AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Knarfe1000 »

Liesel Weppen hat geschrieben: 30.10.2020 20:01
Ryan2k6 hat geschrieben: 30.10.2020 19:52 Interessant wäre auch mal, was passiert, wenn man eine 6800 XT bzw. eine 3080 auf ein 220W Powertarget fest setzt. Wie viel Leistung man dann wirklich verliert.
Da hab ich neulich erst was dazu gehört. Weiß aber nichtmehr wogenau, aber iirc wurde dort gesagt, das eine auf 250W undervoltete 3080 nur ~5% Leistung verliert.
Daraus kann man dann auch Rückschlüsse ziehen, wiesehr die Karten wegen dem Leistungskampf auf "letzter Rille" laufen. :D
Kann ich in etwa bestätigen.

RTX 3080 (1900 MHz @ 875 Mv mittels MSI Afterburner): Spitzenverbrauch = 253 Watt, Durchschnittsverbrauch = 225 Watt.

Gegenüber stock-Einstellung sind das fast 100 W weniger Spitzenlast und etwa 70 Watt weniger im Durchschnitt.


Leistungseinbuße Timespy WQHD 4 %, Firestrike WQHD 3 %, Port Royal WQHD 3 %.

Die 3080 lässt sich exzellent undervolten, da wäre noch reichlich Luft nach unten. Für mich sind die o.g. Einstellungen Sweetspot.
Zuletzt geändert von Knarfe1000 am 02.11.2020 15:58, insgesamt 3-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von johndoe711686 »

Knarfe1000 hat geschrieben: 02.11.2020 15:40 Leistungseinbuße Timespy WQHD 4 %, Firestrike WQHD 3 %, Port Royal WQHD 3 %.
Hm, wäre dem auch so, bei einem Spitzenverbrauch von 220W? Also dem der 3070?
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 02.11.2020 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Knarfe1000 »

Ryan2k6 hat geschrieben: 02.11.2020 15:53
Knarfe1000 hat geschrieben: 02.11.2020 15:40 Leistungseinbuße Timespy WQHD 4 %, Firestrike WQHD 3 %, Port Royal WQHD 3 %.
Hm, wäre dem auch so, bei einem Spitzenverbrauch von 220W? Also dem der 3070?
5 Watt weniger wären locker ohne nennenswerte Einbußen drin.


Ich habe zum Spaß auch mal eine Superspareinstellung probiert.

1750 MHz @ 800 Mv. Da lag der Durchschnittsverbrauch bei etwa 190 Watt, Leistungseinbuße ca. 8 % im Schnitt. Für Sparfüchse sicher überlegenswert, mir wäre das etwas viel Verlust.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von johndoe711686 »

Ich weiß grad nicht aus dem Kopf wie viel % die 3080 über der 3070 liegt, also ob mit 8% weniger dann überhaupt noch Abstand vorhanden ist.

Mir geht es weniger ums Sparen, sondern ich möchte einfach nicht so horrend viel Strom verballern. Vorwiegend wegen des Umweltschutzes. Wenn ich also bei gleichem Verbrauch immer noch einen ordentlichen Leistungssprung habe von der 3070 zur 3080, dann wäre das für mich ne Überlegung, trotz des dann vielleicht nicht mehr ganz so passenden Aufpreises. Auch, weil man da "immerhin" 10 GB Speicher bekommt.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Leon-x »

Dirt 5 läuft in der Vorabversion, alles Max, nicht mal auf 3080 mit 60fps in UHD:



Mal sehen wie es auf Big Navi dann rennt. Kann natürlich sein dass da noch Patch kommt aber die Performance passt irgendwie nicht zur Optik und der Hardwareleistung. Rennt auf Serie X ja sauberer im DF Video.
Zuletzt geändert von Leon-x am 02.11.2020 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Leon-x »

SethSteiner hat geschrieben: 02.11.2020 15:15 Ein nicht optimiertes Spiel als Beispiel zu nehmen, das war schon bei Crysis Remastered unsinnig.
Scheinbar kommt schon die nächste "Ausnahme" um die Ecke. Godfall soll sich in 4k voll ausgefahren 12GB Vram genehmigen:



Kommentare zur 3080 unterm Video nehmen es mit Humor.^^
Benutzeravatar
4P|Eike
Beiträge: 537
Registriert: 02.04.2013 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von 4P|Eike »

Leon-x hat geschrieben: 02.11.2020 22:29
SethSteiner hat geschrieben: 02.11.2020 15:15 Ein nicht optimiertes Spiel als Beispiel zu nehmen, das war schon bei Crysis Remastered unsinnig.
Scheinbar kommt schon die nächste "Ausnahme" um die Ecke. Godfall soll sich in 4k voll ausgefahren 12GB Vram genehmigen:



Kommentare zur 3080 unterm Video nehmen es mit Humor.^^
Um fair zu sein, die 3070 ist aber Leistungsmäßig eher keine 4K-Karte sondern zielt ganz klar Richtung 1440p - und da reichen 8GB VRAM auch jetzt noch aus. Bei der 3080 sieht das aber schon anders aus, keine Frage.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Liesel Weppen »

Leon-x hat geschrieben: 02.11.2020 22:29 Scheinbar kommt schon die nächste "Ausnahme" um die Ecke. Godfall soll sich in 4k voll ausgefahren 12GB Vram genehmigen:
Wie bereits schon vor dem Release der neuen Karten mal geschrieben habe: Das wird ein "übliches" Setup werden. Die neuen Konsolen haben 16GB shared, d.h. nicht RAM-intensive Spiele (RAM-intensive wären z.B. eher OpenWorld und/oder ganz besonders Voxelwelten) werden das vermutlich gut in 12GB VRAM + 4GB konventionellem RAM teilen können (sofern da vom OS nichts exklusiv reserviert wird).

Also 12GB sind durchaus realistisch für KONSOLEN-Versionen, mehr wird es aber eher nicht werden. Es ist also andersrum auch damit zurechnen, das aufgebohrte PC-Versionen durchaus mehr benötigen könnten.
Ich gehe auch davon aus, das Spiele in Zukunft mehr VRAM brauchen werden, auch wenn man sie nicht in UHD spielt, einfach weil dann halt MEHR Texturen mit mehr Mipmapstufen, etc verwendet werden. Ich meine, vor 4-8 Jahren hab ich in FullHD mit 2GB spielen können, heute machen manche Spiele immernoch in FullHD meine 8GB schon voll. Wie kommt man da auf die Idee, das es jetzt auf einmal bei den 8GB bleiben würde?

Also mal so als Erklärung am Rande für die ganzen "kein Mensch wird jemals mehr als 10GB VRAM brauchen"-Verfechter.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 03.11.2020 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Leon-x »

4P|Eike hat geschrieben: 03.11.2020 00:12

Um fair zu sein, die 3070 ist aber Leistungsmäßig eher keine 4K-Karte sondern zielt ganz klar Richtung 1440p - und da reichen 8GB VRAM auch jetzt noch aus. Bei der 3080 sieht das aber schon anders aus, keine Frage.
Naja, warum hab ich die letzten Jahre meisten Games mit 2080ti in 4k/60 gezockt? FH 4, AC Origin/Odyseey, Wolfenstein 2/Youngblood, Doom, Gears 4/5, RDR 2, Borderlands 3, Assetto Corsa Competizione usw. Selbst Horizon Zero Dawn rennt in 2160p auf Hoch.
Sicher muss man hier und da mal von Ultra 1-2 Stufen runter um konstant 60fps zu haben. Gibt ja in Utra immer einen Leistungsfresser.
Aber zumindest bei der Texturstufe musste man nie wirklich was verstellen weil es Performanceprobleme gab oder die Engine sonst Dinge automatisch ausblendet.

Leistungklasse der Top GPU einer Gen davor nur noch reine 1440p Karte (was selbst Target einer Xbox Serie S für 299,- sein soll) wirkt halt etwas gedradiert.

Doe Anforderungen werden mit der Zeit steigen auch 2080ti dann nicht mehr für 2160p in vielen Titeln reichen. Aber es scheint auch auch der Bedarf an Texturspeicher zu steigen. Wenn 12GB (fall wirklich benötigt und nicht nur belegt) für 4k voll werden kann es Stufe drunter schon 9-10GB sein.
PCGH hat Spezialtest der 3070 deren Zukunftstauglichkeit auch in Frage gestellt.
Muss letzten Endes Jeder selber wissen. PS5 und Serie X werden gut 10GB für Grafik zur Verfügung haben von den 16GB GDDR6 Gesamtspeicher.
Will man da bei einer GPU die schon mehr als eine ganze Next Gen Konsole kostet nur gleiche Einstellung oder Stufe in Auflösung und Textuten runter?
AMD hat mit der 6800 schon 16GB Karte in der ähnlichen Preisregion. Wenn man etwas wartet wird man die auch für 499,- irgendwann finden.
Liesel Weppen hat geschrieben: 03.11.2020 09:05
Wie bereits schon vor dem Release der neuen Karten mal geschrieben habe: Das wird ein "übliches" Setup werden. Die neuen Konsolen haben 16GB shared, d.h. nicht RAM-intensive Spiele (RAM-intensive wären z.B. eher OpenWorld und/oder ganz besonders Voxelwelten) werden das vermutlich gut in 12GB VRAM + 4GB konventionellem RAM teilen können (sofern da vom OS nichts exklusiv reserviert wird).

Also 12GB sind durchaus realistisch für KONSOLEN-Versionen, mehr wird es aber eher nicht werden. Es ist also andersrum auch damit zurechnen, das aufgebohrte PC-Versionen durchaus mehr benötigen könnten.
Ich gehe auch davon aus, das Spiele in Zukunft mehr VRAM brauchen werden, auch wenn man sie nicht in UHD spielt, einfach weil dann halt MEHR Texturen mit mehr Mipmapstufen, etc verwendet werden.........
Denke auch dass es durch die neuen Konsolen sogar mehr wird. Im Gegensatz zur PS4/One soll ja im Gesamtspeicher nicht mehr Dinge doppelt und dreifach vorliegen müssen. So war auch MS und Sony Aussage dass es wesentlich effizienter wird. Man kann ja allein durch die schnelle SSD Anbindung Assets schneller nachladen.
Ganze hast halt noch nicht standardmäßig am PC. Da wird man halt langsameren Speicher immer noch ausgleichen indem man Vram und Arbeitspeicherbedarf etwas mehr nutzt.
Will man dann eben sogar höher als die Konsolenversion wird noch mehr fällig.

Gilt alles abzuwarten aber die Richtung kann man halt leicht erahnen. Wird man sehen ob eine 6800 überbestückt ist oder 3070 eher etwas zu wenig hat. Glaub mit 10GB bei 3070 und 12-16GB bei 3080 wäre man klein wenig auf der sicheren Seite. Glaub auch dass nächstes Jahr Nvidia mit 16GB 3070 doch noch die 6800 kontert. Wurde ja angeblich jetzt nur kurzfristig auf Eis gelegt.
Zuletzt geändert von Leon-x am 03.11.2020 09:39, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von johndoe711686 »

Nach letzten Infos kommt ja eher ne 3070 mit 10 GB und ne 3080 mit 12GB.

Die 3070 mit 8 GB ist mir auch jeden Fall zu wenig. Aktuell hab ich drei Optionen. Eine 3070 mit mehr VRAM "irgendwann", eine 3080 auf 220W setzen oder ne ordentliche 6800, die lautlos und kühl bleibt.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Liesel Weppen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 03.11.2020 09:59 Nach letzten Infos kommt ja eher ne 3070 mit 10 GB und ne 3080 mit 12GB.^
Welche Infos?

Laut meinen Infos geht 10/12GB ja eben nicht. Das Speicherinterface muss zur verwendeter Anzahl der Speicherchips passen. Die 10GB (10x 1GByte Chips) der 1080 ergeben eben einen Speicherbus von 320bit.... Will man bei 320bits bleiben kann man nur verdoppeln.

und jetzt wo ich die Werte gerade nochmal nachgeschlagen habe, bin ich über die Infos die du vermutlich meinst, gestolptert:
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/g ... 0-ti.c3735

Note: Wie oben angedeutet, muss sich die Breite des Speicherbusses ändern um auf andere (nicht vielfache) Speicherkapazitäten zu kommen. So hat die "neue" 384bits, statt 320bits. Und (unter anderem) deswegen ist es auch eine "ti", also eben keine normale 3080 nur mit ein paar GB mehr. Anders als die ursprünglich vermuteten (und ja auch schon in diversen Händlerlisten aufgetauchten) 3080/20GB und 3070/16GB.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 03.11.2020 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von johndoe711686 »

Diesen Infos:
https://www.computerbase.de/2020-10/nvi ... n-rx-6900/

Die Variante mit gleiche Karte nur mehr VRAM ist ja schon länger vom Tisch. Zumal eine 3080 mit 20GB viel zu nah an der 3090 wäre.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 03.11.2020 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Knarfe1000 »

Im Idle-Modus (Office Anwendungen usw.) zieht die 3080 übrigens im Schnitt knapp unter 30 Watt, was ich auch sehr in Ordnung finde.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von Liesel Weppen »

Lol. NVidia ist wohl wirklich voll im Panikmodus:

https://wccftech.com/nvidia-geforce-rtx ... pecs-leak/

3080ti (jetzt doch wieder) mit 20GB. Selber Chipausbau wie die 3090, aber langsamerere Speicheranbindung. Man käme ich mir verarscht vor, wenn ich mir jetzt schon eine "normale" 3080 gekauft hätte. :D

3070ti mit 10GB... naja. Da hat halt die Konkurrenz immernoch 60% mehr. Ich käme mir trotzdem verarscht vor, wenn ich schon eine 3080 für mehr Geld gekauft hätte.

Wenn das so kommt, kanibalisiert NVidia seine eigenen Produkte....
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

Beitrag von johndoe711686 »

Ich käme mir eher verarscht vor als 3090 Käufer. Vermutlich 500€ mehr ausgegeben für 4 GB VRAM.

Ich weiß nicht, das ist momentan alles so schnelllebig und kann sich morgen schon wieder ändern, bevor da nichts offiziell ist. Man tut besser daran die Finger still zu halten, bis sich das Ganze etwas beruhigt hat.

Eine 3080 TI ist halt auch teurer als ne 3080, möglich, dass 3080 Käufer also trotzdem keine TI Käufer sind.

Mir hat die so oder so zu viel Watt. Bin da eher auf eine 3070 TI gespannt. Mit 10, besser 12 GB VRAM wäre das schon nett.