Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von danke15jahre4p »

MamboJambo42 hat geschrieben: 07.12.2020 21:57Die Diskussion um gekaufte Wertungen gibt es schon, seit es Wertungen gibt, nur hat sie es nie geschafft, den Dunstkreis der Verschwörungstheorien zu verlassen.
https://www.4players.de/4players.php/di ... erbst.html

greetingz
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Xris »

FlintenUschi hat geschrieben: 06.12.2020 13:48
SJessin hat geschrieben: 06.12.2020 04:37 Genau das ist ja der Hauptdiskussionspunkt: Je nachdem wie man Rollenspiele definiert kann man unterschiedliche Spiele hierunter untergliedern. Wenn Rollenspiele z.B. durch alternative Enden charakterisiert werden kann man sehr wohl Detroit als Rollenspiel ansehen.
Rollenspiele werden aber so nicht charakterisiert. Wie kommst du bloss auf so etwas? 8O

Rollenspiele definieren sich über die Figurenentwicklung und Queststruktur. Alternative Enden können in allen möglichen Genren erzählt werden. Die meisten Rollenspiele haben nicht einmal alternative Enden.
Früher haben sich richtige RPGs allerdings durch eine beeinflussbare Charakterentwicklung und Handlung ausgezeichnet. Zudem waren sie rundenbasiert. Ich hab auch heute noch so meine Schwierigkeiten den Witcher Murks als Rollenspiel zu akzeptieren. Das Gameplay ist eher einem bestenfalls mittelmäßigen Slasher entsprechend. Fakt ist dass die beeinflussbare Handlung ein Grundpfeiler des RPGs (siehe Ursprung des Computer RPG) ist. Für alles andere gibts halt die Sub Genres.

Und streng genommen: was heute alles so als RPG durchgeht... wenn der Hexer mit seinem Klick und doof Gameplay als RPG durchgeht, wieso dann nicht auch Detroit mit QTEs?
Zuletzt geändert von Xris am 08.12.2020 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NewRaven
Beiträge: 2558
Registriert: 08.12.2006 04:15
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von NewRaven »

Xris hat geschrieben: 08.12.2020 00:51
Zudem waren sie rundenbasiert.
Naja... Dungeon Master, Lands Of Lore (damit du nicht das "Dungeon Crawler sind keine RPGs"-Argument bringen kannst :mrgreen: ) und eine Menge andere RPGs würden dir da dann doch widersprechen. Und du hast bei The Witcher ja durchaus sowohl beeinflussbare Handlung als auch Charakterentwicklung - auch wenn letztere auf Basis des vorgegebenen Charakters nicht sonderlich frei ist. Da du Minsc jetzt aber auch nicht zu einem furchtbar weisen Magier machen konntest... nun ja. Du verstehst, worauf ich hinaus will :D
Zuletzt geändert von NewRaven am 08.12.2020 04:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
monthy19
Beiträge: 1311
Registriert: 01.12.2012 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von monthy19 »

MamboJambo42 hat geschrieben: 07.12.2020 21:57
monthy19 hat geschrieben: 04.12.2020 07:08 [...]
Ich gehe stark davon aus, dass mindesten 75 % der Tests gekauft sind.
[...]
Allerdings vermute ich auch stark, dass es bei anderen Spielen nicht anders gehandhabt wird.
Den Verlagen fehlt das Geld und solche "Sonderzahlungen" sind bestimmt willkommen.

Beziehe das jetzt nicht auf 4P. Da gibt es aber andere Kandidaten für.
Was willst du mit diesem Post bezwecken, außer zu trollen? Du wirfst pauschal einer ganzen Branche Bestechlichkeit vor, ohne Fakten zu liefern und gaukelst eine Objektivität ("75%") vor, die ebenso völlig aus der Luft gegriffen ist.

Die Diskussion um gekaufte Wertungen gibt es schon, seit es Wertungen gibt, nur hat sie es nie geschafft, den Dunstkreis der Verschwörungstheorien zu verlassen. Deine nebulösen Aussagen passen leider in unsere Zeit der gefühlten Wahrheiten und des Post-Faktischen. Ihr einziges Resultat ist, eine Diskussion zu vergiften.

Ein paar Posts später versuchst du, deine Aussage zu relativieren:
monthy19 hat geschrieben: 04.12.2020 12:34 [...]
Außerdem schrieb ich, dass ich davon ausgehen und nicht das es so ist!
Das ist immer noch ein Unterschiede.

Man kann davon ausgehen, dass so, doch die ein oder andere gute Note dabei rum kommt...
Das ist schon fast ein Kunststück: Erst eine Spekulation mit Prozentangabe in den Raum werfen, diese dann als Vermutung relativieren und einen Satz später das Ganze nochmals allgemeingültig wiederholen ("Man kann davon ausgehen, dass ...").

Ich weiß, das ist völlig off-topic, aber es ärgert mich einfach, wie mutwillig oder unüberlegt leere Behauptungen in die Welt gesetzt werden, die pauschal anderen Menschen ihre Integrität absprechen. Handhabst du das in der echten Welt genauso? Wie fühlst du dich, wenn andere so über deine Arbeit aus der Ferne urteilen?
Siehe die Tests die bis jetzt erschienen sind.
In allen Tests großer Seiten, wurden Mängel aufgeführt. Und davon gibt es genug wie es aussieht.
Probleme mit AMD Grakas usw... und diese Mängel fließen nicht in die Wertung mit ein...

Sorry... aber wie realistisch soll man das einordnen?

Auf Play3, man muss jetzt nicht über die Seite diskutieren, schrieb wer:

Für dieses Spiel wurde extra eine Bezeichnung erfunden:

"perfekt unperfekt"

Andere Spiele wären für solche Bugs und Fehler zerrissen worden.

Wie auch immer. CPR und Cyberpunk sind, so wie es aussieht, der heilige Gral.
Zuletzt geändert von monthy19 am 08.12.2020 06:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Usul »

NewRaven hat geschrieben: 08.12.2020 04:21Lands Of Lore (damit du nicht das "Dungeon Crawler sind keine RPGs"-Argument bringen kannst :mrgreen: )
Wobei meines Erachtens die herausragende Leistung von Lands of Lore ja eigentlich die war, daß man damit den Dungeon Crawler auf ein neues Niveau hievte. Aber eben dennoch vom Stil her eindeutig Dungeon Crawler geblieben ist.
Benutzeravatar
Beksinski
Beiträge: 158
Registriert: 09.03.2020 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Beksinski »

Man muss aber schon attestieren, dass es einigermaßen beispiellos ist, für ein AAA Spiel der Größe, dass sich alle Reviews, aufgrund nicht vorhandener Testmuster, auf die PC Version beziehen.
Es ist ja kein Geheimnis dass bei Konsole teils gravierende Abstriche gemacht werden mussten. Hatte man da Angst bzgl. Auswirkung auf den Metascore?

Getreu dem Motto: too big to fail.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Usul »

Ja, es ist bestimmt aus Angst um den Metascore.
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Chwanzus Longus »

Wie geht so etwas eigentlich? Ein spiel , welches noch nicht fertig ist, oder noch nicht zum Kauf freigegeben wurde.... Noch nicht getestet und dadurch noch gar nicht einschätzbar ist, wie nennt man solch ein spiel: "wichtigstes Spiel des jahres?" Und was macht das spiel besonders? Ich muss zugeben, dass ich mir noch nichts angesehen hab, aber was soll dieses Spiel jetzt besser oder anders machen? Erwartet jemand gamep!aytechnisch irgendeine revo!ution? Der Macher hatte Glueck mit witcher 3 und baut jetzt den heilgen Gral oder wie?
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Raksoris »

Auf Metacritic haben 43 der Seiten eine Wertung abgegeben, für eine Version des Spieles die 99,99% der Spieler nie spielen werden. Soweit ich rausgelesen habe hat keiner der Seiten bis jetzt den Day 1 Patch, an dem CdProject seit 2 Monaten arbeitet, bekommen.
Was bringt es mir also mir einen Bericht durchzulesen in dem Bugs als negative Elemente aufgezählt werden, wenn es wahrscheinlich ist das die absolute Mehrheit diese nicht haben wird?
Benutzeravatar
GeronimoJackson
Beiträge: 67
Registriert: 03.11.2019 21:16
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von GeronimoJackson »

Raksoris hat geschrieben: 08.12.2020 11:08 Was bringt es mir also mir einen Bericht durchzulesen in dem Bugs als negative Elemente aufgezählt werden, wenn es wahrscheinlich ist das die absolute Mehrheit diese nicht haben wird?
Dir (und "uns Lesern") persönlich nichts, aber je eher ein Test online ist, umso positiver wirkt sich das auf die Klicks aus.

Sieht man ja z.B. (leider mal wieder) an der GamePro ganz gut. 4 Seiten Test, aber keine Wertung, da die PC- und keine Konsolenversion getestet wurde und man ja als Konsolen-"Fachmagazin" keine PC-Spiele bewerten kann, so die Begründung der Redaktion. Hätte man sich also eigentlich komplett sparen können, aber dann hätte man ja nicht zu den Ersten gehört (frei nach "BILD sprach als Erstes mit dem Toten"). :?
Benutzeravatar
Beksinski
Beiträge: 158
Registriert: 09.03.2020 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Beksinski »

Chwanzus Longus hat geschrieben: 08.12.2020 10:59 Wie geht so etwas eigentlich? Ein spiel , welches noch nicht fertig ist, oder noch nicht zum Kauf freigegeben wurde.... Noch nicht getestet und dadurch noch gar nicht einschätzbar ist, wie nennt man solch ein spiel: "wichtigstes Spiel des jahres?" Und was macht das spiel besonders? Ich muss zugeben, dass ich mir noch nichts angesehen hab, aber was soll dieses Spiel jetzt besser oder anders machen? Erwartet jemand gamep!aytechnisch irgendeine revo!ution? Der Macher hatte Glueck mit witcher 3 und baut jetzt den heilgen Gral oder wie?
Naja, „wichtig“ ist ja keine Berurteilung der Qualität, sondern eine wertfreie Feststellung in Bezug auf das (öffentliche) Interesse. Und das ist ja zweifelsohne vorhanden. Natürlich kann man das übertrieben finden.
johndoe1993045
Beiträge: 890
Registriert: 10.05.2019 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von johndoe1993045 »

Edit
Da dieses Schiff leider nun endgültig sinkt, möchte ich das hier auch nicht mehr stehen haben !
Au revoir!
Zuletzt geändert von johndoe1993045 am 23.10.2021 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Chwanzus Longus »

).Katzenmagie.( hat geschrieben: 08.12.2020 14:02
Chwanzus Longus hat geschrieben: 08.12.2020 10:59 Wie geht so etwas eigentlich? Ein spiel , welches noch nicht fertig ist, oder noch nicht zum Kauf freigegeben wurde.... Noch nicht getestet und dadurch noch gar nicht einschätzbar ist, wie nennt man solch ein spiel: "wichtigstes Spiel des jahres?" Und was macht das spiel besonders? Ich muss zugeben, dass ich mir noch nichts angesehen hab, aber was soll dieses Spiel jetzt besser oder anders machen? Erwartet jemand gamep!aytechnisch irgendeine revo!ution? Der Macher hatte Glueck mit witcher 3 und baut jetzt den heilgen Gral oder wie?
Was genau verstehst du daran denn nicht grosser Monty Python Fan?

Wenn du in einer Branche tätig bist und es kündigt sich etwas grosses an, das sich auch schon sehr gross im Vorfeld auch auf der Gamescom 2019 präsentiert hatte ... und jeder Tester da draussen schon die Minuten zählte, um es endlich testen zu können (egal ob negativ oder positiv!) oder eben jetzt auch die Spieler mit den Hufen scharren, um es auch nach der ganzen Verschiebung endlich selber zu zocken und beurteilt zu können... Was bitte genau versteht du dann nicht an der Aussage, das es von der Wichtigkeit her schon im Vorfeld, mitunter das wichtiges Spiel in diesem Jahr ist!? Zumal man von CDProject ja bereits vom komplexen Witcher 3 ja schon einen grossen Vorgeschmack bekommen hatte!
Wie wichtig ein spiel ist, zeigt sich in den kommenden jahren, von mir aus auch anhand der verkaeufe. Das Ding hat noch nicht mal nen vorgaenger, an dem man Qualitäten einschätzen koennte. Failt das ding, kriegt dus in wenigen Monaten hinterher geworfen, niemand will dann noch Gehypt gewesen sein und das Spiel wird so dermassen wichtig wie gothic 3 werden. Warum der grosse Rummel?
Zuletzt geändert von Chwanzus Longus am 10.12.2020 12:45, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe1993045
Beiträge: 890
Registriert: 10.05.2019 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von johndoe1993045 »

Edit
Da dieses Schiff leider nun endgültig sinkt, möchte ich das hier auch nicht mehr stehen haben !
Au revoir!:
Zuletzt geändert von johndoe1993045 am 23.10.2021 12:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
FlintenUschi
Beiträge: 404
Registriert: 28.02.2020 12:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von FlintenUschi »

Xris hat geschrieben: 08.12.2020 00:51 Früher haben sich richtige RPGs allerdings durch eine beeinflussbare Charakterentwicklung und Handlung ausgezeichnet. Zudem waren sie rundenbasiert.
Wieviel früher waren denn die RPGs alle rundenbasiert? Als ich Anfang der 90er mein erstes RPG auf dem Gameboy gespielt habe, hatte das Echtzeitkämpfe. Und die Handlung war auch linear und nicht wandelbar. Lediglich die Charakterentwicklung war vorhanden.

Vielleicht ist die Beeinflussung der Handlung eine Grundvorraussetzung für Pen&Paper-Rollenspiele, aber nicht für Videospiel-RPGs.

Xris hat geschrieben: 08.12.2020 00:51 Ich hab auch heute noch so meine Schwierigkeiten den Witcher Murks als Rollenspiel zu akzeptieren. Das Gameplay ist eher einem bestenfalls mittelmäßigen Slasher entsprechend.
Das einzige was beim Gameplay vom Witcher einem mittelmäßigen Slasher entspricht ist das Kampfsystem. Zum Gameplay gehört aber noch viel mehr als das. Die Quests, deren Ablauf und Ausgang von detektivischen Fähigkeiten abhängen, gibt es bei Slashern schon mal garnicht. Und ausgerechnet in den Witcherspielen hat man Dialogoptionen und Möglichkeiten der Handlungsbeeinflussung wie in kaum einem anderen Spiel. Das gehört auch zum Gameplay dazu. Und ausgerechent das ist für dich kein Rollenspiel, sondern "Murks" und "Klick und doof Gameplay". Dafür soll aber Detroit ein Rollenspiel sein. Muss ich das verstehen? :roll:

Xris hat geschrieben: 08.12.2020 00:51 Fakt ist dass die beeinflussbare Handlung ein Grundpfeiler des RPGs (siehe Ursprung des Computer RPG) ist. Für alles andere gibts halt die Sub Genres.
Computer RPGs, oder kurz CRPGs, sind doch schon ein Subgenre...