
Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Kennt man sonst nur aus den Serienjunkies Foren, wo Leute über Serien herziehen und lästern, aber seit 5 Staffeln jede Woche wieder schauen. 

- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
richtig, wenn das spiel einen nur lang genug fesselt, sollte man gefälligst über lügen und schlechter handwerkskunst hinwegsehen...
frei nach dem motto, der zweck heiligt die mittel.
sich fein verblenden lassen und dann wird das schon.
greetingz
frei nach dem motto, der zweck heiligt die mittel.
sich fein verblenden lassen und dann wird das schon.
greetingz
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Das Umtausch- bzw. Eintauschrecht stützte den Verbraucher. Zweifellos wäre es meiner Meinung nach auch ohne CDPRs Refund-Kampagne zu gerechtfertigten Umtausch- oder Erstattungsanfragen im Einzelhandel gekommen. Und letztendlich wären diese haftungstechnisch eh auf CDPR zurückgekommen, wenn [allein in Deutschland] Saturn & Co. Old-Gen-Kopien reihenweise ins Lager zurückreklamiert bekommen hätten.
Aktionäre haben, so meine rudimentäre Einschätzung bzw. Kenntnis, keine solche gesetzliche Gewährleistung auf Schadensersatz. Sie müssen klagen. Aktionäre, die laut Klageschrift zwischen Januar '20 und Release Anteile erworben hatten, haben bei Veröffentlichung ja unverkennbar einen Einbruch des Kurses erfahren. Und damit einen wirtschaftlichen Schaden zum Zeitpunkt des Releases. Es ist meiner Auffassung nach unerheblich, ob sich die Aktie erholen wird. Ausschlaggebend ist allein der Release-Tag.
Nun kann es am Release-Tag so oder so zu Kurseinbrüchen kommen, selbst bei einem perfekten Produkt, aus welchen Gründen auch immer. Daraus ließe sich freilich nur schwer eine Klageschrift ableiten. Und das ist auch genau das Risiko eines Aktionärs, das viele hier ja richtig beurteilen.
In diesem Fall nur ist es so, daß CDPR für den Kurseinbruch Gründe beisteuerte, die sie [vermutlich/offensichtlich] unterdrückten. Ob nun Aktionär als Privatperson (was sich einige Leute hier auch mal klarmachen müssen) oder Gesellschaft - ich halte die Klage für absolut vertretbar und halte die Wahrscheinlichkeit nach aktuellem Kenntnisstand für sehr hoch, daß das Gericht im Sinne der Kläger urteilen wird.
Aktionäre haben, so meine rudimentäre Einschätzung bzw. Kenntnis, keine solche gesetzliche Gewährleistung auf Schadensersatz. Sie müssen klagen. Aktionäre, die laut Klageschrift zwischen Januar '20 und Release Anteile erworben hatten, haben bei Veröffentlichung ja unverkennbar einen Einbruch des Kurses erfahren. Und damit einen wirtschaftlichen Schaden zum Zeitpunkt des Releases. Es ist meiner Auffassung nach unerheblich, ob sich die Aktie erholen wird. Ausschlaggebend ist allein der Release-Tag.
Nun kann es am Release-Tag so oder so zu Kurseinbrüchen kommen, selbst bei einem perfekten Produkt, aus welchen Gründen auch immer. Daraus ließe sich freilich nur schwer eine Klageschrift ableiten. Und das ist auch genau das Risiko eines Aktionärs, das viele hier ja richtig beurteilen.
In diesem Fall nur ist es so, daß CDPR für den Kurseinbruch Gründe beisteuerte, die sie [vermutlich/offensichtlich] unterdrückten. Ob nun Aktionär als Privatperson (was sich einige Leute hier auch mal klarmachen müssen) oder Gesellschaft - ich halte die Klage für absolut vertretbar und halte die Wahrscheinlichkeit nach aktuellem Kenntnisstand für sehr hoch, daß das Gericht im Sinne der Kläger urteilen wird.
- Nobilis 1984
- Beiträge: 318
- Registriert: 12.09.2007 16:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Schön was. Jetzt sind alle Investoren am klagen und die nächsten Spiele sind wohl in weiter Zukunft möglich weil keiner Geld geben will.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 26.09.2019 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Das Spiel wurde hier von Luibl immerhin mit Platin beehrt. Hat der keine Ahnung von der Materie?
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
wenn ich eine gewisse zeit auf einem stuhl sitze der schlecht verarbeitet wurde, darf ich über die schlechte verarbeitung nicht mehr reden?
was ist das für eine logik?
greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 29.12.2020 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Meinst du es wäre erwachsen zu schweigen oder sogar schlimmer nicht einfach sich hinzustellen und zu behaupten, die negativen Dinge auf die man trifft zu negieren und zu verschweigen? Ich bin nun Mal kein Fanboy. Ich habe kein Problem damit etwa dazu kaufen, dass durchschnittlich ist oder manchmal sogar nicht gut aber dieser Umstand bedeutet doch nicht, dass man deswegen unkritisch oder schweigsam zusein hätte. Wie schon gesagt, was ist denn mit denen, die kritisieren und sagen würden sie hätten es gar nicht gespielt? Dann kommt doch "spiel erst Mal selbst", nicht von dir vielleicht aber anderen Usern. Nur das wäre ja dann auch wieder "falsch". Beides ist unter dem Strich völlig korrekt und beides ist erwachsen. Nicht korrekt ist dagegen von jammern, heulen, hassen zu reden. Egal ob es Investoren oder Konsumenten betrifft und wie gesagt, ich verstehe die Intention und die Aussage dahinter auch nicht. Denn dies negativ hinzustellen hieße, dass falsches Verhalten, allen voran Unehrlichkeit, richtig wäre.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 26.09.2019 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Ich hab das Ding ungeöffnet wieder zuzrückgegeben, nachdem ich von den Problemen gehört habe. Ganz einfach. Einzig richtige Konsequenz. Spiel behalten und endlose Heulerei. Kann man natürlich auch machen.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
wenn du etwas umtauschst ohne zu kritisieren, weiß kein mensch warum du etwas umgetauscht oder warum du deine vorbestellung storniert hast.
es ist also nicht die einzig richtige konsequenz, sondern nur die halbgare, kritik gehört dazu.
achja, und vielleicht endlich mal aufhören berechtigte kritik mit heulerei gleichzusetzen.
seltsame logik, aber gut.
greetingz
es ist also nicht die einzig richtige konsequenz, sondern nur die halbgare, kritik gehört dazu.
achja, und vielleicht endlich mal aufhören berechtigte kritik mit heulerei gleichzusetzen.
nochmal gefragt, ab einer gewissen nutzungsdauer darfst du etwas nicht mehr kritisieren? sondern man sollte entweder aufhören etwas zu nutzen oder aufhören zu kritisieren?
seltsame logik, aber gut.
greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 29.12.2020 12:57, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Ich weiß nicht, irgendwie finde ich es seltsam, wenn man Zockerei einklagen kann.Panikradio hat geschrieben: ↑29.12.2020 12:42 In diesem Fall nur ist es so, daß CDPR für den Kurseinbruch Gründe beisteuerte, die sie [vermutlich/offensichtlich] unterdrückten. Ob nun Aktionär als Privatperson (was sich einige Leute hier auch mal klarmachen müssen) oder Gesellschaft - ich halte die Klage für absolut vertretbar und halte die Wahrscheinlichkeit nach aktuellem Kenntnisstand für sehr hoch, daß das Gericht im Sinne der Kläger urteilen wird.
Wenn ich mir vorstelle, dass man auf ein Pferd wettet, weil der Jockey oder der Besitzer vorher versichert hat, dass es läuft. Und beim Start des Rennens, stellt sich raus, dass es nur drei Beine hat und zwar läuft, aber niemals siegen wird. Dann war das mehr oder weniger ne Täuschung, aber deswegen den Jockey verklagen? Weil meine Wette nicht funktioniert hat? Wetten sind Risiko, Investitionen auch und man hat doch sicher als Investor Möglichkeiten, die einem erlauben sich das Produkt mal zeigen zu lassen oder? Also, dass man sich über den Zustand des Produkts auch informiert.
Gab es bei VW auch Klagen, weil Leute mit den Aktien Verluste gemacht haben nach dem Dieselgate?
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Eigentlich genau das, ja. Und dabei kommt es auch darauf an, wie man kritisiert. Wenn ich am Ende sage, wow tolles Game, aber hier und da hätte es noch besser sein können.
Aber wenn man es völlig zerreisst, fragt man sich schon warum dann so viel Zeit verschwendet werden musste.
Und nicht die Logik ist seltsam, sondern das Verhalten.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
bitte keine sachen miteinander vermischen.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑29.12.2020 12:59Wenn ich mir vorstelle, dass man auf ein Pferd wettet, weil der Jockey oder der Besitzer vorher versichert hat, dass es läuft. Und beim Start des Rennens, stellt sich raus, dass es nur drei Beine hat und zwar läuft, aber niemals siegen wird. Dann war das mehr oder weniger ne Täuschung, aber deswegen den Jockey verklagen? Weil meine Wette nicht funktioniert hat? Wetten sind Risiko, Investitionen auch und man hat doch sicher als Investor Möglichkeiten, die einem erlauben sich das Produkt mal zeigen zu lassen oder? Also, dass man sich über den Zustand des Produkts auch informiert.
den spielern wurde suggeriert, dass das spiel läuft, nicht den investoren.
investoren versicherst du für ein gewisses invest kein funktionierendes spiel, sondern eine gewisse rendite.
wenn die rendite nicht erzielt werden kann weil jemand seinen job nicht gut gemacht hat und vielleicht sogar gelogen hat, gibt es grund zu klage, denn der geschäftspartner könnte seinen teil des vertrages nicht erfüllt haben, und genau das wird nun gerichtlich geprüft.
greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 29.12.2020 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 26.09.2019 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht
Von gar keiner Kritik war überhaupt keine Rede. Immer den gleichen Senf in Endlosschleife ins Internet setzen. Wen interessiert das, wenn ich nicht mal Konsequenzen gezogen habe? Ziemlich lächerlich. Außer man hat Langeweile und sucht Aufmerksamkeit.