Zridd hat geschrieben: ↑18.10.2020 17:46
Also ich kann mir nicht vosrstellen das die Verkaufzahlen der xbox s die der xbox x überholen werden, weil normalerweise will man als Gamer die beste Hardware.
Nach der Logik dürfte es gar keine Konsolen geben und jeder Gamer hätte einen High End PC. Aber laut Steam Survey ist die am meisten verbreitete Grafikkarte aktuell eine GTX 1060. In nicht mal einem Prozent der für Steam genutzten PCs werkelt eine 2080 TI. Was ich damit sagen will: Die meisten wollen nur irgendwie spielen. High End ist einem Großteil der Leute egal, entweder weil sie nicht soviel Geld ausgeben können oder wollen.
Nun liegt eine Xbox X nicht auf dem Preisniveau einer High End Grafikkarte, trotzdem dürfte sich die S weltweit gesehen sehr gut verkaufen. Korrigiere mich gern, wenn ich falsch liege, da ich keine aktuellen Zahlen habe, aber nach meinem Wissensstand hat sich die normale PS4 auch durchgehend besser als die PS4 Pro verkauft. Zumindest gab es vor länger Zeit eine News, dass nur jede 5. verkaufte PS4 eine PS4 Pro ist (gemessen ab Release der Pro). Zur noch aktuellen Xbox Generation habe ich leider keine Zahlen, aber das dürfte ähnlich aussehen.
Zuletzt geändert von cM0 am 18.10.2020 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Zridd hat geschrieben: ↑18.10.2020 17:46
Also ich kann mir nicht vosrstellen das die Verkaufzahlen der xbox s die der xbox x überholen werden, weil normalerweise will man als Gamer die beste Hardware.
Nach der Logik dürfte es gar keine Konsolen geben und jeder Gamer hätte einen High End PC. Aber laut Steam Survey ist die am meisten verbreitete Grafikkarte aktuell eine GTX 1060. In nicht mal einem Prozent der für Steam genutzten PCs werkelt eine 2080 TI. Was ich damit sagen will: Die meisten wollen nur irgendwie spielen. High End ist einem Großteil der Leute egal, entweder weil sie nicht soviel Geld ausgeben können oder wollen.
Nun liegt eine Xbox X nicht auf dem Preisniveau einer High End Grafikkarte, trotzdem dürfte sich die S weltweit gesehen sehr gut verkaufen. Korrigiere mich gern, wenn ich falsch liege, da ich keine aktuellen Zahlen habe, aber nach meinem Wissensstand hat sich die normale PS4 auch durchgehend besser als die PS4 Pro verkauft. Zumindest gab es vor länger Zeit eine News, dass nur jede 5. verkaufte PS4 eine PS4 Pro ist (gemessen ab Release der Pro). Zur noch aktuellen Xbox Generation habe ich leider keine Zahlen, aber das dürfte ähnlich aussehen.
Allerdings muss man da bedenken, dass die Pro erst später eingeführt wurde. Man müsste also die Verkäufe ab der Einführung der Pro vergleichen. Da sieht es dann bestimmt anders aus. Vielleicht so 40/60 oder so. Und eine ähnliche Verteilung kann ich mir auch für die Series S/X vorstellen. Aber eher zugunsten der X. Wäre trotzdem natürlich ein nicht zu verachtender Anteil für die S.
TheSoulcollector hat geschrieben: ↑18.10.2020 21:28
Allerdings muss man da bedenken, dass die Pro erst später eingeführt wurde. Man müsste also die Verkäufe ab der Einführung der Pro vergleichen. Da sieht es dann bestimmt anders aus. Vielleicht so 40/60 oder so.
Nein, Sony hat selbst damals bekannt gegeben, dass jede fünfte verkaufte Playstation 4 eine Pro ist.
Zridd hat geschrieben: ↑18.10.2020 17:46
Also ich kann mir nicht vosrstellen das die Verkaufzahlen der xbox s die der xbox x überholen werden, weil normalerweise will man als Gamer die beste Hardware.
Demzufolge müsste jeder auf einem High-End PC spielen.
Du darfst nicht von uns paar Freaks hier auf die Allgemeinheit schließen. Die meisten Leute wollen einfach nur (mit Freunden) bißchen zocken, da muss es nicht die stärkste Konsole sein.
Btw dürfte sich dann die Switch, nach Deiner Logik, gar nicht verkaufen.
Also wenn ich die Gewißheit hätte, daß die S-Xbox quasi alles liefern kann, was die X-Xbox kann, nur eben nicht in 4k, wäre die Entscheidung für mich bereits gefallen. Aber das werden die Tests im Laufe der nächsten Wochen/Monate zeigen.
Usul hat geschrieben: ↑18.10.2020 21:45
Also wenn ich die Gewißheit hätte, daß die S-Xbox quasi alles liefern kann, was die X-Xbox kann, nur eben nicht in 4k, wäre die Entscheidung für mich bereits gefallen. Aber das werden die Tests im Laufe der nächsten Wochen/Monate zeigen.
Wenn man es auf die Spiele bezieht, bekommst Du das gleiche. Bei der Qualität der Assets wird es aber sicherlich größer Abstriche geben. Es bleibt sicherlich nicht nur bei unterschieden in der Auflösung (Vielleicht noch in der Crossgen), schon deswegen, weil das als was die X vermarktet wird: "4k 60fps Konsole" Unrealistisch ist. Worst Case für die S, wäre ein optimiertes Spiel für die X in 1440p ohne raytracing mit 30fps. Nicht auszuschließen, dass so ein Titel auf der s mit extrem abgespeckten Texturen oder gar nativ 720p (möglicherweise hochskaliert) daher käm.
Zridd hat geschrieben: ↑18.10.2020 17:46
Also ich kann mir nicht vosrstellen das die Verkaufzahlen der xbox s die der xbox x überholen werden, weil normalerweise will man als Gamer die beste Hardware.
Nach der Logik dürfte es gar keine Konsolen geben und jeder Gamer hätte einen High End PC. Aber laut Steam Survey ist die am meisten verbreitete Grafikkarte aktuell eine GTX 1060. In nicht mal einem Prozent der für Steam genutzten PCs werkelt eine 2080 TI. Was ich damit sagen will: Die meisten wollen nur irgendwie spielen. High End ist einem Großteil der Leute egal, entweder weil sie nicht soviel Geld ausgeben können oder wollen.
Nun liegt eine Xbox X nicht auf dem Preisniveau einer High End Grafikkarte, trotzdem dürfte sich die S weltweit gesehen sehr gut verkaufen. Korrigiere mich gern, wenn ich falsch liege, da ich keine aktuellen Zahlen habe, aber nach meinem Wissensstand hat sich die normale PS4 auch durchgehend besser als die PS4 Pro verkauft. Zumindest gab es vor länger Zeit eine News, dass nur jede 5. verkaufte PS4 eine PS4 Pro ist (gemessen ab Release der Pro). Zur noch aktuellen Xbox Generation habe ich leider keine Zahlen, aber das dürfte ähnlich aussehen.
1) Die Amateur PS4 wäre auch schon schlecht überholbar gewesen nach über 3 Jahren
2) der Leistungsunterschied der normalen PS4 zur PS4 Pro ist lange nicht so enorm wie der Abstand zwischen Series S und X.
3) Es wurde in Tests zur Pro schon durch die Blume gesagt das sie sich eigentlich erst mit einem 4K Fernseher so richtig lohnt. 4K Fernsehr wurden zu dem Zeitpunkt aber grade erst halbwegs erschwinglich, kaum einer hatte einen
4) wie du ja selbst noch eingeräumt hast: die Series X kostet so viel wie der günstigste Einsteiger PC und die Series S steht auch in Konkurrenz zur nur 100 Euro teureren PS5 Digital.
5) der schlechte Ruf keine NG Konsole zu sein eilt der Series S jetzt schon voraus. Wenn dieser Umstand nicht im Nachhinein durch Tests relativiert wird, sehe ich ehrlich gesagt eher schwarz. Schlechte Nachrichten verbreiten sich oft viel schneller als gute. Und heutzutage in sozialen Netzwerken auch abseits der Nerdgruppierungen.
Ich hoffe ja aus anderen Gründen das sich digitalen Konsolen nicht durchsetzten. Was mich in meinen eigene Freundeskreis überrascht hat, ein Freund von mir holt sich die Series X hauptsächlich wegen dem Laufwerk. Obwohl er eigentlich fast nur digital kauft und soweit es geht den Gamepass benutzt. Eine Konsole komplett ohne LW war ihm dann aber doch zu suspekt. Ja muss man nicht verstehen.
Zuletzt geändert von Xris am 18.10.2020 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
KalkGehirn hat geschrieben: ↑18.10.2020 22:17Wenn man es auf die Spiele bezieht, bekommst Du das gleiche. Bei der Qualität der Assets wird es aber sicherlich größer Abstriche geben. Es bleibt sicherlich nicht nur bei unterschieden in der Auflösung (Vielleicht noch in der Crossgen), schon deswegen, weil das als was die X vermarktet wird: "4k 60fps Konsole" Unrealistisch ist. Worst Case für die S, wäre ein optimiertes Spiel für die X in 1440p ohne raytracing mit 30fps. Nicht auszuschließen, dass so ein Titel auf der s mit extrem abgespeckten Texturen oder gar nativ 720p (möglicherweise hochskaliert) daher käm.
Versteh mich nicht falsch, aber mit Gewißheit meine ich eben nicht die ständige Spekulation, die wir alle im Internet betreiben, seitdem die ersten Infos über die Konsolen bekannt wurden.
Ich freue mich wirklich darauf, daß sie bald erscheinen - damit diese Spekulationen wieder abnehmen. Es wird dann zwar weiterhin welche geben - z.B. wie die Verkaufszahlen in 1-2 Jahren aussehen werden -, aber ich vermute, daß die Hardware-Diskussionen auf ein erträgliches Maß zurückgehen werden. Denn mich persönlich nerven die wie auch immer gearteten Weissagungen von uns allen nur noch.
KalkGehirn hat geschrieben: ↑18.10.2020 22:17Wenn man es auf die Spiele bezieht, bekommst Du das gleiche. Bei der Qualität der Assets wird es aber sicherlich größer Abstriche geben. Es bleibt sicherlich nicht nur bei unterschieden in der Auflösung (Vielleicht noch in der Crossgen), schon deswegen, weil das als was die X vermarktet wird: "4k 60fps Konsole" Unrealistisch ist. Worst Case für die S, wäre ein optimiertes Spiel für die X in 1440p ohne raytracing mit 30fps. Nicht auszuschließen, dass so ein Titel auf der s mit extrem abgespeckten Texturen oder gar nativ 720p (möglicherweise hochskaliert) daher käm.
Versteh mich nicht falsch, aber mit Gewißheit meine ich eben nicht die ständige Spekulation, die wir alle im Internet betreiben, seitdem die ersten Infos über die Konsolen bekannt wurden.
Ich freue mich wirklich darauf, daß sie bald erscheinen - damit diese Spekulationen wieder abnehmen. Es wird dann zwar weiterhin welche geben - z.B. wie die Verkaufszahlen in 1-2 Jahren aussehen werden -, aber ich vermute, daß die Hardware-Diskussionen auf ein erträgliches Maß zurückgehen werden. Denn mich persönlich nerven die wie auch immer gearteten Weissagungen von uns allen nur noch.
Dann weißt du im Grunde schon was du möchtest und lang ist es ja wirklich nicht mehr hin. Ich Weissage halt wenig, bin ja nie on. Manchmal ist einem halt nach Spekulatius aber keine Angst, verbissen bin ich nicht, für mich ist das mehr ein Spiel. Wie: "Wer hat's gewusst"
cM0 hat geschrieben: ↑18.10.2020 21:09
Nun liegt eine Xbox X nicht auf dem Preisniveau einer High End Grafikkarte, trotzdem dürfte sich die S weltweit gesehen sehr gut verkaufen. Korrigiere mich gern, wenn ich falsch liege, da ich keine aktuellen Zahlen habe, aber nach meinem Wissensstand hat sich die normale PS4 auch durchgehend besser als die PS4 Pro verkauft. Zumindest gab es vor länger Zeit eine News, dass nur jede 5. verkaufte PS4 eine PS4 Pro ist (gemessen ab Release der Pro). Zur noch aktuellen Xbox Generation habe ich leider keine Zahlen, aber das dürfte ähnlich aussehen.
1) Die Amateur PS4 wäre auch schon schlecht überholbar gewesen nach über 3 Jahren
TheSoulcollector hat geschrieben: ↑18.10.2020 21:28
Allerdings muss man da bedenken, dass die Pro erst später eingeführt wurde. Man müsste also die Verkäufe ab der Einführung der Pro vergleichen. Da sieht es dann bestimmt anders aus. Vielleicht so 40/60 oder so.
Das scheint irgendwie untergegangen zu sein, aber es wurde ab Release der Pro gezählt. Ich mache den interessanten Teil in meinem Posting nochmal fett. Wobei die Zahlen nicht aktuell sind, also möglich, dass sich das ganze noch verschoben hat. Wie sehr, weiß leider nur Sony.
Edit: Mit so einem großen Unterschied rechne ich übrigens nicht (hauptsächlich wegen der Punkte, die Xris hier aufführt, denn die stimmen) und in Deutschland oder den USA wird sich die X wahrscheinlich öfter als die S verkaufen. Aber weltweit mag das anders aussehen.
2. Edit nochmal zum Thema digital: Komplett digital wäre auch nichts für mich. Da lege ich lieber die 100€ mehr für die PS5 mit Laufwerk auf den Tisch. In meinem Bekanntenkreis, der natürlich nicht repräsentativ ist, wollen sich die meisten PS5 Interessenten eine Konsole mit Laufwerk zulegen, aber etwa 1/3 möchte die digitale Konsole. Mal abwarten, wie sich das entwickelt. Ich nutze schon sehr gern die Chance, Retail Spiele günstig bei Aktionen oder gebraucht zu kaufen und möchte darauf nicht verzichten.
Zuletzt geändert von cM0 am 19.10.2020 00:11, insgesamt 3-mal geändert.
Usul hat geschrieben: ↑18.10.2020 21:45
Also wenn ich die Gewißheit hätte, daß die S-Xbox quasi alles liefern kann, was die X-Xbox kann, nur eben nicht in 4k, wäre die Entscheidung für mich bereits gefallen. Aber das werden die Tests im Laufe der nächsten Wochen/Monate zeigen.
Ich lehne mich zwar weit aus dem Fenster, aber ja das bekommst du, wenn du das bessere Bild wegen Supersampling abziehst.
Geht es dir um den niedrigeren Energieverbrauch. Ja dann nehme die Series S.
Aber ich bin mir nicht sicher ob Microsoft hier das PS4 zu PS4 Pro Verhältnis lange aufrecht hält ich denke schon das es einige exklusive Spiele geben könnte die nur auf der Series X erträglich sind und auf der S halt mit längeren Ladezeiten laufen oder mit leichten lags.
Wenn du nur keinen 4K TV hast, kaufe dir für 200 Euro einen kleinen 4K Monitor für PC und schließe ihn an die Konsole an. Da hast du dann auch eine höhere Pixeldichte, aber eben eine kleineres Bild. Dürfte in etwa gleich sein mit dem was Supersampling bietet Sitzt man dann im Schreibtischlänge mit 30 bis 60 cm davor wirkt es auch größer und ist günstiger.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 19.10.2020 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
ChrisJumper hat geschrieben: ↑19.10.2020 00:05Wenn du nur keinen 4K TV hast, kaufe dir für 200 Euro einen kleinen 4K Monitor für PC. Da hast du dann auch eine höhere Pixeldichte, aber eben eine kleineres Bild. Dürfte in etwa gleich sein mit dem was Supersampling bietet Sitzt man dann im Schreibtischlänge mit 30 bis 60 cm davor wirkt es auch größer und ist günstiger.
Auch hier möchte ich nicht mißverstanden werden, aber ich bin durchaus zufrieden mit meinem aktuellen Setup und plane noch nicht, das zu ändern - ein kleiner 4k-Monitor kommt für mich nicht in Frage (trotz Zoom-Funktion bein Win10) und ein großer 4k-Monitor um 40" paßt auch nicht - ich habs mehrfach versucht.
Die Entscheidung, die in Frage kommt, ist daher nicht, ob ich mir einen TV oder einen neuen Monitor anschaffe, sondern S-Xbox oder X-Xbox oder Switch.
KalkGehirn hat geschrieben: ↑18.10.2020 22:17Wenn man es auf die Spiele bezieht, bekommst Du das gleiche. Bei der Qualität der Assets wird es aber sicherlich größer Abstriche geben. Es bleibt sicherlich nicht nur bei unterschieden in der Auflösung (Vielleicht noch in der Crossgen), schon deswegen, weil das als was die X vermarktet wird: "4k 60fps Konsole" Unrealistisch ist. Worst Case für die S, wäre ein optimiertes Spiel für die X in 1440p ohne raytracing mit 30fps. Nicht auszuschließen, dass so ein Titel auf der s mit extrem abgespeckten Texturen oder gar nativ 720p (möglicherweise hochskaliert) daher käm.
Versteh mich nicht falsch, aber mit Gewißheit meine ich eben nicht die ständige Spekulation, die wir alle im Internet betreiben, seitdem die ersten Infos über die Konsolen bekannt wurden.
Ich freue mich wirklich darauf, daß sie bald erscheinen - damit diese Spekulationen wieder abnehmen. Es wird dann zwar weiterhin welche geben - z.B. wie die Verkaufszahlen in 1-2 Jahren aussehen werden -, aber ich vermute, daß die Hardware-Diskussionen auf ein erträgliches Maß zurückgehen werden. Denn mich persönlich nerven die wie auch immer gearteten Weissagungen von uns allen nur noch.
Was wäre das Internet (und dieses Forum) überhaupt noch wert, wenn man nicht mal wild spekulieren könnte...
Aber natürlich wünsche ich mir auch endlich etwas Klarheit. Gerade bezüglich der S. Zu der X hat man ja in den letzten Tagen viele Infos bekommen. Und weil ich langfristig mit beiden Konsolen plane, wäre es für mich schon ein echter Gewinn, wenn ich nur 300 statt 500 Euro ausgeben muss.
Ich besitze aktuell eine Xbox One X und PS4 pro (Arbeitszimmer am 32 Zoll 4k Monitor) und eine Ur-Launch Xbox One und PS4 Slim (55 Zoll 4k Samsung im Wohnzimmer) und plane diese Gen eine XSX und PS5 Digital fürs Arbeitszimmer und eine XSS und PS5 mit Laufwerk fürs Wohnzimmer (Schatzi will weiterhin BluRay/DVD gucken).
Leider hab ich bisher nur eine PS5 mit Laufwerk und die XSS ergattern können...denke das wird es für 2020 dann auch bleiben, außer man hat irgendwie noch großes Glück.
Ich überlege allerdings am Ende einfach eine zweite XSS zu kaufen, wenn die vernünftig Upscaled auf 4k...meine irgendwo sowas gelesen zu haben. Tatsächlich komme ich nicht so oft dazu im Wohnzimmer zu zocken (klar, Frau und Kind melden TV-Bedarf *g*) und irgendwie konnte ich mich zuletzt ganz gut mit der Ur-Xbox One am 4k TV arrangieren.
Im Spiele-Modus upscaled der TV da nichts und dennoch ist es optisch kein Vergleich zu interpolierten 1080p meines PCs am 4k Monitor, das könnte ich nicht dauerhaft ertragen, und sieht völlig ausreichend aus.
Also obwohl ich 4k Hardcore-Gamer bin (waiting for 3080 20gb oder Big Navi) überlege ich komplett auf die XSX zu verzichten.
Ich denke die XSS wird ein großer Erfolg werden. Insbesondere in einkommensschwächeren Ländern und bei Gelegenheits-Spielern. Alleine der Gamepass wird für informierte Familien ein großer Kaufgrund sein. Hier hat man das Gefühl, dass jeder Jugendliche, jedes Kind direkt eine 500€ Konsole + zweites Pad + 2-3 Vollpreisspiele zu Weihnachten geschenkt bekommt und das ist fern ab jeglicher Realität. Ich arbeite als Sozialpädagoge in einem wirtschaflich durchschnittlichen Stadtteil und obwohl hier viele Familien zur (unteren) Mittelschicht gehören, bekommen Kinder/Jugendliche in der Regel neue Konsolen erst wenn die UVP um 100-150€ gefallen ist.
Gehen wir mal davon aus, dass PS5/XSX in 2-3 Jahren noch 399€ kosten, vielleicht auch mal 420€ im zwei Controller und Fifa Bundle oä., dann wird die XSS maximal noch 250€ kosten und dann ist ein Preis erreicht, bei dem auch sozial schwächere Familien zugreifen, insbesondere mit dem Angebot für 12,99€ im Monat, hunderte Spiele dabei zu haben.
Die XSX/PS5 ist jetzt ausverkauft weil nur Enthusiasten Konsolen vorbestellen und bereit sind den Release-Preis zu bezahlen. Typische Käufer der XSS kaufen solche Anschaffungen im Markt, z.B. im Rahmen der Weihnachtseinkäufe, oder eben 1-2 Jahre nach Release, wenn es irgendwo ein Angebot oder Bundle gibt.
Wäre dies nicht so, würden Konsolen wohl kaum kontinuierlich über den Zeitraum von 5 Jahren Absatz finden, mal abgesehen von Zweitkäufen, Austausch von defekten Geräten usw.. Die höchsten Verkäufe aufs Jahr bezogen sind ja in der Regel im 2. oder 3. Jahr zu verzeichnen bzw. nach einem Slim/S - Refresh.
Dass die XSS die Spieleentwicklung in irgend einer Weise hemmen könnte halte ich auch für unsinnig. Hätte sie keine schnelle SSD, vielleicht, aber so hat sie etwa ein drittel der Grafikleistung der XSX, 50% geringere Ram-Leitung und maximal 10-20% weniger CPU-Power...4k benötigt etwa die dreifache Grafikleistung wie fullHD - da passt der Leistungsunterschied zwischen XSX und XSS doch ganz genau ins Bild.
Am PC meckert ja auch keiner, dass eine GTX 1660 Super mit 6GB Speicher und eine AMD 3300x 4kern CPU die technische Entwicklung hemmen. 90% der Xbox Spiele werden wie immer PC/Xbox/PS5 Multiplatform Titel sein und dann kann man am PC eben von Low - Mid - High bis Ultra wählen mit Auflösungen von 720p bis 2160p, an der XSX zwischen Mid 2160p 30Fps / High 1440p 60 Fps / Ultra 1080p 120 Fps (ähnliches an der PS5) und an der XSS gibt es eben nur Mid 1080p 30Fps / Low 1080p 60/120Fps / Low 1440p 30/60 Fps.
Für reine Konsolen-Entwickler wäre das wohl ein etwas größerer Aufwand (gibt es die eigentlich abseits der 1st Partys?), aber die 1std Party-Entwickler werden das wohl stemmen können/müssen und kleinere Indie Spiele werden in der Regel auch auf der XSS mit maximalen Details und Performance laufen, dann eben in 1080p/1440p anstatt in 4k.
Das Argument der besseren Optimierbarkeit der Konsolen, so dass im Laufe einer Gen immer beeidruckendere Leistungen / Grafiken aus ihr gezaubert werden können ist meiner Meinung nach schon mit PS4 und Xbox One gestorben. Das trifft vielleicht noch auf die paar PS4 Sony-Exclusives zu, wobei für mich nach Uncharted 4 und Horizon in "4k" auf der PS4 pro eigentlich keine großen Steigerungen zu erkennen waren. Spiele wie Days Gone, Spiderman oder Ghost of Tushima haben mich jetzt nicht wirklich aus den Socken gehauen. Da finde ich z.B. Gears of War 5 deutlich schöner und technisch beeindruckender, genauso wie die Frostbyte Games allá Battlefiled V und die sind komplett Multiplatform und im Zweifel auch auf einem Laptop mit 7500HQ 4Kern CPU, Nvidia 1050 GPU und 8 GB 2400mhz Ram von einer 5.200 U/min HDD in Low 1080p oder High-Ultra 720p mit 60 Fps spielbar.
Zuletzt geändert von Jarnus am 19.10.2020 03:13, insgesamt 4-mal geändert.
Usul hat geschrieben: ↑17.10.2020 16:35
In dem Zusammenhang habe ich mich gefragt, welche Möglichkeiten man mit der X-Xbox hat, wenn man rein auf FullHD setzt. Habe ich da Entscheidendes überlesen oder wurde bisher nicht so richtig darauf eingegangen? Also fest auf FullHD stellen, stabile hohe Frameraten und alle grafischen Effekte und so...
Guck dir mal den Game Two Bericht zur XBSX an:
Das beantwortet deine Frage vielleicht.