PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Elemente

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von danke15jahre4p »

Leon-x hat geschrieben: 08.10.2020 12:15Warum gehst du bitte von gängigen Bildschirmauflösungen aus?
na weil alles andere doch keinen sinn macht.

sorry, aber welchen sinn macht es die 20% mehrpower der gpu in 1600p zu stecken, während es auf der ps5 dann in 1440p läuft?

vorallem wenn es dann auch noch dynamisch wird und vermutlich upscaler/bildverbesserer im hintergrund laufen.

erkennt doch kein mensch den unterschied.

aber klar, fürs marketing kann das schon was wert sein, der kunde hat jedoch mehr von zusätzlichen frames und/oder zusätzlichen effekten.

greetingz
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Bachstail »

B_O_B_A_N hat geschrieben: 08.10.2020 12:00Weiß jetzt nicht, wieso die zusätzlichen 10 Euros ein Indikator für Programmieraufwand sein sollen. Seltsames Argument.
Es wurde behauptet, die Entwicklung von Videospielen würde vereinfacht, was somit auch die Kosten der Videospielherstellung im Allgemeinen senken sollte, zeitgleich findet aber eine Preiserhöhung bei First Party-Titeln statt, mir möchte dieser Widerspruch nicht so ganz einleuchten.

Es sei denn natürlich, die Erhöhung ist mit Gier zu erklären, denn die Branche fährt Jahr für Jahr immer wieder Rekordgewinne ein - auch Sony -, da also die Preise zu erhöhen, finde ich schon durchaus ein starkes Stück.
Zuletzt geändert von Bachstail am 08.10.2020 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

dx1 hat geschrieben: 08.10.2020 12:27 Wegen des Staubs: Diese Absaugöffnungen finde ich interessant. Vor allem frage ich mich, wie der Staub dorthin kommt und wie er daran gehindert wird, an den Lüfterblättern hängen zu bleiben, bzw. mit dem Luftstrom zu den Lamellen der Kühlkörper zu gelangen.

Speziell geführte Luftkanäle könnte ich mir vorstellen, durch die Verwirbelungen ähnlich denen in Dyson-Staubsaugern entstehen. Passende Strömungsgeschwindigkeiten sollte die Kombination aus Radiallüfter und (engen) Kanälen erreichen können.
Allgemein ist die Konsole (sollte es nötig sein) sehr leicht zu reinigen... wenn ich es richtig gesehen habe muss man auch keine Siegel entfernen um den Lüfter auszubauen oder?
B_O_B_A_N
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2012 12:36
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von B_O_B_A_N »

Bachstail hat geschrieben: 08.10.2020 12:43
B_O_B_A_N hat geschrieben: 08.10.2020 12:00Weiß jetzt nicht, wieso die zusätzlichen 10 Euros ein Indikator für Programmieraufwand sein sollen. Seltsames Argument.
Es wurde behauptet, die Entwicklung von Videospielen würde vereinfacht, was somit auch die Kosten der Videospielherstellung im Allgemeinen senken sollte, zeitgleich findet aber eine Preiserhöhung bei First Party-Titeln statt, mir möchte dieser Widerspruch nicht so ganz einleuchten.

Es sei denn natürlich, die Erhöhung ist mit Gier zu erklären, denn die Branche fährt Jahr für Jahr immer wieder Rekordgewinne ein - auch Sony -, da also die Preise zu erhöhen, finde ich schon durchaus ein starkes Stück.
Sony ist ein Monopolist bei Exclusives und kann den Preis frei wählen, um den Umsatz zu maximieren. Die Kosten spielen an der Stelle gar keine Rolle. Deswegen gehören die beiden Themen an dieser Stelle nicht zusammen.
B_O_B_A_N
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2012 12:36
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von B_O_B_A_N »

dx1 hat geschrieben: 08.10.2020 12:27 Wegen des Staubs: Diese Absaugöffnungen finde ich interessant. Vor allem frage ich mich, wie der Staub dorthin kommt und wie er daran gehindert wird, an den Lüfterblättern hängen zu bleiben, bzw. mit dem Luftstrom zu den Lamellen der Kühlkörper zu gelangen.
Minute 7:06 im Video
The dust catcher does not guarantee the hardware clogging from dust
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von dx1 »

Ah, danke.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Peter__Piper »

Bachstail hat geschrieben: 08.10.2020 12:43
B_O_B_A_N hat geschrieben: 08.10.2020 12:00Weiß jetzt nicht, wieso die zusätzlichen 10 Euros ein Indikator für Programmieraufwand sein sollen. Seltsames Argument.
Es wurde behauptet, die Entwicklung von Videospielen würde vereinfacht, was somit auch die Kosten der Videospielherstellung im Allgemeinen senken sollte, zeitgleich findet aber eine Preiserhöhung bei First Party-Titeln statt, mir möchte dieser Widerspruch nicht so ganz einleuchten.

Es sei denn natürlich, die Erhöhung ist mit Gier zu erklären, denn die Branche fährt Jahr für Jahr immer wieder Rekordgewinne ein - auch Sony -, da also die Preise zu erhöhen, finde ich schon durchaus ein starkes Stück.
Die Entwicklung wurde vereinfacht - der Aufwand steigt aber dennoch mit der höheren Auflösung/neuen Generation.
Sehe da nicht wirklich einen Widerspruch :man_shrugging:

Bei der grundlegenden Kritik der Preiserhöhung bin ich aber wieder bei dir.
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 08.10.2020 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Gast »

B_O_B_A_N hat geschrieben: 08.10.2020 12:47 Sony ist ein Monopolist bei Exclusives und kann den Preis frei wählen, um den Umsatz zu maximieren. Die Kosten spielen an der Stelle gar keine Rolle. Deswegen gehören die beiden Themen an dieser Stelle nicht zusammen.
Also zu deutsch. Wenn sie 100€ verlangen würden, tätest Du die auch bezahlen? Weil sie es können es ja. :? 8O

Nein, tut mir leid. Da bin ich was die Kritik angeht doch eher bei Bachstail und Peter.

Auch ist Sony (noch) kein Monopolist. Marktführer trifft es da schon eher.
Zuletzt geändert von Gast am 08.10.2020 13:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Varothen »

Khorneblume hat geschrieben: 08.10.2020 12:12
Varothen hat geschrieben: 08.10.2020 12:02 Jep. Du kannst niemals das maximale aus der Konsole rausholen wenn du ne Krücke am Bein hast. Allein die Vorteile der SSD (Beispiel Ratchet & Clank, Level Design) wirst du nie auf der X sehen.
X sehen)
Ach ja? Ich dachte die ganzen Titel, einschließlich Forbidden West erscheinen jetzt auch für die PS4. Das führt eure Argumentation auch gar nicht ab absurdum?

Bei Series S und X sprechen wir von zwei Konsolen mit SSD.

Die PS4 hingegen hat sogar noch eine HDD. Wenn sie S doch zu schwach für alles ist, wie sollen Spiele dann erst aussehen die auch für die PS4 erscheinen?
:lol:

Sorry aber glaubst du allen ernstes dass in 2 Jahren die PS5 Exklusiv Titel noch für die PS4 kommen?

Echt?
Zuletzt geändert von Varothen am 08.10.2020 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Halueth »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 08.10.2020 12:44 Allgemein ist die Konsole (sollte es nötig sein) sehr leicht zu reinigen... wenn ich es richtig gesehen habe muss man auch keine Siegel entfernen um den Lüfter auszubauen oder?
Also er entfernt das Siegel bevor er den Lüfter ausbaut. Allerdings sehe ich nicht, wieso man die beiden Abdeckungen nicht auch entfernen könnte, ohne das Siegel anzurühren. Denn die Schraube, welche unter dem Siegel steckt scheint in keinster Weise diese Abdeckungen zu halten.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Gast »

Varothen hat geschrieben: 08.10.2020 13:05 Sorry aber glaubst du allen ernstes dass in 2 Jahren die PS5 Exklusiv Titel noch für die PS4 kommen?

Echt?
Wo habe ich das behauptet?
B_O_B_A_N
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2012 12:36
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von B_O_B_A_N »

Khorneblume hat geschrieben: 08.10.2020 13:01
B_O_B_A_N hat geschrieben: 08.10.2020 12:47 Sony ist ein Monopolist bei Exclusives und kann den Preis frei wählen, um den Umsatz zu maximieren. Die Kosten spielen an der Stelle gar keine Rolle. Deswegen gehören die beiden Themen an dieser Stelle nicht zusammen.
Also zu deutsch. Wenn sie 100€ verlangen würden, tätest Du die auch bezahlen? Weil sie es können es ja. :? 8O

Nein, tut mir leid. Da bin ich was die Kritik angeht doch eher bei Bachstail und Peter.

Auch ist Sony (noch) kein Monopolist. Marktführer trifft es da schon eher.
Kommt auf das Spiel an. Für ein Demons Souls 2 von Miyazaki bestimmt. Ist man Monopolist, wählt man den Preis halt so, dass man den Umsatz als Preis x Absatz maximiert. Irgendwo flacht die Kurve dann ab.
Über den Monopolistenbegriff kann man streiten. Im Kern geht es um die Frage wie viele Substitute finden sich zu einem Exclusive? Lässt sich TLOU2 durch ein Spiel der Konkurrenz ersetzen oder nicht? GT7 ? Vielleicht ist Sony mit ersterem Monopolist, mit letzterem nicht.
So viel zu meinem BWL Halbwissen.

Wenn Cerny sagt, er reiste um die Welt und fragte die Entwickler, was die sich an Hardware wünschen und er kommt mit einer Fancy SSD Lösung an, dann wäre es irgendwie unlogisch, wenn das zum Nachteil der Entwickler wäre.
Davon abgesehen verstehe ich auch nicht ganz, wo die zzsätzliche Komplexität entstehen soll, wenn Entwickler sich nun nicht mehr mit Restriktionen bei der Speicherbelegung mit Assets oder doppelte Assets kümmern müssen. Aber vielleicht kann das einer erklären?
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Varothen »

Khorneblume hat geschrieben: 08.10.2020 13:13
Varothen hat geschrieben: 08.10.2020 13:05 Sorry aber glaubst du allen ernstes dass in 2 Jahren die PS5 Exklusiv Titel noch für die PS4 kommen?

Echt?
Wo habe ich das behauptet?
Dann ist ja gut. Denn das wäre Unfug.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe1966876 »

Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 11:27 Das ist kein Handelsüblicher Lüfter, wie er im PC zu finden ist, sondern schon etwas spezielleres.
Das nennt sich Radiallüfter und ist ein völlig normaler Lüfter und nix spezielles.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Bachstail »

Peter__Piper hat geschrieben: 08.10.2020 12:57Die Entwicklung wurde vereinfacht - der Aufwand steigt aber dennoch mit der höheren Auflösung/neuen Generation.
Das ist natürlich logisch aber der Sprung ist jetzt nicht allzu groß (er ist bemerkbar aber kein riesengroßer Sprung), sodass ich bezweifle, dass das eine solche Preiserhöhung rechtfertigen würde.

Der Widerspruch bestünde für mich also darin, dass wenn die Herstellung eine Preiserhöhung rechtfertigt aber der Sprung von der aktuellen Generation auf die neue Generation nicht allzu groß ist, die Entwicklung nicht ganz so einfach sein kann, wie Cerny das behauptet, zumal ja das Gerücht kursiert, dass zum Beispiel Capcom aktuell massive Probleme mit RE 8 auf der PS5 haben soll (und bevor jemand schreit : Das kommt von einem insider, welcher bei nahezu allem, was Capcom betrifft, richtig lag und liegt, ich sehe also keinen Grund, das anzuzweifeln).

Entweder das oder man meint, sich eine solche Erhöhung einfach erlauben zu können, speziell in Europa, denn wir bezahlen im Schnitt mehr Geld als anderswo.

Wir zahlen 80 Euro, was 95 US-Dollar entspricht, während man in den Staaten einschließlich Steuern bis zu 77 Dollar bezahlt, wie möchte Sony mir das genau erklären ?