Das Problem an DEINER Betrachtungsweise ist, dass du scheinbar keinen Einblick in die Entwicklung hast, keinen Einblick darin, wie CIG und Chris Roberts das immer kommuniziert haben. Die Backer wurden sehr stark in die Entwicklung einbezogen. So eine Einsicht hast du bei anderen Projekten nicht. Außerdem wurden die Backer auch häufig in Form von Umfragen eingebunden, was sie möchten, ob zusätzliche Mechaniken ins Spiel sollen, etc...dOpesen hat geschrieben: ↑13.10.2020 10:35ziemlich pauschal, gibt sicherlich nicht wenige backer die nur gebackt haben weil ihnen ein release ende 2014 in aussicht gestellt wurde.
deswegen, die kickstarterkampagne, mit der über 2 mio. eingenommen wurde, lautete nicht, support my dream to realize a game with a release somewhen in the future, sondern, be a part of a development which result will be final in 2014.
sorry Kajetan, aber hier malst du dir es eben so zu recht um eine argumentationsbasis zu haben.
cloud imperium games ist mit 2 mio. euro ca. 6 jahre im verzug, jegliche kritische stimme ist mehr als angebracht und da hilft es nicht davon zu sprechen, dass alle backer das genau so wollen.
greetingz
Du siehst nur "das Spiel sollte 2014 raus kommen, jetzt ist es 6 Jahre später und es ist immer noch nicht draußen. Großer Scam..."
Das das aber alles auch kommunikationstechnisch alles viel komplexer ist, interessiert keinen.
Daher kann ich sagen: Kajetans Aussagen sind nicht pauschal, denn sie entsprechen der Wahrheit. Natürlich gibt es darunter auch Kritiker, aber wenn die meisten mit der Entwicklung unzufrieden wären, dann würde CIG nicht weiterhin Rekordsummen einnehmen. Und die Kritiker in der AKTIVEN Community sind wirklich ein sehr kleiner Bestandteil.
Wenn jemand die Entwicklung nicht mehr unterstützen möchte, dann kann er ja bei CIG eine Rückabwicklung beantragen, aber keine Ahnung welchen Anspruch man darauf hat, wenn man nicht gerade Backer bei Kickstarter war...