Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von NewRaven »

Ich bin aktuell wohl nicht der größte Fan von Cyberpunk - und dabei hatte ich noch das Glück nicht die Version für Base-Konsolen spielen zu müssen - aber mir erschließt sich nicht wirklich, wie man als Spieler etwas "Positives" daraus ziehen soll, wenn diejenigen, die vermutlich an einem Großteil des Schlamassels überhaupt erst schuld sind (Release-Druck) nun auch noch klagen, weil das unter Druck entstandenen Produkt zu Release halt nicht so flawless war, wie man es erwartet hat und man deshalb (mehr) Geld sehen möchte.

Könnte das, bei Erfolg, dazu führen, dass Spiele "fertiger" released werden? Möglich. Aber in Zeiten, wo man Spiele als fortlaufendes Game-As-A-Service-Konzept released oder sich auch mit DLC nicht zurückhalten muss, ist doch die Wahrscheinlichkeit, dass einfach alles weggeaxtet wird, wenn die Zeit knapp wird, deutlich höher. Ich mein, wenn man mich fragt, ist genau das bei Cyberpunkt eh bereits passiert (tschüss, einigermaßen moderne KI)... Hat das also jetzt Erfolg, bekommen wir vielleicht tatsächlich weniger technische Fehler... dafür möglicherweise einfach mehr inhaltliche. Wer will denn sowas?
Zuletzt geändert von NewRaven am 27.12.2020 04:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von NotSo_Sunny »

NewRaven hat geschrieben: 27.12.2020 04:53 Ich bin aktuell wohl nicht der größte Fan von Cyberpunk - und dabei hatte ich noch das Glück nicht die Version für Base-Konsolen spielen zu müssen - aber mir erschließt sich nicht wirklich, wie man als Spieler etwas "Positives" daraus ziehen soll, wenn diejenigen, die vermutlich an einem Großteil des Schlamassels überhaupt erst schuld sind (Release-Druck) nun auch noch klagen, weil das unter Druck entstandenen Produkt zu Release halt nicht so flawless war, wie man es erwartet hat und man deshalb (mehr) Geld sehen möchte.
Auch in diesem Thread wurde bereits daran erinnert - CDPR selbst sagen, die Investoren waren nicht der Grund für den verfrühten Launch.
Michał Nowakowski, Board Member responsible for publishing hat geschrieben:I wouldn’t say that we felt any external or internal pressure to launch on the date –other than the normal pressure, which is typical for any release. So that was not the cause.
Quelle
Benutzeravatar
FlintenUschi
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2020 12:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von FlintenUschi »

Ahti`s Creed hat geschrieben: 26.12.2020 18:08 Bei Jason Schreiers "Schmierenkampagnen" gegen die Naughty Dogs und EAs hat man noch Beifall geklatscht, aber sobald es den weißen, europäischen Ritter CDPR trifft, ist natürlich eine Verschwörung im Gange...
Ich habe keine Ahnung was du mit diesen deplatzierten Allgemeinplätzen aussagen willst, aber um Moral geht es mir dabei auch nur sekundär. Ich bin Europäerin und ich stehe natürlich zu unserer Kultur und zu unserem Wirtschaftraum.

Ich will auch Schreier grundsätzlich keine Fake News unterstellen. Wenn er gegen amerikanische Firmen recherchiert scheint er nur eine gewisse journalistische Gründlichkeit vorzuweisen, die er bei CDP nun in mancher Hinsicht vermissen liess.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Raksoris »

FlintenUschi hat geschrieben: 27.12.2020 12:31
Ahti`s Creed hat geschrieben: 26.12.2020 18:08 Bei Jason Schreiers "Schmierenkampagnen" gegen die Naughty Dogs und EAs hat man noch Beifall geklatscht, aber sobald es den weißen, europäischen Ritter CDPR trifft, ist natürlich eine Verschwörung im Gange...
Ich habe keine Ahnung was du mit diesen deplatzierten Allgemeinplätzen aussagen willst, aber um Moral geht es mir dabei auch nur sekundär. Ich bin Europäerin und ich stehe natürlich zu unserer Kultur und zu unserem Wirtschaftraum.

Ich will auch Schreier grundsätzlich keine Fake News unterstellen. Wenn er gegen amerikanische Firmen recherchiert scheint er nur eine gewisse journalistische Gründlichkeit vorzuweisen, die er bei CDP nun in mancher Hinsicht vermissen liess.
Jason Schreier allgemein Ernst zu nehmen war ein Fehler und ist ein Fehler.
https://deepfreeze.it/journo.php?j=jason_schreier
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von johndoe711686 »

D_Sunshine hat geschrieben: 27.12.2020 09:27 Auch in diesem Thread wurde bereits daran erinnert - CDPR selbst sagen, die Investoren waren nicht der Grund für den verfrühten Launch.
Michał Nowakowski, Board Member responsible for publishing hat geschrieben:I wouldn’t say that we felt any external or internal pressure to launch on the date –other than the normal pressure, which is typical for any release. So that was not the cause.
Quelle
Auch in diesem Thread sei daran erinnert, dass CDP viel Lüge vorgeworfen wurde, ausgerechnet diese Aussage nun aber natürlich als umunstößlicher Fakt dargestellt wird. ;)
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Wigggenz »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.12.2020 14:53
D_Sunshine hat geschrieben: 27.12.2020 09:27 Auch in diesem Thread wurde bereits daran erinnert - CDPR selbst sagen, die Investoren waren nicht der Grund für den verfrühten Launch.
Michał Nowakowski, Board Member responsible for publishing hat geschrieben:I wouldn’t say that we felt any external or internal pressure to launch on the date –other than the normal pressure, which is typical for any release. So that was not the cause.
Quelle
Auch in diesem Thread sei daran erinnert, dass CDP viel Lüge vorgeworfen wurde, ausgerechnet diese Aussage nun aber natürlich als umunstößlicher Fakt dargestellt wird. ;)
Die Täuschung bezüglich des Zustands der Spiele auf Konsolen ist nicht nur Vorwurf sondern erwiesene Tatsache. Sie haben weder vor Problemen gewarnt, stattdessen behauptet "vollständig und spielbar", "keine Probleme" und "läuft überraschend gut", und tatsächlich war es so ziemlich das genaue Gegenteil.

Jetzt ernsthaft zur Verteidigung von CDP zu sagen "dann haben sie doch hier auch sicherlich gelogen!" erreicht jetzt wirklich ein sportliches Ausmaß an geistiger Verrenkung.

Die Kunden über den Zustand des Spiels zu täuschen ist mit der Absicht, noch möglichst viel Kohle im Weihnachtsgeschäft mitnehmen zu wollen, noch zu erklären, auch wenn es reichlich dumm war. Aber wieso sollte sich CDP dermaßen ins eigene Bein schießen und wahrheitswidrig behaupten, dass die Investoren keinen Druck gemacht hätten, und sich damit ihr stärkstes Argument im Falle eines Streits mit Investoren kaputtmachen?
Zuletzt geändert von Wigggenz am 27.12.2020 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Wie es Menschen gibt, die etwas nur kritisieren können, so gibt es eben auch Menschen, die eine Firma und oder Produkt etwas über die norm verteidigen.

Christoph
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Usul »

Wigggenz hat geschrieben: 27.12.2020 15:07Die Täuschung bezüglich des Zustands der Spiele auf Konsolen ist nicht nur Vorwurf sondern erwiesene Tatsache. Sie haben weder vor Problemen gewarnt, stattdessen behauptet "vollständig und spielbar", "keine Probleme" und "läuft überraschend gut", und tatsächlich war es so ziemlich das genaue Gegenteil.
Erwiesen? Ja, ist völlig klar.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Wenn die Aussagen in den Anführungszeichen Zitate sind, ist das dann aber schon Täuschung,oder? Zumindest im allgemeinem Sprachgebrauch.

Christoph
Zuletzt geändert von chrische5 am 27.12.2020 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Usul »

OK, wenn sich das auf den allgemeinen Sprachgebrauch beziehen sollte, nehme ich meinen schnippischen Einwurf zurück.
Ich dachte, das sei - angesichts des Thread-Themas - eher juristisch ausgedrückt.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von johndoe711686 »

Wigggenz hat geschrieben: 27.12.2020 15:07 Aber wieso sollte sich CDP dermaßen ins eigene Bein schießen und wahrheitswidrig behaupten, dass die Investoren keinen Druck gemacht hätten, und sich damit ihr stärkstes Argument im Falle eines Streits mit Investoren kaputtmachen?
Weil sie zum Zeitpunkt der Aussage die Investoren nicht reinreiten wollen um sie nicht zu verärgern? Ganz davon abgesehen sagen sie ja auch dass es keinen internen Druck gab, und dass das eine Schutzbehauptung sein soll, da kann man schon von ausgehen.

Es ist halt interessant, dass sie da Lügen wo es für eure Argumente passt und da wo es nicht passt, sagen sie die Wahrheit. So macht man sich die Welt nach Pipi Langstrumpf.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von chrische5 »

Hallo
Usul hat geschrieben: 27.12.2020 15:42 OK, wenn sich das auf den allgemeinen Sprachgebrauch beziehen sollte, nehme ich meinen schnippischen Einwurf zurück.
Ich dachte, das sei - angesichts des Thread-Themas - eher juristisch ausgedrückt.
Das juristisch zu beurteilen, traue ich mir nicht zu. Und gehe davon aus, dass das auch kaum ein anderer hier kann.

Christoph
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von Usul »

chrische5 hat geschrieben: 27.12.2020 15:48Das juristisch zu beurteilen, traue ich mir nicht zu. Und gehe davon aus, dass das auch kaum ein anderer hier kann.
Ich könnte mich täuschen, aber ich dachte, Wigggenz sei vom Juristerei-Fach.

Auf jeden Fall ist es nicht so ohne, in einem Thread über eine Sammelklage von einer "erwiesene[n] Tatsache" zu sprechen, finde ich.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von SethSteiner »

Ryan2k6 hat geschrieben: 27.12.2020 15:45
Wigggenz hat geschrieben: 27.12.2020 15:07 Aber wieso sollte sich CDP dermaßen ins eigene Bein schießen und wahrheitswidrig behaupten, dass die Investoren keinen Druck gemacht hätten, und sich damit ihr stärkstes Argument im Falle eines Streits mit Investoren kaputtmachen?
Weil sie zum Zeitpunkt der Aussage die Investoren nicht reinreiten wollen um sie nicht zu verärgern? Ganz davon abgesehen sagen sie ja auch dass es keinen internen Druck gab, und dass das eine Schutzbehauptung sein soll, da kann man schon von ausgehen.

Es ist halt interessant, dass sie da Lügen wo es für eure Argumente passt und da wo es nicht passt, sagen sie die Wahrheit. So macht man sich die Welt nach Pipi Langstrumpf.
Es gibt immer noch keinen Grund, warum sie nicht klar kommunizieren sollten, wenn es einen erhöhten Druck in irgendeiner Form geben sollte. Das hat mit Pipi Langstrumpf nichts zutun. Sie Lügen da, wo ihnen Lügen nachgewiesen wurden und in anderen Fällen können sie selbstverständlich lügen, nur gibt es für die Annahme nun Mal keinen Grund.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Erste Sammelklage in den USA wegen "falschen und/oder irreführenden" Aussagen eingereicht

Beitrag von NewRaven »

D_Sunshine hat geschrieben: 27.12.2020 09:27
Auch in diesem Thread wurde bereits daran erinnert - CDPR selbst sagen, die Investoren waren nicht der Grund für den verfrühten Launch.
Michał Nowakowski, Board Member responsible for publishing hat geschrieben:I wouldn’t say that we felt any external or internal pressure to launch on the date –other than the normal pressure, which is typical for any release. So that was not the cause.
Quelle
Naja, aber ich muss Ryan da schon ein wenig recht geben - und das ist auch keine sonderlich "sportliche geistige Verrenkung", denn natürlich wird keine Firma dieser Welt in so einer Situation ihre Geldgeber in die Grube schubbsen indem sie sagen "ja, wir wollten ja warten, aber die Investoren wollten endlich Geld von dem Ding sehen". Machst du das in einer solch angespannten Situation einmal, kannst du deine Firma dicht machen.
tl;dr: Das ist realistisch gesehen auch das einzige, was sie auf die Frage antworten können.

Und da reden wir noch nicht mal davon, dass eine solche Aussage auch in der öffentlichen Wahrnehmung der Firma hätte Schaden anrichten können - ja, noch mehr, als da ist - denn es kann durchaus auch für eine einfache "Ausrede" gehalten werden. Jetzt nimmt man sie wenigstens als "sie stehen zu dem Mist, den sie verbrochen haben und versuchen ihn zu korrigieren" wahr.

Das alles ändert eben auch nichts am zweiten Teil... selbst wenn die Investoren überhaupt keinen Druck aufgebaut haben und die Führungsetage von CDPR ganz aus freien Stücken auf den Gedanken kam "joah, passt schon, hauen wir raus" und die Investoren nun also nicht nur Recht bekommen, sondern auch Recht haben sollten... seh ich einfach nicht, dass das auch nur im Ansatz positive Folgen für die Spieler hat. Im Gegenteil.
Zuletzt geändert von NewRaven am 27.12.2020 15:59, insgesamt 4-mal geändert.