In Assassin's Creed Valhalla wurde die grundlegende Struktur durch die Einführung der eigenen Siedlung im Vergleich zu bisherigen Spielen der Reihe stärker verändert. Auch die Weltereignisse als Ersatz für Nebenquests feierten ihre Premiere. Julien Laferrière (Lead Producer) sprach in einem Interview bei Game Informer über diese Aspekte und wie das bisherige Feedback der Spieler auf diese Neuerung...
Hier geht es zur News Assassin's Creed Valhalla: Siedlung und Weltereignisse kamen bei den Spielern gut an; Seeschlachten wurden vorab gestrichen
Assassin's Creed Valhalla: Siedlung und Weltereignisse kamen bei den Spielern gut an; Seeschlachten wurden vorab gestrichen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- ddd1308
- Beiträge: 2306
- Registriert: 29.04.2012 21:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Assassin's Creed Valhalla: Siedlung und Weltereignisse kamen bei den Spielern gut an; Seeschlachten wurden vorab ges
Ich finde die Siedlung als Hub auch sehr gelungen. Passt sehr gut dazu, dass man in einem fremden Land und dies der zentrale Bezugspunkt ist.
Die Weltereignisse haben mir auch gut gefallen, viele waren mir jedoch zu sehr auf Comedy ausgelegt. Anfangs habe ich zwar "richtige" Nebenquests vermisst, aber da das Hauptspiel schon so ewig lang dauert, sind die Weltereignisse ganz gut zum auflockern zwischendurch.
Die Weltereignisse haben mir auch gut gefallen, viele waren mir jedoch zu sehr auf Comedy ausgelegt. Anfangs habe ich zwar "richtige" Nebenquests vermisst, aber da das Hauptspiel schon so ewig lang dauert, sind die Weltereignisse ganz gut zum auflockern zwischendurch.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Assassin's Creed Valhalla: Siedlung und Weltereignisse kamen bei den Spielern gut an; Seeschlachten wurden vorab ges
Die Items zum freischalten auf dem Julfest sind ja der Knaller... ne andersfarbiges Skin der Jägerrüstung und fertig ist die „Julrüstung....“
-
- Beiträge: 922
- Registriert: 08.01.2008 22:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Assassin's Creed Valhalla: Siedlung und Weltereignisse kamen bei den Spielern gut an; Seeschlachten wurden vorab ges
Die Erklärung zu den gestrichenen Seekämpfen ist natürlich absoluter Quark. Die Wikinger haben sehr wohl Seeschlachten gefochten. Und klar, dass sie Belege für Feuerpfeile bei denen gefunden haben. Das war ja schon in der Zeit in der Odyssey spielt absolut Fantasy. Deswegen ist die Erklärung auch hirnrissig.
Es wäre ehrlicher gewesen einfach zu sagen, dass sie ein Wikingerschiff als Vehikel designed haben, dass maximal halb so groß wie ein reguläres Wikingerschiff und auf dem dementsprechend von der Spielmechanik kein Platz gewesen wäre um Nahkämpfe an Bord zu zulassen, was aber nun mal die hauptkampfweise war. Im Prinzip wäre es wie das Entern auf Odyssey abgelaufen...
Es wäre ehrlicher gewesen einfach zu sagen, dass sie ein Wikingerschiff als Vehikel designed haben, dass maximal halb so groß wie ein reguläres Wikingerschiff und auf dem dementsprechend von der Spielmechanik kein Platz gewesen wäre um Nahkämpfe an Bord zu zulassen, was aber nun mal die hauptkampfweise war. Im Prinzip wäre es wie das Entern auf Odyssey abgelaufen...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.06.2014 10:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Assassin's Creed Valhalla: Siedlung und Weltereignisse kamen bei den Spielern gut an; Seeschlachten wurden vorab ges
Soso. Welche bedeutenden Seeschlachten der Wikinger gabs denn?Ares101 hat geschrieben: ↑30.12.2020 18:25 Die Erklärung zu den gestrichenen Seekämpfen ist natürlich absoluter Quark. Die Wikinger haben sehr wohl Seeschlachten gefochten. Und klar, dass sie Belege für Feuerpfeile bei denen gefunden haben. Das war ja schon in der Zeit in der Odyssey spielt absolut Fantasy. Deswegen ist die Erklärung auch hirnrissig.
Es wäre ehrlicher gewesen einfach zu sagen, dass sie ein Wikingerschiff als Vehikel designed haben, dass maximal halb so groß wie ein reguläres Wikingerschiff und auf dem dementsprechend von der Spielmechanik kein Platz gewesen wäre um Nahkämpfe an Bord zu zulassen, was aber nun mal die hauptkampfweise war. Im Prinzip wäre es wie das Entern auf Odyssey abgelaufen...
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 04.02.2019 06:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Assassin's Creed Valhalla: Siedlung und Weltereignisse kamen bei den Spielern gut an; Seeschlachten wurden vorab ges
https://de.wikipedia.org/wiki/Seeschlacht_von_SvoldIchlehnsab hat geschrieben: ↑30.12.2020 18:43 Soso. Welche bedeutenden Seeschlachten der Wikinger gabs denn?
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Assassin's Creed Valhalla: Siedlung und Weltereignisse kamen bei den Spielern gut an; Seeschlachten wurden vorab ges
Leider min 100 Jahre später. Also hätte man eine fiktive Seeschlacht stattfinden lassen nur um Schiffskampf drin zu haben? Und du denkst das hätte niemanden gewundert? Fakt ist das Seeschlachten eher Seltenheitswert hatten. Somit wären die Ähnlichkeiten zu Odyssey noch mehr geworden.HeinzKarl61 hat geschrieben: ↑30.12.2020 19:59https://de.wikipedia.org/wiki/Seeschlacht_von_SvoldIchlehnsab hat geschrieben: ↑30.12.2020 18:43 Soso. Welche bedeutenden Seeschlachten der Wikinger gabs denn?
Aber ich hätte gerne gesehen wie man auf einem knapp 24 Meter langen und knapp 4 Meter breiten Schiff mit voller Besatzung (ca 45 Mann) gekämpft hätte. In der Realität sicherlich eine Katastrophe. Für den Schiffskampf waren diese Schiffe definitiv nicht gedacht. Das kannst du drehen und wenden wie du willst. Voll besetzt kannst du in der Mitte stehend, nicht mal mehr die Arme ausstrecken.
Zuletzt geändert von Xris am 30.12.2020 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
- AkaSuzaku
- Beiträge: 3370
- Registriert: 22.08.2007 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Assassin's Creed Valhalla: Siedlung und Weltereignisse kamen bei den Spielern gut an; Seeschlachten wurden vorab ges
Das ist wirklich etwas schwach. Vor allem auch im Vergleich zu anderen optischen Details rund um das Event. Es wurden ja z.B. nicht nur alle vorhandenen Siedlungsverschönerungen an Winter angepasst, sondern auch ganz neue hinzugefügt.
Das ist auch der große Unterschied zu den Nebenquests der Vorgänger, wo man meistens noch durch die halbe Weltgeschichte reisen musste, um irgendeinen Blödsinn für ein ebenso sinnfreies Anliegen zu sammeln. Hier wird einem an Ort und Stelle meist vor ein kleines Rätsel gestellt und dann war es das auch.ddd1308 hat geschrieben: ↑30.12.2020 14:04Die Weltereignisse haben mir auch gut gefallen, viele waren mir jedoch zu sehr auf Comedy ausgelegt. Anfangs habe ich zwar "richtige" Nebenquests vermisst, aber da das Hauptspiel schon so ewig lang dauert, sind die Weltereignisse ganz gut zum auflockern zwischendurch.
Wie du schon schreibst, das lockert nur auf und reißt einen nicht gleich komplett aus der mMn in jedem Teil so schon viel zu langen Hauptstory.
Aber ja, teilweise sind sie etwas zu albern. Das war aber früher auch schon so.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 30.12.2020 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Grimmbold
- Beiträge: 95
- Registriert: 04.04.2014 10:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Assassin's Creed Valhalla: Siedlung und Weltereignisse kamen bei den Spielern gut an; Seeschlachten wurden vorab ges
Korrekt, vor allem waren Seeschlachten eher dergestalt, dass die Schiffe als Plattformen aneinandergebunden werden und dann von Plattform zu Plattform geentert wird. Da die Hauptwaffe des (Früh)Mittelalters eh der Speer / die Infantrielanze war (und nicht etwa Schwert und Axt), war das den Schildwällen an Land sehr ähnlich.Xris hat geschrieben: ↑30.12.2020 20:08[...]HeinzKarl61 hat geschrieben: ↑30.12.2020 19:59https://de.wikipedia.org/wiki/Seeschlacht_von_SvoldIchlehnsab hat geschrieben: ↑30.12.2020 18:43 Soso. Welche bedeutenden Seeschlachten der Wikinger gabs denn?
Aber ich hätte gerne gesehen wie man auf einem knapp 24 Meter langen und knapp 4 Meter breiten Schiff mit voller Besatzung (ca 45 Mann) gekämpft hätte. In der Realität sicherlich eine Katastrophe. Für den Schiffskampf waren diese Schiffe definitiv nicht gedacht.
- Ploksitural
- Beiträge: 503
- Registriert: 23.04.2016 19:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Assassin's Creed Valhalla: Siedlung und Weltereignisse kamen bei den Spielern gut an; Seeschlachten wurden vorab ges
da Valhalla eh ein Fantasy-Szenario mit Wikinger Setting ist, hätten sie auch Seeschlachten gegen Seemonster stattfinden lassen können. Aber bin froh, dass es keine Seeschlachten gibt, mochte die noch nie in AC.
-
- Beiträge: 922
- Registriert: 08.01.2008 22:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Assassin's Creed Valhalla: Siedlung und Weltereignisse kamen bei den Spielern gut an; Seeschlachten wurden vorab ges
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_am_Hafrsfjord u.a. die, weil sehr bekannt.Xris hat geschrieben: ↑30.12.2020 20:08Leider min 100 Jahre später. Also hätte man eine fiktive Seeschlacht stattfinden lassen nur um Schiffskampf drin zu haben? Und du denkst das hätte niemanden gewundert? Fakt ist das Seeschlachten eher Seltenheitswert hatten. Somit wären die Ähnlichkeiten zu Odyssey noch mehr geworden.HeinzKarl61 hat geschrieben: ↑30.12.2020 19:59https://de.wikipedia.org/wiki/Seeschlacht_von_SvoldIchlehnsab hat geschrieben: ↑30.12.2020 18:43 Soso. Welche bedeutenden Seeschlachten der Wikinger gabs denn?
Aber ich hätte gerne gesehen wie man auf einem knapp 24 Meter langen und knapp 4 Meter breiten Schiff mit voller Besatzung (ca 45 Mann) gekämpft hätte. In der Realität sicherlich eine Katastrophe. Für den Schiffskampf waren diese Schiffe definitiv nicht gedacht. Das kannst du drehen und wenden wie du willst. Voll besetzt kannst du in der Mitte stehend, nicht mal mehr die Arme ausstrecken.
auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Belagerun ... opel_(860)
und dann natürlich die aus den 10. Jahrhundert. Die sind später und werden teils mit viel größeren Schiffen gefochten.
Da die Wikinger oft mit nur 1-3 Schiffen unterwegs waren gibts natürlich darüber keine Berichte, aber wir wissen, dass die auch auf See den Handel bedroht haben und anhand der Beschreibungen der größeren Schlachten wissen wir, dass es gewisse Regeln und Normen für den Seekampf Nordmann gegen Nordmann gab. Die gäbe es nicht, wenn es die Schlachte nicht gegeben hätte.