Nur 2 Sachen die mich gleich zu Beginn genervt haben...
- Cursor im Hauptmenü auf der Konsole, ich hasse sowas faules

- er wollte bei mir das Spiel nicht ohne Ubikonto starten, ich hab zwar eins wegen Anno, aber dennoch ist sowas äußerst uncool
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Dachte schon wo kommen die Microruckler her. Habe sogar Modi und Spiel neue gestartet und PS5 in den Optionen auf Leistungsmodus gesetzt.
Ich habe jetzt etwa 8 Stunden Spielzeit hinter mir und konnte bisher keinen einzigen Bug geschweige denn Ruckler auf der PS5 feststellen. Es läuft bei mir im Performance Modus angenehm flüssig. Zum Spiel selbst Es macht wie erwartet einen heidenspaß und das was Ubi daraus gemacht hat ist schon erstaunlich gut geworden und spielt sich erfrischend anders. Ich verzichte zurecht auf Spoiler. Wer dem Setting was abgewinnen kann wird mit IFR definitiv nichts verkehrt machen, im Gegenteil. GrußLeon-x hat geschrieben: ↑04.12.2020 04:57Satus
Der PS5 Bug im Performance Mode nervt schon ein wenig. Ich hoffe die fixen das bald.
Dachte schon wo kommen die Microruckler her. Habe sogar Modi und Spiel neue gestartet und PS5 in den Optionen auf Leistungsmodus gesetzt.
Scheint es doch an der Software zu liegen. heute Morgen noch Vergleichsvideo von Next Gen Konsolen gesehen da waren es eigentlich stabile 60fps bei der PS5 Fassung.
Ich muss mich korrigieren. Ich habe die 4h Spielzeit am Abend vergessen. Also komme ich insgesamt auf eine Spielzeit von 12h.
Tja, dann keine Ahnung in welcher Kombi das Problem auftritt. Man sieht es aber hier in dem Video:
Bei dem was Nintendo aus Assassins Creed für BOTW übernommen hat, gleicht sich das aus.Brian the Fist hat geschrieben: ↑04.12.2020 09:49 Vorab: Ich finde das Spiel gut. Artstyle etc. prima. Ich liebe auch Breath of Wild, aber ich hoffe Ubisoft zahlt an Nintendo Lizenzgebühren. Was die übernommen haben, absolut krass.
Dann fällt es dir entweder nicht auf oder du spielst ohne den aktuellen Patch. Der soll die Rückler angeblich eingeführt habe.
Noch mal kurz hierzu: Man kann im Switch Menü unter TV-Wiedergabe die Auflösung fest angeben (auto, 720p, 1080p). Aber ob das auch einen Einfluss aufs Spiel hat, weiß ich nicht.Kant ist tot! hat geschrieben: ↑01.12.2020 13:46 Da bin ich überfragt - wäre mir aber neu und würde mich auch wundern, wenn das ginge. Das mit der Übersicht ist wahrscheinlich nur eine Gewöhnungsfrage. Ich habe so Drittanbieter-Joycons, die sind ergonomischer als die normalen Teile und auch näher dran an einem richtigen Controller.
Naja... BotW hat sich sicher hier und da von westlichen OpenWorld-Spielen inspirieren lassen, egal ob man hier jetzt AC oder Skyrim nennen möchte, letztlich aber eine ganz eigene OpenWorld-Konzeption gefunden.Ahti`s Creed hat geschrieben: ↑04.12.2020 10:54Bei dem was Nintendo aus Assassins Creed für BOTW übernommen hat, gleicht sich das aus.Brian the Fist hat geschrieben: ↑04.12.2020 09:49 Vorab: Ich finde das Spiel gut. Artstyle etc. prima. Ich liebe auch Breath of Wild, aber ich hoffe Ubisoft zahlt an Nintendo Lizenzgebühren. Was die übernommen haben, absolut krass.
Uff ... kurz gesagt also ein BotW Klon. Nur daran kann das Spiel nur scheitern. BotW wäre ein nur halb so gutes Spiel gewesen, wenn es hinter solch einer seelenlosen Story Fassade dahergekommen wäre. Das Setting, die Gameplay Mechaniken, der Hype, die Welt und die nostalgischen Gefühle machten BotW zu dem was es ist.
Insbesondere diese beiden Punkte...