ISuckUSuckMore hat geschrieben: ↑02.02.2021 20:54
ahhh komm. für vorgefertigte pc geht das schon in ordnung vom preis her. wäre es so viel günstiger, sich das ding zusammenbauen zu lassen, weil mit selbst schrauben habe ich wiederum schlechte erfahrungen gemacht
Das Problem derzeit ist einfach, dass man das nicht wirklich verhleichen kann. Versuche mal überhaupt eine aktuelle RTX zu bekommen, oder eine der Vorgängergeneration. Eigentlich sollte die 2000er Reihe der RTX Karten im Preis fallen, wenn die Nachvollger-Gen rauskommt, aber da alles ausverkauft ist, steigen die sogar im Preis. Ich könnte meine 2080 Super auch für mehr verkaufen, als sie mich eigentlich gekostet hat und mir irgendwann später eine viel bessere Karte für den Preis holen, wenn endlich mal wieder was verfügbar ist.
Man kann ja auch nicht einschätzen, wann die Komponenten für den Fertig-PC eingekauft wurden. Vor mehreren Monaten? Jetzt erst?
Derzeit ist es vermutlich nichtmal ein schlechter Deal, aber man hat dennoch das Problem, dass die einzelnen Teile nur schwer zu tauschen sind, ein Wechsel zu einer neuen CPU zB dazu führt, dass das Windows unbrauchbar wird, da OEM. Meist ist das Netzteil auch das billigste vom Billigen, weil irgendwo muss man ja sparen. Kann aber auch sein, dass sie hier evtl doch was ordentliches drin haben.
Beim billigeren der beiden PC's kommt eben noch dazu, dass man nicht weis, was für ein Mobo verbaut ist und bei irgendwelchen Billigteilen sonstwoher gibt es, wie hier schon einer erwähnte häufiger Treiberprobleme.
Edit: was für schlechte Erfahrungen hast du denn mit selber schrauben gemacht? Ich finde das nicht nur deswegen besser, weil man eben seine Teile gezielt selbst raussuchen kann und das rumgebastel macht mir einfach unheimlich spaß.