Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Hier könnt ihr über Trailer, Video-Fazit & Co diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe2009951
Beiträge: 744
Registriert: 26.09.2019 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von johndoe2009951 »

Bin echt gespannt auf den Test und das Spiel. In Sachen RPG ist Luibl immer noch eine verlässliche Bank gewesen. Im Gegensatz zu den Romanen zu Last of Us & Konsorten. Das hat mich nicht mehr abgeholt.
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Ryo Hazuki »

Also ich hoffe ja, dass es auch viele ruhige Momente geben wird. Da war halt schon viel action yippiey in den Trailern immer. Assassins Creed schafft das ganz gut bis man dann die nächste Action, Schlacht etc erlebt, kann man schon lange in der welt verweilen ohne das man angeriffen wird oder kämpfen muss.
Zuletzt geändert von Ryo Hazuki am 03.12.2020 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von HellToKitty »

Meine Prognose: Grauenhafte Performance auf der alten Generation, keine echte Open World (zumindest nicht im Sinne von GTA), zweckdienliche Spielmechaniken, grandiose Inszenierung.
4P-1557991008NMNpC
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2019 09:16
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von 4P-1557991008NMNpC »

Danke für den Snow Crash Buchtipp.
Habs mir als Hörbuch geholt und die erste Viertelstunde gehört. Das ist ja der Oberhammer :D
"Ein normales Auto liegt auf der Straße mit der Auflagefläche einer Zunge - dieses Auto hatte die Auflagefläche der Schenkel einer fetten Frau" Loooool Ich weiß ist gendermäßig nicht korrekt funktioniert aber auch mit nem Mann - was ne geile beschreibung für fette Reifen!!! :D
Ich hab dann doch ganz schön lachen müssen und dann kam der nächste Sprachliche Hammer - das ist echt ein atemloses Sprüchegeballer - Mega!
Freu mich tierisch auf das Buch und das es noch ne gute Vorbereitung für Cyberpunk ist - das nehm ich natürlich auch gerne mit
CHEF3000
Beiträge: 502
Registriert: 13.07.2007 14:56
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von CHEF3000 »

Ryo Hazuki hat geschrieben: 03.12.2020 17:37 Also ich hoffe ja, dass es auch viele ruhige Momente geben wird.
Das habe ich mir zuletzt auch gedacht.

Ob es abseits der großen Action, der eindrucksvollen Kuliisse und diesem ganzen bunten Klusterfuck aus unendlich vielen Farben und Eindrücken, auch mal ruhigere Momente gibt, Missionen die einen nachdenklichen Ton anschlagen und sich einfach mal spielen wie ein Adventure, ohne viel tamm tamm.
Benutzeravatar
Rooster
Beiträge: 2940
Registriert: 06.12.2010 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Rooster »

HellToKitty hat geschrieben: 03.12.2020 19:05 Meine Prognose: Grauenhafte Performance auf der alten Generation, keine echte Open World (zumindest nicht im Sinne von GTA), zweckdienliche Spielmechaniken, grandiose Inszenierung.
Mit dem Rockstar Vergleich hat man sich echt keinen Gefallen getan. Ein "ausuferndes Deus Ex" ist aber auch wenig schmissig.

Was die Performance betrifft bin ich auch skeptisch, obwohl ich seit RDR2 wieder an Wunder glaube ...
Zuletzt geändert von Rooster am 03.12.2020 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Hokurn »

Gummirakete hat geschrieben: 03.12.2020 15:12
Hokurn hat geschrieben: 02.12.2020 18:41 The Witcher 3 wird ja nicht selten als das beste Spiel der 2010er genannt und selbst wenn man das nicht so sieht, ist der Maßstab ne Schippe drauf legen auf Witcher 3 ziemlich riesig. Da liegt die Enttäuschung möglicherweise schon in der Luft.
Tja, ich fand Witcher gar nicht so toll. Klar, die Spielwelt war phantastisch, aber das eigentliche Gameplay fand ich ziemlich lahm. Spezialblick anschalten, den Spuren bis zum Mob folgen und den passenden Stil wählen.

Aber CP kann mich gar nicht enttäuschen, weil es mich schlicht nicht interessiert. Nur den extremen Hype finde ich faszinierend. ;)
Das schließt mein Text natürlich nicht aus. ;)
Benutzeravatar
monthy19
Beiträge: 1311
Registriert: 01.12.2012 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von monthy19 »

huibuh hat geschrieben: 03.12.2020 17:00
History Eraser hat geschrieben: 03.12.2020 15:09
monthy19 hat geschrieben: 02.12.2020 12:16 Mich stört bei Cyberpunk vor allem, dass es schon seit Ewigkeiten, durch die Presse gepushed wird.
Besonders schlimm ist da die Gamestar.

Ich glaube, dass ich die meisten Tests der Branche nicht ernst nehmen kann, da ich die für voreingenommen halte oder zumindest das Gefühl habe, dass es so ist.

Ich hoffe inständig auf seriöse Tests.
Word. Kann mich noch gut erinnern, wie die PC Action zu The Witcher 2 Zeiten nach Polen gefahren ist und dort beim Studiobesuch Bier ausgeschenkt zu bekommen. Hat sich sicher auch postiv auf den Test aufgewirkt, aber was jetzt seit der Ankündigung von Cyberpunk an PR aufgefahren wird, find ich auch äußerst unsymphatisch. Es gibt nun regionale "Sprecher" (darunter ehemalige Spieleredakteure), Promiverpflichtungen und eine gefühlte 10 Jahres PR Kampagne.
Man sollte auch nicht vergessen, dass die berichtende Industrie, egal ob Text, Video, Test, News, Streamer usw extrem von solch einer PR Kampagne profitieren, denn es gibt ohne Ende Content, der verarbeitet werden kann. Durch die enorme PR steigen überall die Klickzahlen usw und Geld wird verdient.

Sprich: Die Industier auf der anderen Seite kann CDPR gar nicht genug danken.
Ich hinterfrage die Glaubwürdigkeit.
Der Döhla macht das Marketing hier in DE für CPR schon echt gut.
Das Spiel ist immer in der Presse. Es gibt keinen Monat, in dem das Spiel nicht in irgend einer Zeitschrift ist.
Ich gehe stark davon aus, dass mindesten 75 % der Tests gekauft sind.
Ja mag sein, dass das Spiel gut wird, aber ein bitterer Beigeschmack wird zumindest bei mir, bleiben.
Der Hype ist da einfach viel zu groß.

Allerdings vermute ich auch stark, dass es bei anderen Spielen nicht anders gehandhabt wird.
Den Verlagen fehlt das Geld und solche "Sonderzahlungen" sind bestimmt willkommen.

Beziehe das jetzt nicht auf 4P. Da gibt es aber andere Kandidaten für.
ssj3rd
Beiträge: 209
Registriert: 23.05.2015 09:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von ssj3rd »

Habe Neuromancer vor ein paar Jahren gelesen und trotz riesiger Affinität zu dem Thema SciFi und auch Fantasy fand ich das Buch sterbenslangweilig und musste mich zu Schluss durchqäulen, ich dachte halt immer zwischendurch: "jetzt muss es doch irgendwann richtig geil werden, das kommt sicher noch", leider kam es aber nie.

Ging mir beim dunklen Turm übrigens absolut genauso, mein Geschmack ist da wohl weiter weg von der Masse als ich immer dachte :mrgreen:
Benutzeravatar
Danilot
Beiträge: 1238
Registriert: 08.09.2015 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Danilot »

monthy19 hat geschrieben: 04.12.2020 07:08 (...)
Ich gehe stark davon aus, dass mindesten 75 % der Tests gekauft sind.
Ja mag sein, dass das Spiel gut wird, aber ein bitterer Beigeschmack wird zumindest bei mir, bleiben.
Der Hype ist da einfach viel zu groß.
Und ich gehe stark davon aus, dass du zu 92,8% einfach mal drauflos plapperst und keine Ahnung hast wovon du redest.

Was bedeutet für dich "gekauft": Direkte Geldüberweisungen, Einladungen zu Presseevents mit Catering und Hotelübernachtung oder nur der exklusive Zugang zu besonderen Anspielsessions?

Die Publisher brauchen Niemanden direkt kaufen (außer große Influencer wie DrDisrespect vielleicht).
In dem ein großer Hype aufgebaut wird hat jedes Gamemagazin ein Interesse daran über ein solch bekanntes Game zu berichten und damit die Auflage/Klicks zu steigern - besonders positive Tests sind da nicht nötig.

Deine "75% gekaufte Tests" sind leeres Gerede ohne Belege.
Zuletzt geändert von Danilot am 04.12.2020 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
WiNgZzz
Beiträge: 365
Registriert: 16.01.2015 12:28
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von WiNgZzz »

Danilot hat geschrieben: 04.12.2020 09:22
monthy19 hat geschrieben: 04.12.2020 07:08 (...)
Ich gehe stark davon aus, dass mindesten 75 % der Tests gekauft sind.
Ja mag sein, dass das Spiel gut wird, aber ein bitterer Beigeschmack wird zumindest bei mir, bleiben.
Der Hype ist da einfach viel zu groß.
Und ich gehe stark davon aus, dass du zu 92,8% einfach mal drauflos plapperst und keine Ahnung hast wovon du redest.

Was bedeutet für dich "gekauft": Direkte Geldüberweisungen, Einladungen zu Presseevents mit Catering und Hotelübernachtung oder nur der exklusive Zugang zu besonderen Anspielsessions?

Die Publisher brauchen Niemanden direkt kaufen (außer große Influencer wie DrDisrespect vielleicht).
In dem ein großer Hype aufgebaut wird hat jedes Gamemagazin ein Interesse daran über ein solch bekanntes Game zu berichten und damit die Auflage/Klicks zu steigern - besonders positive Tests sind da nicht nötig.

Deine "75% gekaufte Tests" sind leeres Gerede ohne Belege.
Zumal dieses "System" so oder so nicht zuverlässig funktionieren kann.
Aus welchem Grund denn sollte die Konkurrenz nicht zu den "Magazinen" gehen und einfach noch mehr dafür bieten, dass das Konkurrenzprodukt schlechter bewertet wird?
Benutzeravatar
monthy19
Beiträge: 1311
Registriert: 01.12.2012 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von monthy19 »

Danilot hat geschrieben: 04.12.2020 09:22
monthy19 hat geschrieben: 04.12.2020 07:08 (...)
Ich gehe stark davon aus, dass mindesten 75 % der Tests gekauft sind.
Ja mag sein, dass das Spiel gut wird, aber ein bitterer Beigeschmack wird zumindest bei mir, bleiben.
Der Hype ist da einfach viel zu groß.
Und ich gehe stark davon aus, dass du zu 92,8% einfach mal drauflos plapperst und keine Ahnung hast wovon du redest.

Was bedeutet für dich "gekauft": Direkte Geldüberweisungen, Einladungen zu Presseevents mit Catering und Hotelübernachtung oder nur der exklusive Zugang zu besonderen Anspielsessions?

Die Publisher brauchen Niemanden direkt kaufen (außer große Influencer wie DrDisrespect vielleicht).
In dem ein großer Hype aufgebaut wird hat jedes Gamemagazin ein Interesse daran über ein solch bekanntes Game zu berichten und damit die Auflage/Klicks zu steigern - besonders positive Tests sind da nicht nötig.

Deine "75% gekaufte Tests" sind leeres Gerede ohne Belege.
Schau dir doch mal bitte die Werbeanzeigen an!
Da hast du teilweise Werbung über 2 Seiten. Das ist pures Geld.
Das haben die auch bei Auf ein Bier mal angesprochen, dass der Vorstand oder die Leitung schlechte Noten bei bestimmten Spielen nicht zulässt, da sonst die Werbung nicht mehr gebucht wird.
Außerdem schrieb ich, dass ich davon ausgehen und nicht das es so ist!
Das ist immer noch ein Unterschiede.

Man kann davon ausgehen, dass so, doch die ein oder andere gute Note dabei rum kommt...
Benutzeravatar
Danilot
Beiträge: 1238
Registriert: 08.09.2015 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von Danilot »

@monthy19
Es ist ein Unterschied ob ein Spielemagazin z.B. aus falsch verstandener "Solidarität" heraus deutsche Entwickler in ihren Tests pampert und schlechte Noten für Game XY im vorauseilenden Gehorsam meidet, um keinen Werbekunden zu verlieren ODER ob für positive Tests von den Publishern gezahlt wird.

Vitamin B und Geklüngel gibt es sicherlich im Gamesjournalismus reichlich, aber das ist noch eine andere Liga als flächendeckend gekaufte Tests zu unterstellen.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von johndoe1464771 »

Beim Maßstab, den CD an Cyberpunk sich selbst gelegt hat, würde es im Sinne der mutmaßlich gekauften Reviews jedoch nicht ausreichen, nur das letzte Hinterhof-Magazin oder den kleinen Influencer mit 1000 Abonnenten zu bestechen.

Will sagen: Cyberpunk wird, wie sonst nur wenige Titel, mit Sicherheit auch von Medien außerhalb der Gaming-Sparte getestet werden. Guardian, Forbes, SPIEGEL, etc. Wo CD da überhaupt zu bestechen anfangen sollte, ließe sich bei der magnitude eines Cyberpunks 2077 eigentlich nicht mehr überschauen, in meinen Augen erst recht finanziell nicht stemmen.

Und im Zuge der letzten Jahre, in der die Pressefreiheit noch schärfer durch die Presse selbst und von scharfen Augen von außen verteidigt ist, würde CD für mein Verständnis mit einem extrem heißen Feuer spielen, das sich nicht mal anzuzünden lohnen würde. Dieses Risiko einzugehen nur für ein paar Prozentpunkte? Ein Millionenseller wird Cyberpunk ganz gewiss auch mit einem Metascore von 75.

In Zeiten, in denen CD große unternehmerische Ziele verfolgt, halte ich persönlich die These von gekauften Reviews für äußerst unwahrscheinlich.

Was ich vermute, ist, dass Cyberpunk 2077 ein wahnsinnig ambitioniertes Spiel sein und es diesen Segen in den Tests bekommen wird. Ich glaube aber daß es SO ambitioniert ist, daß sich CD im Laufe der Produktion gewünscht hätte, es auf die neue Konsolengeneration verschieben zu können. Dass es im Umkehrschluss eine rein wirtschaftliche Entscheidung wurde, es zwingend auf PS4 und One noch zum Laufen zu bringen.

Neulich hatte hier im Forum jemand geschrieben, dass er seit RDR2 wieder an Wunder im Multiplattform-Bereich glaubt. Das fand ich treffend formuliert! Ich hätte auch nicht gedacht, daß RDR2 auf den Vanilla-Systemen so fantastisch laufen würde. Ich wünsche Cyberpunk 2077 ein ähnliches Ergebnis!


Und ps: vom Risiko mal völlig abgesehen und für mich viel wichtiger: eine Beeinflussung der Wertungen traue ich CD einfach nicht zu. Klar buchen sie viel Werbung, aber das einzige, woran dort oder im Zuge dessen gefeilscht würde, wäre der Anzeigenpreis. CD Project traue ich solche Partei stiftenden Strategien schlicht nicht zu.
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 04.12.2020 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Prolog: Jörg erläutert wie er an den Test rangeht.

Beitrag von danke15jahre4p »

Panikradio hat geschrieben: 04.12.2020 13:17In Zeiten, in denen CD große unternehmerische Ziele verfolgt, halte ich persönlich die These von gekauften Reviews für äußerst unwahrscheinlich.
ich schätze es war weniger das direkte einkaufen von tests gemeint, sondern viel eher das gegenseitige angebiedere was letztendlich in einer wohlmöglichen höheren wertung mündet um die monetäre partnerschaft nicht zu enttäuschen, frei nach dem motto, nicht die hand beissen die dich füttert.

aber, dies gehört leider zum publishing und zur videospielmedienlandschaft dazu.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 04.12.2020 14:08, insgesamt 1-mal geändert.