Trimipramin hat geschrieben: ↑09.12.2020 19:26
Ich war "leider" so bekloppt, mir eine 3090 zu kaufen, sollte aber jetzt auch erstmal nen Weilchen Ruhe haben was GPU angeht (für UWQHD).
Hoffentlich - bei mir ist es eine 3080 und ich kriege beim neuen Assassin's Creed schon gerade mal so die 60fps mit allem auf ultra mit nem ultra-wide. Bei Cyberpunk muss ich da wahrscheinlich dann schon abstriche machen, aber mal gucken.
Ich hab bei Valhalla im Schnitt 70fps, mit ner 1080ti und in WQHD. Alles auf Maximum. UNd die Grafik ist der Hammer
Regis37 hat geschrieben: ↑09.12.2020 19:10Aber auch hier: Für mich kein wirklicher Mehrwert, was mir die Raytracing-"Notwendigkeit" (bei Spielen) irgendwie begreiflicher machen würde.
Ich bleib auch weiter bei meiner GTX 1070 @ FullHD bei 27".
Findest Du, ja? :O Ich finde das gerade "RT An" die Glaubwürdigkeit im Video sehr unterstützt hat, bzw. mitunter geradezu essenziell auf mich wirkte. Sry, muss ich für mich pers. so in aller Deutlichkeit feststellen: Ja, essenziell.
Klar, wenn man´s nicht kennt (so wie ich ich nur 60Hz kenne), wird man es nicht vermissen. Aber einmal dran gelabt..
Ich war "leider" so bekloppt, mir eine 3090 zu kaufen, sollte aber jetzt auch erstmal nen Weilchen Ruhe haben was GPU angeht (für UWQHD).
Ist doch schön und freu dich über das Upgrade! Ich werde erst von meiner 2080 Ti Water auf eine 3090 wechseln wenn es adäquate Modelle mit 1/4" Anschlüssen gibt. Bisschen Lichtchen darf auch sein neben guter Kühlung!
Bin gespannt wie meine msi 1660 gaming x so rennt, vor einer woche angekommen. Hatte echt kein Bock wieder 500 und mehr für ne gpu auszugeben, zumindest noch nicht^^
Mauga hat geschrieben: ↑10.12.2020 09:49
Hat schon Jemand die Konsolenversion gespielt und kann etwa einordnen mit welcher Grafikeinstellung man das vergleichen kann. Mittel oder niedrig?
Genau das würde mich auch sehr interessieren. Der PC Vergleich ist total super, eine ungefähre Einordnung, wo man sich mit current/next Gen Konsole befindet wäre super.
Würde mir die Entscheidung leichter machen, ob ich jetzt noch warte oder zuschlage.
Einmal ein Performance-Bericht im Einstieg (Nomad bis zum Apartment):
Mit einer RTX 3080 (ohne overclocking o.ä.) und einem AMD Ryzen 3800x läuft es in 3440x1440 auf den vom Spiel vorgeschlagenen Einstellungen (Alles auf maximaler Qualität außer Raytracing-Licht - hier nur Ultra statt "Psycho". DLLS auf "Auto") zwischen 50 und 70fps. In der Regel ist es im 60er Bereich. CPU so gut wie gar nicht ausgelastet, Grafikkarte auf Hochtouren.
Raytracing ist definitiv der größte Performance-hitter. Schalte ich das ganz aus ist alles durchgehend auf 100fps (Limit von meinem Monitor). Das Licht auf "Psycho" zu stellen frisst dann auch nochmal gute 10fps ohne dass ich irgendeinen Unterschied sehe, mit wirklich allem auf Maximum wäre ich also im Schnitt im 50er Bereich.
Ich werde so noch ein wenig weiterspielen und beobachten ob es sich irgendwo mal unflüssig anfühlt, wobei ich bisher sagen muss dass das Raytracing mich bisher nicht so begeistert wie erwartet. Ich habe im Apartment mal ein bisschen mit den Settings rumgespielt und die Effekte sind teilweise enttäuschend bis kaum wahrnehmbar. Vielleicht an anderen Stellen mehr, werde ich noch schauen. Im Detail:
Raytracing Licht und Schatten: Ich habe jetzt im Apartment 20 mal zwischen aus und "Psycho" hin- und hergeschaltet und kann wirklich absolut gar keinen Unterschied feststellen. Ich habe zum Test mal einen Screenshot von einer Stelle mit Raytracing an und aus (komplett) gemacht, da kann man das dann gerade so im Detail noch bemerken (z.B. dass die Anzeige noch Licht zur Seite ausstrahlt).
Werde das mal bei anderen Spots nochmal versuchen, aber dafür dass das die FPS um ca. 25 verringert ist das schon enttäuschend und man muss Änderungen wirklich mit der Lupe suchen. Vermutlich hängt es dann damit zusammen wie gut die Entwickler bei den Lighting Maps waren?
Raytracing Reflektionen: Definitiv die wahrnehmbarste Änderung, ABER: So 1:1 glaubwürdig ist das nun auch nicht. Das schlimmste meiner Meinung nach ist, dass V komplett unsichtbar in den Spiegelungen ist. Ich hätte von der Technologie gerade gedacht dass man damit endlich mal realistische Spiegelungen hat, und dann fehlt man selbst da drin? Zweitens sind die Reflektionen auch nicht realistisch. Auch hier ein Beispiel:
Der Tisch wird absolut nicht realistisch gespiegelt. Die Lichter oberhalb des Tisches sind nur schwache Streifen, ein Hauptlicht in der Mitte was "in echt" kaum wahrnehmbar ist wirkt wie die einzige Beleuchtung, der Monitorinhalt ist nicht zu sehen. Ich hätte von der Technologie erwartet, dass das nun wirklich 1:1 einfach die Umgebung gespiegelt ist, aber scheinbar ist da auch noch sehr viel fake im Spiel. Besser als ohne ist es allemal, aber trotzdem meh.
Insgesamt verpasst man auf jeden Fall nicht viel ohne Raytracing und die Performance schießt wahnsinnig in die Höhe. Ohne das feature erscheint mir das Spiel extrem optimiert und absolut nicht hardwarehungrig wenn ich überlege, wie Assassin's Creed bei mir im Vergleich ohne RT läuft.
Zuletzt geändert von Some Guy am 10.12.2020 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Achja, auch noch mal ein großes Lob an den Ersteller der Videos.(und ich lobe nicht viel )
Das Video ist sehr gut gemacht und bringt es sehr gut und verständlich rüber!
Läuft auf meinem Uralt PC (Xeon E3 1231 V3 = in etwa I7 4770 ohne K), 16 GB Ram, RX 5600 XT (Sapphire Pulse) und ner Samsung 970 EVO + NVME auf PCI_E 3.0x4 in 1080p mit 60 FPS auf Preset "Hoch". Auf Ultra gibts immerhin noch 45-55 FPS. Vorrausetzung ist der letzte Treiber 20.12.1, mit der Vorgänger Version gabs Framedrops auf 40-50 FPS in den Zwischensequenzen. Frametimes sind zumindest optisch (hab nicht gemessen) im grünen Bereich, kein Stottern oder Ruckeln. Die Ladezeiten liegen beim Ersteinstieg nur bei 5-10 Sekunden, da brauch selbst GTA V bei mir länger.
Anzumerken ist noch: Meine GRAKA rennt dank Steinzeitboard (ASRock Z97 Extreme 6) nur mit 8 PCIE Lanes, da die SSD 4 der 16 verfügbaren PCIE 3.0 Lanes beansprucht.
Allerdings gibts Bugs, da clippen des öfteren NPCs durch Schränke und die Sprache steht bei jedem Neustart bei mir wieder auf Englisch !?!
Skynet1982 hat geschrieben: ↑10.12.2020 11:15
Für Leute wie mich mit Steinzeit PCs:
Bist aber nicht der einzige...
Habe den gleichen Xeon auf nem Z97 Anniversary, eine Crucial MX200 und ne MSI GTX 1070.
Bei 1080p bisher noch keinen Bedarf gesehen, mal irgendwas zu aktualisieren...
Ihr dürft mich gerne schlagen, aber selbst wenn ich das Video pausiere und mir den Direktvergleich minutenlang anschaue, sehe ich zwischen Mittel (wenn nicht sogar schon Niedrig) und Ultra zwar eventuell einen minimalen Unterschied (wenn überhaupt), aber ich kann ehrlich nicht erkennen, dass Ultra in irgend einer Weise besser aussieht. Für meine Augen, machen die Grafikeinstellungen qualitativ absolut keinen Unterschied. Ich schaue das allerdings an einem HD Monitor. Muss man eventuell mal in 4K sehen um Unterschiede festzustellen. Aber ganz ehrlich, solle die PS4 Pro in der Lage sein, zumindest Mittel in HD in einer angenehmen Framerate wiederzugeben, wäre ich absolut zufrieden damit.
Zuletzt geändert von CreatorX am 10.12.2020 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Frage an die PS4 User. Mit was ist die PS4 bzw. PS4 Pro Version vergleichbar. Ich gehe von Mittleren Einstellungen aus. Auf Pro damm wahrscheinlich mit weniger/keinen einen Frame Drops.
Zuletzt geändert von kneudel am 10.12.2020 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Live sieht es allerdings bei mir auf niedrig schon arg bescheiden aus. Wie ein Spiel aus 2005. Hauptsächlich liegts an den dann fast völlig fehlenden Schatten und dem HDR Rendering, würde ich sagen. Irgendwas scheint aber da auch noch buggy zu sein. Gehe ich auf Ultra und danach wieder auf Hoch, bleiben die Frames auf selben Niveau. Erst nach nem Neustart des Spiels hab ich dann wieder die 60 FPS....
Skynet1982 hat geschrieben: ↑10.12.2020 14:08
Live sieht es allerdings bei mir auf niedrig schon arg bescheiden aus. Wie ein Spiel aus 2005. Hauptsächlich liegts an den dann fast völlig fehlenden Schatten und dem HDR Rendering, würde ich sagen. Irgendwas scheint aber da auch noch buggy zu sein. Gehe ich auf Ultra und danach wieder auf Hoch, bleiben die Frames auf selben Niveau. Erst nach nem Neustart des Spiels hab ich dann wieder die 60 FPS....
Das klingt in der Tat seltsam Also viel Feintuning und Neustarten angesagt. Naja, nach fast 30 Jahren PC-Gaming kennt man das ja schon