ISuckUSuckMore hat geschrieben: ↑21.11.2020 10:29
Was? Ne, dmc hatte einen richtig hohen anspruch an deine fingerakrobatik. ich denke da an den ständigen wechsel von den höllen- bzw. engelswaffen und die kam zusätzlich zu der bekannten dmc mechanik hinzu.
Lass es mich anders ausdrücken:
DmC habe ich beenden können. Auf dem normalen Schwierigkeitsgrad (nen höheren Anspruch habe ich nicht).
Devil May Cry 5 hingegen habe ich nicht geschafft. Da taten mir die Finger weh, weil das Anvisieren für mich einfach nicht geklappt hat. Ich hab da auch extra im Netz geschaut, aber der allgemeine Konsens ist wohl: Das Anvisieren ist Müll (war's aber in allen Capcom-Teilen schon) - entweder man gewöhnt sich dran, oder halt nicht.
Und ich hab mich für das "oder halt nicht" entschieden.
Man kann Ninja Theory sicherlich Vorwürfe wegen dem Charakter Redesign u.ä. machen - aber das war ja AFAIK die exakte Anweisung von Capcom: Ein Reboot mit Redesign im westlichen Artdesign.
Aber back to 5:
Ich mochte auch keinen der Charaktere dort. Ein Schwanzvergleich wer der Coolste von denen war. Fand ich ermüdend, aber ja, gehört zur Serie dazu.