Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 30.11.2017 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
Ich liebe normalerweise Indie Entwickler (Hellblade, Divinity Original Sin 1 und 2 sind der Hammer) - aber was da passiert ist doch etwas ganz anderes!
Für Divintiy Original Sin 2 hat man sich 2 mio von den Fans geholt.
Kingdome Come Deliverance ist ein relativ teures Indie Game und hat ein Budget von 6mio Euro lukrieren können. Hellblade weist ein Budget von 10 Mio Euro auf. Verzichtet extra aber auf eine Reteail Version.
Bei Star Citizen fallen ja mittlerweile viele Kosten an, die mittlerweile gar nichts mehr mit der Entwicklung zu tun haben, sondern mit Marketing und anderem Schnickschnack - das so kein AAA Titel hat (sei es GTA oder Read Dead, Call of Duty oder sonst was). Alleine die Inszenierung mit Studio und der wöchentlichen Show kosten ja Geld.
Ich glaube - die nutzen einfach ihren Hype aus, solange es geht
Die Entwickler wären ja blöd, wenn sie das Spiel eher früher als später rausbringen.
Durch die Tatsache, dass noch immer so viel Geld reinkommt sind die Entwickler ja dazu angehalten das Spiel so lange wie möglich NICHT rauszubringen. Je länger das Spiel nicht erscheint - desto mehr Geld nehmen sie FIX ein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Titeln hat Cloud Imperium Games das Geld ja schon in der Tasche. Microsoft, EA, Nintendo und co müssen das Geld ja vorschießen und dann erst wieder einnehmen - sonst macht man Verluste. Damit ist gesichert, dass ein Spiel nicht unnötig verzögert wird.
Cloud Imperium Games hat jedoch das Geld (200 Mio) schon und können damit nun schalten und walten wie sie wollen.
Doch nicht nur die Finanzierung an sich finde ich fragwürdig, nein auch noch die ganzen Echtgeld Ingame Käufe
Auf Battlefront 2 wurde eingedroschen was das Zeug hält. Und bei Star Citizen werden von einigen Spielern tausende Dollar jetzt schon in das Spiel gepumpt und ergattern sich so Vorteile den anderen Spielern gegenüber.
Für Divintiy Original Sin 2 hat man sich 2 mio von den Fans geholt.
Kingdome Come Deliverance ist ein relativ teures Indie Game und hat ein Budget von 6mio Euro lukrieren können. Hellblade weist ein Budget von 10 Mio Euro auf. Verzichtet extra aber auf eine Reteail Version.
Bei Star Citizen fallen ja mittlerweile viele Kosten an, die mittlerweile gar nichts mehr mit der Entwicklung zu tun haben, sondern mit Marketing und anderem Schnickschnack - das so kein AAA Titel hat (sei es GTA oder Read Dead, Call of Duty oder sonst was). Alleine die Inszenierung mit Studio und der wöchentlichen Show kosten ja Geld.
Ich glaube - die nutzen einfach ihren Hype aus, solange es geht
Die Entwickler wären ja blöd, wenn sie das Spiel eher früher als später rausbringen.
Durch die Tatsache, dass noch immer so viel Geld reinkommt sind die Entwickler ja dazu angehalten das Spiel so lange wie möglich NICHT rauszubringen. Je länger das Spiel nicht erscheint - desto mehr Geld nehmen sie FIX ein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Titeln hat Cloud Imperium Games das Geld ja schon in der Tasche. Microsoft, EA, Nintendo und co müssen das Geld ja vorschießen und dann erst wieder einnehmen - sonst macht man Verluste. Damit ist gesichert, dass ein Spiel nicht unnötig verzögert wird.
Cloud Imperium Games hat jedoch das Geld (200 Mio) schon und können damit nun schalten und walten wie sie wollen.
Doch nicht nur die Finanzierung an sich finde ich fragwürdig, nein auch noch die ganzen Echtgeld Ingame Käufe
Auf Battlefront 2 wurde eingedroschen was das Zeug hält. Und bei Star Citizen werden von einigen Spielern tausende Dollar jetzt schon in das Spiel gepumpt und ergattern sich so Vorteile den anderen Spielern gegenüber.
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 01.11.2019 07:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
@Halueth:
Ist es noch immer so, dass man bei dem Wipe zu jeder neuen Version den erspielten Fortschritt verliert?
Ist es noch immer so, dass man bei dem Wipe zu jeder neuen Version den erspielten Fortschritt verliert?
- Ploksitural
- Beiträge: 503
- Registriert: 23.04.2016 19:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
42 ist wohl ein Easteregg und verrät das Releasejahr.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
Nein. Ich musste jetzt bei 3.11 zwar die Char-Erstellung nochmal neu machen, aber nur weil es neue und für mich bessere Gesichtsoptionen gibt. Alle meine Ingameitems, Geld etc. ist noch da. Denke vor einem Wipe wird das genau komuniziert. Evtl. dann vor einem richtigen Versionswechsel, wie von 3. zu 4.0 oder so...
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
Wird es in der Regel auch, aber Spielen ist weiterhin eigenes Risiko.
Ich bugge mich gerade durch das erste Kapitel von BG3 und es würde mich nicht wundern (oder gar verärgern), wenn Larian im Zuge der kommenden Monate den einen oder anderen Char-Wipe nötig machen würde. Sind ja alles keine fertigen Spiele

- Swar
- Beiträge: 2170
- Registriert: 11.04.2019 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
Vielleicht sollte man sich in Kryoschlaf versetzen lassen und 2142 kann man endlich die fertige Version spielen.Ploksitural hat geschrieben: ↑12.10.2020 11:31 42 ist wohl ein Easteregg und verrät das Releasejahr.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
Ja natürlich. Ich musste auch schon meinen Account aufgrund eines Bugs zurücksetzen lassen. Aber entgegen allen Befürchtungen sind mir tatsächlich nur die Verbrauchsgegenstände wie Medpens und Zusätzliche Magazine abhanden gekommen, alles andere war noch da. Selbst meine SMG, die ich einem NPC abgenommen hatte war noch da.Kajetan hat geschrieben: ↑12.10.2020 11:45Wird es in der Regel auch, aber Spielen ist weiterhin eigenes Risiko.
Ich bugge mich gerade durch das erste Kapitel von BG3 und es würde mich nicht wundern (oder gar verärgern), wenn Larian im Zuge der kommenden Monate den einen oder anderen Char-Wipe nötig machen würde. Sind ja alles keine fertigen Spiele![]()
Denke die Zeit der großen Wipes ist erstmal vorbei. Möglich dass dann nochmal ein Reset kommt, wenn iCache eingeführt wird, aber bis dahin kann man denke ich ruhig spielen. Naja die ganzen Bugs mal abgesehen
- Ming der Zornige
- Beiträge: 81
- Registriert: 22.09.2017 11:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
Ich und mein Bruder, wir Deppen, haben damlas vor 6 Jahren oder so jeweils ca. 60-70 Euro da investiert, im Irrglauben, es würde in 3-4 Jahren fertig sein. Das "Space Game" das wir uns immer erträumt haben, wird wohl ein Traum bleiben.
- Arco
- Beiträge: 591
- Registriert: 14.11.2010 02:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
Könnte man sich nicht eigentlich sein Geld zurückholen mittlerweile, wenn man das ursprüngliche Kickstarter unterstützt hat? Was da los ist hat nichts mehr damit zu tun und ich glaube mittlerweile es wird nie ein wirklich fertiges Spiel geben, weil es dann doch nie gut genug war. Wir erleben hier, warum es Publisher gibt: Bei aussichtslosen/ toten Projekten auch mal den Stecker ziehen oder einfach auf den Markt bringen, weil es unrentabel wird. Was hier ja nicht der Fall ist, weil Leute immer mehr Geld rein werfen, am Ende bestimmt noch Abogebühren zahlen werden usw.
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 05.02.2003 21:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
Ich hab mir damals extra eine GTX970 gekauft weil ich dachte es kommt ende des Jahres raus 

- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
- Progame
- Beiträge: 793
- Registriert: 03.11.2019 15:06
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen

Kein Zahn im Maul, aber in der Kirche La Paloma pfeifen.
- Hiri
- Beiträge: 1669
- Registriert: 07.10.2011 13:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
Das wurde doch schon 2009 angekündigt? Es ist 2020 und es ist immer noch nicht fertig. Vielleicht ja dann 2029?
Wer da noch Geld rein butter... ach ich spar mir den Spruch.
Wer da noch Geld rein butter... ach ich spar mir den Spruch.

-
- Beiträge: 137
- Registriert: 02.10.2018 18:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
wohl eher wenn das geld alle ist, viele interessiert ja eh nur der singleplayer und der wäre schon vor einiger zeit erschienen, wenn sie sich mal darauf fokussieren würden
-
- Beiträge: 374
- Registriert: 17.07.2014 14:06
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Citizen: Squadron 42 - Termin ist jetzt: "When it's done"; Roberts über seine großen Ambitionen
Projektmanagement macht der Herr definitiv keins.
Wie schon viele geschrieben haben, wird das wahrscheinlich ein Disaster wie Duke Nukem Forever.