Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Im März gibt es Prügelspiel-Nachschub für die neuen Konsolen Xbox Series X und Xbox Series S: Wie Gematsu.com berichtet, wird die Umsetzung von Samurai Shodown (zum Test) am 16. März veröffentlicht. Besonders stolz sind die Eintwickler dabei auf die Grafik:"Mit Hilfe der Unreal Engine 4 ist die Serie in der Lage, ein nie zuvor gesehenes Detaillevel zu erreichen, für eine völlig neue visuelle Er...
Hier geht es zur News Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Hier geht es zur News Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
- Warslon
- Beiträge: 1458
- Registriert: 08.08.2007 11:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Ich verstehe den Sinn von 120fps für ein Kampfspiel nicht. Die Engine muss doch auch dann 120fps anbieten und dann haben die Leute auf den neuen Konsolen Vorteile, weil die anderen ein anderes framepacing bei combos haben. Stimmt doch dann alles hinten und vorne nicht
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Die Konsequenz daraus wäre dann, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu nehmen - also die teilweise 40fps der Switch?Warslon hat geschrieben: ↑15.01.2021 20:33 Ich verstehe den Sinn von 120fps für ein Kampfspiel nicht. Die Engine muss doch auch dann 120fps anbieten und dann haben die Leute auf den neuen Konsolen Vorteile, weil die anderen ein anderes framepacing bei combos haben. Stimmt doch dann alles hinten und vorne nicht

Da es glaube ich kein Crossplay bei diesem Titel gibt (da bin ich aber nicht 100%ig sicher), können die Plattformen doch unterschiedliche fps-Werte haben. Schön für die neuen Konsolen.
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Ein kleiner gemeinsame Nenner würde aber auch das Timing der Moves verändern, falls es doch Plattformübergreifend sein sollte. In meinen Augen ist das ein recht sinnbefreites Feature für einen Fighter. Aber wer weiß, vielleicht sind die 120 Frames auch cool, wenn man es erst einmal sieht.Usul hat geschrieben: ↑15.01.2021 21:23Die Konsequenz daraus wäre dann, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu nehmen - also die teilweise 40fps der Switch?Warslon hat geschrieben: ↑15.01.2021 20:33 Ich verstehe den Sinn von 120fps für ein Kampfspiel nicht. Die Engine muss doch auch dann 120fps anbieten und dann haben die Leute auf den neuen Konsolen Vorteile, weil die anderen ein anderes framepacing bei combos haben. Stimmt doch dann alles hinten und vorne nicht
Da es glaube ich kein Crossplay bei diesem Titel gibt (da bin ich aber nicht 100%ig sicher), können die Plattformen doch unterschiedliche fps-Werte haben. Schön für die neuen Konsolen.
Ansonsten finde ich das ganze Bling Bling der Effekte echt überladen. Man sieht ja die Spielfiguren überhaupt nicht mehr.
Zuletzt geändert von HellToKitty am 15.01.2021 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.04.2009 19:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Samurai Shodown finde ich als reiner Zuschauer gut lesbar und alles andere als überladen. Um Guilty Gear zu verstehen, muss man allerdings selber gespielt haben, sonst ist es tatsächlich nur eine Ansammlung von Effekten.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Es ist in der Tat nicht plattformübergreifend.HellToKitty hat geschrieben: ↑15.01.2021 22:57Ein kleiner gemeinsame Nenner würde aber auch das Timing der Moves verändern, falls es doch Plattformübergreifend sein sollte.
Beziehst Du das auf die fps ?In meinen Augen ist das ein recht sinnbefreites Feature für einen Fighter.
Falls ja, ist das nicht sinnbefreit, im Gegenteil, hohe fps dürften mit Abstand das Wichtigste bei einem Fighting Game sein.
Effektiv bedeutet diese Verdopplung von 60 auf 120 fps auch einen niedrigeren Input Delay und auch eine Verdopplung der Reaktionszeit beim Spieler, man sieht Moves schneller, landet Combos sicherer, hat mehr Zeit zum Reagieren und so weiter.
Das ist für das Genre ein riesengroßer Schritt und absolut notwendig, das Problem ist leider, dass bis auf Microsoft nahezu jeder Fighting Game-Hersteller nicht weiß, wie Net Code funktioniert und somit das Online-Erlebnis durch die Bank weg absolut unterirdisch ist, da helfen dann auch leider keine 120 fps.
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Dann ist bisher jedes einzelne Fighting Game ohne diese "wichtigste Feature" ausgekommen, denn die sind alle auf 60 FPS gelockt. Das klappt sehr gut und ich kenne niemanden der sich in diesem Genre höhere Frames gewünscht hätte.Bachstail hat geschrieben: ↑16.01.2021 06:35Es ist in der Tat nicht plattformübergreifend.HellToKitty hat geschrieben: ↑15.01.2021 22:57Ein kleiner gemeinsame Nenner würde aber auch das Timing der Moves verändern, falls es doch Plattformübergreifend sein sollte.
Beziehst Du das auf die fps ?In meinen Augen ist das ein recht sinnbefreites Feature für einen Fighter.
Falls ja, ist das nicht sinnbefreit, im Gegenteil, hohe fps dürften mit Abstand das Wichtigste bei einem Fighting Game sein.
Effektiv bedeutet diese Verdopplung von 60 auf 120 fps auch einen niedrigeren Input Delay und auch eine Verdopplung der Reaktionszeit beim Spieler, man sieht Moves schneller, landet Combos sicherer, hat mehr Zeit zum Reagieren und so weiter.
Das ist für das Genre ein riesengroßer Schritt und absolut notwendig, das Problem ist leider, dass bis auf Microsoft nahezu jeder Fighting Game-Hersteller nicht weiß, wie Net Code funktioniert und somit das Online-Erlebnis durch die Bank weg absolut unterirdisch ist, da helfen dann auch leider keine 120 fps.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Ich habe zuerst nicht ganz verstanden, worauf du dich mit "sinnbefreites Feature" beziehst, aber offensichtlich meinst du wirklich die 120fps.
Nun... Wenn du dich über mehr Frames auslassen willst, kannst du das natürlich gerne machen. Verstehen kann ich das aber nicht. Wieso eine noch flüssigere Darstellung als bei 60fps etwas Negatives sein könnte, leuchtet mir noch nicht ein.
Nun... Wenn du dich über mehr Frames auslassen willst, kannst du das natürlich gerne machen. Verstehen kann ich das aber nicht. Wieso eine noch flüssigere Darstellung als bei 60fps etwas Negatives sein könnte, leuchtet mir noch nicht ein.
- SirDotaLot
- Beiträge: 158
- Registriert: 20.02.2020 23:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Hallo Bachstail.Bachstail hat geschrieben: ↑16.01.2021 06:35
Beziehst Du das auf die fps ?
Falls ja, ist das nicht sinnbefreit, im Gegenteil, hohe fps dürften mit Abstand das Wichtigste bei einem Fighting Game sein.
Effektiv bedeutet diese Verdopplung von 60 auf 120 fps auch einen niedrigeren Input Delay und auch eine Verdopplung der Reaktionszeit beim Spieler, man sieht Moves schneller, landet Combos sicherer, hat mehr Zeit zum Reagieren und so weiter.
Das ist für das Genre ein riesengroßer Schritt und absolut notwendig...
das was du sagst stimmt für vielleicht 0.0001% der Spieler. Nämlich die, die professionell spielen. Professionell = beruflich.
Für uns alle anderen, die hobbymässig Beat em Ups spielen sind dies Imputlags, fps etc völlig drittrangig.
Das heutige "Ich hab verloren weil der andere mehr fps hatte" ist das "Ich hab verloren weil ich hatte das schlechtere Gamepad" von vor 20 Jahren.
MfG
Zuletzt geändert von SirDotaLot am 16.01.2021 08:46, insgesamt 2-mal geändert.
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Ich lasse mich ja nicht generell über mehr Frames aus. Bei 3D Spielen ist das ja ein coole Feature und ich will meine 144Hz Monitor nicht missen. Aber bei Fighting Games lernt man die Moves vom Timing her ab einem gewissen Level Frame für Frame, was da klar an die 60 FPS gekoppelt ist. Bei der doppelten Framerate erreicht man eine Präzision die von einem kompetitiven Standpunkt aus kontraproduktiv ist, weil da das Timing für die Moves vielleicht zu genau wird um reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten. Das kann man halt nicht mit einem Egoshooter vergleichen. Zumindest ist das meine Vermutung. Ich spiele jetzt seit fast 30 Jahren Street Fighter und dachte noch nie, dass da 60 FPS nicht ausreichend wären.Usul hat geschrieben: ↑16.01.2021 08:44 Ich habe zuerst nicht ganz verstanden, worauf du dich mit "sinnbefreites Feature" beziehst, aber offensichtlich meinst du wirklich die 120fps.
Nun... Wenn du dich über mehr Frames auslassen willst, kannst du das natürlich gerne machen. Verstehen kann ich das aber nicht. Wieso eine noch flüssigere Darstellung als bei 60fps etwas Negatives sein könnte, leuchtet mir noch nicht ein.
Vielleicht ist das aber auch ein Denkfehler meinerseits und das Problem kann vermieden werden kann, indem man die eigentliche Animation auf 60 Frames beschränkt. Dann weiß ich aber auch nicht wirklich was man mit 120 Frames gewonnen hätten und ob das von einem technischen Standpunkt aus überhaupt sinnvoll ist.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Allein eben dass der Input-Lag geringer ist hilft halt einer noch direkteren Eingabe. Kannst auch Renngames mit 60fps mit Lenkrad gut fahren weil du halt lernst wann du in etwa in die Kurve einlenkst. Anders würde es aussehen wenn man willkürliche Strecken von A nach B fährt die zum ersten Mal bestreitet und nicht exakt lernen kann.HellToKitty hat geschrieben: ↑16.01.2021 09:37 Dann weiß ich aber auch nicht wirklich was man mit 120 Frames gewonnen hätten und ob das von einem technischen Standpunkt aus überhaupt sinnvoll ist.
Aber unabhängig vom Streckenlayout steuert sich ein Renngame mit 120fps noch wesentlich feiner. Hilft dann in gewissen Situationen noch exakter und feinfühliger zu reagieren. Somit erhöht sich die gesamte Präzision. Mal davon ab dass es visuell realistischer wirkt weil Autos und Umgebung flüssiger an einem vorbeiziehen.
Gleiche wird auch bei Fighting Games eintreffen. Leute die eine noch höhere Reaktionszeit haben sind dann etwas im Vorteil. So wie in der Realität auch wenn du Bruchteil schneller zuschlagen kannst. Mag dann breitete Streuung der Fähigkeiten geben aber so ist es im echten Sport ja auch. Wenn Sprinter am Start halt Wimpernschlag schneller reagieren ist es halt deren Vorteil. Hätte jetzt Jeder kleinen Delay nachdem der Startschuss fällt käme es weniger zu Unterschieden.
Du merkst auch bei einem Ori and the Will of the Wisp einen Unterschied in der Genauigkeit wenn du auf PC oder der Series X zwischen 6k/60 und 4k/120fps Mode wechselst. Sofern die restliche Kette der Elektronik natürlich auch geringen Input-Lag hat.
Gut, werden wir dann sehen wenn die ersten Fighting Games diese Modi bieten. Großteil der Leute wird natürlich 60fps vollkommen reichen.
Zuletzt geändert von Leon-x am 16.01.2021 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Bei einer Rennsimulation lernst du die Rennstrecke ja nicht Frame by Frame. Auch Egoshooter funktionieren nicht so. Da sind eine flüssige Darstellung natürlich von Vorteil. Ein Fighting Game basiert aber auf genau diesem framegenauen Timing.
Street Fighter hat auf der PS4 bereits 8 Frames nativen Imputlag, am PC hingegen nur 4. obwohl das Spiel auf beiden Plattformen mit 60 Frames stabil läuft. Dass sind die echten "Probleme". Beide Spieler müssten den selben Inputlag haben, um ein wirklich faires Match zu gewährleisten. 120 Frames löst da nichts, da der native Inputlag bestehen bleibt.
Street Fighter hat auf der PS4 bereits 8 Frames nativen Imputlag, am PC hingegen nur 4. obwohl das Spiel auf beiden Plattformen mit 60 Frames stabil läuft. Dass sind die echten "Probleme". Beide Spieler müssten den selben Inputlag haben, um ein wirklich faires Match zu gewährleisten. 120 Frames löst da nichts, da der native Inputlag bestehen bleibt.
Zuletzt geändert von HellToKitty am 16.01.2021 10:17, insgesamt 3-mal geändert.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Das kann man so allgemein nicht sagen, immerhin bin auch ich einer dieser hobbymäßigen Spieler und mir sind diese Dinge bei einem Fighting Game sehr wichtig.SirDotaLot hat geschrieben: ↑16.01.2021 08:45Für uns alle anderen, die hobbymässig Beat em Ups spielen sind dies Imputlags, fps etc völlig drittrangig.
Von besserer Frame Rate profitieren alle Spieler, seien es die professionellen E-Sportler oder die Gelegenheitsspieler, das ist tatsächlich mal ein Genre, in welchem mehr fps auch durch die Bank weg besseres Gameplay ermöglichen, ähnlich wie Jump 'n Runs oder Racing Games.
Hier hast Du definitiv recht, denn was ich in Bezug auf Online Net Code schrieb, kann man auch auf den internen Input Lag beziehen, hier ist das Problem eben die PS4.HellToKitty hat geschrieben: ↑16.01.2021 10:11 120 Frames löst da nichts, da der native Inputlag bestehen bleibt.
Ich habe jetzt gerade nichts zur Hand aber ich erinnere mich da an eine Aussage von Tekken-Produzent Harada, der meinte, dass es recht schwer ist, Fighting Games auf der PS4 zu entwickeln, da die Konsole generell einen internen Input Lag bei jedem Spiel aufweist, der sich als Entwickler so ohne weiteres nicht beheben lässt, sodass nicht nur Street Fighter auf der PS4 einen höheren input Lag aufweist, als auf dem PC, sondern so ziemlich jedes Fighting Game das tut.
Hier trifft meine Aussage, dass einem 120 fps nicht helfen, ebenfalls zu, dennoch sind 120 fps sehr zu begrüßen.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
OK, wenn man nach Frames geht bei seinen Aktionen und Reaktionen, dann wäre die doppelte Anzahl kontraproduktiv - und eine Verdopplung der Animationsframezeiten wäre in der Hinsicht auch blöd.HellToKitty hat geschrieben: ↑16.01.2021 09:37Ich lasse mich ja nicht generell über mehr Frames aus. Bei 3D Spielen ist das ja ein coole Feature und ich will meine 144Hz Monitor nicht missen. Aber bei Fighting Games lernt man die Moves vom Timing her ab einem gewissen Level Frame für Frame, was da klar an die 60 FPS gekoppelt ist. Bei der doppelten Framerate erreicht man eine Präzision die von einem kompetitiven Standpunkt aus kontraproduktiv ist, weil da das Timing für die Moves vielleicht zu genau wird um reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten. Das kann man halt nicht mit einem Egoshooter vergleichen. Zumindest ist das meine Vermutung. Ich spiele jetzt seit fast 30 Jahren Street Fighter und dachte noch nie, dass da 60 FPS nicht ausreichend wären.
Vielleicht bieten sie ja für die Profis einen 60fps-Modus an und für solche Versager wie mich, die immer auf die Fresse kriegen, dann den 120fps-Modus, damit man zumindest besonders flüssige Animationen zu sehen bekommt, während man verprügelt wird.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.04.2009 19:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Samurai Shodown: Erscheint im März für Xbox Series X und S
Jeder profitiert von einer zuverlässigen Framerate und einem niedrigen Input Lag. Ansonsten wären diverse Combos gar nicht erst möglich. Ein hoher Input Lag treibt gerade für Gelegenheitsspieler den Schwierigkeitsgrad unnötig in die Höhe, weil man dadurch eventuell nicht genug Reaktions- und Aktionszeit zur Verfügung stehen hat. Die Stick Eingaben müssten also mit noch mehr Tempo eingegeben werden für einen Ausgleich. Tatsächlich wäre ein Auftreten von selbst nur sporadischen Framedrops in jedem 2D Prügler eine empfindliche Abwertung wert.SirDotaLot hat geschrieben: ↑16.01.2021 08:45 Für uns alle anderen, die hobbymässig Beat em Ups spielen sind dies Imputlags, fps etc völlig drittrangig.
Ich sehe selbst Ego-Shooter nicht so kritisch diesbezüglich, weil das zwar trotzdem einen Nachteil stellt, aber eben nicht gleich eine große Combo verhageln oder ermöglichen kann. Die Prügelspiele sehe ich als Rhythmusspiele aka Guitar Hero und Konsorten. Das muss astrein zuverlässig ablaufen mit minimalem und gleichmäßigem Input Lag, egal für wen.