SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von JesusOfCool »

yopparai hat geschrieben: 20.01.2021 10:40 [...]
genau.
für uns ist das ein no-brainer, aber wie nintendo das handhabt steht im himmel.
Zuletzt geändert von JesusOfCool am 20.01.2021 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von Gast »

Sage ja, wäre das Best Case Szenario, aber wenn es nur ne reine AK innerhalb der gleiche Hard- und Software Familie bleibt bin ich auch dabei. Das Thema Frames ist neuerdings schon sehr in aller Munde, aber offen gesagt habe ich bei bisher so gut wie keinem Switch Spiel wirklich mehr Stabilität vermisst. Das sind dann schon wirklich Ausnahmen. Da haben sich Gamer auch jahrelang bei PS4 und Xbox One zufrieden gegeben und PC wurde bestenfalls als Masterrace belächelt.

Es wird früh genug wieder so kommen das bei PS5 und evtl. Xbox Series die Frames sich wieder auf 30FPS einpendeln. Das wird spätestens kommen wenn die Fanboys mal von irgendeinem Spiel optisch nicht die Erwartungen erfüllen, sei es wegen Performance Mode oder CrossGen... grummelt ja so oder so bereits immer wieder. Fände den Ansatz mehr auf Frames zu setzen aber cool. Mit High End Grafik kann Nintendo sowieso nicht dienen. Daher lieber das bestmögliche aus der Technik rauskitzeln die man anbietet.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von yopparai »

Chibiterasu hat geschrieben: 20.01.2021 10:47 Ich weiß nicht, ob man das noch mit den Szenarien aus der Wii/Gamecube sowie Wii U und Wii Ära vergleichen kann?
Aber du kennst dich da natürlich viel besser aus.
Ich glaube man kann das hervorragend mit der GC/Wii-Ära vergleichen. Da war das sogar ziemlich exakt der gleiche Chip, nur schneller, d.h. Es wäre sogar noch einfacher gewesen als jetzt vermutlich. Und trotzdem hat Nintendo sich dafür entschieden, die Wii einfach zum Gamecube „downzugraden“.

Es geht nicht darum, ob das technisch möglich ist. Das ist es. Es geht darum, was die Prioritäten für Nintendo sind unter dem Gesichtspunkt, wen sie als ihre wichtigsten Kunden sehen.

Nintendo richtet sich nach wie vor an Familien, und damit insbesondere an die Eltern in diesen Familien. Und die „Mama vom kleinen Timmy“ interessiert nicht, ob die Auflösung von Mario Odyssey auf dem neuen Gerät höher ist, sondern die interessiert, wenn der kleine Timmy rumnölt, weil das Spiel an irgendeiner Stelle nicht wie erwartet funktioniert. Die durchsucht dann auch nicht Foren nach Workarounds, die greift zum Telefonhörer, und macht dem Herrn Nintendo die Hölle heiß. Oder schickt das Ding zurück. Das ist es, wovor die sich bisher immer schützen wollten.

Die Kellernerds, die auf ein paar Zeilen Auflösung oder Frames wert legen sind glaub ich nach wie vor nicht Nintendos Zielgruppe. Man hat glaube ich inzwischen zwar erkannt, dass die ganz nützlich sind, um die Konsole raus in den Markt zu bringen. Aber alleine die Art der Software, die sie die letzten zwei Jahre verkaufen zeigt, dass die immer noch eine Minderheit sind und wohl auch erstmal bleiben werden.

Die einzige Hoffnung bei dem Thema, die ich habe ist, dass man das Problem eben durch einen optionalen Schalter auch für beide Zielgruppen in den Griff bekommen kann. Wenn der irgendwo im System versteckt ist, dann findet die eh nur der Nerd, und der weiß hoffentlich, was er da tut. Sony macht das genau so. Ich sehe nicht, wieso Nintendo das nicht könnte. Ob sie es wollen bzw. ob es überhaupt Priorität bekommt, das steht aber auf einem ganz anderen Blatt.

Edit: Noch ein Punkt, der hoffen lässt: Dieses Mal hätten sie mit eine Pro eine Hardware, die sie vielleicht auch wieder an die Nerds verkaufen können, die schon eine Switch haben. Das geht aber besonders dann richtig gut, wenn man denen eben auch einen Mehrwert bietet, und das könnte so ein optionaler Modus sein. D.h. dieses Mal sehe ich durchaus einen guten Grund für Nintendo, anders vorzugehen als früher.
Zuletzt geändert von yopparai am 20.01.2021 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
La_Pulga
Beiträge: 1456
Registriert: 25.01.2008 06:59
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von La_Pulga »

Das Problem wird nicht sein, alte Spiele auf neuer Hardware abzuspielen, sondern eben neue Spiele auf der alten Hardware. Und damit ist man ab einem gewissen Punkt ja doch wieder bei einem Generationen-Wechsel. So wie es eben bei PS5 und Series X auch in 2 Jahren sein wird.

Für die Übergangsphase finde ich es aber durchaus auch wirtschaftlich sinnvoll, denen, die es eben möchten, ein Upgrade anzubieten. Mit besserem Display, längerer Akkulaufzeit und auch leicht erhöhter Leistung hätten sie mich auf jeden Fall schon.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von Chibiterasu »

yopparai hat geschrieben: 20.01.2021 11:02
Chibiterasu hat geschrieben: 20.01.2021 10:47 Ich weiß nicht, ob man das noch mit den Szenarien aus der Wii/Gamecube sowie Wii U und Wii Ära vergleichen kann?
Aber du kennst dich da natürlich viel besser aus.
Ich glaube man kann das hervorragend mit der GC/Wii-Ära vergleichen. Da war das sogar ziemlich exakt der gleiche Chip, nur schneller, d.h. Es wäre sogar noch einfacher gewesen als jetzt vermutlich. Und trotzdem hat Nintendo sich dafür entschieden, die Wii einfach zum Gamecube „downzugraden“.

Es geht nicht darum, ob das technisch möglich ist. Das ist es. Es geht darum, was die Prioritäten für Nintendo sind unter dem Gesichtspunkt, wen sie als ihre wichtigsten Kunden sehen.

Nintendo richtet sich nach wie vor an Familien, und damit insbesondere an die Eltern in diesen Familien. Und die „Mama vom kleinen Timmy“ interessiert nicht, ob die Auflösung von Mario Odyssey auf dem neuen Gerät höher ist, sondern die interessiert, wenn der kleine Timmy rumnölt, weil das Spiel an irgendeiner Stelle nicht wie erwartet funktioniert. Die durchsucht dann auch nicht Foren nach Workarounds, die greift zum Telefonhörer, und macht dem Herrn Nintendo die Hölle heiß. Oder schickt das Ding zurück. Das ist es, wovor die sich bisher immer schützen wollten.

Die Kellernerds, die auf ein paar Zeilen Auflösung oder Frames wert legen sind glaub ich nach wie vor nicht Nintendos Zielgruppe. Man hat glaube ich inzwischen zwar erkannt, dass die ganz nützlich sind, um die Konsole raus in den Markt zu bringen. Aber alleine die Art der Software, die sie die letzten zwei Jahre verkaufen zeigt, dass die immer noch eine Minderheit sind und wohl auch erstmal bleiben werden.

Die einzige Hoffnung bei dem Thema, die ich habe ist, dass man das Problem eben durch einen optionalen Schalter auch für beide Zielgruppen in den Griff bekommen kann. Wenn der irgendwo im System versteckt ist, dann findet die eh nur der Nerd, und der weiß hoffentlich, was er da tut. Sony macht das genau so. Ich sehe nicht, wieso Nintendo das nicht könnte. Ob sie es wollen bzw. ob es überhaupt Priorität bekommt, das steht aber auf einem ganz anderen Blatt.

Edit: Noch ein Punkt, der hoffen lässt: Dieses Mal hätten sie mit eine Pro eine Hardware, die sie vielleicht auch wieder an die Nerds verkaufen können, die schon eine Switch haben. Das geht aber besonders dann richtig gut, wenn man denen eben auch einen Mehrwert bietet, und das könnte so ein optionaler Modus sein. D.h. dieses Mal sehe ich durchaus einen guten Grund für Nintendo, anders vorzugehen als früher.
Damit hast du sicher recht, dass man die Zielgruppe beachten muss. Mal sehen.
Heute kann man durch Patches und OS Updates halt wenigstens ein wenig gegensteuern, falls es wo zu Problemen kommt. Das ging damals ja nicht so einfach (zumindest Wii/Gamecube).
Ich würde eben schon hoffen, dass sie da ein Leistungsprofil erstellen, dass bei 99% der alten Spiele reibungslos funktioniert. Und beim Rest justiert man eben irgendwie nach.

Edit: Bei den 1st Parties und großen 3rd Parties zumindest.
Sony kommuniziert das ja ähnlich. Da gibt es auch keine 100% AK.
Ob da dann irgendwelche obskuren Indies nicht perfekt laufen, drauf gepfiffen.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 20.01.2021 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von yopparai »

La_Pulga hat geschrieben: 20.01.2021 11:09 Das Problem wird nicht sein, alte Spiele auf neuer Hardware abzuspielen, sondern eben neue Spiele auf der alten Hardware. Und damit ist man ab einem gewissen Punkt ja doch wieder bei einem Generationen-Wechsel. So wie es eben bei PS5 und Series X auch in 2 Jahren sein wird.
Sicher ein wichtiger Punkt, aber für mich ist das schon die Frage, ob wir da einen Generationswechsel sehen oder eine „laufende Generationsverschiebung“. Ich glaube ja - wie schon zu oft geschrieben ^^ - nicht so Recht an den Sinn eines harten Wechsels, daher sehe ich das eigentlich eh als gesetzt an. Ich rechne damit, dass die neue Hardware schlicht ein weiteres Performance-Profil in neuen Spielen wird, aber man wird sehen...
Chibiterasu hat geschrieben: 20.01.2021 11:12 Ich würde eben schon hoffen, dass sie da ein Leistungsprofil erstellen, dass bei 99% der alten Spiele reibungslos funktioniert. Und beim Rest justiert man eben irgendwie nach.
Absolut, das ist auch meine Hoffnung. Aber ich bin ja auch ein Kellernerd (gerade im Moment :ugly:)...
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von JesusOfCool »

es geht auch darum wie spiele programmiert werden.
bei konsolen kann man sich sehr sicher auf die taktrate verlassen. früher war es auch für PC spiele nicht abnormal, dass spiele mit schnellere hardware schneller gelaufen sind. ist einfacher zu programmieren. bei konsolen gibt es das problem des schneller laufens nicht, weil die hardware immer exakt die gleiche ist.
ich kann mir gut vorstellen, dass auf dem gamecube noch weit verbreitet so programmiert wurde. eine erhöhung der taktrate bei den spielen wäre für manche titel daher fatal gewesen.

heutzutage macht man das aber nicht mehr so. können tut man schon und engines wie unity nehmen einem die entscheidung auch gar nicht ab, wenngleich sie es einem einfach machen es richtig zu tun. es wird auch in jedem unity tutorial darauf geachtet alles unabhängig von der leistung zu machen.

wenn nintendo selbst von anfang an darauf bestanden hat, dass spiele entsprechend implementiert werden, können sie sich soetwas trauen. wenn sie das nicht getan haben, tja...
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von yopparai »

Jepp. Ich bin da aber eigentlich relativ optimistisch, denn Nvidia scheint da auch die Finger sehr tief drin gehabt zu haben und sprach ja schon von einer mindestens 20 jährigen Partnerschaft. Ich glaube, da hat es dann zumindest Überlegungen gegeben, wie man so eine Plattform über lange Zeit frischhalten kann, wenn man solche Sprüche raushaut.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von Gast »

Wie steht es eigentlich um die Cartridges? Eine stärkere Switch mit mehr Leistung würde ja durchaus die Speicherbelegung erhöhen. Etwas was viel besser ist als eine PS4 oder Xbox One erwarte ich eigentlich eh nicht, aber viele Switch Spiele sind ja doch eher "klein".
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von JesusOfCool »

yopparai hat geschrieben: 20.01.2021 11:29 Jepp. Ich bin da aber eigentlich relativ optimistisch, denn Nvidia scheint da auch die Finger sehr tief drin gehabt zu haben und sprach ja schon von einer mindestens 20 jährigen Partnerschaft. Ich glaube, da hat es dann zumindest Überlegungen gegeben, wie man so eine Plattform über lange Zeit frischhalten kann, wenn man solche Sprüche raushaut.
das mag schon sein, aber da kommt es wohl mehr darauf an was sie vor 5 jahren gemacht und entschieden haben als sie die switch entwickelt haben.
nvidia hat sie nach möglichkeit sicher in die richtige richtung gelenkt.
grundsätzlich muss ich es auch optimistisch sehen, denn so verbohrt sein, dass sie das nicht richtig machen würden, wäre schon wirklich schlimm. aber es ist trotzdem nintendo und deshalb hab ich zweifel.
Khorneblume hat geschrieben: 20.01.2021 11:44 Wie steht es eigentlich um die Cartridges? Eine stärkere Switch mit mehr Leistung würde ja durchaus die Speicherbelegung erhöhen. Etwas was viel besser ist als eine PS4 oder Xbox One erwarte ich eigentlich eh nicht, aber viele Switch Spiele sind ja doch eher "klein".
64GB gibts doch grundsätzlich ohnehin
die neuen werden vielleicht eine leicht andere form haben um sie nicht in das alte modell stecken zu können wie bei DS und 3DS. oder sie haben vorgesorgt und geben eine entsprechende fehlermeldung aus wenn man es versucht. theoretisch können sie die cartridges oberhalb der kontakte auch verbreitern um platz für mehr speicherchips zu haben. ob das sinnvoll ist weiß ich nicht.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von Gast »

Ah, sind wir doch schon bei 64GB. Hatte da den Überblick verloren. 64 reicht wohl dicke für die komplette Old Gen Ära.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von JesusOfCool »

ob sie schon in verwendung sind weiß ich nicht, aber wir reden hier über das was in vermutlich 2 jahren sein wird.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von Gast »

Habt ihr schon die Demo versucht?

Benutzeravatar
Mister Blue
Beiträge: 1206
Registriert: 01.09.2018 07:04
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von Mister Blue »

Khorneblume hat geschrieben: 20.01.2021 12:00 Ah, sind wir doch schon bei 64GB. Hatte da den Überblick verloren. 64 reicht wohl dicke für die komplette Old Gen Ära.
Denke ich mal schon. Korrigiert mich bitte, wenn ich da gerade absoluten Käse erzähle, hab's auch nur mal so gelesen. Auf jeden Fall soll sich der hohe Speicherverbrauch vieler Spiele für die PS/XB dadurch erklären, dass viele Daten wegen der langsamen HDDs gleich mehrfach enthalten sind, um die Zugriffsgeschwindigkeit auf besagte Daten zu erhöhen. Weshalb auch die Patches entsprechend umfangreich ausfallen. Jetzt sind wir bei der Switch zwar weit von der Lesegeschwindigkeit einer SSD entfernt, aber gut doppelt so schnell wie eine HDD sind die Module und Mikro-SDs schon.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte

Beitrag von Levi  »

Mit der reinen Datenlast auf den optical disks hast du recht. Dort wurde vor Zwangsinstallation mit solchen Tricks gearbeitet.

Auf Festplatten bringe das eher weniger, da du üblicherweise gar keinen Einfluss hast, wo die Daten auf der Platte landen. Dementsprechend gilt das natürlich auch nicht für Patches.

Spiele sind schlicht so groß, aufgrund der hochauflösenden vielen individuellen Assets.
.... Und teilweise wegen hoch auflösenden Filmen.

Auf der Switch lässt sich immer schon gut Platz sparen, da du weder 4k Filme noch ultra hoch aufgelöste Texturen brauchst.
(ich glaube in Zeiten von Tessalation sind auch die Geometrie-Daten nicht zu unterschätzen... Aber das ist jetzt nur eine Vermutung.