Art of Rally fehlt mir leider in der Auswahl "Leserspiel des Jahres"
War mit Abstand der Titel mit dem ich dieses Jahr als herkömmliches Spiel am meisten Zeit verbracht hab.
Profitieren halt Iron Harvest und Streets of Rage 4.
Psycake hat geschrieben: ↑06.12.2020 21:35
Eigentlich wäre ich eher dafür, dass man die Spiele des Jahres ohnehin erst im nächsten Jahr kürt. Warum nicht einfach das Jahr sacken lassen und die Wahlen dann erst im Januar oder sogar Februar halten? Dann kann man wirklich alle Spiele berücksichtigen und nicht die Dezemberspiele fast schon "ausschließen". Stört mich auch extrem bei den Game Awards. Vor allem, da Titel, die nicht auf wirklich jedermanns Radar sind, so eventuell auch im nächsten Jahr nicht berücksichtigt werden. Ich vermute mal, dass das bei Xenoblade Chronicles 2 der Fall war, welches weder im Jahre 2017 noch 2018 als Nominierung zum RPG des Jahres aufgestellt war. Und das, obwohl die Resonanz zu dem Titel insgesamt doch noch positiver war als z.B. bei Ni No Kuni 2. Bin immer noch ein wenig säuerlich deswegen.
Ist so. Xenoblade Chronicles 2 ist meiner Meinung nach, aber mal ganz locker, der allerbeste Titel den die Switch zu bieten hat und das beste JRPG seit gefühlt 10 Jahren. Und dann sowas... aber gut, man darf solche Awards auch nicht zu ernst nehmen. Ist ne nette Spielerei aber mehr eigentlich auch nicht. Ja, die Anzüge aus der Marketing Abteilung oder Muttis die dem Kleinen ein Game zu Weihnachten kaufen wollen messen dem vllt einen Wert zu aber wirklich ernst kann ich sowas nicht nehmen wenn sowas passiert.
Zuletzt geändert von johndoe774091 am 07.12.2020 06:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Zitatverschachtelungen entfernt
Psycake hat geschrieben: ↑06.12.2020 21:35
Eigentlich wäre ich eher dafür, dass man die Spiele des Jahres ohnehin erst im nächsten Jahr kürt. Warum nicht einfach das Jahr sacken lassen und die Wahlen dann erst im Januar oder sogar Februar halten?
Ist so. Xenoblade Chronicles 2 ist meiner Meinung nach, aber mal ganz locker, der allerbeste Titel den die Switch zu bieten hat und das beste JRPG seit gefühlt 10 Jahren.
Im Januar und Februar hätten wahrscheinlich nicht so viele Menschen so viel Zeit wie über die Feiertage am Jahresende. Wobei ja, dann gäb es auch in der Zeit mal weitere Aktivitäten. Aber vielleicht auch weil es Brauch ist so etwas kurz vor Silvester zu machen..
Stimme bei Xenoblade Chronicles 2 zu, und hab es auch sehr sehr gerne gespielt (auch wenn ich es noch nicht ganz abgeschlossen hab). Es gehört aber zum Spiel das Jahres auch so dazu das alle über Spiele reden oder man sich von Titeln noch mal die Tests anschaut, und auch wenn es halt keinen Preis bekommen hat, wird das Spiel ja nicht schlechter, es hatte auch hier ein Platin wenn ich mich nicht irre. Ich stöbere immer gerne in den "Die besten Spiele" Listen auf 4Players, hier für die Switch. Da ist XC2 immer noch ganz weit Oben mit dabei.
Ich hab iwie bei diesem Kachelsystem gedacht, dass man nochmal was ändern kann bevor man alle drei abschickt... ;D
Insofern ging ne Cyberpunk Stimme auch auf meine Kappe. Wird vermutlich so richtig sein aber naja...
Grundlegend hab ich zwar viel was ich von außen betrachtet besser finde als andere Spiele und auch ältere Titel von Rainbow Six Siege konnte man nochmal unterbringen aber so richtig viel gespielt habe ich nicht.
The Last of Us 2 ist für mich Game of the Gen und dem hab ich zumindest zwei mal 5 Punkte geben können. Die dann auch verdientermaßen und ganz ordnungsgemäß.
Zuletzt geändert von Hokurn am 07.12.2020 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn es um gesellschaftliche Relevanz geht müsste es in diesem Jahr eigentlich Animal Crossing werden, aber damit kann ich persönlich leider so gar nichts anfangen. Ich werde mein GotY erst weit im Jahr 2021 benennen können, wenn ich noch mindestens Hades, Ori, Astro Bot und Sackboy gespielt habe (Ramakes wie Demons Souls oder Xenoblade: DE wähle ich ungern zum Spiel des Jahres).
ich werde es nie verstehen, warum hier alle Ports auch jedesmal aufgeführt werden. Gab ein paar Jahre wo man jedes Jahr Skyrim in irgendeiner Version wählen konnte, einfach lächerlich. Es darf nur das Original Releasejahr zählen denke ich.
Bezogen auf Cyberpunk finde ich es sehr schade, dass die Deadline so knapp gesetzt ist. Diese Methode wird nur bewirken, dass viele es aus den Tests/Videos/Streams ungespielt bewerten. Das finde ich daneben, sehe auch nicht das Problem, die Deadline einfach z.B. ne Woche nach hinten zu schieben? Wird ja eh erst am Ende des Monats verkündet. Das solltet ihr echt anpassen 4Players...
Zuletzt geändert von Barnabuzz am 08.12.2020 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Herschfeldt hat geschrieben: ↑06.12.2020 18:36
Also noch mal für mich der ich nicht der schnellste bin. Du kannst CP2070 als dein Spiel des Jahres wählen, obwohl du es A. Noch nicht gespielt hast! Und B. 4 Tage Zeit hast (bis zum 14.12.20) zum Spielen und es dann hier "küren". Bin ich der einzige, dem bei einem Rollenspiel 4 Tage etwas wenig erscheinen?
Ja du hast recht, die Wahl geht nur bis zum 14 und da ist die Zeit zu knapp bemessen, vielleicht hätte man alle Titel besser auf das nächste Jahr verschoben die jetzt im Dezember landen. Aber mir war auch so als ob die Deadline für die Leserwahl die letzten Jahre immer noch um und über die Feiertage möglich war.
Eigentlich wäre ich eher dafür, dass man die Spiele des Jahres ohnehin erst im nächsten Jahr kürt. Warum nicht einfach das Jahr sacken lassen und die Wahlen dann erst im Januar oder sogar Februar halten? Dann kann man wirklich alle Spiele berücksichtigen und nicht die Dezemberspiele fast schon "ausschließen". Stört mich auch extrem bei den Game Awards. Vor allem, da Titel, die nicht auf wirklich jedermanns Radar sind, so eventuell auch im nächsten Jahr nicht berücksichtigt werden. Ich vermute mal, dass das bei Xenoblade Chronicles 2 der Fall war, welches weder im Jahre 2017 noch 2018 als Nominierung zum RPG des Jahres aufgestellt war. Und das, obwohl die Resonanz zu dem Titel insgesamt doch noch positiver war als z.B. bei Ni No Kuni 2. Bin immer noch ein wenig säuerlich deswegen.
Super Beiträge, oder? Damit haben wir eine kleine Debatte ausgelöst, oder? Und wenn nicht. Nicht schlimm, nur schade. Geht nur um das wichtigste Spiel des Jahres und dessen Einordung 2020/21. Quod manet demonstrandum/Was (noch) zu beweisen wäre. Glühweinliebhaber!
Zuletzt geändert von Herschfeldt am 09.12.2020 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Favoriten für Spiel des Jahres COVID-19 waren DOOM Eternal, Desperados III, Ori and the Will of the Wisps, geführt von Ori, mit deutlichem Abstand. Ori ist einfach ein absoluter Augen- wie Seelenschmaus, doch ist es eben auch "nur" die Fortsetzung von einem großartigen Spiel. Darum habe ich mich letztlich zu meiner Überraschung durch die Bank weg für Spiele entschieden, die ich selbst nicht gespielt habe - deren Mut und Arbeitseifer ich dann aber doch belohnen wollte: Half-Life Alyx, Cyberpunk und Ghost of Tsushima. Ich bin gespannt auf das Finale Ergebnis. Denke mal die 4Players Redaktion wird The Last of Us Part 2, Persona 5 und Death Stranding nicht aus den Augen verloren haben. Es ist doch spannender, und Qualitativ dichter, als ich es im Gefühl hatte.
@Update: Verdammt. Ich glaub ich habe einen Fehler gemacht. +1 für Votingkorrektur next year.
Zuletzt geändert von johndoe878528 am 10.12.2020 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hoffe, man sieht bei der Auswertung der Gewinner noch mal, für welches Spiel man selbst gestimmt hat, ähnlich wie bei den Steam-Wahlen.
Der ein oder andere hat sicherlich vergessen, für was er gestimmt hat (mich natürlich eingeschlossen).