Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von Halueth »

dOpesen hat geschrieben: 13.10.2020 10:35
Kajetan hat geschrieben: 13.10.2020 10:27Die Backer WOLLEN das ganz ausdrücklich so. Die WOLLEN, dass Chris Roberts hier seinen Traum ausleben kann. Weil es nämlich auch ihrer ist.
ziemlich pauschal, gibt sicherlich nicht wenige backer die nur gebackt haben weil ihnen ein release ende 2014 in aussicht gestellt wurde.

deswegen, die kickstarterkampagne, mit der über 2 mio. eingenommen wurde, lautete nicht, support my dream to realize a game with a release somewhen in the future, sondern, be a part of a development which result will be final in 2014.

sorry Kajetan, aber hier malst du dir es eben so zu recht um eine argumentationsbasis zu haben.

cloud imperium games ist mit 2 mio. euro ca. 6 jahre im verzug, jegliche kritische stimme ist mehr als angebracht und da hilft es nicht davon zu sprechen, dass alle backer das genau so wollen.

greetingz
Das Problem an DEINER Betrachtungsweise ist, dass du scheinbar keinen Einblick in die Entwicklung hast, keinen Einblick darin, wie CIG und Chris Roberts das immer kommuniziert haben. Die Backer wurden sehr stark in die Entwicklung einbezogen. So eine Einsicht hast du bei anderen Projekten nicht. Außerdem wurden die Backer auch häufig in Form von Umfragen eingebunden, was sie möchten, ob zusätzliche Mechaniken ins Spiel sollen, etc...

Du siehst nur "das Spiel sollte 2014 raus kommen, jetzt ist es 6 Jahre später und es ist immer noch nicht draußen. Großer Scam..."
Das das aber alles auch kommunikationstechnisch alles viel komplexer ist, interessiert keinen.

Daher kann ich sagen: Kajetans Aussagen sind nicht pauschal, denn sie entsprechen der Wahrheit. Natürlich gibt es darunter auch Kritiker, aber wenn die meisten mit der Entwicklung unzufrieden wären, dann würde CIG nicht weiterhin Rekordsummen einnehmen. Und die Kritiker in der AKTIVEN Community sind wirklich ein sehr kleiner Bestandteil.
Wenn jemand die Entwicklung nicht mehr unterstützen möchte, dann kann er ja bei CIG eine Rückabwicklung beantragen, aber keine Ahnung welchen Anspruch man darauf hat, wenn man nicht gerade Backer bei Kickstarter war...
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von Halueth »

SirDotaLot hat geschrieben: 13.10.2020 11:08 mal ne Frage an die Backer, welche 100€ plus bisher hineininvestiert haben, weiterhin an Roberts glauben und weiterhin hineininvestieren wollen:

Was müsste passieren damit euch der Kragen platzt und selber Wutnachrichten schreibt?


Solltets du dich angesprochen fühlen und dich nicht öffentlich äussern wollen auch gerne via PN.

Ist echt nur interessehalber :-)
Ich hab zwar nur ca. 45 Euro investiert, würde aber dennoch mal antworten, da es scheinbar kaum jmd hier im Forum gibt, der überhaupt was investiert hat.

Damit ich den Glauben an das Projekt verliere, wäre wenn Chris Roberts einfach abhaut, die CIG Website down geht und die Spieleserver vom Netz genommen werden. Also quasi das Projekt kommentarlos eingestellt wird. Aber ich glaub selbst dann würde ich die 45 Euro, die ich vor 8! Jahren investiert habe einfach abschreiben und lediglich dem Verlust einer super Space Sim hinterher weinen anstatt wütende Nachrichten zu schreiben.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von Kajetan »

Der Chris hat geschrieben: 13.10.2020 11:37 Sicher, dass es noch um ein Spiel geht?
Nein. Natürlich nicht. Dohh!

SC ist ein Geldwäsche-Ding von Bill Gates, der hier die aus der Corona-Sache eingenommenen Milliarden weiß wäscht, um noch besser die Welt kontrollieren zu können! Weiß doch jeder, der kein von den Systemmedien eingeschläfertes Schaf ist!

:roll:
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von Bachstail »

Halueth hat geschrieben: 13.10.2020 11:35Daher kann ich sagen: Kajetans Aussagen sind nicht pauschal, denn sie entsprechen der Wahrheit.
dOpesens Aussagen aber auch, es gibt da draußen genug Backer, die das Spiel von Anfang an unterstützt haben und das nun einfach nicht mehr können, gerade WEIL die Kommunikation ihrer Meinung nach nicht sonderlich toll ist und vieles schief läuft aber diese Kritik wird dann immer abgetan als "das ist nur reddit, die flamen und/oder trollen nur", wie Roberts das kürzlich erst getan hat.

Es gibt unter den Langzeitbackern eben solche und solche, die, die das Projekt nach wie vor unterstützen und Spaß daran haben und die, die das nicht mehr tun, weil sie sehr unzufrieden sind und das Projekt kritisieren, man kann nicht einfach nur eine Seite betrachten und die andere ausblenden oder herunterspielen, ich finde, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

Vor einiger Zeit hätte ich noch gesagt, dass das Ganze ein Scam ist, dafür wird aber zu viel geliefert, demnach halte ich diese Meinung nicht mehr aufrecht aber ich denke, es handelt sich hier einfach um ein Projekt, welches fürchterlich gemanaged ist und diese Kritik muss sich vor allem Roberts einfach gefallen lassen, genauso wie die Kritik an der ein oder anderen Geschftspraktik (das Verkaufen von teuren Schiffen mitsamt Treibstoff, damit man diese Schiffe überhaupt betreiben kann), dafür wären andere Entwickler/Publisher von allen Seiten bereits in der Luft zerfetzt worden.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von Halueth »

Bachstail hat geschrieben: 13.10.2020 11:54
Halueth hat geschrieben: 13.10.2020 11:35Daher kann ich sagen: Kajetans Aussagen sind nicht pauschal, denn sie entsprechen der Wahrheit.
dOpesens Aussagen aber auch, es gibt da draußen genug Backer, die das Spiel von Anfang an unterstützt haben und das nun einfach nicht mehr können, gerade WEIL die Kommunikation ihrer Meinung nach nicht sonderlich toll ist und vieles schief läuft aber diese Kritik wird dann immer abgetan als "das ist nur reddit, die flamen und/oder trollen nur", wie Roberts das kürzlich erst getan hat.

Es gibt unter den Langzeitbackern eben solche und solche, die, die das Projekt nach wie vor unterstützen und Spaß daran haben und die, die das nicht mehr tun, weil sie sehr unzufrieden sind und das Projekt kritisieren, man kann nicht einfach nur eine Seite betrachten und die andere ausblenden oder herunterspielen, ich finde, die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

Vor einiger Zeit hätte ich noch gesagt, dass das Ganze ein Scam ist, dafür wird aber zu viel geliefert, demnach halte ich diese Meinung nicht mehr aufrecht aber ich denke, es handelt sich hier einfach um ein Projekt, welches fürchterlich gemanaged ist und diese Kritik muss sich vor allem Roberts einfach gefallen lassen, genauso wie die Kritik an der ein oder anderen Geschftspraktik (das Verkaufen von teuren Schiffen mitsamt Treibstoff, damit man diese Schiffe überhaupt betreiben kann), dafür wären andere Entwickler/Publisher von allen Seiten bereits in der Luft zerfetzt worden.
Wie gesagt es gibt diese Kritiker, keine Frage, aber sie machen definitiv nicht den Großteil aus, oder überhaupt die Hälfte. Die meisten sind immer noch zufrieden so wie es läuft und lassen Chris Roberts gewähren. Wenn dem nicht so wäre, würden sie nicht immer mehr Millionen einnehmen. Und nein, das sind nicht nur neue Spieler, welche durch CIG´s Marketing verblendet wurden und bald feststellen, dass das gekaufte Produt jetzt doch nicht nächste Woche erscheint.

Die meisten, welche Kritik üben, haben doch mit dem Projekt so gut wie gar nichts zu tun. Sehen nur die Zahlen, die Entwiclungszeit und haben doch gar keine Lust sich mit dem aktuellen Stand außeinander zu setzen. Mal ein Fre Fly Event nutzen um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen? Pff...dann könnte ja das eigene Weltbild, welches man von SC hat zusammenbrechen und man könnte ja merken, dass da doch mehr bei rumkommt, eben nur langsamer, weil viel Detailverliebter.

Hätte dass alles auch etwas schneller gehen können? Sicher. Chris Roberts ist Detailfanatiker, wenn da was nicht passt müssen die Entwickler eben nochmal ran und vieles davon hätte aber vermutlich super ins Spiel gepasst. Dass da das Management hätte auch etwas besser gelöst sein können, den Vorwurf muss er sich gefallen lassen. Dennoch sind viele Backer eben dabei, weil Chris Roberts so Detailverliebt ist und eben nicht nur halbe Sachen macht. Ich mein bei welchem Spiel ging es schonmal, dass man in der Egoperspektive rumläuft in ein Raumschiff steigt, auf den nächsten Planeten fliegt und dort irgendwelchen Scheiß macht. Klar No Man´s Sky kann das, aber in dieser Produktionsqualität? Da liegen Welten dazwischen.

Übrigens wo veraufen sie denn Treibstoff für Schiffe? Das muss dann an mir vorbei gegangen sein (kann ja durchaus sein, bin erst dieses Jahr nach längerer Pause wieder eingestiegen). Soweit ich weiß, bekommt man maximal eine Versicherung für die Schiffe. Meist nur für begrenzte Zeit. Das die Preise teils exorbitant sind, da stimme ich zu. Würde mir niemals eine Mole für 300 Euro holen, aber manchen ist es das eben wert. Und darüber wird das Spiel nunmal finanziert.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von EvilReaper »

Naja, wenigstens das erste Mal eine ehrliche Aussage zum Release-Zeitpunkt. "Wenn es fertig ist" kann nämlich auch "niemals" bedeuten, wenn es nie fertig wird :)
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von Bachstail »

Halueth hat geschrieben: 13.10.2020 12:16Übrigens wo veraufen sie denn Treibstoff für Schiffe?
Nicht direkt aber sofern sich das nicht geändert hat, kostet es Credits, den Tank aufzuladen und man kann sich diese Credits für Echtgeld kaufen und das kann, wenn man Echtgeld dafür ausgibt, je nach Schiff durchaus dreistellig werden.
BcHmF
Beiträge: 55
Registriert: 02.07.2009 18:28
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von BcHmF »

Halueth hat geschrieben: 13.10.2020 09:25
BcHmF hat geschrieben: 13.10.2020 09:07 Schätze Roberts ist mit dem Hausbau noch nicht ganz fertig. Leute, ihr müßt geduldig sein, sein Bruder braucht auch noch was und nen Haus ohne Garage und Ferrari? Also wirklich, da müßt ihr schon noch ein bisschen was reinpumpen damit das Spiel fertig wird.
Und genau wegen solchen Kommentaren würde ich mir wünschen, dass dieser Thread geschlossen wird. Ich kann verstehen, dass dieses Spiel polarisiert und hier in der Community sowieso keinen guten Stand hat, aber es wird ja jeder Thread dazu genutzt um vermeintlich "lustige" Beiträge zur Entwicklungslänge, oder dem Geldfluss abzusondern. Dachte mit den 5 goldenen Regeln würde man sowas mal unterbinden...
Ich sehe das nicht so. Solche Kommentare weisen auf klaren Missstand hin. Sollte sowas Schule machen, dann ist das ganze Hobby in Gefahr. Wir haben schon genug Mist abbekommen, da darf dieser nun immer weniger rühmliche Entwicklerchef auch was abhaben.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von johndoe1966876 »

Kajetan hat geschrieben: 13.10.2020 11:53
Der Chris hat geschrieben: 13.10.2020 11:37 Sicher, dass es noch um ein Spiel geht?
Nein. Natürlich nicht. Dohh!

SC ist ein Geldwäsche-Ding von Bill Gates, der hier die aus der Corona-Sache eingenommenen Milliarden weiß wäscht, um noch besser die Welt kontrollieren zu können! Weiß doch jeder, der kein von den Systemmedien eingeschläfertes Schaf ist!

:roll:
Im Grunde hat er Recht, auch wenn er es ein wenig polemisch formuliert hat.
Dass Du nun so reagierst lässt tiefer blicken, als es Dir wahrscheinlich lieb ist.
Ich bin mir sicher, dass Du die Mechaniken kennst und die unverkennbaren Überschneidungen lassen sich da kaum von der Hand weisen.

In quasi jedem Thread, in dem es um SC geht, nimmst Du die Rolle des Verteidigers ein und betonst, dass Du natürlich keinen müden Cent investiert hast.
Das geht dann Hand in Hand mit Deinem erscheinen in Threads, wo es um No Man's Sky geht. Dieses hast Du natürlich gekauft, 150Std gespielt und wirst aber nicht müde zu betonen, wie scheiße alles und Murray ist, obwohl das Spiel mittlerweile (kostenlos) einen größeren Umfang hat, als jemals versprochen wurde.

Fällt keinem auf, weil Deine Mitforisten so etwas natürlich nicht bemerken...

Zu SC und Roberts gibt es einen recht ausführlichen Artikel von Forbes:
https://www.forbes.com/sites/mattperez/ ... 8508bd5ac9
Zuletzt geändert von johndoe1966876 am 13.10.2020 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
huenni1987
Beiträge: 167
Registriert: 20.02.2019 09:42
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von huenni1987 »

SirDotaLot hat geschrieben: 13.10.2020 11:08 mal ne Frage an die Backer, welche 100€ plus bisher hineininvestiert haben, weiterhin an Roberts glauben und weiterhin hineininvestieren wollen:

Was müsste passieren damit euch der Kragen platzt und selber Wutnachrichten schreibt?


Solltets du dich angesprochen fühlen und dich nicht öffentlich äussern wollen auch gerne via PN.

Ist echt nur interessehalber :-)
Ich habe jetzt seit 2014 knapp 350€ reingesteckt. Wobei ein Teil davon für die monatliche Subscription hin und wieder drauf geht.

Bei mir wäre eine Grenze erreicht, wenn plötzlich unvorhersehbar keine Infos mehr kämen. Also keine Dev Updates mehr, keine ICS mehr, die Roadmap nicht mehr aktualisiert und der Quartalspatch ausbleiben würde. Also dann, wenn man das Gefühl hat, daran arbeitet keiner mehr. Im Bereich SQ42 bin ich bspw. aktuell mit den Infos die wir erhalten auch unzufrieden. Das es Ende diesen Jahres keine Beta geben wird war mir vollkommen klar, aber das sie so wenig zeigen hat mich auch enttäuscht. Da mich aber SQ42 nicht Hauptsächlich interessiert gehts mit eher um SC.

Dazu muss man sagen, dass ich SC doch recht viel spiele. Seit Alpha 3.0 bin ich regelmäßig darin unterwegs und sehr viel seit Alpha 3.7. Da dürften schon dreistellige Stunden zusammengekommen sein. Und genau dadurch merkt man eben auch, dass daran aktiv gearbeitet wird. Bei jedem Patch kommen neue Sachen hinzu die man von der Roadmap kennt aber eben auch QoL Features die nirgends bewusst aufgeführt waren. (Außer in Patchnotes)

Dabei interessiert mich vor allem auch gerade der Aspekt der Entwicklung. Ich schaue gerne Videos in denen Entwickler mal ihre Tools zeigen, in denen auch mal Dinge gezeigt werden die man als Konsument der Spiele so noch nie gesehen hat.

Ich würde meine Aussichten auf das Projekt noch an zwei wichtigen Meilensteinen festmachen. iCache und Servermeshing. Sollte es sich auch nächstes Jahr herausstellen, dass die da anscheinend Probleme haben das so umzusetzen, wird es schwer die angepeilten Features ins Spiel einzubauen. Daran kann das ganze Ding scheitern.

Ansonsten möchte ich hier mal ein anderes Bsp. nennen, da viele ja immer so ein Unverständnis für die Backer aufbringen.

Ich bin ein Autonarr. Das ist neben Gaming eines meiner größeren Hobbies und daher gebe ich dafür viel Geld aus. In der Vergangenheit habe ich tausende von Euro in Teile für Autos gesteckt. Ein Auspuff für 2000€, klar, Umrüstungen, klar. In mein aktuelles Fahrzeug habe ich knapp 12k€ gesteckt und werde von dem Geld beim Verkauf keinen Cent davon wiedersehen. (Allerhöchstens 10%). Dafür haben viele auch kein Verständnis. Genauso wie ich nie verstehen werde, warum jemand bspw. einem Streamer wie Gronkh der sehr viel Geld verdient dann noch 100€ spendet. Mal als bsp.

Aber da hat eben jeder so seine Vorstellung was es einem Wert ist. Die Begeisterung an den Ideen rund um SC kommt bei mir aber eben auch aus der Faszination für Space Games. In den 90ern habe ich immer mit Freunden überlegt, wie geil es doch wäre wenn es in diesen Spielen möglich wäre dies und das zu tun. Und SC ist im Kern genau das. Der Versuch diese Wünsche in die Tat umzusetzen und dafür gebe ich dann auch mal den ein oder anderen € aus.
Zuletzt geändert von huenni1987 am 13.10.2020 13:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von Halueth »

Bachstail hat geschrieben: 13.10.2020 12:53
Halueth hat geschrieben: 13.10.2020 12:16Übrigens wo veraufen sie denn Treibstoff für Schiffe?
Nicht direkt aber sofern sich das nicht geändert hat, kostet es Credits, den Tank aufzuladen und man kann sich diese Credits für Echtgeld kaufen und das kann, wenn man Echtgeld dafür ausgibt, je nach Schiff durchaus dreistellig werden.
Was 3-Stellig? Ein 3-stelliger Echtgeldbetrag, oder ein 3-stelliger Creditsbetrag ingame?

Nur mal so zur Relation: eine Prospector kostet auf der Seite von CIG 163,20 Euro. Das ist schon recht ordentlich. Ingame kostet sie knapp über 2Mio Credits, was auch schon sehr viel ist. Ich habe ungefähr 2,5 Wochen gebraucht um sie mir ingame zu erspielen. Da sie auch ingame schon ein eher teueres Schiff ist, ist die Zeit denke ich ok. Auch wenn man bedenkt, dass ich nicht so lange am Tag spielen kann und auch manchmal nicht besonders "effektiv" gespielt hab.

Um sowohl den Quantumfuel, als auch den Hydrogenfuel aufzufüllen benötige ich bei der Prospector ungefähr 240 Credits, jeweils. In anbetracht dessen, dass ich mit einem vollen Tank bis zu 4x nach Yela fliegen und jeweils ne Stunde minern kann, ohne das mir der Hydrogen ausgeht und ich in diesen 4 Stunden ungefähr 400 bis 500 TAUSEND Credits erspielen kann ist der Preis für den Treibstoff kein müdes Lächeln wert. (hab natürlich keine 4 Stunden am Stück spielen können, sind nur Erfahrungswerte und Hochrechnen)

Ist natürlich alles nicht final, die Preise werden sich sicherlich nochmal ändern, aber ich wage zu bezweifeln, dass sie so ansteigen werden, dass ich nicht mehr irgendwo starten kann, ohne vorher meine Kreditkarte zücken zu müssen um mir für echtes Geld erstmal paar Credits zu besorgen. Aber mal angenommen ich sitze wirklich auf dem Trockenen, hab 0 Credits auf dem Konto und meine Schiffe sind alle leer. Und das ist schon ein äußerst unrealistisches Szenario. Ich schreibe also meinen Fall im CommLink (dem Ingamechat) und ich werde sicher jmd finden, welcher mir entweder ein paar Credits zum auftanken schickt, mich mit auf eine Mission nimmt und dann den Gewinn mit mir teilt, oder mich zu einer Höhle auf einem Planeten fliegt, wo ich dann (das nötige Werkzeug natürlich vorrausgesetzt) Handminern kann. Hab ich per Hand geminert, kann ich mit einem vollen Rucksack derzeit übrigens 13k Credits bekommen.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von Halueth »

BcHmF hat geschrieben: 13.10.2020 12:58
Halueth hat geschrieben: 13.10.2020 09:25
BcHmF hat geschrieben: 13.10.2020 09:07 Schätze Roberts ist mit dem Hausbau noch nicht ganz fertig. Leute, ihr müßt geduldig sein, sein Bruder braucht auch noch was und nen Haus ohne Garage und Ferrari? Also wirklich, da müßt ihr schon noch ein bisschen was reinpumpen damit das Spiel fertig wird.
Und genau wegen solchen Kommentaren würde ich mir wünschen, dass dieser Thread geschlossen wird. Ich kann verstehen, dass dieses Spiel polarisiert und hier in der Community sowieso keinen guten Stand hat, aber es wird ja jeder Thread dazu genutzt um vermeintlich "lustige" Beiträge zur Entwicklungslänge, oder dem Geldfluss abzusondern. Dachte mit den 5 goldenen Regeln würde man sowas mal unterbinden...
Ich sehe das nicht so. Solche Kommentare weisen auf klaren Missstand hin. Sollte sowas Schule machen, dann ist das ganze Hobby in Gefahr. Wir haben schon genug Mist abbekommen, da darf dieser nun immer weniger rühmliche Entwicklerchef auch was abhaben.
Solche Beiträge weisen nicht auf Missstände hin. Sowas kann man nämlich auch ohne Polemik machen. Solche Beiträge sollen einfach nur "lustig" sein, weil es ja so toll ist gegen SC zu sein. Zumindest hat man hier so das Gefühl. SC stellt auch keine Gefahr für das Hobby dar, wie soll das denn gehen?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von Kajetan »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 13.10.2020 13:16 Im Grunde hat er Recht, auch wenn er es ein wenig polemisch geschrieben hat.
Nein, er hat nicht Recht. Er polemisiert nur.
In quasi jedem Thread, in dem es um SC geht, nimmst Du die Rolle des Verteidigers ein und betonst, dass Du natürlich keinen müden Cent investiert hast.
Hier merkt man, dass Du meine Postings nur oberflächlich liest. Ich verteidige das Projekt nicht, weil CR Jesus ist und ich keine Kritik daran zulassen kann.
Ich finde das Projekt faszinierend und interessant und deswegen beschäftige ich mich damit ein wenig näher. Deswegen erlaube ich mir ab und ein paar Dinge richtig zu stellen, die mitunter gerne mißverstanden werden. Es gibt genug Dinge, die man am Projektverlauf zu Recht kritisieren kann. Die stelle ich nirgendwo in Abrede.
BcHmF
Beiträge: 55
Registriert: 02.07.2009 18:28
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von BcHmF »

Halueth hat geschrieben: 13.10.2020 13:30
BcHmF hat geschrieben: 13.10.2020 12:58
Halueth hat geschrieben: 13.10.2020 09:25

Und genau wegen solchen Kommentaren würde ich mir wünschen, dass dieser Thread geschlossen wird. Ich kann verstehen, dass dieses Spiel polarisiert und hier in der Community sowieso keinen guten Stand hat, aber es wird ja jeder Thread dazu genutzt um vermeintlich "lustige" Beiträge zur Entwicklungslänge, oder dem Geldfluss abzusondern. Dachte mit den 5 goldenen Regeln würde man sowas mal unterbinden...
Ich sehe das nicht so. Solche Kommentare weisen auf klaren Missstand hin. Sollte sowas Schule machen, dann ist das ganze Hobby in Gefahr. Wir haben schon genug Mist abbekommen, da darf dieser nun immer weniger rühmliche Entwicklerchef auch was abhaben.
Solche Beiträge weisen nicht auf Missstände hin. Sowas kann man nämlich auch ohne Polemik machen. Solche Beiträge sollen einfach nur "lustig" sein, weil es ja so toll ist gegen SC zu sein. Zumindest hat man hier so das Gefühl. SC stellt auch keine Gefahr für das Hobby dar, wie soll das denn gehen?
Nicht SC sondern das Geschäftsmodell und die Praktik damit. Einer meiner Vorredner hat das ja auch schon bestätigt, Forbes-Beitrag. Wie das dem Hobby Schaden kann? Das muss ich dir nicht erklären es ist offensichtlich. Die Liste ist endlos und ist ganz sicher offtopic. Aber ich nenne das Stichwort nochmal: "Schule machen".
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Beitrag von danke15jahre4p »

Halueth hat geschrieben: 13.10.2020 11:35Das Problem an DEINER Betrachtungsweise ist, dass du scheinbar keinen Einblick in die Entwicklung hast, keinen Einblick darin, wie CIG und Chris Roberts das immer kommuniziert haben.
zum einen, ja doch, habe ich, ich schaue regelmäßig die videos von knebel, und das schon seit mehreren monaten, ich weiß also um die zeit die verfliegt um gewisse features zu installieren.

kleines beispiel? nach 8 jahren hat man jetzt an der wurfmechanik für granaten etwas gemacht, ansonsten texturarbeiten für die oberflächen und man hat hangars "optimiert" damit die laufwege nicht so lang sind.

desweiteren kritisiere ich nur bedingt die zeit nach kickstarter, die für mich jetzt einfach bewusst ausgedehnt wird um schiffe verticken zu können.

hauptsächlich geht es mir um die gebrochenen versprechens seitens cig in der kickstarterkampagne.

nochmal widerholt, cig hängt mit seinem versprechen wofür er 2 mio. eingenommen hat, 6 jahre hinterher, das ist ein fakt und kann weder durch detailverliebtheit oder geduldige backer wegdiskutiert werden.

ich sehe akutell bedingt durch die langwierige entwicklungszeit und durch die bereits mehrfach gebrochenen versprechen keine möglichkeit cig etwas gutes abzuringen, im gegenteil, wie dort gearbeitet wird ist teilweise unseriös.

dies ist meine meinung.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 13.10.2020 13:59, insgesamt 1-mal geändert.