Acht Jahre nach der ersten Vorstellung des Projekts hat sich Chris Roberts zum Status von Star Citizen und Squadron 42 ("When it's done"; wir berichteten) geäußert und erstmal die Erfolge des laufenden Jahres gelobt. Abgesehen davon, dass sie die 300-Millionen-Marke beim Crowdfunding überschritten hätten, verzeichneten sie fast eine Million (einzigartige) Spieler in diesem Jahr und mehr als 250.00...
Hier geht es zur News Star Citizen: Alpha-Update 3.11 "High Impact", Rekorde im Jahr und die nächsten (technischen) Meilensteine
Star Citizen: Alpha-Update 3.11 "High Impact", Rekorde im Jahr und die nächsten (technischen) Meilensteine
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 16.12.2012 18:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Alpha-Update 3.11 "High Impact", Rekorde im Jahr und die nächsten (technischen) Meilensteine
Diese technischen Entwicklungen klingen einfach immer wieder hochinteressant und ich danke Chris Roberts dafür, dass er sich einfach mal traut, diese auch zu realisieren und nicht einfach irgend einen Workaround zu basteln.
Ich persönlich finde diese Details Mega wichtig. Man stelle sich mal ein GTA vor, bei dem jedes Auto für immer dort bleibt, wo man es abgestellt hat. Der Besitz fühlt sich dadurch viel wertvoller an und es ermöglicht ein viel kreativeres Spielen und eine glaubwürdigere Welt.
Solche Entwicklungen brauchen Zeit und nicht jedem sind diese "Kleinigkeiten" so wichtig. Aber ich denke, wenn dieses Universum mal funktioniert und die Zahnräder ineinander greifen, dann wird es die perfekte Weltraum Sandbox. Es wird aber sicher noch 5-10 Jahre dauern.
Ich persönlich finde diese Details Mega wichtig. Man stelle sich mal ein GTA vor, bei dem jedes Auto für immer dort bleibt, wo man es abgestellt hat. Der Besitz fühlt sich dadurch viel wertvoller an und es ermöglicht ein viel kreativeres Spielen und eine glaubwürdigere Welt.
Solche Entwicklungen brauchen Zeit und nicht jedem sind diese "Kleinigkeiten" so wichtig. Aber ich denke, wenn dieses Universum mal funktioniert und die Zahnräder ineinander greifen, dann wird es die perfekte Weltraum Sandbox. Es wird aber sicher noch 5-10 Jahre dauern.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Alpha-Update 3.11 "High Impact", Rekorde im Jahr und die nächsten (technischen) Meilensteine
Das ist auch der Grund, warum für SC immer noch jeden Monat etliche Millionen (!) Dollar neu hinzukommen. Es gibt genug Leute da draussen, denen solche Details eben sehr wichtig sind. Für die ist SC ein Spiel aus ihren Träumen und deswegen gibt man CR Geld und wartet ab.C4T4L1ST hat geschrieben: ↑12.10.2020 09:46 Diese technischen Entwicklungen klingen einfach immer wieder hochinteressant und ich danke Chris Roberts dafür, dass er sich einfach mal traut, diese auch zu realisieren und nicht einfach irgend einen Workaround zu basteln.
Ich persönlich finde diese Details Mega wichtig. Man stelle sich mal ein GTA vor, bei dem jedes Auto für immer dort bleibt, wo man es abgestellt hat. Der Besitz fühlt sich dadurch viel wertvoller an und es ermöglicht ein viel kreativeres Spielen und eine glaubwürdigere Welt.
Solche Entwicklungen brauchen Zeit und nicht jedem sind diese "Kleinigkeiten" so wichtig. Aber ich denke, wenn dieses Universum mal funktioniert und die Zahnräder ineinander greifen, dann wird es die perfekte Weltraum Sandbox. Es wird aber sicher noch 5-10 Jahre dauern.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.10.2020 14:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Alpha-Update 3.11 "High Impact", Rekorde im Jahr und die nächsten (technischen) Meilensteine
Klingt erst mal gut, ist aber auch wahnsinnig fehleranfällig. In GTA stellt fast keiner sein Auto auf nem Parkplatz ab. Ewige Staus wären die Folge. Aus der Option "Auto abstellen" folgt dann schon eine zwangsläufig folgende Simulation "Autos abschleppen". Dafür braucht es wieder simulierte Abschleppwägen. Wenn ich deren Routen blockiere bricht auch dieses System wieder zusammen. Das ganze noch im Multiplayer wo ewig viele Menschen am zerstören des Spieles Spaß empfinden und das eigentlich gut gedachte System wird zum Bumerang. Bin sehr gespannt wie Star Citizen das lösen wird und wie viele Einschränkungen der Simulation auf uns zukommen werden allein um die Spielbarkeit zu gewährleisten.Ich persönlich finde diese Details Mega wichtig. Man stelle sich mal ein GTA vor, bei dem jedes Auto für immer dort bleibt, wo man es abgestellt hat. Der Besitz fühlt sich dadurch viel wertvoller an und es ermöglicht ein viel kreativeres Spielen und eine glaubwürdigere Welt.