Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von 4P|BOT2 »

Call of Duty: Warzone und Call of Duty: Modern Warfare laufen auf der Xbox Series X mittlerweile mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, auch wenn dieses Feature in den jüngsten Patch-Notes nicht offiziell erwähnt wurde. Digital Foundry hat nachgeforscht und bestätigt, dass das Spiel im Battle-Royale-Modus mit zwischen 100 und 120 Bildern pro Sekunde laufen würde. Auf der PlayStation 5 wird weiterhin ...

Hier geht es zur News Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen
USERNAME_500037
Beiträge: 309
Registriert: 18.04.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von USERNAME_500037 »

Ist nachvollziehbar, Sony hat die abwärtskompatibelität niemals in den Vordergrund gerückt aber sie dennoch ermöglicht. Mit kleineren Verbesserungen zwar als bei Microsoft aber es sind dennoch Verbesserungen vorhanden, das reicht vollkommen aus. Je länger die Generation geht, desto uninteressanter wird dieser Vorteil von Microsoft. Ich bin dennoch dankbar, dass die Kompatibilität gegeben ist, weil ich die PS4 dadurch nicht zusätzlich stehen lassen muss und trotzdem Zugriff auf alles habe (das ist für mich die Hauptsache). Leider hab ich nämlich noch ziemlich viel für die PS4 nachzuholen
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von Varothen »

Naja, es wäre schon nice wenn man auch PS1, 2 und 3 Games zocken könnte. Aber eben, mehr ein nice to have als ein echtes Must-have. Hoffentlich wird PS Now attraktiver und breiter, sodass man darüber vernünftig ausweichen kann.

Für mich ist es schon ein Pluspunkt bei der XBOX, für mich aber kein Deal Breaker. Wenn dann hät ich viel lieber Quick Resume. Für die PS5 sprechen halt einfach die ganzen Exklusivs der Playstation Studios, die mich persönlich einfach absolut ansprechen.
Zuletzt geändert von Varothen am 15.11.2020 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von EvilReaper »

Verstehe nicht, wieso es keine Anpassung für Warzone gibt, vor allem da CoD Cold War ja durchaus einen 120 FPS Modus bieten soll auf der PS5.

EDIT: Ok, habe gerade bei DigitalFoundry nachgelesen, es gibt wohl noch keinen 120 FPS Modus weil Warzone auch noch im Abwärtskompatibilitätsmodus läuft. Sobald es nativ auf der PS5 läuft, sollten der 120 FPS-Modus drin sein.
Zuletzt geändert von EvilReaper am 15.11.2020 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von Xris »

Mir persönlich reichen 60 Fps. Ich hab die Hoffnung dass diverse Sony Exclusives noch Updates mit höheren Auflösungen und vll sogar noch Verbesserungen darüber hinaus erhalten. Titel wie Uncharted 4, TloU2, God of War. Zumal man im Moment halt auch noch anbringen kann das kaum einer den für 120 Fps notwendigen TV hat. Wird sich aber sicherlich in den nächsten 3 Jahren ändern.

Generell zur AK: scheint Sony sich ja die Option offen zu halten im Nachhinein noch nachbessern zu können. Ergo ist diesbezüglich vll noch nicht das letzte Wort gesprochen.
johndoe1333267
Beiträge: 1338
Registriert: 25.12.2011 20:32
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von johndoe1333267 »

Xris hat geschrieben: 15.11.2020 15:17 Zumal man im Moment halt auch noch anbringen kann das kaum einer den für 120 Fps notwendigen TV hat. Wird sich aber sicherlich in den nächsten 3 Jahren ändern.
Wenn dann in 3 Jahren der Großteil so einen TV hat, werden die Spiele auf den Konsolen keine 120FPS mehr schaffen können.
Benutzeravatar
Solidussnake
Beiträge: 619
Registriert: 27.09.2005 16:46
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von Solidussnake »

Machine Head hat geschrieben: 15.11.2020 16:06
Xris hat geschrieben: 15.11.2020 15:17 Zumal man im Moment halt auch noch anbringen kann das kaum einer den für 120 Fps notwendigen TV hat. Wird sich aber sicherlich in den nächsten 3 Jahren ändern.
Wenn dann in 3 Jahren der Großteil so einen TV hat, werden die Spiele auf den Konsolen keine 120FPS mehr schaffen können.
Schaffen die doch jetzt schon kaum. Rocket League ist doch nicht anspruchsvoll oder Warzone.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von OchsvormBerg »

Solidussnake hat geschrieben: 15.11.2020 16:30
Machine Head hat geschrieben: 15.11.2020 16:06
Xris hat geschrieben: 15.11.2020 15:17 Zumal man im Moment halt auch noch anbringen kann das kaum einer den für 120 Fps notwendigen TV hat. Wird sich aber sicherlich in den nächsten 3 Jahren ändern.
Wenn dann in 3 Jahren der Großteil so einen TV hat, werden die Spiele auf den Konsolen keine 120FPS mehr schaffen können.
Schaffen die doch jetzt schon kaum. Rocket League ist doch nicht anspruchsvoll oder Warzone.
Sie schaffen es überhaupt nicht. Lastgen Titel zählen da für mich nicht und bei Nextgen Titeln wird die Leistung nicht reichen, jedenfalls nicht ohne massive Zugeständnisse bei Auflösung und/oder Details.
johndoe1333267
Beiträge: 1338
Registriert: 25.12.2011 20:32
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von johndoe1333267 »

Sehe ich genauso, ich wollte nur kein Öl ins Feuer gießen.
BigSpiD
Beiträge: 622
Registriert: 14.05.2008 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von BigSpiD »

Xris hat geschrieben: 15.11.2020 15:17 Mir persönlich reichen 60 Fps. Ich hab die Hoffnung dass diverse Sony Exclusives noch Updates mit höheren Auflösungen und vll sogar noch Verbesserungen darüber hinaus erhalten. Titel wie Uncharted 4, TloU2, God of War. Zumal man im Moment halt auch noch anbringen kann das kaum einer den für 120 Fps notwendigen TV hat. Wird sich aber sicherlich in den nächsten 3 Jahren ändern.

Generell zur AK: scheint Sony sich ja die Option offen zu halten im Nachhinein noch nachbessern zu können. Ergo ist diesbezüglich vll noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Als jemand der seit der PS1 jede Konsole hatte (aktuell die PS4 Pro und ne PS5 kommt erst mit God of War 5) und mittlerweile hauptsächlich auf der Xbox unterwegs ist:

Sony hat den Spieler noch nie etwas geschenkt. Solche Goodies wie der Coop Mode bei Ghost of Tsushima war vor Release des Spiels angekündigt, gehörte zum Lieferumfsng und wurde nur später veröffentlicht. Aber kostenlose Content-Erweiterungen, oder technisch aufwendigere Anpassungen für lau hat Sony meines Wissens nach noch nie gemacht. Stattdessen wird für eine Anpassung/Neuauflage nochmal der Vollpreis kassiert, siehe Spiderman.

Ich liebe die Sony Titel und spiele auch immer wieder gern Playstation, aber man darf nicht zu viel erwarten. Die alten Spiele werden höchstens einen PS5 Port bekommen, der dann kostenpflichtig ist. Ein God of War 4 in 4k@60fps mit NewGame+ Und ein paar Nebenquests oder einer neuen Waffe extra, wird von Sony als God of War Remastered Ultimate verkauft und 80€ kosten.

Das ist übrigens auch einer der Gründe, warum ich nicht mehr hauptsächlich auf der Playstation unterwegs bin. Von Microsoft kommen da die viel kundenfreundlicheren Aktionen.

Ich will aber keinen Konsolenschwachsinnskrieg hier befeuern, sondern lediglich meine Erfahrungen und Erwartungshaltung zu Sony widerspiegeln. Ich hab persönlich lieber God of War 5 pünktlich 2022 Weihnachten, anstatt ein paar Verschiebungen und dafür ein paar Extras beim Vorgänger.
Zuletzt geändert von BigSpiD am 15.11.2020 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von Xris »

BigSpiD hat geschrieben: 15.11.2020 17:56
Xris hat geschrieben: 15.11.2020 15:17 Mir persönlich reichen 60 Fps. Ich hab die Hoffnung dass diverse Sony Exclusives noch Updates mit höheren Auflösungen und vll sogar noch Verbesserungen darüber hinaus erhalten. Titel wie Uncharted 4, TloU2, God of War. Zumal man im Moment halt auch noch anbringen kann das kaum einer den für 120 Fps notwendigen TV hat. Wird sich aber sicherlich in den nächsten 3 Jahren ändern.

Generell zur AK: scheint Sony sich ja die Option offen zu halten im Nachhinein noch nachbessern zu können. Ergo ist diesbezüglich vll noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Als jemand der seit der PS1 jede Konsole hatte (aktuell die PS4 Pro und ne PS5 kommt erst mit God of War 5) und mittlerweile hauptsächlich auf der Xbox unterwegs ist:

Sony hat den Spieler noch nie etwas geschenkt. Solche Goodies wie der Coop Mode bei Ghost of Tsushima war vor Release des Spiels angekündigt, gehörte zum Lieferumfsng und wurde nur später veröffentlicht. Aber kostenlose Content-Erweiterungen, oder technisch aufwendigere Anpassungen für lau hat Sony meines Wissens nach noch nie gemacht. Stattdessen wird für eine Anpassung/Neuauflage nochmal der Vollpreis kassiert, siehe Spiderman.

Ich liebe die Sony Titel und spiele auch immer wieder gern Playstation, aber man darf nicht zu viel erwarten. Die alten Spiele werden höchstens einen PS5 Port bekommen, der dann kostenpflichtig ist. Ein God of War 4 in 4k@60fps mit NewGame+ Und ein paar Nebenquests oder einer neuen Waffe extra, wird von Sony als God of War Remastered Ultimate verkauft und 80€ kosten.

Das ist übrigens auch einer der Gründe, warum ich nicht mehr hauptsächlich auf der Playstation unterwegs bin. Von Microsoft kommen da die viel kundenfreundlicheren Aktionen.

Ich will aber keinen Konsolenschwachsinnskrieg hier befeuern, sondern lediglich meine Erfahrungen und Erwartungshaltung zu Sony widerspiegeln. Ich hab persönlich lieber God of War 5 pünktlich 2022 Weihnachten, anstatt ein paar Verschiebungen und dafür ein paar Extras beim Vorgänger.
Dafür findet man höchst selten MTAs in Sony Spielen, in MS Spielen dagegen schon häufiger und demnächst, um den Gamepass iwie zu finanzieren, sicherlich noch mehr. („Geschenkt“ von Sony übrigens in der kompletten PS3 Gen die Möglichkeit online zu spielen. „Was geschenkt“ gibts meist wenn ein Konsolenhersteller Boden wieder gut machen will. An dieser Stelle auch ein Hallo in Richtung Gamepass!
Zuletzt geändert von Xris am 15.11.2020 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von Varothen »

Bei mir läuft als Konsole nur Sony & Nintendo. Warum? Weil sie die besten Exklusives haben. Dazu hab ich noch einen Gamer PC. Da braucht man keine Xbox. Gibt halt nix Xbox Exklusives, kommt ja alles fürn PC und der kann deutlich mehr als die X wenn man will. Ist halt wie immer: am Ende zählt die Software und Exklusivs. Da hat Sony & Big N halt die Nase im Konsolen-Duell voraus.
Soll kein MS Bashing sein, deren Gamepass für PC find ich top und nutz ich auch. Dass die den PC als Markt ansehen find ich ebenso super, und da haben sie den anderen deutlich was voraus, da der PC Markt riesig ist. Glaub die wollen eh mehr Gamepass verkaufen als Konsolen, damit macht man eh die ersten 1-2 Jahre Minus bis die Software Verkäufe es rausholen. Aber am Ende gilt für uns Gamer: Konkurrenz belebt das Geschäft. Wäre doof wenns nur 1 Big Player gäbe!
Zuletzt geändert von Varothen am 15.11.2020 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Dunning-Kruger
Beiträge: 283
Registriert: 01.11.2019 07:12
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von Dunning-Kruger »

Machine Head hat geschrieben: 15.11.2020 16:06 Wenn dann in 3 Jahren der Großteil so einen TV hat, werden die Spiele auf den Konsolen keine 120FPS mehr schaffen können.
Ich wage zu bezweifeln, dass in 3 Jahren der Großteil (der Bevölkerung) einen TV mit 120Hz hat.
Zuletzt geändert von Dunning-Kruger am 16.11.2020 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Caramarc
Beiträge: 1072
Registriert: 12.02.2007 15:34
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von Caramarc »

Wenn die PS5 einen kompletten Port benötigt hat - PS5 und XBSX hardwaretechnisch so nahe sind - warum hat man eigentlich nicht die XBSX als Basis für den Port verwendet?

EDIT: Habe den Konjunktiv überlesen.
Zuletzt geändert von Caramarc am 16.11.2020 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
OSSlover117
Beiträge: 1
Registriert: 16.11.2020 12:53
Persönliche Nachricht:

Re: Warum Call of Duty: Warzone und Rocket League auf der PS5 im Gegensatz zur Xbox Series X nicht mit 120 fps laufen

Beitrag von OSSlover117 »

Dero.O hat geschrieben: 16.11.2020 09:51
Machine Head hat geschrieben: 15.11.2020 16:06 Wenn dann in 3 Jahren der Großteil so einen TV hat, werden die Spiele auf den Konsolen keine 120FPS mehr schaffen können.
Ich wage zu bezweifeln, dass in 3 Jahren der Großteil (der Bevölkerung) einen TV mit 120Hz hat.
Ein großes Problem bei einem 60fps lock in Rocket League ist, das der Input-Lag über die fps berechnet wird, welches einen merkbaren unterschied macht. Ich spiele Rocket League über einen 60hz Monitor auf dem PC. Nachdem ich den 60 fps Lock auf 250fps geändert habe (mit meinem PC erreiche ich realistisch um die 200fps) war die verringerte Reaktionszeit ein absolutes Upgrade. Für jemanden der das Spiel ab und an mal spielt zwar vermutlich völlig irrelevant, aber es ist halt eben auch ein E-Sport. Dass die Reaktionszeit über die berechneten fps ermittelt wird lässt sich vermutlich nicht mehr ändern. Deswegen wäre es doch sehr schade, wenn tatsächlich auch in zukünftigen Patches keine höhere Framerate möglich ist.