PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 12.09.2020 17:51
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
PS5 bei Kleinanzeigen..
1000€
Und der Typ hat 2
Sony Playstation 5
Disc Edition (Laufwerk)
Neu und verpackt
Abholung oder Versand möglich.
Spart euch bitte jegliche Anfragen wie „Für 700€ hole ich ab“.
Die Konsole wird zur Weihnachtszeit noch deutlich teurer werden !!
Bei Fragen, gerne schreiben.
Ohne Worte...
1000€
Und der Typ hat 2
Sony Playstation 5
Disc Edition (Laufwerk)
Neu und verpackt
Abholung oder Versand möglich.
Spart euch bitte jegliche Anfragen wie „Für 700€ hole ich ab“.
Die Konsole wird zur Weihnachtszeit noch deutlich teurer werden !!
Bei Fragen, gerne schreiben.
Ohne Worte...
Zuletzt geändert von Der Micha am 25.11.2020 06:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Dangalf
- Beiträge: 120
- Registriert: 13.07.2018 12:53
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Geil, wie unter den Screenshots gleich eine Werbung von amazon hervorsticht um mir eine PS5 für 1599€ schmackhaft zu machen...
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 22.06.2020 18:06
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Die machen das nicht nur mit Konsolen, was meinst du was da allein im Klamotten Bereich über das Jahr abgeht.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑24.11.2020 15:44 Grundsätzlich könnte man bei Internet Käufen ganz einfach gegen solche "Banden" vorgehen. Einerseits sollten die Shops endlich mal ihre CMS Systeme daraufhin modernisieren, aber auch der Kunde müsste bereit sein sich etwas persönlicher zu registrieren, z.B mit seiner ID.
Aber wenn man ehrlich ist. Wie oft im Jahr gibt es Produkte welche so einen Ansturm verzeichnen müssen? Dieses Jahr gab es neue spannende GPUs und neue Konsolen, dazu Covid19 wo sich mehr Menschen als sonst Zuhause verkriechen und sich sonst wie bespassen wollen. Da kam etwas viel zusammen. Im nächsten Jahr sieht es schon wieder etwas entspannter aus.
Ob sich jetzt Scalper im Internet 3000 Konsolen sichern, oder durch gezieltes Stürmen der Verkaufsgeschäfte, spielt ja am Ende keine Rolle. Aber mehr Schutz gegen Bots darf man den Shops schon zumuten, das wäre jetzt keine soooo grosse Sache. Nicht mal Microsoft mit seinen Milliarden schafft es einen besseren Shop bereit zu stellen, da wurden auch Xbox Konsolen weggeschnappt von Resellern.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 12.09.2020 17:51
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Ja leider..egal was
Zuletzt geändert von Der Micha am 25.11.2020 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 12.09.2020 17:51
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Ganz oft weden ja auch Collector editions ausgeschlachtet.
Da kaufen die 10 Boxen und machen da 500€ gewinn aus einer.
Da kaufen die 10 Boxen und machen da 500€ gewinn aus einer.
Zuletzt geändert von Der Micha am 25.11.2020 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Kant ist tot!
- Beiträge: 2828
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
So wie ich den Artikel lese, sollten das ja alles unterschiedliche Adressen sein. Die Bestellung erfolgt nicht zentral, sondern die User bekommen Zugriff auf die Bots und bestellen dann zu sich selbst.Khorneblume hat geschrieben: ↑24.11.2020 16:20Zumindest sollte man doch seitens Händlern der Größenordnung Mediamarkt oder Amazon mühelos feststellen können, das 3500 Bestellungen auf die gleiche Adresse nicht normal sein können.![]()
Wenn sogar von vielen Bestellern die Ware storniert wurde, frage ich mich, warum sowas im System nicht auffällt.
Mit solchen News werden die leider noch mehr Zulauf bekommen, sollte eine gute Werbung für die Gruppe sein. Ich würde mir da auch Maßnahmen gegen so einen Mist wünschen.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Ich würde mir an der Stelle eher mal einen 4players Talk wünschen, versehen mit dem Appell, nicht bei solchen Geschäftemachern zu kaufen. Praktisch alle großen Seiten berichten darüber. Aber warum warnt man nicht lieber vor dem Kauf bei diesen Geschäftemachern?
Sogar die allgmeinen Medien warnen derzeit vor Kauf von Konsolen über Ebay und Kleinanzeigen, da dort viele Betrüger unterwegs sind. Wenn sogar die das schaffen, sollte die Spielepresse das Thema endlich ernst nehmen.
Selbst kleine, regionale Zeitungen kriegen sowas hin:
https://www.op-online.de/verbraucher/pl ... 07801.html
https://www.sauerlandkurier.de/thema/sony-org27769/
https://www.t-online.de/digital/id_8892 ... r-ps5.html
Sogar die allgmeinen Medien warnen derzeit vor Kauf von Konsolen über Ebay und Kleinanzeigen, da dort viele Betrüger unterwegs sind. Wenn sogar die das schaffen, sollte die Spielepresse das Thema endlich ernst nehmen.
Selbst kleine, regionale Zeitungen kriegen sowas hin:
https://www.op-online.de/verbraucher/pl ... 07801.html
https://www.sauerlandkurier.de/thema/sony-org27769/
https://www.t-online.de/digital/id_8892 ... r-ps5.html
-
- Beiträge: 744
- Registriert: 26.09.2019 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Kann die Heulerei auch nur bedingt nachvollziehen. Das ist doch nur möglich, weil es einen Haufen Trottel gibt, die bei Kleinanzeigen [ hier stand ein unnötiger Begriff, bei dem Rassismus mitschwingt —dx1 ] das Doppelte hinlegen. Früher hat man gewartet bis Nachschub im Laden stand. Im heutigen Konsumterror muss eben alles gleich und sofort sein.
Zuletzt geändert von dx1 am 25.11.2020 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
- Kant ist tot!
- Beiträge: 2828
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Super Analyse.Markhelm hat geschrieben: ↑25.11.2020 08:41 Kann die Heulerei auch nur bedingt nachvollziehen. Das ist doch nur möglich, weil es einen Haufen Trottel gibt, die bei Kleinanzeigen (...) das Doppelte hinlegen. Früher hat man gewartet bis Nachschub im Laden stand. Im heutigen Konsumterror muss eben alles gleich und sofort sein.
"Trottel" aus der Gleichung genommen. Problem gelöst.
Genial.

"Trottel" gibt es immer und überall, da wirst du nichts dran ändern können. Deswegen sollte da auch in irgendeiner Form gegen diese Praxis vorgegangen werden. Zumal die Betroffenen ja nicht nur die "Trottel" sind, welche die Produkte dann viel zu teuer von den Scalpern kaufen, sondern vor allen Dingen Leute, die einfach nur Produkt x kaufen wollen, welches dann aber nicht mehr verfügbar ist.
Und ja, natürlich gibt es schlimmere Probleme. Aber mit dieser klassischen Relativierung lässt sich so ziemlich jedes Problem aus der Welt schaffen bzw. einfach weg reden. Ich zumindest sehe keinen Grund, an dieser Stelle nicht gegen eine solche Praxis vorzugehen.
Zuletzt geändert von Kant ist tot! am 25.11.2020 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 06.11.2010 16:52
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Viele Leute nutzen das halt um sich etwas zu kaufen, was sie sich eigentlich nicht leisten können, weil sie sagen "Also 1000€ für das neue iPhone kann ich mir jetzt nicht so einfach leisten, aber 42€ jeden Monat, ha das kann sich ja wohl jeder leisten". Vergessen dabei aber, dass sie a dennoch 1000€ für ein Handy ausgeben und b trotzdem von dem Geld, dass sie in 2 Jahren verdienen eben 1000€ an ein Handy abdrücken. Und dann sind sie erstmal happy weil sie ein neues iPhone haben, aber nach ein paar Monaten muss dann schon das nächste Spielzug her, obwohl das alte noch gar nicht abbezahlt ist.
Klar, kann man sicher auch vernünftig nutzen, aber ich denke bei vielen Leuten hat das einen negativen Einfluss auf's Konsumverhalten. Ich persönlich würde 5 mal drüber nachdenken mir laufende Fixkosten aufzuhalsen.
Hat seine Vor- und Nachteile. Ich würde niemals 70€ fürn digital Spiel zahlen (okay für Disc glaub ich auch nichtChilisidian hat geschrieben: ↑24.11.2020 16:52Aber ist DAS nicht eher ein Argument für Discs?Wuschel666 hat geschrieben: ↑24.11.2020 16:35
Haha ja, da kann ich dir zustimmen, verstehe das Konsumverhalten vieler Menschen auch nicht (von 0% Finanzierung brauchen wir erst gar nicht anfangen). Ich kauf viel digital, aber eigentlich immer nur im Sale, hab keine Lust mehr die Schachteln im Regal stehen zu haben und wenn ich bei meiner Freundin kann ich auch spontan das Spiel auf ihrer Ps4 installieren und weiter zocken. Aber manchmal kauf ich das Spiel auch gebraucht auf Disc und verkauf es wieder wenn ich fertig bin.![]()
70GB laden sich ja nichtmal ebenso runter in Deutschland und das Spiel ist mal eben von Disc installiert.
Zuletzt geändert von Wuschel666 am 25.11.2020 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Kant ist tot!
- Beiträge: 2828
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
"Die Leute" sind jetzt eine homogene Masse oder wie? Was kann den Person A dafür, wenn Person B überteuert bei Scalpern kauft?Gesichtselfmeter hat geschrieben: ↑24.11.2020 18:08 Und: wer ist denn bitte das eigentliche Hauptproblem? Es sind doch die Leute, die den Scheiss bei Scalpern kaufen und somit eine Nachfrage generieren. Hier wird ganz typisch aufgrund von eigenen Unzulänglichkeit mal wieder wegen Anderen rumgeheult. Das ist mittlerweile eine Volkskrankheit.
Weil die einen überteurt kaufen, dürfen die anderen die Praxis der Scalper nicht kritisieren? Ist klar.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Null Prozent mit langer Laufzeit betrachte ich auch skeptisch, weil sich da u.U. die Raten für verschiedene Käufe addieren und man so Stückchen für Stückchen in die Schuldenfalle rutschen kann, die regelmäßigen Ausgaben also die regelmäßigen Einkünfte überschreiten.
Wenn aber z.B. im August etwas, dessen Anschaffung in nächster Zeit geplant ist, bei Az zu einem sehr guten Preis angeboten wird, nehm ich gern die Zahlung per fünf Raten ohne Zinsen. Weiß ich denn, ob der Preis im November auch so niedrig ist, dem geplanten Zeitpunkt der Anschaffung, für den ich einen Teil des Weihnachtsgelds verplant habe?
Wenn aber z.B. im August etwas, dessen Anschaffung in nächster Zeit geplant ist, bei Az zu einem sehr guten Preis angeboten wird, nehm ich gern die Zahlung per fünf Raten ohne Zinsen. Weiß ich denn, ob der Preis im November auch so niedrig ist, dem geplanten Zeitpunkt der Anschaffung, für den ich einen Teil des Weihnachtsgelds verplant habe?
- Kant ist tot!
- Beiträge: 2828
- Registriert: 06.12.2011 10:14
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Logisch ist der Bedarf weiterhin da, wenn die Konsolen von Bots weggekauft werden. Wenn du dir eine Bratwurst kaufen willst, aber der Kunde vor dir die letzte am Stand kauft, dann bist du wahrscheinlich immer noch hungrig.

Die Botkäufe bedeuten doch auch eine Verknappung des eigentlich zum UVP-Preis verfügbaren Angebots. Die Verknappung wiederum macht es den Scalpern zusätzlich leichter, ihre Einkäufe überteuert zu veräußern.
Und ganz allgemein sehe ich deine Aussage auch unabhängig von der hier diskutierten Problematik kritisch. Bloß weil die Nachfrage zu Preis X vorhanden ist, ist etwas unproblematisch? Nach der Logik sind steigende Mietpreise und Wohnungsknappheit auch kein Problem.
-
- Beiträge: 1120
- Registriert: 01.12.2011 14:38
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5: Reseller-Gruppe sicherte sich mit modernen Bots offenbar rund 3.500 Konsolen in Großbritannien
Hallo
Wenn ich eine Bratwurst will und ich den doppelten Preis bezahlen würde, passt es doch. Ich verstehe da die Aufregung nicht so richtig. Du wirst wahrscheinlich auch wenig Dinge einfach verschenken, sondern nimmst den höchsten Preis, der dir geboten wird. Ob man selber derjenige ist, der solche Dinge tut, sei mal dahin gestellt, aber als Modell funktioniert das jeden Tag und sichert uns ein Leben im Luxus.
Wohnraum und Nahrung mit einer Konsole gleichzusetzen, ist auch ein gewagte Zug.
Christoph
Wenn ich eine Bratwurst will und ich den doppelten Preis bezahlen würde, passt es doch. Ich verstehe da die Aufregung nicht so richtig. Du wirst wahrscheinlich auch wenig Dinge einfach verschenken, sondern nimmst den höchsten Preis, der dir geboten wird. Ob man selber derjenige ist, der solche Dinge tut, sei mal dahin gestellt, aber als Modell funktioniert das jeden Tag und sichert uns ein Leben im Luxus.
Wohnraum und Nahrung mit einer Konsole gleichzusetzen, ist auch ein gewagte Zug.
Christoph
Zuletzt geändert von chrische5 am 25.11.2020 09:50, insgesamt 1-mal geändert.