AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von Some Guy »

Bin etwas überrascht wieviel Hype das ausgelöst hat. ca. 20% Leistungszuwachs laut dem Hersteller selbst? Das ist doch eine neue CPU-Generation wie jede andere auch. Lese aber überall hämische "Bye Bye Intel" Sprüche etc. in Hardwareforen und Channels. Was war da denn die Erwartung? 5% angekündigte Leistungssteigerung?

Bin da auf jeden Fall ganz zufrieden mit meiner Entscheidung einfach mit der aktuellen CPU Generation zu gehen, hab immer noch das Gefühl dass sich an der Front nicht allzu viel tun wird und man da weiterhin viele Jahre lang mit dem glücklich ist, was man einbaut. Zumindest als Gamer.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von SethSteiner »

Some Guy hat geschrieben: 10.10.2020 11:04 Bin etwas überrascht wieviel Hype das ausgelöst hat. ca. 20% Leistungszuwachs laut dem Hersteller selbst? Das ist doch eine neue CPU-Generation wie jede andere auch. Lese aber überall hämische "Bye Bye Intel" Sprüche etc. in Hardwareforen und Channels. Was war da denn die Erwartung? 5% angekündigte Leistungssteigerung?

Bin da auf jeden Fall ganz zufrieden mit meiner Entscheidung einfach mit der aktuellen CPU Generation zu gehen, hab immer noch das Gefühl dass sich an der Front nicht allzu viel tun wird und man da weiterhin viele Jahre lang mit dem glücklich ist, was man einbaut. Zumindest als Gamer.
Ich habe mich für einen aktuellen Intel-Chip entschieden. Es gibt sowieso immer eine neue Generation, eine neue Ankündigung, irgendetwas worauf man warten kann. Wenn man ewig wartet, weil ja bald wieder was neues kommt, steht nie ein PC. Ich finde auch dieses ganze AMD Vs. Intel nicht sonderlich zielführend. Jeder gewichtet anders und legt seinen Fokus auf etwas anderes. Der eine will einfach nur mit den höchsten FPS spielen, der andere möchte sehr schnell rendern, wieder jemand anderes möchte nicht viel Geld ausgeben und der nächste macht sich Gedanken um seine Stromrechnung oder Kompatibilität mit dem Motherboard. Hölle, wenn ich sehe dass es eine Marvel Edition von Intel-Chips gibt, dann scheint es sogar Menschen zu geben, die sich für die Verpackung des Prozessors interessieren. AMD bringt nun eine neue Generation heraus, der Leistungsschub ist recht erwartbar und natürlich positiv, gleichzeitig kostet das aber ebenso verständlich nun auch. Ich finde beide Hersteller produzieren gute Produkte aber natürlich ist Intel für seine nächste Generation nun in Zugzwang, wo AMD nun wohl auch in Feldern aufschließt, wo sie führend waren. "Bye Bye Intel"-Sprüche sind aber ziemlich deplaziert.

Und ja, wenn ich schon meine letzte CPU 7-8 Jahre im PC haben konnte, wird die neue sicher auch noch eine sehr lange an Ort und Stelle verweilen. Da mache ich mir keinen Kopf drum.^^
BitteeinByte
Beiträge: 369
Registriert: 15.12.2010 14:21
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von BitteeinByte »

Some Guy hat geschrieben: 10.10.2020 11:04 Bin etwas überrascht wieviel Hype das ausgelöst hat. ca. 20% Leistungszuwachs laut dem Hersteller selbst? Das ist doch eine neue CPU-Generation wie jede andere auch.
Ja schon, nur dass die letzt CPU Gen von AMD gerade mal ein gutes Jahr alt ist. Das gab es lange nicht mehr in dieser Frequenz.
Some Guy hat geschrieben: 10.10.2020 11:04 Lese aber überall hämische "Bye Bye Intel" Sprüche etc. in Hardwareforen und Channels. Was war da denn die Erwartung? 5% angekündigte Leistungssteigerung?
5% mehr Singlecore-Power über dem Intel ist schon ein Meilenstein für AMD. Und das ohne den Takt anzuheben, sondern durch Innovationen auf breiter Fläche. Dazu nochmals effizienter als der Vorgänger und zuletzt der Hinweis auf zukünftige 5nm-Produktionstechnologie. Da kann man sich als PC'ler schonmal freuen und als Fanboy sogar ausrasten.
Wie SethSteiner schon schrieb, diese Bye bye Intel Sprüche sind völlig überzogen. Eher "Hi Intel, remember 2003?"
Some Guy hat geschrieben: 10.10.2020 11:04 Bin da auf jeden Fall ganz zufrieden mit meiner Entscheidung einfach mit der aktuellen CPU Generation zu gehen, hab immer noch das Gefühl dass sich an der Front nicht allzu viel tun wird und man da weiterhin viele Jahre lang mit dem glücklich ist, was man einbaut. Zumindest als Gamer.
Wer glücklich ist mit seiner Hardware hat eh alles richtig gemacht. Ich könnte mich auch mal langsam von 1080p verabschieden, aber ich geniesse ein durchgängig flüssiges Spielerlebnis zu sehr. Zumindest so lange kein MS FlightSimulator daher kommt und mir die Illusion von Power zu nichte macht.
Zuletzt geändert von BitteeinByte am 10.10.2020 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von johndoe711686 »

SethSteiner hat geschrieben: 10.10.2020 11:55 Der eine will einfach nur mit den höchsten FPS spielen, der andere möchte sehr schnell rendern, wieder jemand anderes möchte nicht viel Geld ausgeben und der nächste macht sich Gedanken um seine Stromrechnung oder Kompatibilität mit dem Motherboard. Hölle, wenn ich sehe dass es eine Marvel Edition von Intel-Chips gibt, dann scheint es sogar Menschen zu geben, die sich für die Verpackung des Prozessors interessieren.
Und Manchen sind sämtliche Sicherheitslücken egal und sie kaufen trotzdem Intel. ;)
SethSteiner hat geschrieben: 10.10.2020 11:55 Und ja, wenn ich schon meine letzte CPU 7-8 Jahre im PC haben konnte, wird die neue sicher auch noch eine sehr lange an Ort und Stelle verweilen. Da mache ich mir keinen Kopf drum.^^
Nun, die CPUs haben auch deshalb so lange stagniert, weil Intel keine echte Konkurrenz hatte. Jetzt wo das wieder anders ist, kann es durchaus sein, dass man eben nicht 8 Jahre mit dem gleichen Prozessor fährt ohne es groß zu merken.
Benutzeravatar
BuRNeR77
Beiträge: 84
Registriert: 27.09.2010 18:48
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von BuRNeR77 »

Spoiler
Show
SethSteiner hat geschrieben: 10.10.2020 11:55
Some Guy hat geschrieben: 10.10.2020 11:04 Bin etwas überrascht wieviel Hype das ausgelöst hat. ca. 20% Leistungszuwachs laut dem Hersteller selbst? Das ist doch eine neue CPU-Generation wie jede andere auch. Lese aber überall hämische "Bye Bye Intel" Sprüche etc. in Hardwareforen und Channels. Was war da denn die Erwartung? 5% angekündigte Leistungssteigerung?

Bin da auf jeden Fall ganz zufrieden mit meiner Entscheidung einfach mit der aktuellen CPU Generation zu gehen, hab immer noch das Gefühl dass sich an der Front nicht allzu viel tun wird und man da weiterhin viele Jahre lang mit dem glücklich ist, was man einbaut. Zumindest als Gamer.
Ich habe mich für einen aktuellen Intel-Chip entschieden. Es gibt sowieso immer eine neue Generation, eine neue Ankündigung, irgendetwas worauf man warten kann. Wenn man ewig wartet, weil ja bald wieder was neues kommt, steht nie ein PC. Ich finde auch dieses ganze AMD Vs. Intel nicht sonderlich zielführend. Jeder gewichtet anders und legt seinen Fokus auf etwas anderes. Der eine will einfach nur mit den höchsten FPS spielen, der andere möchte sehr schnell rendern, wieder jemand anderes möchte nicht viel Geld ausgeben und der nächste macht sich Gedanken um seine Stromrechnung oder Kompatibilität mit dem Motherboard. Hölle, wenn ich sehe dass es eine Marvel Edition von Intel-Chips gibt, dann scheint es sogar Menschen zu geben, die sich für die Verpackung des Prozessors interessieren. AMD bringt nun eine neue Generation heraus, der Leistungsschub ist recht erwartbar und natürlich positiv, gleichzeitig kostet das aber ebenso verständlich nun auch. Ich finde beide Hersteller produzieren gute Produkte aber natürlich ist Intel für seine nächste Generation nun in Zugzwang, wo AMD nun wohl auch in Feldern aufschließt, wo sie führend waren. "Bye Bye Intel"-Sprüche sind aber ziemlich deplaziert.

Und ja, wenn ich schon meine letzte CPU 7-8 Jahre im PC haben konnte, wird die neue sicher auch noch eine sehr lange an Ort und Stelle verweilen. Da mache ich mir keinen Kopf drum.^^
Wer einen aktuellen Prozessor besitzt muss noch nicht in Panik geraten das er auf einmal zu den "abgehängten" gehört. Dennoch ist der Sprung zwischen der letzten zur kommenden Generation mehr als nur ein übliches update, da Intel die letzten Jahre immer zwischen den Generationen einen Sprung von ~5 % in der Leistung machte.

Alles deutet darauf hin das der 5900x in fast allen Spielen vor dem 10900K landen wird, auch wenn der unterschied sich vermutlich im niedrigen einstelligen Bereich befinden wird.
Somit hat so gut wie niemand der sich einen neuen Prozessor kaufen möchte ein echtes Argument mehr, sich einen Intel anstatt einen AMD zu kaufen, außer z.B. einer art Markentreue was auch ok ist.

Zu dem Thema vorher, dem bottleneck, kann ich auch nur sagen das mir immer die Pauschalisierung auf die Nüsse geht wenn mir jemand versucht zu erklären das jedes +% an CPU Leistung was ich mir erhoffe doch eh verpuffen würde. Das trifft auf mich eben nicht zu da bei mir 50-70% der Spiele die ich persönlich spiele davon profitieren würden.
Kurzer Ausschnitt: Guild Wars 2, ArmA 3, MW:LL, MW:O, DCS, IL-2 Serie usw.

Aktuell wird der Sprung für mich persönlich aber eh gigantisch werden, da mir vor einiger Zeit mein Intel I7 4970k abgeraucht ist und ich nun auf einem Phenom II 1090T derzeit sitze, wodurch einige von den erwähnten Spielen nicht wirklich spielbar sind im Moment.

Mainboard, Ram und M2 SSD hab ich jetzt schon bei mir liegen und warte nur darauf mir den 5900x zu bestellen und dann auch direkt zu verbauen.
Roadrunner M33P
Beiträge: 132
Registriert: 06.12.2011 23:44
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von Roadrunner M33P »

Aus Preis/Leistungs Sicht ist der Ryzen 3600 im Vergleich zu den 5000er Modellen momentan noch die bessere Wahl, wenn man vorhat sich diesen oder nächsten Monat einen Gaming-PC zusammen zustellen. Den Ryzen 3600 bekommt man ja teilweise schon für 150 € und in Kombination mit einem B550 MSI Mainboard gibt es bis Ende des Jahres zusätzlich nochmal 50 € Cashback.
Zuletzt geändert von Roadrunner M33P am 10.10.2020 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AdrianVeidt
Beiträge: 389
Registriert: 19.07.2019 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von AdrianVeidt »

Mit den Preisen hat sich AMD keinen Gefallen getan, wüsste überhaupt keinen Grund warum ich anstatt nem 3000er, ne 5000er holen soll, die CPU Leistung ist in spielen eher drittrangig, eine so teure GPU besitze ich nicht und wenn dem 3000er die Puste irgendwann ausgeht, wird der 5000er auch nicht weit sein, von daher kann das kein Argument sein, neue teurere Boards und ein erheblich höherer CPU Preis, nee danke, lass mal stecken AMD.

Kaum gewinnen die Nennenswerte Marktanteile, dreht man direkt an der Preisschraube, wie lange will man dem vermeintlichen Underdog noch so alles verzeihen und rechtfertigen, anstatt endlich zu akzeptieren, das Markentreue nur einem was bringt und niemanden sonst.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von dx1 »

Wahre Worte. Ich überlege auch, ob ich meiner Frau, die noch mit einem A8-5500 auf FM2 spielt einen neuen PC mit einem Ryzen 5 3600 hinstelle oder ihr meinen i7-6800k vererbe und mir was rund um einen der 5000er baue.

Oh, falsch verstanden (absichtlich). So oder so fließt unser Zockergeld an AMD. Der Intel im Haushalt ist nur dem Umstand geschuldet, dass ich kurz vor Veröffentlichung der ersten Ryzen ein 2011-3er Board gewonnen hatte und mein Phenom II 1055T Anfang 2017 auf dem letzten Loch pfiff.
Zuletzt geändert von dx1 am 10.10.2020 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von johndoe527990 »

Wahre Worte? Laut AMD gehören die 3XXX noch normal zum Portfolio.

Erstmal im Markt ankommen lassen und dann schauen, was noch so von ihnen kommt.

Außerdem sind das derzeit Investitionen für viele Jahre.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von dx1 »

Wahre Worte!

Behalte ich den i7-6800k noch für mehrere Jahre oder schiebe ich den an meine Frau ab, die damit doppelt so lange auskommen wird? Oder gebe ich ihr einen 3600, mit dem sie mehrere Jahre lang einen etwas schnelleren Prozessor im PC hätte als ich? Ach würden die Ryzen 5000 doch unbedingt neue Sockel brauchen und nur mit PC5-RAM funktionieren.
johndoe527990
Beiträge: 9230
Registriert: 23.10.2006 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von johndoe527990 »

Neuer Sockel kommt bei der nächsten Runde. Also abwarten.
Benutzeravatar
Alanthir
Beiträge: 1249
Registriert: 17.02.2014 07:49
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von Alanthir »

Hach ja, damit sind das doch noch einmal 600 Euro mehr geworden für meinen nächsten Rechner, da kommt dann neben der 3090 halt noch der Ryzen 9 5950X mit rein, Mainboard und RAM Erweiterung auf 64 GB....teure Möhre dann, aber die hält ein paar Tage :)
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von dx1 »

douggy hat geschrieben: 11.10.2020 00:14 Neuer Sockel kommt bei der nächsten Runde. Also abwarten.
Weiß ich doch.
chrissaso780
Beiträge: 799
Registriert: 07.06.2011 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von chrissaso780 »

douggy hat geschrieben: 10.10.2020 23:23 Wahre Worte? Laut AMD gehören die 3XXX noch normal zum Portfolio.

Erstmal im Markt ankommen lassen und dann schauen, was noch so von ihnen kommt.

Außerdem sind das derzeit Investitionen für viele Jahre.
Zen4 in 5nm Produktion wurde ja schon angeteasert.
Der AMD Fertiger bereitet ja auch schon die Produktion für 3nm Transistoren vor.
Der Nachschub an neuen CPU ist für die nächsten Jahren gesichert.

Alle Hersteller betreiben Grundlagen Forschung für ein neuen Transistor Typ. Ein Transistor der den FinFet Transistor ablösen soll.
Benutzeravatar
Der Rasierer
Beiträge: 195
Registriert: 19.10.2006 19:05
Persönliche Nachricht:

Re: AMD Zen-3-Prozessoren: Vier Ryzen-CPUs aus der 5000er-Serie angekündigt

Beitrag von Der Rasierer »

Ich möchte auch gerne aufrüsten, da meine alte Sandy Bridge, langsam aber sicher, in den Ruhestand will.
Allerdings sind mir 300€ für den Ryzen 5600x zu teuer, also werde ich dann ein B550 Board und als Übergang den Ryzen 3600 kaufen, um dann im nächsten Jahr auf Zen3 zu wechseln.
Zuletzt geändert von Der Rasierer am 11.10.2020 11:18, insgesamt 1-mal geändert.