PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Elemente

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe571688 »

Xris hat geschrieben: 09.10.2020 00:08 Also ich hab keine Erfahrungen mit technisch anspruchslosen Titeln die trotzdem die Lüfter hoch drehen lassen gemacht. Lediglich mit einigen Spiele die aus unerfindlichen Gründen vor allem in Menüs die Lüfter hoch drehen lassen haben.
Der Effekt in den Menus hat oft den Grund dass diese kein FPS Cap haben, also da keine Begrenzung. Dann rödelt sich die Konsole zu Tode weil sie einfach volle Power gibt. Ist z.B. auch bei Rainbow 6 Siege so im Hauptmenu.
DonBebee
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2020 11:46
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von DonBebee »

Etwas vom Thema ab, aber ich wollte fragen weil ich mich gerade mit dem Thema Digital oder Laufwerk befasse, warum man sich für etwas Einsparung ne All Digital PS5 oder ne Series S kaufen soll? Ich verstehe es einfach nicht. Bin kein PC Spieler. Aber bisher besorg ich zu 90% gebraucht bei Kleinanzeigen für kleines Geld. Man macht sich doch komplett von den digitalen Angeboten im Store abhängig!? Sowohl Zeitlich als auch Preislich. Ein Quantum Break zb hab ich mir zb für 8€ besorgt. Im Store 37€! Ein The Evil Within beide Teile für 20€, im Store kosten beide Titel zusammen 60€!!
Das Geld hat man doch ratz fatz wieder raus wen. Man die Disk Variante käuft. Man gibt doch komplett die Option des freien Handelns ab und macht sich komplett abhängig. Wenn man die gebraucht gekauften Spiele dann weiter verkäuft spart man doch noch mehr Geld. Nichtmal tauschen oder Games verleihen geht.
Man schneidet sich komplett von einem Markt ab.
Beim Game Pass verstehe ich es noch ein wenig. Aber auch nur begrenzt, da es ja auch nicht immer alles gibt.
Wieso sollte man in der Hinsicht nun Kompromisse eingehen? Entschuldigt, wollte das nur mal verstehen können wieso man freiwillig in die komplette Abbofalle läuft?
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von thormente »

Hardware Top, Spieleindustrie Flop.
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Hiri »

Bin mir nicht so sicher, ob die Konsole sehr leise sein wird. Flüssigmetall ist kein Wundermittel, aber dafür gegenüber der Paste wartungsfrei und überträgt Abwärme deutlich besser. Hab ich ebenfalls auf meiner geköpften CPU darauf gemacht.
Das ist wieder Sony typisch alles wie schon bei der PS2/PS3/PS4 auf engsten Raum zusammen gepresst.
Ich bin skeptisch. Wie laut die Konsole dann letzten Endes wirklich ist, werden wir eh erst in einigen Monaten erfahren.
SoulSilhouette
Beiträge: 6
Registriert: 25.03.2014 16:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von SoulSilhouette »

DonBebee hat geschrieben: 09.10.2020 12:14 Etwas vom Thema ab, aber ich wollte fragen weil ich mich gerade mit dem Thema Digital oder Laufwerk befasse, warum man sich für etwas Einsparung ne All Digital PS5 oder ne Series S kaufen soll? Ich verstehe es einfach nicht. Bin kein PC Spieler. Aber bisher besorg ich zu 90% gebraucht bei Kleinanzeigen für kleines Geld. Man macht sich doch komplett von den digitalen Angeboten im Store abhängig!? Sowohl Zeitlich als auch Preislich. Ein Quantum Break zb hab ich mir zb für 8€ besorgt. Im Store 37€! Ein The Evil Within beide Teile für 20€, im Store kosten beide Titel zusammen 60€!!
Das Geld hat man doch ratz fatz wieder raus wen. Man die Disk Variante käuft. Man gibt doch komplett die Option des freien Handelns ab und macht sich komplett abhängig. Wenn man die gebraucht gekauften Spiele dann weiter verkäuft spart man doch noch mehr Geld. Nichtmal tauschen oder Games verleihen geht.
Man schneidet sich komplett von einem Markt ab.
Beim Game Pass verstehe ich es noch ein wenig. Aber auch nur begrenzt, da es ja auch nicht immer alles gibt.
Wieso sollte man in der Hinsicht nun Kompromisse eingehen? Entschuldigt, wollte das nur mal verstehen können wieso man freiwillig in die komplette Abbofalle läuft?
Die Sache ist die: Die Preise die du da als Beispiel angibst, sind auch nur momentan-Aufnahmen, der PSN store hat sowieso andauernd Angebote, die häufig genug wechseln. Zweiter großer Vorteil, egal was passieren sollte, solange nicht aus irgendeinem Grund, Sony plötzlich unerwarteterweise Pleite gehn sollte, kannst du deine Spiele jederzeit von jedem Ort und immer in Originalqualität herunterladen solange du deine Accountdaten weißt. Außerdem ist ein digitaler Download kaum mit Aufwand verbunden, kaufen runterladen fertig. Keine Wartezeit (außer auf den download), keine Qualitätseinbußen durch eventuelle Schäden bei Produktion oder durch den Vorbesitzer oder sonstige Einflüsse. Außerdem brauch ich daheim keine gigantische Sammlung aus Hüllen haben, und spare somit - in meinem Fall - sehr viel Platz

Bezüglich PS-Plus Abo, jeder der nur in irgendeiner Art Online spielen will, wird so oder so PS-Plus brauchen (und ich denke das wollen heutzutage sehr viele Leute). Und auch, wenn etwa 5€/Monat für dich vielleicht viel erscheint, kriegst du auch abseits davon 2-3 gratis games/Monat. Sind die games immer super? - Nein aber es waren schon oft genug richtig gute Spiele dabei (zb Bloodborne, Bioshock Games, Injustice, LBP, Metal Gear 5, Ratchet & Clank, Rayman Legends etc.)

Das mit dem Weiterverkaufen ist so ne Sache, ich denke es gibt mehr als genug Leute die ihre Spiele nicht verkaufen wollen. Ich zum Beispiel, habe noch nie ein Spiel verkauft, werde es auch niemals tun, weil ich genau weiß irgendwann könnte ich wieder Lust drauf haben.

Und das bisschen Einsparung, das du erwähnst sind immerhin 100€ also saftige 25% noch mal oben drauf, für mich persönlich sind jetzt 100€ auch nicht wenig. und PS-Plus hol ich mir sowieso.

Ich hoffe meine Sicht der Dinge hilft dir vielleicht ein wenig das Ganze zu verstehen.
Cantaloupe Island
Beiträge: 24
Registriert: 19.09.2020 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Cantaloupe Island »

DonBebee hat geschrieben: 09.10.2020 12:14 Etwas vom Thema ab, aber ich wollte fragen weil ich mich gerade mit dem Thema Digital oder Laufwerk befasse, warum man sich für etwas Einsparung ne All Digital PS5 oder ne Series S kaufen soll? Ich verstehe es einfach nicht. Bin kein PC Spieler. Aber bisher besorg ich zu 90% gebraucht bei Kleinanzeigen für kleines Geld. Man macht sich doch komplett von den digitalen Angeboten im Store abhängig!? Sowohl Zeitlich als auch Preislich. Ein Quantum Break zb hab ich mir zb für 8€ besorgt. Im Store 37€! Ein The Evil Within beide Teile für 20€, im Store kosten beide Titel zusammen 60€!!
Das Geld hat man doch ratz fatz wieder raus wen. Man die Disk Variante käuft. Man gibt doch komplett die Option des freien Handelns ab und macht sich komplett abhängig. Wenn man die gebraucht gekauften Spiele dann weiter verkäuft spart man doch noch mehr Geld. Nichtmal tauschen oder Games verleihen geht.
Man schneidet sich komplett von einem Markt ab.
Beim Game Pass verstehe ich es noch ein wenig. Aber auch nur begrenzt, da es ja auch nicht immer alles gibt.
Wieso sollte man in der Hinsicht nun Kompromisse eingehen? Entschuldigt, wollte das nur mal verstehen können wieso man freiwillig in die komplette Abbofalle läuft?
Ich sehe das wie du und bin bis auf wenige Ausnahmen auch der Disk-Jokey und Fan vom Prinzip Sharing, Sammeln, Tauschen und Ebay. ;)

Es gibt eben einen immer größer werdenden Markt, der sich Titel überwiegend digital besorgt. Gründe dafür mögen sein
- Convenience (direkter Download ohne Versand oder stationären Handel),
- Abrufbarkeit / Access (dauerhaft, zu jeder Zeit, direkt),
- bessere Internetverbindungen
- bei den wenigsten der Hauptgrund, würde ich mal mutmaßen: weniger Plastikverbrauch (aber mehr CO2 Emissionen wegen Servern und Download)

Für mich dagegen überwiegen persönlich deutlich die Vorteile der Disks:

- physischer Besitz statt nur digital
- Collectors Edition Potential
- Sammlerwert
- ästhetische, Hobby-bezogene Gründe wie Nostalgie, Erinnerung an Module zu NES bis N64 Zeiten
- wichtig: Gebrauchtwarenmarkt, An und Verkauf
- Tausch mit Freunden oder bei Ebay
- unabhängig von der Internetverbindung
- unabhängiger von der UVP einige Zeit nach Release
- ggf günstiger, wenn man nicht nur Neu kauft, 100 Euro unterschied PS5 DE zu PS5 Disk hat man nach 1,5 Spielen zu UVP im Store schnell raus.
DonBebee
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2020 11:46
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von DonBebee »

Danke Dir. Ja verstehe teilweise was Du sagst. Aber ich persönlich habe noch nie irgendein kaputtes Spiel gehabt oder gekauft. Und ne riesige Spielesammlung habe ich auch nicht. Ich hab vielleicht 10 Spiele im Regal stehen. Spiele kann man dich recherchieren und muss nicht in den Laden laufen. Du sagst es ja selbst, es gibt immer wieder Angebote. Aber auf das Angebot muss ich immer warten und das Angebot auch akzeptieren. Gebraucht kann ich mir persönlich immer das für mich vorstellbare Angebot “schaffen”. Klar muss erst einer drauf eingehen, aber ich kann auch so immer Ausgaben kompensieren wenn ich Neuanschaffungen mache.
So kann ich wie Du sagst auch viel bares Geld sparen. Wenn ich weiss ich spiele es nicht mehr kann ich daraus Geld machen oder tauschen. Klar wenn ich Hardcore Games bin und jede Woche 3 Spiele parallel zocke wäre das vielleicht was anderes.
Wenn es evtl einen digitalen Eintausch gäbe so wie es bei Fortnite oder so ist, wäre das wesentlich interessanter. Es kommen immer so viel neue Spiele raus. Das alles dann dauerhaft zu besitzen ist für mich irgendwie nicht nötig.

Mich persönlich überzeugen tut diese Option nicht für 100€ Bei der Series X muss ich dazu noch Abstriche in der Technik machen.
Trotzdem vielen Dank für deine Sicht der Dinge! :Daumenlinks: :Daumenlinks:
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Varothen »

Hiri hat geschrieben: 09.10.2020 12:46 Bin mir nicht so sicher, ob die Konsole sehr leise sein wird. Flüssigmetall ist kein Wundermittel, aber dafür gegenüber der Paste wartungsfrei und überträgt Abwärme deutlich besser. Hab ich ebenfalls auf meiner geköpften CPU darauf gemacht.
Das ist wieder Sony typisch alles wie schon bei der PS2/PS3/PS4 auf engsten Raum zusammen gepresst.
Ich bin skeptisch. Wie laut die Konsole dann letzten Endes wirklich ist, werden wir eh erst in einigen Monaten erfahren.
Ahja. Ähem. Ok.
Cantaloupe Island
Beiträge: 24
Registriert: 19.09.2020 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Cantaloupe Island »

DonBebee hat geschrieben: 09.10.2020 13:16 Danke Dir. Ja verstehe teilweise was Du sagst. Aber ich persönlich habe noch nie irgendein kaputtes Spiel gehabt oder gekauft. Und ne riesige Spielesammlung habe ich auch nicht. Ich hab vielleicht 10 Spiele im Regal stehen. Spiele kann man dich recherchieren und muss nicht in den Laden laufen. Du sagst es ja selbst, es gibt immer wieder Angebote. Aber auf das Angebot muss ich immer warten und das Angebot auch akzeptieren. Gebraucht kann ich mir persönlich immer das für mich vorstellbare Angebot “schaffen”. Klar muss erst einer drauf eingehen, aber ich kann auch so immer Ausgaben kompensieren wenn ich Neuanschaffungen mache.
So kann ich wie Du sagst auch viel bares Geld sparen. Wenn ich weiss ich spiele es nicht mehr kann ich daraus Geld machen oder tauschen. Klar wenn ich Hardcore Games bin und jede Woche 3 Spiele parallel zocke wäre das vielleicht was anderes.
Wenn es evtl einen digitalen Eintausch gäbe so wie es bei Fortnite oder so ist, wäre das wesentlich interessanter. Es kommen immer so viel neue Spiele raus. Das alles dann dauerhaft zu besitzen ist für mich irgendwie nicht nötig.

Mich persönlich überzeugen tut diese Option nicht für 100€ Bei der Series X muss ich dazu noch Abstriche in der Technik machen.
Trotzdem vielen Dank für deine Sicht der Dinge! :Daumenlinks: :Daumenlinks:
Danke, für den Kommentar. Nur, um richtig verstanden zu werden (obwohl das in einem Forum anonym eigentlich egal ist): Wie beschrieben, wir haben die gleiche Sicht der Dinge (wie mehrfach betont), ich habe nur mal potentielle Gründe hypothetisch gesammelt, die für die jeweilige Sicht (und eben auch der Digital) sprechen (könnten).

Und der Xbox Kommentar ist ja wieder ein anderes Thema (wobei ich da trotz MS Deal mit Bethesda Sony und Nintendo favorisiere).
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe571688 »

DonBebee hat geschrieben: 09.10.2020 12:14 Etwas vom Thema ab, aber ich wollte fragen weil ich mich gerade mit dem Thema Digital oder Laufwerk befasse, warum man sich für etwas Einsparung ne All Digital PS5 oder ne Series S kaufen soll? ....
Ich kann Dir man meine Meinung schildern:

Ich kaufe seit ca. Mitte der PS4 Generation nur noch Digital, zuvor fast nur Disc, ausser Indies etc., ich habe hunderte Games seit der PS1 rumliegen, die zwar nice sind mal wieder anzusehen, aber irgendwie auch nur noch Staubfänger sind.

Ich selbst hab mich von der Nostalgie, Sammlungen etc. emotional komplett getrennt. Ich seh es einfach praktisch dass ich nicht mal mehr Discs wechseln muss. (Faulheit Level over 9000).

Auf der PS5 wird es relativ sicher zu 100% Digital bleiben, habe aber trotzdem die Disc Version um Filme auf UHD Blurays zu schauen oder noch alte PS4 Discs nutzen zu können.
Wenn ich was sammle, dann eher Collectors Editionen mit Figuren, für Cyberpunk 2077 habe ich diese z.B. geordert, die Disc aus dem Paket aber bereits vermittelt, ich lade mir dann einfach die Digitale Version runter, auch wenn's dann paar Euro Mehrkosten bedeutet.
Lieblingsleguan
Beiträge: 52
Registriert: 18.08.2009 13:30
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Lieblingsleguan »

Danke! Ja, mich nervt auch die Disc Wechslerei. Gleiches Faulheitslevel...

Und dass ich dann im Zweifelsfall genau die Disc nicht finde, die ich gerade suche. Und wenn ich sie habe, dann muss ich erst mal installieren und ein dickes Update runterladen, wo es zeitlich keinen großen Unterschied macht, einfach das ganze Spiel runterzuladen.

Hab mir trotzdem die PS5 mit Laufwerk bestellt wegen der vorhandenen PS4 Spiele auf Disc.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe1464771 »

Hiri hat geschrieben: 09.10.2020 12:46 Bin mir nicht so sicher, ob die Konsole sehr leise sein wird. Flüssigmetall ist kein Wundermittel, aber dafür gegenüber der Paste wartungsfrei und überträgt Abwärme deutlich besser.
Ich bin absolut kein Pro in Sachen Hardware oder Einschätzung von Kühlsystemen und möchte mich daher keinesfalls zu weit aus dem Fenster lehnen - auch nach dem 19.11. nicht.

Lese ich aber verschiedene Meinungen zum Teardown, so wäre Sony mit Wärmeleitpaste schlechter und risikoreicher gefahren, die APU nicht kühl genug zu halten. Insgesamt ergebe das schon im März von Cerny vorgestellte Konzept des fixen Stromaufnahmebudgets nun durchaus (noch mehr) Sinn. Die Kühlleistung des flüssigen Metalls könne eben genau auf dieses fixe, maximale Strombudget abgestimmt werden. Es könne Wunder bewirken, heißt es beispielsweise bei Techbook.

In meinem bescheidenen Technikverständnis ergibt das alles auf Papier Sinn. Zumindest wirkt es auf mich weit entfernt von einem auf die Schnelle entworfenem Kühl- und APU-System. Und schenkt man den Angaben im Teardown Glauben, arbeitete Sony mehrere Jahre an der Kühlung der PS5.

Wie dem auch sei. In erster Linie drücke ich allen die Daumen, die ihre Vorbestellungen durchbekommen hatten. Hoffentlich wird sie jeder am 19.11. zugestellt bekommen oder vom Markt ihrer Wahl abholen können. Vielleicht lieber mit Begleitschutz in dem Fall.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe571688 »

Is schon abenteuerlich was man hier so liest :roll:
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

Die Methode mit dem Flüssigmetall ist nicht mal so eben in ner Brainstorming-Sitzung entwickelt und ausgeführt! Ne Reaktion auf Microsoft schließe ich daher mal zu 100% aus!

Und überhaupt... nutzen nicht beiden den selben (oder gleichen?) Chip? Nur ist der der XBox höher getaktet?!
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

Der Chris hat geschrieben: 09.10.2020 15:10
Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 09.10.2020 14:57 Die Methode mit dem Flüssigmetall ist nicht mal so eben in ner Brainstorming-Sitzung entwickelt und ausgeführt! Ne Reaktion auf Microsoft schließe ich daher mal zu 100% aus!

Und überhaupt... nutzen nicht beiden den selben (oder gleichen?) Chip? Nur ist der der XBox höher getaktet?!
Die Frage ist hier schon was Sony bewogen hat auf einen flexiblen Takt zu gehen.
Mit Sicherheit nicht als Reaktion auf Microsoft. Die ganze Konsole wird aufgrund der Leistung der Chips konzipiert und nicht anders herum!