AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
AMD hat heute nachgelegt und die nächste Grafikkarten-Generation auf Basis der RDNA-2-Architektur offiziell angekündigt. Drei Modelle aus der RX-6000er hat das Unternehmen vorgestellt: Radeon RX 6800 für 579 Dollar, Radeon RX 6800 XT für 649 Dollar und Radeon RX 6900 XT für 999 Dollar. Euro-Preise liegen aktuell nicht vor. Beide 6800-Grafikkarten sollen am 18. November erhältlich sein. Die AMD Rad...
Hier geht es zur News AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Hier geht es zur News AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 02.07.2010 21:57
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Die Radeon RX 6800 wird meine Wahl für 1440p werden.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Also heißt es auch heute noch: Abwarten.
Mir kommt die Präsentation etwas halbgar vor... nicht ganz so unterwältigend wie die CPU-Präsentation, aber auch nicht begeisternd. Ja, mit Smart Access offensichtlich gut, was aber ohne? Ja, RT möglich, aber mit welchen Leistungseinbußen? DLSS-Alternative in Zukunft, aber wie umgesetzt und wie hübsch? Nur um mal einige wenige Fragen zu nennen, die mir durch den Wasserkopf schießen.
Und daß auch hier wieder "nur" 16GB verbaut wird, finde ich auch etwas enttäuschend... zumindest beim sog. Flaggschiff wäre doch mehr drin gewesen, finde ich.
Insgesamt schiele ich auch nach der AMD-Präsentation noch mehr in Richtung neuer Konsole als in Richtung neuer Grafikkarte (um meine ultramoderne GTX780 zu ersetzen).
Mir kommt die Präsentation etwas halbgar vor... nicht ganz so unterwältigend wie die CPU-Präsentation, aber auch nicht begeisternd. Ja, mit Smart Access offensichtlich gut, was aber ohne? Ja, RT möglich, aber mit welchen Leistungseinbußen? DLSS-Alternative in Zukunft, aber wie umgesetzt und wie hübsch? Nur um mal einige wenige Fragen zu nennen, die mir durch den Wasserkopf schießen.
Und daß auch hier wieder "nur" 16GB verbaut wird, finde ich auch etwas enttäuschend... zumindest beim sog. Flaggschiff wäre doch mehr drin gewesen, finde ich.
Insgesamt schiele ich auch nach der AMD-Präsentation noch mehr in Richtung neuer Konsole als in Richtung neuer Grafikkarte (um meine ultramoderne GTX780 zu ersetzen).
- Progame
- Beiträge: 793
- Registriert: 03.11.2019 15:06
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
...
Zuletzt geändert von Progame am 28.10.2020 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 367
- Registriert: 26.11.2018 14:08
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Ich werd lieber noch abwarten auf ein paar mehr Videos, die dann beide Grafikkarten in einem richtigen Vergleichstest zeigen und ich somit besser über ihre Unterschiede klarer unterscheiden kann.
Würde gern mal eine AMD ausprobieren, mir ist aber schon mal eine Grafikkarte von denen (wenn auch schon jetzt über 10 Jahre her) kapputgegangen, wogegen ich bei NVidia niemal ein Problem bisher hatte.
Würde gern mal eine AMD ausprobieren, mir ist aber schon mal eine Grafikkarte von denen (wenn auch schon jetzt über 10 Jahre her) kapputgegangen, wogegen ich bei NVidia niemal ein Problem bisher hatte.
Zuletzt geändert von johndoe1971018 am 28.10.2020 20:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Bei dem 3070 Pendent sind die 16GB schon ganz nett, dafür kostet sie auf dem Papier auch 80€ mehr. Bei dem 3090 Pendent, sind 16GB dann wieder etwas wenig. Möglicherweise.
Und die 6800 hat bereits 250W statt 220W der 3070...momentan gefällt mir alles nicht so richtig...vielleicht muss ich einfach noch warten bis zur 3070 TI.
Und die 6800 hat bereits 250W statt 220W der 3070...momentan gefällt mir alles nicht so richtig...vielleicht muss ich einfach noch warten bis zur 3070 TI.
-
- Beiträge: 217
- Registriert: 06.12.2007 20:52
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Was es mir so schwer macht, ist der (auf dem Papier) relativ geringe Preisunterschied zwischen 6800 und 6800XT bei (scheinbar) gleichzeitig doch größerem Abstand bei der Leistungsfähigkeit als 6800XT zu 6900XT.
Werde mal auf die Benchmarks warten und mich dann (hoffentlich) entscheiden. Die 6800 erscheint mir irgendwie etwas seltsam bzw. im Vergleich etwas "overpriced" im Moment. Im Vergleich zur 6800XT, aber auch im Vergleich zur 3070. Die gezeigten Benchmarks der 6800 gingen ja gegen die 2080ti, der Gegner hier ist also die 3700. Für 80eur mehr gibts die 3080 als Gegenspieler. Leider hätte ich beim (zwangsweisen, Hardwareschaden) Zusammenbau meines neuen PCs in diesem Jahr nie im Leben damit gerechnet, dass die 300+ Watt Zeiten zurückkommen und mich nur für ein 650W-Netzteil entschieden
Werde mal auf die Benchmarks warten und mich dann (hoffentlich) entscheiden. Die 6800 erscheint mir irgendwie etwas seltsam bzw. im Vergleich etwas "overpriced" im Moment. Im Vergleich zur 6800XT, aber auch im Vergleich zur 3070. Die gezeigten Benchmarks der 6800 gingen ja gegen die 2080ti, der Gegner hier ist also die 3700. Für 80eur mehr gibts die 3080 als Gegenspieler. Leider hätte ich beim (zwangsweisen, Hardwareschaden) Zusammenbau meines neuen PCs in diesem Jahr nie im Leben damit gerechnet, dass die 300+ Watt Zeiten zurückkommen und mich nur für ein 650W-Netzteil entschieden

Zuletzt geändert von winterblink am 28.10.2020 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 27.02.2007 10:51
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Ich zögere weiterhin.
Die Treiberqualität ist berüchtigt und die weite Mehrheit der Entwickler nutzt Nvidia Grafikkarten,
was man bei zu vielen Spiele-Releases in den ersten Wochen leider immer noch merkt, wenn man nur die News zu Stabilitäts- und Performanceproblemen liest.
Ja, “wenn jeder so denken würde...”.
Und es stimmt.
Trotzdem sollte AMD an diesen beiden Punkten als nächstes arbeiten, nachdem sie nun wohl von der Leistung her endlich wieder mindestens auf Augenhöhe sind.
Auch wichtig: Bei eigenen Technologien und eigener Software mal einen längeren Atem haben.
Wann immer AMD irgendeine neue Technik hypen will, kann man leider davon ausgehen, dass nach ein, zwei Testballonspielen auch schon wieder Schluß ist.
Die Treiberqualität ist berüchtigt und die weite Mehrheit der Entwickler nutzt Nvidia Grafikkarten,
was man bei zu vielen Spiele-Releases in den ersten Wochen leider immer noch merkt, wenn man nur die News zu Stabilitäts- und Performanceproblemen liest.
Ja, “wenn jeder so denken würde...”.
Und es stimmt.
Trotzdem sollte AMD an diesen beiden Punkten als nächstes arbeiten, nachdem sie nun wohl von der Leistung her endlich wieder mindestens auf Augenhöhe sind.
Auch wichtig: Bei eigenen Technologien und eigener Software mal einen längeren Atem haben.
Wann immer AMD irgendeine neue Technik hypen will, kann man leider davon ausgehen, dass nach ein, zwei Testballonspielen auch schon wieder Schluß ist.
- AkaSuzaku
- Beiträge: 3370
- Registriert: 22.08.2007 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
RTX 3090 < RX 6900 XT
RTX 3080 = RX 6800 XT
RTX 3070 > RX 6800
So würde ich die Präsentation zusammenfassen. Die RX 6800 ist leider teurer als gedacht, weshalb ich sie für keine Option halte. Es sei denn es müssen unbedingt 16 GB VRAM sein. Aber selbst dann würde ich Stand Jetzt eher zur RX 6800 XT greifen.
RTX 3080 = RX 6800 XT
RTX 3070 > RX 6800
So würde ich die Präsentation zusammenfassen. Die RX 6800 ist leider teurer als gedacht, weshalb ich sie für keine Option halte. Es sei denn es müssen unbedingt 16 GB VRAM sein. Aber selbst dann würde ich Stand Jetzt eher zur RX 6800 XT greifen.
- Tas Mania
- Beiträge: 520
- Registriert: 12.03.2020 20:20
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia

- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Finde persönlich eher noch die 6800XT interessant. 6900XT hebt sich nicht weit genug ab für den Preisaufschlag. Wirkt zwar ganze Ecke attraktiver als die 3090 aber 1000,- (Custom sicher 1100-1200,-) sind auch nicht ohne. RTX 2080ti konnte man letzten 2 Jahre für unter 1000,- abgreifen. Die war schon als überteuert anzusehen. 6900XT ist jetzt da ebenfalls kein Beifall wert.
Da find ich die 649,- mit 16GB schon passender bei der 6800XT.
Muss man reale Test und nicht Best Case abwarten.
DLSS 2.0 Alternative muss sich noch beweisen genau wie man RT-Fähigkeit noch nicht wirklich zeigen wollte.
Erst mal die Monate mit Serie X und PS5 verbringen und hab immer noch mit 2080ti genug Power und Vram für paar Multiplatt.
Mal sehen wie es Anfang 2021 dann mit den HDMI 2.1 GPUs aussieht.
Da find ich die 649,- mit 16GB schon passender bei der 6800XT.
Muss man reale Test und nicht Best Case abwarten.
DLSS 2.0 Alternative muss sich noch beweisen genau wie man RT-Fähigkeit noch nicht wirklich zeigen wollte.
Erst mal die Monate mit Serie X und PS5 verbringen und hab immer noch mit 2080ti genug Power und Vram für paar Multiplatt.
Mal sehen wie es Anfang 2021 dann mit den HDMI 2.1 GPUs aussieht.
Zuletzt geändert von Leon-x am 28.10.2020 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 26.01.2010 12:34
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Usul hat geschrieben: ↑28.10.2020 20:13 Also heißt es auch heute noch: Abwarten.
Mir kommt die Präsentation etwas halbgar vor... nicht ganz so unterwältigend wie die CPU-Präsentation, aber auch nicht begeisternd. Ja, mit Smart Access offensichtlich gut, was aber ohne? Ja, RT möglich, aber mit welchen Leistungseinbußen? DLSS-Alternative in Zukunft, aber wie umgesetzt und wie hübsch? Nur um mal einige wenige Fragen zu nennen, die mir durch den Wasserkopf schießen.
Und daß auch hier wieder "nur" 16GB verbaut wird, finde ich auch etwas enttäuschend... zumindest beim sog. Flaggschiff wäre doch mehr drin gewesen, finde ich.
Insgesamt schiele ich auch nach der AMD-Präsentation noch mehr in Richtung neuer Konsole als in Richtung neuer Grafikkarte (um meine ultramoderne GTX780 zu ersetzen).
Mit der Konsole kommst du sicherlich günstiger weg. ^^
- P0ng1
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.09.2015 15:56
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Jetzt hat man auch einen Vergleichswert was die RDNA 2 TFLOPS bei den Konsolen "wirklich Wert" sind.
Die RX 6800 kommt auf 13,9 TFLOPS (FP32-Leistung) = 100%.
Xbox Series X auf 12,16 TFLOPS = 87,5%
PS5 im Boost-Mode auf 10,28 TFLOPS = 74%
PS5 ohne Boost-Mode auf 9,2 TFLOPS = 66,2%
Xbox Series S auf 4,0 TFLOPS = 28,8%
Schaut ja GPU-mäßig gar nicht mal so schlecht für die Next-Gen Konsolen aus.
Vor allem in Relation zum anständigen Preis, egal ob Microsoft oder Sony.
Die RX 6800 kommt auf 13,9 TFLOPS (FP32-Leistung) = 100%.
Xbox Series X auf 12,16 TFLOPS = 87,5%
PS5 im Boost-Mode auf 10,28 TFLOPS = 74%
PS5 ohne Boost-Mode auf 9,2 TFLOPS = 66,2%
Xbox Series S auf 4,0 TFLOPS = 28,8%
Schaut ja GPU-mäßig gar nicht mal so schlecht für die Next-Gen Konsolen aus.
Vor allem in Relation zum anständigen Preis, egal ob Microsoft oder Sony.

Zuletzt geändert von P0ng1 am 28.10.2020 21:34, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Nope, ich auch.
Ich warte zwar reale Tests ab und auch nach dem Release erstmal Berichte von echten Usern, zwecks Treibern und so.
Aber wenn sich die Daten halbwegs bewahreiten und sie dann auch wirklich lieferbar sind, dann ist die 6800xt eine echte Alternative für mich.
Ich meine:
Code: Alles auswählen
+-------+------+--------+
| | 3080 | 6800xt |
+-------+------+--------+
| Preis | 699$ | 649$ |
| VRAM | 10GB | 16GB |
| TBP | 320W | 300W |
+-------+------+--------+
Für mich persönlich kommt noch FreeSync als Vorteil hinzu, weil einen G-Sync-only Monitor kauf ich mir sicher nicht.
Das AMD DX12-RT-Beschleunigung, ein entsprechender Upscaler/Denoiser vorhanden ist und sogar DX-MemoryAccess hat, wurde in der Präsentation erwähnt. Und da setz ich dann lieber auf DX-Unterstützung, als propritäres RTX IO und DLSS. Wie sich das in der Praxis und Perfomance auswirkt, muss man erst noch sehen, aber RTX und DLSS ist mir persönlich nicht wirklich wichtig.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 28.10.2020 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.12.2014 19:08
- Persönliche Nachricht:
Re: AMD Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT angekündigt; Angriff auf die 3000er-Reihe von Nvidia
Schwenke bisher auch in Richtung 6800XT. Scheint ne super Karte zu werden, vor allem wenn man wie ich am PC nicht auf 4k spielt und deswegen die paar DLSS Spiele eher ignorieren kann. Mal sehen wann ihre "Super Resolution" dann vorgestellt wird, bis ich mit gegen März einen neuen PC zusammenstelle gibt es vielleicht genaueres dazu.
Gute Zeit für Gamer. AMD/Nvidia und Sony/Xbox/Nintendo alle in einer guten Verfassung zum Start des Jahrzehnts. Gefällt mir außerordentlich gut.
Gute Zeit für Gamer. AMD/Nvidia und Sony/Xbox/Nintendo alle in einer guten Verfassung zum Start des Jahrzehnts. Gefällt mir außerordentlich gut.
Zuletzt geändert von Rosu am 28.10.2020 23:15, insgesamt 1-mal geändert.