PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Elemente

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Halueth »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 08.10.2020 13:21
Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 11:27 Das ist kein Handelsüblicher Lüfter, wie er im PC zu finden ist, sondern schon etwas spezielleres.
Das nennt sich Radiallüfter und ist ein völlig normaler Lüfter und nix spezielles.
Richtig ist, dass das nix neues ist. Falsch wäre es allerdings zu behaupten, dass es nix spezielles ist. Sowas findet man zumindest bei PC-Hardware äußerst selten. Wäre mir zumindest neu, dass in jedem PC irgendwo ein Radiallüfter verbaut sein soll. Selbst die XSX hat einen "normalen" Lüfter verbaut. Die PS4 hatte auch einen normalen Lüfter und keinen Radiallüfter.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Balla-Balla »

Bachstail hat geschrieben: 08.10.2020 12:43
B_O_B_A_N hat geschrieben: 08.10.2020 12:00Weiß jetzt nicht, wieso die zusätzlichen 10 Euros ein Indikator für Programmieraufwand sein sollen. Seltsames Argument.
Es wurde behauptet, die Entwicklung von Videospielen würde vereinfacht, was somit auch die Kosten der Videospielherstellung im Allgemeinen senken sollte, zeitgleich findet aber eine Preiserhöhung bei First Party-Titeln statt, mir möchte dieser Widerspruch nicht so ganz einleuchten.

Es sei denn natürlich, die Erhöhung ist mit Gier zu erklären, denn die Branche fährt Jahr für Jahr immer wieder Rekordgewinne ein - auch Sony -, da also die Preise zu erhöhen, finde ich schon durchaus ein starkes Stück.
Das Argument ist ohnehin schwachsinnig bei einem Produkt, welches Gewinn allein durch maximale Verbreitung einfährt.
Selbst bei 30 Euro könnte man die Kosten für eine aufwändige AAA Produktion locker einspielen wenn es entsprechenden Absatz findet. So wie ein Spiel für 100 Euro den Bankrott bedeuten würde, wenn es niemand kauft.
Die Scheibe selbst oder der download kosten ja fast nix, die Masse der Käufer macht es aus und die hat sich in den letzten Jahren stark vergrößert, so dass fast jedes AAA fetteste Gewinne machte.

10 Euro mehr für die nun teurere Produktion sind, selbst wenn das wahr sein sollte, BS. Man hofft schlicht mehr abgreifen zu können. Wenn das mal nun nicht nach hinten losgeht. Sollten mit 80 bei vielen der kritische Punkt erreicht sein, kaufen die zukünftig weniger games.
DAS wird sich dann aber bemerkbar machen, s.o.
Zuletzt geändert von Balla-Balla am 08.10.2020 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Leon-x »

dOpesen hat geschrieben: 08.10.2020 12:29 na weil alles andere doch keinen sinn macht.

sorry, aber welchen sinn macht es die 20% mehrpower der gpu in 1600p zu stecken, während es auf der ps5 dann in 1440p läuft?
Ob du es siehst oder nicht hängt von vielen Faktoren ab. Ich sehe höhere Renderauslösung zwischen Pro und One X durchaus bei meinen Bildgrößen zum Sitzabstand.
Gerade 2160p zu 1800p sueht man im direkten Vergleich durchaus. Nicht weil 1800p zu wenig Bildinformationen hat sondern weil heutige Flachbildschirme pixelgenaue Ansteuerung wollen.
Würde man wie am PC über Treiber möglich 3200x1800p pixelgenau auf großes Display wefen hätte man durchaus Schwierigkeiten viel Unterschiede zu erkennen. Außer Bild kleiner ist und scgwarze Ränder hätte da es kein 1800p Display gibt.
Konsolen skalueren bei 1800p trotzdem wieder auf 2160p hoch vor dem HDMI Ausgang. Da entsteht halt gewisse Unschärfe gegenüber nativer Ansteuerung.
Oft genug selber zwischen Konsole/PC getestet.

Deswegen gibt es auch andere Methoden wie Checkerboard oder DLSS die besser funktionieren als einfach nur 1440p/1600p hochzujagen.









vorallem wenn es dann auch noch dynamisch wird und vermutlich upscaler/bildverbesserer im hintergrund laufen.
Hängt trotzdem davon ab wie so etwas arbeitet und wie es sich nach Artstyle des Game bemerkbar macht.

Sonst würdest ja bei RDR2 mit dem 1920x2160p Checkerboard der Pro keinen Unterschied zur 3840x2160p Ausgabe der One X bemerken.
Es bleibt halt krumm in der Auflösung dadurch kann man durchazs Azsfransungen erkennen. Gilt auch für Xbox Fassung von Nier Automata. Auch wenn 1920x2160p immer noch mehr Details zulassen als die 1080p Ausgabe der Pro.

Dann gibt es noch Spiele wie Overwatch die dynamisch auf nur einer Achse skslieren auf der One X.

aber klar, fürs marketing kann das schon was wert sein, der kunde hat jedoch mehr von zusätzlichen frames und/oder zusätzlichen effekten.

greetingz
Meisten haben nur was von mehr Frames wenn man statt 30 dann 60 schafft.
Es bringt eben nicht krumne Framerate zur Bildwiederholrate des Bildschirmes zu bringen. Außer man hat variable Bildsynchronisation. Davon kann aber als Entwickler nicht automatisch von ausgehen.
Es wird also weiterhin auf 30 oder 60 Bilder als Ziel hingearbeitet. Bis auf vereinzelnte 120fps Modi.

Daher wied sicher eher paar andere Bereiche aufgebort. Verschattung, höhere Schattenauflösung, mehr Weitsicht usw wenn man es nicht in höhere Auflösung steckt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Levi  »

Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 13:28
Efraim Långstrump hat geschrieben: 08.10.2020 13:21
Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 11:27 Das ist kein Handelsüblicher Lüfter, wie er im PC zu finden ist, sondern schon etwas spezielleres.
Das nennt sich Radiallüfter und ist ein völlig normaler Lüfter und nix spezielles.
Richtig ist, dass das nix neues ist. Falsch wäre es allerdings zu behaupten, dass es nix spezielles ist. Sowas findet man zumindest bei PC-Hardware äußerst selten. Wäre mir zumindest neu, dass in jedem PC irgendwo ein Radiallüfter verbaut sein soll. Selbst die XSX hat einen "normalen" Lüfter verbaut. Die PS4 hatte auch einen normalen Lüfter und keinen Radiallüfter.
Viele Referenz-Designs von größeren Grafikkarten der letzten 3, 4 Jahre benutzen einen Radial-Lüfter.
(die 3080 ist da eher die Ausnahme der Regel.)

(von Laptops mal ganz zu schweigen.)
Zuletzt geändert von Levi  am 08.10.2020 13:37, insgesamt 3-mal geändert.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

Ich hab noch NIE Vollpreis für ein Konsolenspiel bezahlt
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Halueth »

Bachstail hat geschrieben: 08.10.2020 13:23
Peter__Piper hat geschrieben: 08.10.2020 12:57Die Entwicklung wurde vereinfacht - der Aufwand steigt aber dennoch mit der höheren Auflösung/neuen Generation.
Das ist natürlich logisch aber der Sprung ist jetzt nicht allzu groß (er ist bemerkbar aber kein riesengroßer Sprung), sodass ich bezweifle, dass das eine solche Preiserhöhung rechtfertigen würde.

Der Widerspruch bestünde für mich also darin, dass wenn die Herstellung eine Preiserhöhung rechtfertigt aber der Sprung von der aktuellen Generation auf die neue Generation nicht allzu groß ist, die Entwicklung nicht ganz so einfach sein kann, wie Cerny das behauptet, zumal ja das Gerücht kursiert, dass zum Beispiel Capcom aktuell massive Probleme mit RE 8 auf der PS5 haben soll (und bevor jemand schreit : Das kommt von einem insider, welcher bei nahezu allem, was Capcom betrifft, richtig lag und liegt, ich sehe also keinen Grund, das anzuzweifeln).

Entweder das oder man meint, sich eine solche Erhöhung einfach erlauben zu können, speziell in Europa, denn wir bezahlen im Schnitt mehr Geld als anderswo.

Wir zahlen 80 Euro, was 95 US-Dollar entspricht, während man in den Staaten einschließlich Steuern bis zu 77 Dollar bezahlt, wie möchte Sony mir das genau erklären ?
Eine Preiserhöhung stand doch schon länger im Raum. Die Entwicklung von Spielen wurde immer wieder aufwändiger. Die Assets werden detailierter, die Datenmengen größer, alles aufwändiger. Dass dann irgendwann mal einer versucht den Preis auch tatsächlich zu erhöhen war nur eine Frage der Zeit. Solange die Assets noch händisch erstellt werden müssen und nicht alles einfach nur zufallsgerneriert erstellt wird, wird es auch immer aufwändiger bis zum Fotorealismus.

Epic wird zeigen ob die neue Unreal Engine da was dran ändert, wenn ich Objekte ohne Detailverlust einscannen und in Spielen verwenden kann. Dann dürfte zumindest die Arbeit in dem Bereich der Asseterstellung etwas vereinfacht werden.

und bezüglich der SSD und Assets mehrfach ablegen: nicht das mehrfache Platzieren der Assets bedeutet Aufwand, sondern halt das erstelle der Assets. Einmal erstellt, kann ich es ja dann so häufig kopieren, wie ich will und dann mehrfach auf die Platte legen. Das Austüfteln, wo es dann am besten ist, die Kopien der Assets abzulegen, damit die Engine schnell drauf zugreifen kann ist wieder ne andere Geschichte, aber ich glaub im Vergleich dazu nicht mehr so krass...
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Leon-x »

Levi  hat geschrieben: 08.10.2020 13:34
Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 13:28
Efraim Långstrump hat geschrieben: 08.10.2020 13:21
Das nennt sich Radiallüfter und ist ein völlig normaler Lüfter und nix spezielles.
Richtig ist, dass das nix neues ist. Falsch wäre es allerdings zu behaupten, dass es nix spezielles ist. Sowas findet man zumindest bei PC-Hardware äußerst selten. Wäre mir zumindest neu, dass in jedem PC irgendwo ein Radiallüfter verbaut sein soll. Selbst die XSX hat einen "normalen" Lüfter verbaut. Die PS4 hatte auch einen normalen Lüfter und keinen Radiallüfter.
Viele Referenz Design von größeren Grafikkarten der letzten 3, 4 Jahre benutzen einen Radial-Lüfter.
(die 3080 ist da eher die Ausnahme der Regel.)

(von Laptops mal ganz zu schweigen.)

Korrekt, eigentlich sind Nvidia und AMD jetzt von Radial bei den Referenz abgerückt.
Auch weil sie recht laut wurden mit nur einem schnell drehenden Lüfter.
AMD hat die Radeon 7 schon umgestellt auf 3 Lüfter wie auch Big Navi sich auch mit normalen Lüfter zeigt.

Jetzt sind es eher Custom Design die mit Radial ankommen (wenn auch wenige) für Kunden die darin Vorteil sehen weil man recht kompaktes PC-Gehäuse hat.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe711686 »

@Balla-Balla
Die Entwicklung des Spieles kostet aber Geld. Und wenn mit dem 30€ den Preis mal eben halbierst, muss die doppelte Menge abgesetzt werden um das wieder rein zu holen. Aber es sind ja nicht plötzlich doppelt so viele Interessenten da, nur weil das Spiel günstiger ist.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 08.10.2020 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Levi  »

Leon-x hat geschrieben: 08.10.2020 13:40 [

Korrekt, eigentlich sind Nvidia und AMD jetzt von Radial bei den Referenz abgerückt.
Auch weil sie recht laut wurden mit nur einem schnell drehenden Lüfter.
AMD hat die Radeon 7 schon umgestellt auf 3 Lüfter wie auch Big Navi sich auch mit normalen Lüfter zeigt.

Jetzt sind es eher Custom Design die mit Radial ankommen (wenn auch wenige) für Kunden die darin Vorteil sehen weil man recht kompaktes PC-Gehäuse hat.
Oh. Von AMD hab ich es noch garnicht mitbekommen (komm in letzter Zeit nicht zu häufig zu tech news... Bei der 3080 wusste ich es auch nur aus erster Hand (beruflich))

Danke für die Ergänzung :)
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Halueth »

Levi  hat geschrieben: 08.10.2020 13:34
Spoiler
Show
Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 13:28
Efraim Långstrump hat geschrieben: 08.10.2020 13:21
Das nennt sich Radiallüfter und ist ein völlig normaler Lüfter und nix spezielles.
Richtig ist, dass das nix neues ist. Falsch wäre es allerdings zu behaupten, dass es nix spezielles ist. Sowas findet man zumindest bei PC-Hardware äußerst selten. Wäre mir zumindest neu, dass in jedem PC irgendwo ein Radiallüfter verbaut sein soll. Selbst die XSX hat einen "normalen" Lüfter verbaut. Die PS4 hatte auch einen normalen Lüfter und keinen Radiallüfter.
Viele Referenz-Designs von größeren Grafikkarten der letzten 3, 4 Jahre benutzen einen Radial-Lüfter.
(die 3080 ist da eher die Ausnahme der Regel.)

(von Laptops mal ganz zu schweigen.)
Touché, stimmt. Die 2000er Reihe von Nvidia hatte allerdings keine Blowercards dabei und die meisten, eigentlich fast alle Customdesigns kommen mit "regulären" Lüftern. Die RX5700 XT hatte im Referenzdesign nen Radiallüfter...

Ja schon gut, ist total common der Lüfter... :Hüpf:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Levi  »

Meine ati 480 hatte auch nen radial Lüfter... Das ist wirklich nichts besonderes.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Gast »

Ryan2k6 hat geschrieben: 08.10.2020 13:44 @Balla-Balla
Die Entwicklung des Spieles kostet aber Geld. Und wenn mit dem 30€ den Preis mal eben halbierst, muss die doppelte Menge abgesetzt werden um das wieder rein zu holen. Aber es sind ja nicht plötzlich doppelt so viele Interessenten da, nur weil das Spiel günstiger ist.
Dachte immer genau nach dem Schema funktionieren Steam Sales. Halbiere den Preis, vervielfache die Käufer. Würde ja keiner Sales anbieten, wenn es nicht irgendwo lukrativ wäre. Also so ganz stimmt Deine Aussage nicht. Ich denke der Preis (auch die Hardware!) ist ein ganz wesentlicher Absatz Motor.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe1966876 »

Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 13:28
Efraim Långstrump hat geschrieben: 08.10.2020 13:21
Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 11:27 Das ist kein Handelsüblicher Lüfter, wie er im PC zu finden ist, sondern schon etwas spezielleres.
Das nennt sich Radiallüfter und ist ein völlig normaler Lüfter und nix spezielles.
Richtig ist, dass das nix neues ist. Falsch wäre es allerdings zu behaupten, dass es nix spezielles ist. Sowas findet man zumindest bei PC-Hardware äußerst selten. Wäre mir zumindest neu, dass in jedem PC irgendwo ein Radiallüfter verbaut sein soll. Selbst die XSX hat einen "normalen" Lüfter verbaut. Die PS4 hatte auch einen normalen Lüfter und keinen Radiallüfter.
Ohne Dir persönlich was zu wollen, aber das ist schlichtweg falsch. Radiallüfter sind nix spezielles.
Btw ist der allseits beliebte Lüfter in der PS4 auch ein Radiallüfter.

Edith: ninja'ed
Zuletzt geändert von johndoe1966876 am 08.10.2020 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Balla-Balla »

Ryan2k6 hat geschrieben: 08.10.2020 13:44 @Balla-Balla
Die Entwicklung des Spieles kostet aber Geld. Und wenn mit dem 30€ den Preis mal eben halbierst, muss die doppelte Menge abgesetzt werden um das wieder rein zu holen. Aber es sind ja nicht plötzlich doppelt so viele Interessenten da, nur weil das Spiel günstiger ist.
Die 30 waren hypothetisch gemeint. Wobei rockstar mit GTA immer noch auf locker über ne Milliarde käme.
Wie bei einem guten Film sind es halt oft nicht unbedingt die Produktionskosten, die den Erfolg ausmachen. Ich behaupte mal ein im jährlichen Turnus erscheinendes AC oder COD ist deutlich billiger als eine neue AAA IP wie C77.

Würde man die tatsächlichen Kosten mit den zu erwartenden Verkäufen berechnen, müssten eigentlich alle games unterschiedliche Preise haben. Was wiederum beweist, dass sonys Argument bs ist.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe711686 »

Khorneblume hat geschrieben: 08.10.2020 14:06
Ryan2k6 hat geschrieben: 08.10.2020 13:44 @Balla-Balla
Die Entwicklung des Spieles kostet aber Geld. Und wenn mit dem 30€ den Preis mal eben halbierst, muss die doppelte Menge abgesetzt werden um das wieder rein zu holen. Aber es sind ja nicht plötzlich doppelt so viele Interessenten da, nur weil das Spiel günstiger ist.
Dachte immer genau nach dem Schema funktionieren Steam Sales. Halbiere den Preis, vervielfache die Käufer. Würde ja keiner Sales anbieten, wenn es nicht irgendwo lukrativ wäre. Also so ganz stimmt Deine Aussage nicht. Ich denke der Preis (auch die Hardware!) ist ein ganz wesentlicher Absatz Motor.
Sales starten aber nicht direkt bei Release, damit holt man später noch ein paar Käufe rein, aber du kannst nicht erstnhaft annehmen, dass ein Spiel doppelt so viele Käufer bekäme, wenn es mit halbem Preis released wird. Sonst müsste jedes Spiel ja direkt mit 50% Sale auf den Markt kommen.