PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 26.09.2019 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Wieviel Konsolen gehen denn für Mondpreise über den Tresen? Das ist doch sicherlich lachhaft wenig im Vergleich zur Menge. Dafür muss man hier aber die tollsten Sachen lesen. Der Staat muss eingreifen etc...
Selbst mit persönlichen Gespräch beim Hersteller hätte nicht jeder eine bekommen. Das ist ganz normal. Wenn alle, dann alle. Dann wartet man eben auf Nachschub. Das kann doch nicht so schwer sein.
Selbst mit persönlichen Gespräch beim Hersteller hätte nicht jeder eine bekommen. Das ist ganz normal. Wenn alle, dann alle. Dann wartet man eben auf Nachschub. Das kann doch nicht so schwer sein.
-
- Beiträge: 3177
- Registriert: 24.09.2009 20:18
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
100 pro ein Fehler. So was passiert...
Ich sage es mal anders: keiner von uns hat den blassesten Schimmer
a) wie viele Konsolen China überhaupt in Zeitraum X bauen kann
b) wie viele davon verschifft werden können und wann diese am Zielort ankommen können
c) wie viele Konsolen die Vertriebe überhaupt bereit waren zum Start abzunehmen
d) wie Viele überhaupt eine Konsole zum Start haben wollten
Wenn man sich mal vor Augen führt, das wir diese Diskussion nur führen können, weil China rigoros seine Menschen eingesperrt hat, während hierzulande jeder Dichter & Denker schon heult, wenn er ein Paar Wochen nicht in die Muckibude gehen oder Party machen kann, und dann noch mit NS-Regime-Vergleichen um die Ecke kommt wie das walking meme aus Kassel, wird mir doch ein wenig übel.
Selbst der Bezos wird seine Lager nicht bis Unterkante mit Konsolen vollstopfen. Lagerung kostet Geld. Logistik auch. Ich hatte mal nen Draht zu einem Saturn-Vertriebler, der mir erzählt hat, dass die X1 in 2013/2014 brutal overstocked war, was den Laden gut Geld gekostet hat, weil man Bestände in Filialen anderer EU-Länder verfrachten musste um Platz zu schaffen. So wurde z.B. aus den Niederlanden inoffiziell schnell ein tier 1 statt ein tier 2 Launch-Land.
Best case wäre für jeden Händler: Ware kommt an, wird gescannt, geht direkt aufs Band zum Kunden. Das funktioniert aber z.B. bei 1mio Konsolen, die gleichzeitig in DE eintreffen wohl kaum.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 25.11.2020 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Natürlich unter Umständen ist es auch ok, aber die Philosophen haben genau dafür eben auch die Etik entwickelt.EvilReaper hat geschrieben: ↑25.11.2020 01:15 Deshalb wird es auch nie verboten werden, auch nicht wenn man es "Scalping" nennt. Man wird immer etwas günstig einkaufen und es dann teurer weiterkaufen dürfen.
Stell dir vor, du würdest den Brunnen tiefer bohren und die Brunnen der Gemeinde sind leer, alle verdursten und du fragst für eine Flasche Bon-qite 99 Dollar.
Landwirtschaft geht nicht mehr da man ausschließlich mit Bon-qite Flaschenwasser keine Felder bewässern kann.. und so weiter.
Im Grunde ist es das typische Energie und Monopol Problem. Wie damals schon bei Standard Oil.
Ja im Grund wäre es kein Problem. Vielleicht nutzt jenes Unternehmen ja den Vorsprung durch das Wasserabpumpen um der Gemeinde eine Dienstleistung zu erbringen. Was durchaus möglich wäre.
Aber bei Scalping hält es sich in Grenzen.
Weil der Vorsprung darin besteht sich mit IT besser aus zu kennen und in nichts anderem. Dies ist dann Verwerflich, weil die Oma von ihrer viel zu kleinen Rente, sich keine PS5 leisten kann.
(Gut die trifft es alles nicht weil die PS5 Luxus ist), welches man nicht braucht - vor allem zum Release. Aber stellenweise gibt es Scalper ja auch bei Lebensmitteln und da sterben nachweislich Menschen, weil sich andere am Kapitalmarkt mit Lebensmitteln bereichern.
Dein Punkt, das es auch in anderen Bereichen so ist. Stimmt natürlich und dort haben wir es nicht so auf Schirm. Doch ich denke, wenn man den Menschen vor die Nase hält wie man sie ausnimmt. Dann ist das nicht etwas das man längere Zeit machen kann ohne Personenschutz, legitim wird es dadurch nicht. Auch weil halt sehr sehr sehr viele Menschen überdurchschnittlich mehr leisten müssen und nicht ordentlich bezahlt werden, um das selbe Vermögen zu erzielen.
Wir alle brauchen uns in dem Alltag trotzdem Gegenseitig. Sei es weil viele lediglich von der Kultur, Nachfrage und Anwesenheit anderer Menschen profitieren.
Allein schon weil mehr Gehirne parallel ergänzend bessere Antworten finden und neue Dinge erschaffen.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 25.11.2020 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
- ddd1308
- Beiträge: 2306
- Registriert: 29.04.2012 21:52
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Bei ebay gehen die alle paar Minuten weg. 21:30, 21:29, 21:24, 21:23, 21:18, 21:17, 21:13, 21:10, 21:08. Preislich ist da zwischen 550 und 1100 Euro alles dabei... die meisten Konsolen werden jedoch für um die 800 - 900 Euro gekauft.
Zuletzt geändert von ddd1308 am 25.11.2020 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Aber nur weil Real.de anderen Subhändlern anbietet über ihren Webshop (real.de) entsprechende Einträge in diesem "Marketplace" vor zu nehmen. Das sind auch Privatleute die dort, vielleicht mit Gewerbeschein diverse Angebote niederschreiben. Vor Tagen waren die noch bei ca. 1200 Euro.
P.s.: Für mich sind die Helden, jene Händler die eben eine Konsole noch für 499 Euro verkaufen!
- DrGeenich
- Beiträge: 125
- Registriert: 03.11.2018 15:32
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Also die Vergleiche mit Lebensmitteln, Wasser und Wohnungsmieten sind hier fehl am Platze und oberpeinlich. Diese Spielkonsolen sind ein Luxusgut. Ein Luxusgut, das in absehbarer Zeit flächendeckend verfügbar sein wird, wahrscheinlich zur UVP. Wer seine Konsumlust/sucht j e t z t befriedigen muss, zahlt halt einen höheren Preis.
Warum Saturn&co. jetzt Maßnahmen ergreifen sollen, das jeder Kunde nur 1 Gerät kaufen kann , leuchtet mir auch nicht ein. Kann denen doch egal sein, warum ein Kunde mehrere kauft, solang er sie bezahlt. Wenn einer zB 100 Stück kauft um mit einer Straßenwalze drüber zu fahren. Um ein Zeichen gegen den Konsum zu setzten
Es wäre halt ein Akt der Kundenfreundlichkeit, gut. Aber auch da stellt sich für die Unternehmen die Frage ob es lohnt. Die Geräte werden bei Verfügbarkeit ja trozdem gekauft. Boykottiert doch keiner deswegen.
Staatliche Regelungen halte ich in diesem speziellem Fall auch für falsch. Einzig die Finanzämter sollten schauen, das auch die Steuern abgeführt werden. Aber sind wohl nur Peanuts, da lohnt keine Ermittlung.
Warum Saturn&co. jetzt Maßnahmen ergreifen sollen, das jeder Kunde nur 1 Gerät kaufen kann , leuchtet mir auch nicht ein. Kann denen doch egal sein, warum ein Kunde mehrere kauft, solang er sie bezahlt. Wenn einer zB 100 Stück kauft um mit einer Straßenwalze drüber zu fahren. Um ein Zeichen gegen den Konsum zu setzten

Es wäre halt ein Akt der Kundenfreundlichkeit, gut. Aber auch da stellt sich für die Unternehmen die Frage ob es lohnt. Die Geräte werden bei Verfügbarkeit ja trozdem gekauft. Boykottiert doch keiner deswegen.
Staatliche Regelungen halte ich in diesem speziellem Fall auch für falsch. Einzig die Finanzämter sollten schauen, das auch die Steuern abgeführt werden. Aber sind wohl nur Peanuts, da lohnt keine Ermittlung.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 16.07.2009 14:51
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Ja, schade, hätte ich damals eine oder zwei erwischt, hätt ich damit auch mehr als bei Aktienkäufen machen können (auf die Zeit gesehen). Gibt doch nichts besseres, als "Dummen" das Geld aus der Tasche zu ziehen. "Oh mein, Gottt!!!! Es gibt kein einziges exklusive oder großartige Spiel, aber ich braaaauch die neue Hardware, aaaaaahh!!!11"
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Ob juristisch dagegen vorzugehen ist, also ob Gesetze gebrochen werden, das kann ich nicht beurteilen und sicherlich können das die wenigsten. Moralisch handelt es sich hierbei allerdings um eine abscheuliche Handlung. Das ist sicher.
- DrGeenich
- Beiträge: 125
- Registriert: 03.11.2018 15:32
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Mir fällt da nix mehr ein. Du sprichst von Not in Zusammenhang mit einem Luxusartikel?! Wer wird den genötigt die PS5 jetzt zum überhöhten Preis zu kaufen? Manche sollten echt ihr Konsumverhalten überdenken.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Ah, da ist es ja, das bekannte victim blaming. Nicht der Betrüger, der Sachen überteuert verkauft ist schuld, nein, nein, der Käufer ist natürlich schuld. Aber niemals nicht der Betrüger, der sich dann auch noch damit brüstet die "Dummen" abzuzocken, ja, feiern sollte man die.DrGeenich hat geschrieben: ↑26.11.2020 15:52Mir fällt da nix mehr ein. Du sprichst von Not in Zusammenhang mit einem Luxusartikel?! Wer wird den genötigt die PS5 jetzt zum überhöhten Preis zu kaufen? Manche sollten echt ihr Konsumverhalten überdenken.
Ist doch scheissegal was es für ein Artikel ist. Durch die Verknappung wird eine Not geschaffen und die wird ausgenutzt um fette Profite rauszuholen. Sowas ist nicht strafbar, aber asozial.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 26.11.2020 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Knarfe1000
- Beiträge: 1947
- Registriert: 20.01.2010 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Dies!Ryan2k6 hat geschrieben: ↑26.11.2020 15:57Ah, da ist es ja, das bekannte victim blaming. Nicht der Betrüger, der Sachen überteuert verkauft ist schuld, nein, nein, der Käufer ist natürlich schuld. Der sich dann auch noch damit brüstet die "Dummen" abzuzocken, ja, feiern sollte man die.
Ist doch scheissegal was es für ein Artikel ist. Durch die Verknappung wird eine Not geschaffen und die wird ausgenutzt um fette Profite rauszuholen. Sowas ist nicht strafbar, aber asozial.

- DrGeenich
- Beiträge: 125
- Registriert: 03.11.2018 15:32
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Wo red ich davon diese Leute zu feiern? Mir geht es darum, das dieses Produkt nicht lebensnotwendig ist und man also abwarten kann, bis es das zum vernüftigen Preis gibt. Wer das nicht kann, zahlt halt mehr. Seh da nix moralisch Verwerfliches. Aber bin halt auch eher liberal, sprich KapitalistRyan2k6 hat geschrieben: ↑26.11.2020 15:57Ah, da ist es ja, das bekannte victim blaming. Nicht der Betrüger, der Sachen überteuert verkauft ist schuld, nein, nein, der Käufer ist natürlich schuld. Der sich dann auch noch damit brüstet die "Dummen" abzuzocken, ja, feiern sollte man die.
Ist doch scheissegal was es für ein Artikel ist. Durch die Verknappung wird eine Not geschaffen und die wird ausgenutzt um fette Profite rauszuholen. Sowas ist nicht strafbar, aber asozial.

-
- Beiträge: 744
- Registriert: 26.09.2019 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
DrGeenich hat geschrieben: ↑26.11.2020 15:52Mir fällt da nix mehr ein. Du sprichst von Not in Zusammenhang mit einem Luxusartikel?! Wer wird den genötigt die PS5 jetzt zum überhöhten Preis zu kaufen? Manche sollten echt ihr Konsumverhalten überdenken.
Wenn bei den verzogenen Fortnite-Bälgern keine PS5 für unterm Baum liegt, dann brennt eben jener.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Was ich dann doch positiv finde. Spencer und Ryan haben wohl gemeinsam erörtert das dieser Launch alles andere als gut gelaufen ist und wollen das System des Launchs grundsätzlich auf den Prüfstand schicken:
https://www.gamepro.de/artikel/xbox-ser ... 64450.html
https://www.gamepro.de/artikel/xbox-ser ... 64450.html