Also, ganz genaue Informationen liegen natürlich nicht vor, aber: noch BEVOR Sony den Vorverkaufsstart offiziell freigegeben hatte, hatten alle Händler Vorbestellungen freigeschaltet und entgegengenommen.MikeimInternet hat geschrieben: ↑09.11.2020 15:22Kurz bevor Sony die erste Verkaufswelle ohne vorherige Ankündigung gestartet hat, haben sie gesagt, macht euch keinen Kopf wegen Corona, es sind genug Konsolen da und wir sagen euch rechtzeitig bescheid, wenn ihr sie vorbestellen könnt.dOpesen hat geschrieben: ↑09.11.2020 12:55es sieht leider so aus, als wenn die zwischenhändler mehr konsolen verkuft haben als sie eigentlich zur verfügung hatten, was hat sony damit zu tuen?MikeimInternet hat geschrieben: ↑09.11.2020 12:30Und letztendlich all der ganze Stress nur, weil Sony es nicht gebacken bekommen hat, das Thema Vorbestellung vernünftig/wahrheitsgemäß zu kommunizieren. Da darf man echt nicht drüber nachdenken, sonst steigt einem die Wut darüber in den Hals. dass ein Weltkonzern sowas elementares nicht hinkriegt.
oder gehst du davon aus, dass sony dem handel zuerst ein bestimmtes kontingent zugesagt, aber dann jedoch dieses kontingent nach unten korrigiert hat? dann bitte eine quelle oder ein hinweis darauf wie du zu dieser annahme kommst.
greetingz
Das komplette Gegenteil war der Fall.
Es ist aufgrund fehlender Informationen natürlich nun eine Glaubensfrage, und letztlich ohnehin völlig folgenlos für den Status Quo, aber ich glaube auch, dass da eher die Händler die größere Verantwortung zu tragen haben indem sie a) eigenmächtig die Vorbestellungen starteten und b) erst in Folge der Nacht/des Tages klar wurde, daß viel zu viele Vorbestellungen eingegangen waren. Sony hatte noch im August vergewissert, dass zwischen der Bekanntgabe und der letztlichen Freigabe der Vorbestellungen ein wenig Zeit vergehen wird.
https://www.google.de/amp/s/amp.netzwel ... tml?espv=1
Letztlich kam es anders, wie wir wissen. Unmittelbar nach der Präsentation schalteten nahezu alle Händler die Vorbestellungen frei.