Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Wigggenz »

Usul hat geschrieben: 27.12.2020 17:08
Wigggenz hat geschrieben: 27.12.2020 17:01Da kannste dir auch deinen eingeschnappten Sarkasmus sparen.
Da nehme ich meinen erwähnten Einwurf zurück und dennoch wirfst du mir eingeschnappten Sarkasmus vor. Irgendwie fühle ich mich in diesem Thread hier ein bißchen verarscht, wenn ich ehrlich sein soll.

Und wenn ich mir solche Sätze wie "Auch Gerichte vollziehen keine abenteuerlichen Mentalverrenkungen um nach allgemeinem Sprachverständnis völlig abwegige Bedeutungen von Aussagen herbeizukonstruieren." anschaue, frage ich mich, wer hier eher eingeschnappt zu sein scheint.
Also ich hatte direkt zu Beginn erklärt, dass der Empfängerhorizont und damit eben logischerweise allgemeiner Sprachgebrauch der Maßstab ist.

Und dann kommt dann wiederholt der damit unvereinbare Einwand, es müsse ja nur einer schaffen das Spiel zu starten und irgendwann mal durchzuspielen, und schon seien die Aussagen nicht zu beanstanden.

Dann erklärt man das ganze eben wieder und wieder, warum das nicht der Fall ist, und es kommen diese schnippischen Einwürfe. Wer soll sich denn da bitte verarscht fühlen...
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Usul »

Wigggenz hat geschrieben: 27.12.2020 17:24Dann erklärt man das ganze eben wieder und wieder, warum das nicht der Fall ist, und es kommen diese schnippischen Einwürfe. Wer soll sich denn da bitte verarscht fühlen...
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber du bist nicht die Erklärinstanz in dieser Frage.

Von daher wäre es angebracht, wenn du mit Widerspruch klarkommst.

Und wenn ich dann tatsächlich etwas zurücknehme, eben weil es unter Umständen unpassend war, hätte ich nicht erwartet, daß es einfach genau so weitergeht. Aber so kann man sich täuschen.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von johndoe711686 »

Wigggenz hat geschrieben: 27.12.2020 17:01 Von daher drängt sich mir schon die Frage auf, wer sich die Welt irgendwie macht. Wohl eher Leute, die CDPs Lüge über den Zustand des Spiels mit spannendsten Verdrehungen relativieren und verteidigen wollen.
Was hier, nun zum x-ten Male gesagt, niemand macht. Niemand relativiert den zu Recht kritisierten Zustand des Spiels. Ich verstehe nur nicht, die Vehemenz und die Genugtuung, die manche hier an den Tag legen, bei irgendeiner News zu CDP. Ja, jetzt sogar Investorenklagen als "richtig so!" ansehen, siehe die Ausführungen von NewRaven.

Es hat auch niemand gesagt, CDP kann nur lügen oder nur die Wahrheit sagen. Ich wundere mich nur, dass diese Aussage zum Druck der Investoren so selbstverständlich als Fakt und richtig angesehen wird, wenn man andere Aussagen dagegen sehr auf die Goldwaage legt, sich sogar an entfernten Tags aufhängt und das als Beweis für irgendwas sieht.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Wigggenz »

Usul hat geschrieben: 27.12.2020 17:32
Wigggenz hat geschrieben: 27.12.2020 17:24Dann erklärt man das ganze eben wieder und wieder, warum das nicht der Fall ist, und es kommen diese schnippischen Einwürfe. Wer soll sich denn da bitte verarscht fühlen...
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber du bist nicht die Erklärinstanz in dieser Frage.

Von daher wäre es angebracht, wenn du mit Widerspruch klarkommst.

Und wenn ich dann tatsächlich etwas zurücknehme, eben weil es unter Umständen unpassend war, hätte ich nicht erwartet, daß es einfach genau so weitergeht. Aber so kann man sich täuschen.
Natürlich bin ich hier nicht die "Erklärinstanz", aber das ist niemand außer das letztinstanzlich erkennende Gericht, was wahrscheinlich in diesem Fall bedeutet, dass es gar keine verbindliche Erklärinstanz gibt. Das bedeutet aber nicht, dass alle Auffassungen zu dem Thema gleich viel Hand und Fuß haben.

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wenn sich "Widerspruch" bei einem Fachthema darin erschöpft, einfach bloß zu verneinen, ohne irgendwelche Punkte zu widerlegen (heißt bei genannten juristischen Regeln auch juristische Gegenargumente vorbringen), dann hat dieser "Widerspruch" nunmal keine Substanz.

Das dann noch wiederholt mit schnippischen Bemerkungen zu unterlegen, macht die Sache auch nicht besser. Und das dann "zurückzunehmen", wenn man doch jegliche Erklärungen sowieso nicht akzeptiert, konterkariert sich freilich selbst.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Du sprichst doch aber davon, dass es belegbare Beweise gibt. Ob das so ist, entscheidest doch aber nicht du. Und nur das wurde gesagt. Zumindest lese ich es so.

Christoph
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Wigggenz »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.12.2020 17:43 Es hat auch niemand gesagt, CDP kann nur lügen oder nur die Wahrheit sagen. Ich wundere mich nur, dass diese Aussage zum Druck der Investoren so selbstverständlich als Fakt und richtig angesehen wird, wenn man andere Aussagen dagegen sehr auf die Goldwaage legt, sich sogar an entfernten Tags aufhängt und das als Beweis für irgendwas sieht.
Ok, vielleicht habe ich dich da falsch interpretiert, aber Aussagen wie diese:
Ryan2k6 hat geschrieben: 27.12.2020 14:53 Auch in diesem Thread sei daran erinnert, dass CDP viel Lüge vorgeworfen wurde, ausgerechnet diese Aussage nun aber natürlich als umunstößlicher Fakt dargestellt wird. ;)
deuteten meiner Ansicht nach schon sehr auf die Schwarz-Weiß-Sicht hin. Aber sonst entschuldige.

Die Aussage "es gibt keine Probleme" als "dann wird das Spiel wohl auch nicht ständig abstürzen und schwere Fehler produzieren" zu interpretieren und das Spiel daran zu messen, ist im Übrigen alles andere als etwas auf die Goldwaage legen.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Wigggenz »

chrische5 hat geschrieben: 27.12.2020 17:58 Hallo

Du sprichst doch aber davon, dass es belegbare Beweise gibt. Ob das so ist, entscheidest doch aber nicht du. Und nur das wurde gesagt. Zumindest lese ich es so.

Christoph
Die Aussagen von CDP bezüglich des Zustands des Spiels auf Konsolen sind etlichen Quellen zu entnehmen.

Der Zustand des Spiels zu Release, der diesen Aussagen entgegensteht, ist ebenfalls dokumentiert und ließe sich mithilfe eines entsprechenden Builds des Spiels zum Releasezeitpunkt (ich meine das war 1.03) reproduzieren.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Das sehe ich wie du. Ob das vor Gericht so durchgehen würde, ist dagegen spekulativ.

Christoph
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Wigggenz »

chrische5 hat geschrieben: 27.12.2020 18:11 Hallo

Das sehe ich wie du. Ob das vor Gericht so durchgehen würde, ist dagegen spekulativ.

Christoph
Nun gut, spekulativ natürlich insofern, als das man das nicht zu 100% sagen kann, stimmt schon.

Dennoch erlaubt eine Gegenüberstellung von dem, was für ein bestimmtes Ergebnis spricht und dem, was für das andere Ergebnis spricht, je nach Sachverhalt schon relativ eindeutige Einschätzungen (sofern man natürlich kein Parteianwalt ist und kein Haftungsrisiko bei zu geringer anwaltlicher Vorsicht fürchten muss ;). Denn willkürlich entscheiden Gerichte nicht. Und hier spricht nunmal extrem viel für ein bestimmtes Ergebnis. Bzw. von den Parteien prognostiziertes Ergebnis, denn die Kläger dürften auch eine Abfindung durch außergerichtliche Einigung anstreben, wie üblich.

Was natürlich eine Unbekannte in der ganzen Sache ist, ist etwaige bisher noch unter Verschluss gehaltene Kommunikation zwischen CDP und den Investoren. Wobei es aus anwaltlicher Perspektive sehr fahrlässig wäre, die zu unterschlagen, sofern die anders lauten könnte, als die im bisherigen Klägervortrag zitierte Kommunikation, da man sich drauf verlassen kann, dass die Gegenseite die ins Feld führen würde.
Zuletzt geändert von Wigggenz am 27.12.2020 18:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Usul »

Wigggenz hat geschrieben: 27.12.2020 17:56Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wenn sich "Widerspruch" bei einem Fachthema darin erschöpft, einfach bloß zu verneinen, ohne irgendwelche Punkte zu widerlegen (heißt bei genannten juristischen Regeln auch juristische Gegenargumente vorbringen), dann hat dieser "Widerspruch" nunmal keine Substanz.

Das dann noch wiederholt mit schnippischen Bemerkungen zu unterlegen, macht die Sache auch nicht besser. Und das dann "zurückzunehmen", wenn man doch jegliche Erklärungen sowieso nicht akzeptiert, konterkariert sich freilich selbst.
Was du nicht verstehen willst, ist, daß ich nicht nicht jegliche Erklärung akzeptiere, sondern deine spezifischen, bei denen du so tust, als ob die Sache glasklar sei. Ob dann mein Widerspruch für dich substanzlos ist oder nicht, spielt für mich mittlerweile gar keine Rolle mehr, denn ich habe hier weiß Gott versucht, einigermaßen sachlich zu bleiben und sogar zurückzurudern.
Da dies in deinen Augen offensichtlich scheißegal ist und du munter weiter draufhaust, weiß ich ab jetzt bescheid.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von R_eQuiEm »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.12.2020 17:43

Was hier, nun zum x-ten Male gesagt, niemand macht. Niemand relativiert den zu Recht kritisierten Zustand des Spiels. Ich verstehe nur nicht, die Vehemenz und die Genugtuung, die manche hier an den Tag legen, bei irgendeiner News zu CDP.

Ja, jetzt sogar Investorenklagen als "richtig so!" ansehen, siehe die Ausführungen von NewRaven.
verschrobener Gerechtigkeitssinn. Weil zuviele da draussen schon von Unternehmen verarscht worden sind, und Täuschung einfach nicht sympathisch macht.
So wie du dies aber auch darstellst sehe ich nicht sonderlich viel davon. Das die Leute darüber talken, ist bei der Größe und dem Impact das dieses Ereignis hat, absolut normal. Auch dieser Thread hier lief größtenteils friedlich und mit normalen Diskursen ab.

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.12.2020 17:43 Es hat auch niemand gesagt, CDP kann nur lügen oder nur die Wahrheit sagen. Ich wundere mich nur, dass diese Aussage zum Druck der Investoren so selbstverständlich als Fakt und richtig angesehen wird, wenn man andere Aussagen dagegen sehr auf die Goldwaage legt, sich sogar an entfernten Tags aufhängt und das als Beweis für irgendwas sieht.
Weil kein Anlass dazu besteht dies anzuzweifeln ausser die bösen Gordon Gekko Filme die man im Kopf haben könnte. Wenn es doch wenigstens einen Leak von irgendeinem Mitarbeiter geben würde der meint das da ausserordentlicher, existenzbedrohender Druck geherrscht hat, würde ich es ja verstehen. Irgendeine Seite die das andeutet. Aber die gibt es nicht.
Die meisten Publisher und Entwickler da draussen haben Investorendruck. Und wie oft kam es vor das ein Spiel in einem derartigen Zustand auf Konsolen erschienen ist? Wie groß waren die Bug- und Verschiebungsprobleme bei den Witcher Spielen? Ist es nicht wesentlich naheliegender davon auszugehen das da im Management von CPR etwas gehörig schief gelaufen ist? Auch am Ende mit einer gewissen Willkür, weil kein Zurück mehr und so..
Alle Aussagen die aber von CPR auf diie "Goldwaage" gelegt werden, werden ja auch aus gutem Grund auf die Goldwaage gelegt. Daher ist es irgendwo berechtigt. Das Investorenthema kann man ruhig aufmachen wenn es zumindest einen leichten Ansatzpunkt dafür gibt. Alles andere wäre unfundiert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von johndoe711686 »

R_eQuiEm hat geschrieben: 27.12.2020 19:34 Und wie oft kam es vor das ein Spiel in einem derartigen Zustand auf Konsolen erschienen ist?
Und wie oft kommt ein Spiel von der größe eines CP von einem eigenständigen Entwickler? Dazu auf nahezu allen möglichen Platformen gleichzeitig? Und weil ich das ja hier besonders betonen muss, ist das keine Relativierung des Zustands, der einfach nicht so hätte sein dürfen, sondern nur die andere Seite der Medaille die du mir zeigst.

Schau dir mal Star Citizen an, was glaubst du würde Investorendruck, doch bitte bald mal zu releasen, da so für Konsequenzen haben?
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von R_eQuiEm »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.12.2020 20:14 Und wie oft kommt ein Spiel von der größe eines CP von einem eigenständigen Entwickler? Dazu auf nahezu allen möglichen Platformen gleichzeitig? Und weil ich das ja hier besonders betonen muss, ist das keine Relativierung des Zustands, der einfach nicht so hätte sein dürfen, sondern nur die andere Seite der Medaille die du mir zeigst.
Was willst du sagen? Das wir besonderes Verständnis haben sollen, weil der Entwickler kleiner ist und seine eigenen Ambitionen nicht stemmen konnte? Du meinst du willst nicht relativieren. Aber dann weiß ich nicht warum du das erwähnst. Die Größe von CDP spielt keine Rolle für den Vorwurf.

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.12.2020 20:14 Schau dir mal Star Citizen an, was glaubst du würde Investorendruck, doch bitte bald mal zu releasen, da so für Konsequenzen haben?
Keine Ahnung. Was würde denn passieren? Und warum überhaupt Star Citizen jetzt anführen?
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Wigggenz »

Usul hat geschrieben: 27.12.2020 19:27
Wigggenz hat geschrieben: 27.12.2020 17:56Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wenn sich "Widerspruch" bei einem Fachthema darin erschöpft, einfach bloß zu verneinen, ohne irgendwelche Punkte zu widerlegen (heißt bei genannten juristischen Regeln auch juristische Gegenargumente vorbringen), dann hat dieser "Widerspruch" nunmal keine Substanz.

Das dann noch wiederholt mit schnippischen Bemerkungen zu unterlegen, macht die Sache auch nicht besser. Und das dann "zurückzunehmen", wenn man doch jegliche Erklärungen sowieso nicht akzeptiert, konterkariert sich freilich selbst.
Was du nicht verstehen willst, ist, daß ich nicht nicht jegliche Erklärung akzeptiere, sondern deine spezifischen, bei denen du so tust, als ob die Sache glasklar sei. Ob dann mein Widerspruch für dich substanzlos ist oder nicht, spielt für mich mittlerweile gar keine Rolle mehr, denn ich habe hier weiß Gott versucht, einigermaßen sachlich zu bleiben und sogar zurückzurudern.
Da dies in deinen Augen offensichtlich scheißegal ist und du munter weiter draufhaust, weiß ich ab jetzt bescheid.
Was ich erläutert habe, war keine spezifische exotische Rechtsansicht, sondern lediglich die Darstellung der allgemeinen Regeln zur Interpretation von Aussagen mit Anwendung auf den konkreten Sachverhalt.

Die juristischen Argumente gehen nunmal bisher recht eindeutig in diese eine Richtung. Das scheint dir warum auch immer nicht zu passen, du "widersprichst" dann ohne ein einziges juristisches Gegenargument vorbringen zu können (deren Abwesenheit macht einen Widerspruch übrigens nicht nur "für mich", sondern objektiv substanzlos). Und wunderst dich trotzdem, dass das nicht als gleichermaßen vertretbar anerkannt wird. Daraufhin folgen mehrere schnippische Kommentare, dann ein eingeworfenes "nehm ich zurück", wohlgemerkt unter dem Vorbehalt, meine Erklärungen immer noch deshalb nicht zu akzeptieren, weil darin die Sache glasklar ist, also weil dir das Ergebnis nicht passt, freilich immer noch ohne juristische Gegenargumente. Macht aus dem "Zurückrudern" eher ein Lippenbekenntnis.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von johndoe711686 »

R_eQuiEm hat geschrieben: 27.12.2020 20:25 Und warum überhaupt Star Citizen jetzt anführen?
Weil das ein ähnlich ambitioniertes Vorhaben ist.
R_eQuiEm hat geschrieben: 27.12.2020 20:25 Was willst du sagen?
Du sagtest "Wie oft kam sowas vor?" und ich sagte "Wie oft gibt es denn solch ein Projekt?" Also wenn es bisher 3 oder 4 solcher Titel gab und es jetzt das erste Mal vorkam, dann sind das immerhin 25-33% Quote und vielleicht ist das nächste solche Projekt wieder in so einem Zustand. Vielleicht aber auch nicht. Wissen wir nicht. Deine Frage klang aber so, als würden jährlich hunderte solcher Spiele kommen und jedes Mal gut laufen. Dem ist aber nicht so.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 27.12.2020 20:30, insgesamt 1-mal geändert.