Seltsam wenn eigenes Wunschdenken und Anspruch mit der Realität kollidiert

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Sackboy war mir nicht bekannt. Immerhin! Ein Rennspiel sollte so einen Modus eigentlich zwingend beinhalten.
Dass die nicht angenommen wurden ist zwar schade, aber problematisch ist halt gewesen, dass sie optional und nicht integral waren. Denn das Konzept an sich war gut, nur gab es zu wenig und zu flache Inhalte. Die Wii hat ja gezeigt, dass der Bedarf ernom ist. Unsere Zockerperspektive ist halt eine andere und ab 12-14 Jahren wird es für die Jugendlichen auch weniger interessant. Aber nur auf Leistung zu gehen wird nicht reichen. Am Ende braucht man mehrere Konsolen, was für die Hersteller super ist, aber für mich als Kunden nicht so toll.VanRay hat geschrieben: ↑19.11.2020 11:20 Kinect und Move wurde halt nicht entsprechend angenommen. Von daher werden da jetzt keine Ressourcen mehr reingesteckt. Nachvollziehbar. 3D am TV ist auch tot mangels Kundeninteresse.
Familien und Kinder bedient Nintendo doch hervorragend. Ist aktuell nichts für mich, aber wenn meine Tochter größer ist, werde ich auch überlegen. Dafür hat die Switch dann andere Probleme wie mangelnde Power aufgrund des Handheld-Konzepts. Ich glaube eine Daseinsberechtigung haben alle, aber der Markt für Familien scheint dann doch nicht so groß zu sein, zumal es da meistens auch nicht draufankommt ob die Konsole so brandneu ist (sonst hätte sich die Wii auch niemals so gut verkauft).
Ah ok. Na gut, ich finde beide haben bei der Hardware einen guten Job gemacht. Design ist Geschmackssache. Ich finde das schlichte Xbox Design besser.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑18.11.2020 09:39
Jup, dieser Talk ist ja ein Rückblick und fasst nur grob zusammen, was an anderer Stelle (Test der Xbox Series X: https://www.4players.de/4players.php/di ... ies_X.html; Test der PlayStation 5: https://www.4players.de/4players.php/di ... ion_5.html) ausführlich erläutert wurde. Aber zu deinen Punkten:
- Die Benutzeroberfläche spielte bei unserer Wertungsfindung für PS5 und XBS keine Rolle. Das war lediglich ein "weicher" Faktor, dass es nach dem Start der PS5 mehr Neues zu entdecken gibt. Zumal beide Konsolen in einem direkten Vergleich des UI sowie der Services viele ähnliche Funktionen anbieten, aber nur manche exklusiv haben wie die Ordner der Xbox oder die Trophäenvideos der PS5.
- So etwas wie "Quick Resume", also das direkte Fortsetzen eines Spiels, gibt es mit "Wechsler" auch auf der PS5. Die zuletzt gezockten Spiele kann man auch direkt nach unterschiedlichen Levels sortiert schnellstarten.
- Es gibt zwar keine "Ordner" auf der PS5, aber die alte Bibliothek an PS4-Spielen ist nach dem Login direkt auf der PS5 verfügbar
Da könnte man jetzt eine lange Liste machen, aber das war wie gesagt nicht relevant, weil beide da letztlich auf ähnlichem Niveau abliefern.
Kommt mir leider auch so vor, was Jörg sagt ist Gesetz aber eig. ist das alles auch vollkommen egal.DARK-THREAT hat geschrieben: ↑18.11.2020 16:13 Mir kommt es immer mal wieder vor, als würde Michael eher defensiv werten, um in der Redaktion nicht als "Xbox Fanboy!!!11!!!" zu gelten, während Jörg seine Playstation Favoritenrolle nicht so verheimlicht.
Ist jetzt nicht sonderlich schlimm, aber unterstreicht das man eben vollkommen subjektiv ist (steht ja auch im Titel), aber daher beide Konsolen nicht daran bewerten darf und mit diesen Wertungen eine Kaufempfehlung eher der PS5 zuspricht. Auch wenn man das nicht so sagt.
Das der PS5 Controller nun eine Rumblefunktion im Trigger hat, wie der Xbox Controller seit 2013 finde ich gut. Das es aber dadurch zu einem Trigger-Stop führen kann, wie in aktuell Call of Duty, ist eher negativ im Gameplay.
Das dieses Feature DAS Next Gen Gefühl sei, kann ich mir nicht vorstellen. Auch das ein neues Dashboard ein Gefühl von Next Gen auslöst und dadurch besser sei, halte ich für übertrieben.
Das mit in Feature wie Quick Resume aber wirklich neu ist, bringt es mir beim zocken auch wirklich eine Erleichterung bzw Zeitersparnis. Das ist mir (subjektiv) mehr wert, als 1h ein neues Dashboard betrachten und zu suchen, wo ich meine Heimkonsole ändern kann.
Beide Konsolen sind in ihren Features, Spielen, Medien, Eigenschaften, Aussehen und Ökosystemen als "gut" zu bewerten.
Es wäre schade wenn die Move-Controller der PS4 nicht im Abwärtskompatiblem Modus der PS5 laufen würden.Joey Leone hat geschrieben: ↑19.11.2020 09:58 Ich musste nun schon oft die enttäuschte Neuigkeit verbreiten, dass die nun von den neuen achso tollen Konsolen nicht mehr unterstützt wird.
Falls dein Fernseher kein HDMI 2.1 unterstützen sollte: Amazon hat so viele Adapter, dass sie sie verkaufen müssen.