Hätte ich noch Abstürze könnte man fast meinen es wäre von Bethesda, vor allem die Physik, die teilweise ihre Umgebung mit zerlegt, erinnert mich sehr an Bethesda Games.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Eigentlich ist das nur ein Desaster für CDP. Es hätte gar keine Version für Vanilla-PS4 und -One geben dürfen. Aber da wollte man dann doch nicht auf diese irre große Installations-Basis verzichten ...ChrisJumper hat geschrieben: ↑14.12.2020 14:21 Es bleibt ein Desaster auch in der PR, aber auch bei Sony die ihren Zwang mit der PS4 und PS Pro hätten lösen müssen. Vielleicht mit einem Rückkauf der PS4 Geräte oder Umtauschaktionen bei Gamestop. Auch einfach nur um die Ressourcen der Geräte wieder zurück zu gewinnen.
Das scheint immer mehr zum Problem zu werden. Aber schauen wir doch mal wie es immer öfter läuft.monthy19 hat geschrieben: ↑14.12.2020 12:51So sieht es aus.lAmbdA hat geschrieben: ↑14.12.2020 12:27
Es ist nicht nur Jörg, dem Atmosphäre und Story so wichtig sind, das alles andere verblasst und er somit einen Ausreißer darstellt. Die komplette Presse feiert CP2077 wie DAS Spiel überhaupt, wohingegen selbst die wohlwollende Spielerschaft, bereit auf Patches und Fixes zu warten, sich relativ schnell auf ein "gutes" game geeinigt hat. Fiel mir bei TLOU2 auch auf, der Modern Wafare Reboot aber auch Death Stranding hat unglaublich viele und gute Scores bekommen, mit nur wenigen Ausnahmen, die sich trauten auf den polarisierenden Charakter hinzuweisen.
Auch die PC Version ist voller Bugs.
Teilweise einfach lustig. Aber nervig beim spielen.
Wenn nem NPC in einer entscheidenden Szene eine Pistole im Kopf steckt, dann könnte ich kotzen.
Die Bugs wurden, auch hier bei 4Players komplett ignoriert und nicht mit in die Bewertung eingepflegt.
Nervt mich. Und finde ich, auch wenn die Story wirklich geil ist, einfach nur ätzend...
"Gewisse Ironie" ist gutBMTH93 hat geschrieben: ↑14.12.2020 15:24 Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass in Cyberpunk 2077 ständig die Rede von übermächtigen Konzernen ist, die ihre Konsumenten manipulieren, belügen und betrügen und dennoch immer wieder damit durchkommen. CDP ist auf dem besten Weg Teil dieses Systems zu werden.
Sehe ich auch so (auch wenn man sagen muss dass du mit der ironischen Bemerkung "die sind ja "die guten"" zuerst da hin geleitet hast
Also ich habe vor kurzem aufgehört Genshin Impact zu spielen. Das hat zwar eine Vielzahl an Partycharakteren, aber die lassen sich trotzdem nur linear entwickeln. Bis auf ein paar Setgegenstände, die man allerdings nur schwer zusammenbekommt.HaxOmega hat geschrieben: ↑14.12.2020 15:58 Gegenfrage: Was sind denn für dich nennenswerte Rollenspielelemente die in Cyberpunk herausstechen, in Vergleich zu anderen RPGs der letzten Jahre? Mir fallen keine ein. Dafür ist Charakterentwicklung in vielen Bereichen zu flach.
Selbst Witcher 3 fand ich da besser ohne eigene Charaktererstellung.
Das behaupten einige Hater im Internet, ist aber Blödsinn. Es gibt Promomaterial, wo es als Action-Adventure bezeichnet wird (was auch nicht verkehrt ist) aber genauso wird es auf offiziellem Material immer noch als Rollenspiel bezeichnet. Vermutlich kommt das drauf an welche Zielgruppen man mit welcher Werbung ansprechen will. In ihrem eigenen Shop wird es immer noch als Rollenspiel verkauft. Zu behaupten die hätten das Wort gestrichen ist schon eine ziemlich dreiste Lüge
Was ist dann denn jetzt mit dem Spiel des Jahres?! Klappt das noch?th3orist hat geschrieben: ↑14.12.2020 12:56 Die Bombe explodiert gerade direkt in CDPRs Gesicht, selbst jetzt am PC je länger ich spiele desto mehr wird mir bewusst wie unfertig das Spiel eigentlich noch ist und dass die gute Qualität des Ersteindrucks sich nicht hält, gar nicht.
Es sind noch nicht mal die Bugs und Glitches, aber auch sowas wie das fummelige UI, die sehr dumme AI, lieblos gestaltete Räume teilweise, manche Ecken der Open World sehen wirklich nicht gut aus, low res Texturen usw. So sehr das Spiel 'auf Entferning' bombastisch aussieht, stellenweise kann es das nicht im Detail aufrecht erhalten und das ist sehr schade. Red Dead Redemption 2 zeigt hier finde ich wie sowas gehen würde.
So sehr ich mich auf das Spiel gefreut habe, aber ich werde es jetzt nach 7 Stunden erstmal nicht mehr starten für mindestens 1-2 Monate weil ich mir das Spielerlebnis nicht versauen will.
Das hier und da was durch glitch sollte natürlich nicht sein das ist ganz klar Dan ein Bug und nicht normal So in cyberpunk erdacht.HellToKitty hat geschrieben: ↑14.12.2020 13:12 Bei mir haben CDPR ordentlich Credits verspielt. Auf meinem PC läuft das Spiel zwar, mal davon abgesehen, dass es zwischen poopy Ass Grafik und Highend Optik kaum Spielraum gibt, aber das was sie da mit den alten Konsolnbesitzern abgezogen haben, war nichts anderes als knallhartes betriebswirtschaftliches Kalkül auf dem Rücken naiver Fans. Klar kann man jetzt sagen, dass man nur eins und eins zusammenzählen musste, um die desolate Konsolenversion vorauszusehen. Es war bereits vor vielen Monaten abzusehen, dass man das Gezeigte in dieser Form niemals auf PS4 und Co. verwirklichen können wird. Spätestens als man die ersten bewegten Bilder gesehen hat, hätte es eigentlich klingeln müssen. Da werden auch Patches, bestenfalls Schadensbegrenzung betreiben können. Cyberpunk 2077 hat das Problem optisch sehr stark auf seine Next Gen Effekte angewiesen zu sein. Wenn die wegfallen, sieht manches schnell unterdurchschnittlich aus. Spätestens in den Außenarealen merkt man, auf welch wackeligen Füßen die Engine steht. Night City ist selbst auf mitteler Pasantendichte extrem leer und die NPCs haben trotzdem keinerlei nennenswerte KI und bewegen sich einfach auf festen Bahnen, teilweise mit groben Clippingfehlern. Von physikalischen Spielereien will ich gar nicht erst sprechen. Die gibt es nämlich so gut wie nicht. Man kann Hydranten umfahren, deren Wasser dann durchs Auto glitcht, oder man nimmt sich die Leitplanken vor. Wilde Verfolgungsjagden wie in GTA sollte man dabei nicht erwarten. Das erinnert mich alles eher an L.A. Noire, wo man halt von Punkt A nach Punkt B gefahren ist. Da wurde viel Potential verschwendet. Ich bin gespannt, wie man das alles hinbiegen will. Raum nach oben gäbe es zu Genüge. Im Hinblick auf Multiplayer müssen sich CDPR auf alle Fälle etwas überlegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der derzeit gebotene Spielplatz da lange begeistern könnte.
Genau so ist es! Und ich finde es traurig, dass Jörg sich hier als komplett subjektiver fanboy outet, dessen Tests man sich eigentlich schenken kann. Es gibt genug Youtuber und Spielemagazine, die alles bis in den Himmel loben, nur um in den Listen der Publisher und Entwickler zu bleiben und 4players schwimmt genauso mit dem Strom. Selbst Gamestar zeigt mehr Rückgrat und hat wenigstens auf 88 abgewertet und die Glitches und Bugs erwähnt.huenni1987 hat geschrieben: ↑14.12.2020 18:40 Und dann werden die Tester eben während ihres Tests bei den ganzen Bugs eben öfter sagen, "naja, wird ja noch gefixt." Gerade bei sympatischen Studios wie CDPR. "Ach, die sind klasse die machen das schon. Kriegt trotzdem 90. " Bei EA dann wahrscheinlich: "Ach, das übliche EA Bugfest. Gleich mal 10 Punkte weniger."![]()
Für die awards ist es dieses Jahr eh zu spät der Titel ist Dan nächstes Jahr dabei wenn es sich durchsetzt.Herschfeldt hat geschrieben: ↑14.12.2020 19:00Was ist dann denn jetzt mit dem Spiel des Jahres?! Klappt das noch?th3orist hat geschrieben: ↑14.12.2020 12:56 Die Bombe explodiert gerade direkt in CDPRs Gesicht, selbst jetzt am PC je länger ich spiele desto mehr wird mir bewusst wie unfertig das Spiel eigentlich noch ist und dass die gute Qualität des Ersteindrucks sich nicht hält, gar nicht.
Es sind noch nicht mal die Bugs und Glitches, aber auch sowas wie das fummelige UI, die sehr dumme AI, lieblos gestaltete Räume teilweise, manche Ecken der Open World sehen wirklich nicht gut aus, low res Texturen usw. So sehr das Spiel 'auf Entferning' bombastisch aussieht, stellenweise kann es das nicht im Detail aufrecht erhalten und das ist sehr schade. Red Dead Redemption 2 zeigt hier finde ich wie sowas gehen würde.
So sehr ich mich auf das Spiel gefreut habe, aber ich werde es jetzt nach 7 Stunden erstmal nicht mehr starten für mindestens 1-2 Monate weil ich mir das Spielerlebnis nicht versauen will.
Spielen wir das selbe Spiel oder hast du eine andere Version? Die Nebenquests mit richtiger Geschichte kann man an einer Hand abzählen. Der Rest ist: "gehe zum gelbem "!" -> bekomm einen Anruf vom Fixer -> töte, stehle, finde, rette in dem Gebiet -> liefere ab oder sei sofort fertig. Und damit sind die gelben Quests gemeint, nicht die blauen. Blaue Quests sind ja nur typische "knocke alles um und öffne die Truhe" Quests. Das macht einen Großteil der Quests aus. Und selbst einige Nebenmissionen mit Geschichte sind nicht mehr. Klingt nach einer Ubisoft Formel, oder?Swar hat geschrieben: ↑14.12.2020 14:26
Etliche sehr gute Open World Spiele der letzten Jahre ? Die waren doch fast alle nach der Ubisoft Formel nachgebaut bereits nach 2 bis 3 Stunden hat man alles gesehen, einfach wie schlechtes Fast Food man scheint wohl vergessen zu haben was ein gutes Open World ausmacht.
Das fängt schon mit dem Nebenquests an, das sind keine fahre zu Ort X und sammel Gegenstand Y ein, nein die sind ziemlich gut in die Spielewelt verankert und bieten nebenbei interessante Geschichten. Das Skillsystem ist sehr vielfältig und bietet jede Menge Möglichkeiten deinen Charakter individuell zu gestalten usw.
Night City muss man selbst erleben und dabei habe ich nach über 13 Spielstunden nur an der Oberfläche gekratzt.
Die Spielewelt kann man nicht mit der aus der letzten Generation vergleichen, nein das geht einfach nicht und klar komplett fehlerfrei ist sie keinesfalls. Um das Monster für die Last Gen gescheit zum laufen zu bringen, müsste CDP dafür eine eigene Version bringen, mit weniger Gebäude, Straßen, NPCs und vieles mehr.
Blöde Frage,mit was soll man den sonst kochen als mit Wasser?Hamurator hat geschrieben: ↑14.12.2020 14:10Solche mag es durchaus geben, aber es gibt auch Feuerwehrleute, die Brände legen. Im Aktienmarkt gibt es verschiedene Strategien.HellToKitty hat geschrieben: ↑14.12.2020 13:45Das ist Investoren egal. Die interessieren nur die schnellen Gewinne und keine etwaige Nachhaltigkeit. Ein Imageschaden wird dabei einkalkuliert. Gegebenenfalls wird dann das Geld wieder rausgenommen, wenn man anderswo schneller Gewinne machen kann.
Ich denke bei CDPR ist man zu großem Teil einfach über sich selbst gestolpert. Bei Witcher 3 waren sich schon manche unsicher, ob der große Sprung zwischen W2 und W3 geschafft wird und man sich nicht damit übernimmt - und CDPR hat es geschafft. Mit Cyberpunk wollte man den nächsten großen Sprung machen - und hat sich dabei nun die Beine gebrochen. Auch in Warschau wird letztendlich nur mit Wasser gekocht.
Die simultane Veröffentlichung auf neun* Systemen war zu krass. Ich hoffe für alle Beteiligten, dass man die Lehren daraus zieht.
* Ich musste jetzt doch mal durchzählen:
1) PS4
2) PS4 Pro
3) Xbox One
4) Xbox One X
5) PS5
6) Xbox Series S
7) Xbox Series X
Stadia
9) PC
Hier im Forum hat sogar jemand behauptet, es würde inzwischen als Third Person Action-Adventure vermarktet.FlintenUschi hat geschrieben: ↑14.12.2020 18:47 Das behaupten einige Hater im Internet, ist aber Blödsinn. Es gibt Promomaterial, wo es als Action-Adventure bezeichnet wird (was auch nicht verkehrt ist) aber genauso wird es auf offiziellem Material immer noch als Rollenspiel bezeichnet.