Spielesucht.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 22.10.2006 18:38
- Persönliche Nachricht:
Spielesucht.
Es gab ja eine zeitlang bei uns den Thread über den Panormabericht zum Thema Killerspiele..
Die Resonanz war verherend, was selbst die Moderatorin in der nächsten Folge nicht leugnet. Um dem ganzen aber die Krone aufzusetzen sind Coumputerspiele jetzt eben Suchtfördernd und zerstören das Familienleben..
Bitteschön:
http://youtube.com/watch?v=z_aI6ktyd4s
Die Resonanz war verherend, was selbst die Moderatorin in der nächsten Folge nicht leugnet. Um dem ganzen aber die Krone aufzusetzen sind Coumputerspiele jetzt eben Suchtfördernd und zerstören das Familienleben..
Bitteschön:
http://youtube.com/watch?v=z_aI6ktyd4s
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 12.03.2007 13:51
- Persönliche Nachricht:
Finde den Bericht nicht schlecht. Natürlich sehr subjektiv gehalten, aber Spiele- und Internetsucht ist nicht selten und ich würde von mir selbst behaupten das ich vor 1-2 Jahren auch noch "süchtig" war. Onlinespiele haben einfach ein enorm hohes Suchtpotenzial und das muss auch mal diskutiert werden. Das Internet bietet vielen Jugendlichen halt Dinge die das reale Leben ihnen nicht bieten kann und das wirkt sich dementsprechend aus. Ich bin froh das ich nur noch selten zocke und mittlerweile mehr Freude daran habe Abends mit Kumpels einen draufzumachen als zuhause vor meinem PC dahinzuvegetieren. Klar, Panorama bauscht das auf, trotzdem sollte man das nicht einfach so abtun.
- Elric von Melnibonê
- Beiträge: 5230
- Registriert: 23.09.2007 10:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ach Gottchen...
Sorry... der erste 'Suchti' ist wahrscheinlich sowieso ein Arschgesicht - Auf den zweiten wird ja nicht weiter eingegangen.
Und ähh... was bitte sagte die Mutter? Sie hat ihn eingesperrt?! Eingesperrt? Und sie wundert sich das er sauer wird und gegen die Tür tritt..
Sein Kind einsperren.. Ich frage mich wer hier eigentlich krank ist...
Sorry... der erste 'Suchti' ist wahrscheinlich sowieso ein Arschgesicht - Auf den zweiten wird ja nicht weiter eingegangen.
Und ähh... was bitte sagte die Mutter? Sie hat ihn eingesperrt?! Eingesperrt? Und sie wundert sich das er sauer wird und gegen die Tür tritt..
Sein Kind einsperren.. Ich frage mich wer hier eigentlich krank ist...

-
- Beiträge: 300
- Registriert: 12.03.2007 13:51
- Persönliche Nachricht:
Die Mutter hat sowieso den Schuss nicht gehört. Ist natürlich angenehmer Erziehungsprobleme auf Computerspiele zuschieben. Einerseits über die "Sucht" klagen, andererseits zulassen das der Junge CS zockt, welches ja ab 16 oder 18 ist. Man sollte auch beachten das die Alterseinschränkung eben nicht nur dazu dient Jugendliche vor "brutalen" Inhalten zuschützen, sondern eben auch auf das Suchtpotenzial schließen lassen sollte. Meiner Meinung nach nimmt das Suchtpotenzial proportional zum Alter ab. Die Freizeit wird immer mehr eingeschränkt, der "Ernst" des Lebens fängt an und andere Dinge gewinnen an Priorität.
- Elric von Melnibonê
- Beiträge: 5230
- Registriert: 23.09.2007 10:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ficken?Hypnotized hat geschrieben:Die Mutter hat sowieso den Schuss nicht gehört. Ist natürlich angenehmer Erziehungsprobleme auf Computerspiele zuschieben. Einerseits über die "Sucht" klagen, andererseits zulassen das der Junge CS zockt, welches ja ab 16 oder 18 ist. Man sollte auch beachten das die Alterseinschränkung eben nicht nur dazu dient Jugendliche vor "brutalen" Inhalten zuschützen, sondern eben auch auf das Suchtpotenzial schließen lassen sollte. Meiner Meinung nach nimmt das Suchtpotenzial proportional zum Alter ab. Die Freizeit wird immer mehr eingeschränkt, der "Ernst" des Lebens fängt an und andere Dinge gewinnen an Priorität.

Sorry... der musste ^^
Und wenn man nach deinem Vorschlag gehen würde, müsste WoW ab 18 sein. Was Ich prima fände. Eigentlich könnten von mir aus alle Computerspiele ab 16 und 18 sein. Endlich keine Kiddies mehr auf den Servern.. *seufz*
Das Problem wäre natürlich das durchzusetzen. Aber es wäre alle mal eine bessere Lösung als die Spiele einfach zu verbieten. Was Schwachsinn ist.
Aber speziell zu diesem Bericht halte Ich an meinem ersten Post im Thread fest...
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 22.10.2006 18:38
- Persönliche Nachricht:
Ich äh glaube...das war auf die Tastatur bezogen, die hat die Tasta weggesperrt...Elric von Melnibonê hat geschrieben:Ach Gottchen...
Sorry... der erste 'Suchti' ist wahrscheinlich sowieso ein Arschgesicht - Auf den zweiten wird ja nicht weiter eingegangen.
Und ähh... was bitte sagte die Mutter? Sie hat ihn eingesperrt?! Eingesperrt? Und sie wundert sich das er sauer wird und gegen die Tür tritt..
Sein Kind einsperren.. Ich frage mich wer hier eigentlich krank ist...
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 12.03.2007 13:51
- Persönliche Nachricht:
Das liegt aber nicht an der Alterbeschränkung sondern einfach nur daran das Händler sowas ignorieren, dahinter steckt reine Profitgier. Aber ich will den schwarzen Peter nicht den Händlern zuschreiben, oftmals ist es auch so das Eltern ihren Kindern USK16/18 Titel kaufen und auch die Kosten die in WoW anfallen zahlen sicher nicht die Kinder. Eltern sollten sich einfach mal mit der Materie auseinandersetzen und nicht auf die Beschwichtigungsversuche der lieben Kleinen hören "Ach Mama, so schlimm wie das aussieht ist das garnicht". Eltern werden da vor eine völlig neue Situation gestellt, aber wenn man sich genau informiert weiß man ob WoW oder CS für ihr Kind geeignet ist. Spätestens wenn dann so Suchterscheinungen auftreten sollten die Eltern den Familienfrieden auf's Spiel setzten und dem entgegenwirken. Trotzdem find ich das das ganze auch aufgebauscht wird... Wie ich eingangs schon beschrieb ist das meistens nur eine Phase. Die Pubertät beginnt und damit auch ganz viele Probleme im Privaten. Aber mit 16-18 ist man seelisch einfach gefestigter und irgendwann werden Weiber dann auch interessanter als virtuelle Figuren 

- Mr. B
- Beiträge: 4044
- Registriert: 04.12.2006 21:14
- Persönliche Nachricht:
"Ja, die tragen klar die Verantwortung, nicht die Eltern..."
Die Frau ist wohl nicht mehr zu retten oder? Die Eltern müssen ihre Kinder nicht richtig erziehen und sind auch nicht mehr für diese verantwortlich, die Hersteller von Computerspielen sind schuld!!!
Sind in Deutschland alle Eltern so oder ist die aus der Irrenanstalt entflohen?



- Elric von Melnibonê
- Beiträge: 5230
- Registriert: 23.09.2007 10:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ich wills hoffenL4mar hat geschrieben:Ich äh glaube...das war auf die Tastatur bezogen, die hat die Tasta weggesperrt...Elric von Melnibonê hat geschrieben:Ach Gottchen...
Sorry... der erste 'Suchti' ist wahrscheinlich sowieso ein Arschgesicht - Auf den zweiten wird ja nicht weiter eingegangen.
Und ähh... was bitte sagte die Mutter? Sie hat ihn eingesperrt?! Eingesperrt? Und sie wundert sich das er sauer wird und gegen die Tür tritt..
Sein Kind einsperren.. Ich frage mich wer hier eigentlich krank ist...

Obwohl Ich das manchen Eltern ja echt zutrauen würde..
Lol, Ich würd einfach in nen Laden gehen und ne neue kaufen an seiner Stelle

Wenn sie aber IHN wirklich eingesperrt hat.. freikarte ins Asiheim von mir. Nee.. eigentlich hat sie den eh schon.
- Battle Snake
- Beiträge: 7492
- Registriert: 04.03.2006 12:15
- Persönliche Nachricht:
- KingWannabe
- Beiträge: 14688
- Registriert: 12.11.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 832
- Registriert: 17.07.2007 13:54
- Persönliche Nachricht:
sehr gut geschrieben! Aus dem Grund habe ich Online-Rollenspiele immer von mir ferngehalten. Auch wenn ich glaube, dass bei mir keine Suchtgefahr bestände. Ich hab ein ziemlich volles Leben neben dem Zocken. Trifft das zu so besteht glaube ich kaum eine Suchtgefahr. Wer keine anderen Ideen hat um sich in seiner Freizeit zu beschäftigen als 8 Stunden am Tag zu zocken tut mir einfach nur leid!Hypnotized hat geschrieben:Finde den Bericht nicht schlecht. Natürlich sehr subjektiv gehalten, aber Spiele- und Internetsucht ist nicht selten und ich würde von mir selbst behaupten das ich vor 1-2 Jahren auch noch "süchtig" war. Onlinespiele haben einfach ein enorm hohes Suchtpotenzial und das muss auch mal diskutiert werden. Das Internet bietet vielen Jugendlichen halt Dinge die das reale Leben ihnen nicht bieten kann und das wirkt sich dementsprechend aus. Ich bin froh das ich nur noch selten zocke und mittlerweile mehr Freude daran habe Abends mit Kumpels einen draufzumachen als zuhause vor meinem PC dahinzuvegetieren. Klar, Panorama bauscht das auf, trotzdem sollte man das nicht einfach so abtun.
@Elric von Melnibonê: Nur weil du inzwischen über 18 bist brauchst du nicht über "Kiddies" zu lästern! Warst auch mal eins!
- psych02007
- Beiträge: 283
- Registriert: 09.08.2007 13:36
- Persönliche Nachricht:
- Nifris
- Beiträge: 272
- Registriert: 21.05.2006 17:32
- Persönliche Nachricht:
wow hat mich nicht süchtig gemacht. genauso wie cs oder battlefield!
WoW hab ich gerade mal 2 monate auf der platte gehabt, da ich für diesen rotz nicht noch mehr zahlen muss. Ein langweilligeres spiel hab ich noch nie zuvor gespielt (imho).
würde ich aber nicht wissen, was ich den ganzen tag tun sollte, keine freunde habe, mich sowieso alles ankotzt, dann ist WoW genau das richtige oder nicht?
im wow ist man sowieso immer nett zueinander und wenn nicht wird prompt dem gm gemeldet. eine perfekte welt?
für diese kiddies ist das doch nur ein billiger ersatz für ihr klägliches leben.
naja...
WoW hab ich gerade mal 2 monate auf der platte gehabt, da ich für diesen rotz nicht noch mehr zahlen muss. Ein langweilligeres spiel hab ich noch nie zuvor gespielt (imho).
würde ich aber nicht wissen, was ich den ganzen tag tun sollte, keine freunde habe, mich sowieso alles ankotzt, dann ist WoW genau das richtige oder nicht?
im wow ist man sowieso immer nett zueinander und wenn nicht wird prompt dem gm gemeldet. eine perfekte welt?
für diese kiddies ist das doch nur ein billiger ersatz für ihr klägliches leben.
naja...