PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Elemente

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

B_O_B_A_N
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2012 12:36
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von B_O_B_A_N »

Bachstail hat geschrieben: 08.10.2020 11:38
B_O_B_A_N hat geschrieben: 08.10.2020 11:23Cerny hat sich in seiner Präsentation recht lange dazu ausgelassen, wie einfach die PS5 zu coden sei. Klang recht überzeugt und überzeugend.
Ja, sehr überzeugend.

So überzeugend, dass Sony weltweit die Preise ihrer First Party-Titel durch die Bank weg um 10 bis 20 Euro/Dollar/Pfund/Wasauchimmer erhöht haben, denn je einfacher die Entwicklung, desto höher die Kosten.
Weiß jetzt nicht, wieso die zusätzlichen 10 Euros ein Indikator für Programmieraufwand sein sollen. Seltsames Argument.
Benutzeravatar
Varothen
Beiträge: 1419
Registriert: 02.12.2008 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Varothen »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 08.10.2020 11:51
Varothen hat geschrieben: 08.10.2020 11:48
Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 08.10.2020 11:37

Ach Quatsch... die Leute sind doch der Meinung, dass man volle Lotte für die X programmieren kann und für die S einfach nur die Auflösung runterschraubt :Hüpf:
Dieselben Leute die an den Osterhasen glauben? :Häschen:
Also gehst du von programmiert für die S und mit der X Hardware dann einfach nur hochskaliert aus?

Dann würde die Aussage „Raytracing“ ist überbewertet“ Sinn machen. Mit der Leistung der S wirst du wohl keine hohe Auflösung + Raytracing + anständige FPS hinbekommen
Jep. Du kannst niemals das maximale aus der Konsole rausholen wenn du ne Krücke am Bein hast. Allein die Vorteile der SSD (Beispiel Ratchet & Clank, Level Design) wirst du nie auf der X sehen.
X sehen)
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Gast »

B_O_B_A_N hat geschrieben: 08.10.2020 12:00 Weiß jetzt nicht, wieso die zusätzlichen 10 Euros ein Indikator für Programmieraufwand sein sollen. Seltsames Argument.
Das Argument kam von Sony selbst? Ja, seltsames Argument. :Häschen:
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von danke15jahre4p »

Leon-x hat geschrieben: 08.10.2020 11:50Die Mehrleistung (falls vorhanden) wird schon in mehr Effekten und/oder höherer Auflösung resultieren.
mehr effekte, ja, höhere auflösung, wohl eher nicht, denn welche nächst höhere auflösung, bei gleichen fps, soll denn bei der um 20% "besseren" gpu rausspringen?

wenn du zb. von 1440p auf 2160p gehen willst brauchst du mehr als 20%.

das höchste der gefühle wären dann tatsächlich ein paar mehr effekte und frames, sofern der multiplatt entwickler gewillt ist die series x dahingehend auszureizen.

greetingz
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von dx1 »

Wenn Werbeaussagen zu Mantren werden, sage ich: Aber der Kaiser ist doch nackt.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Peter__Piper »

Khorneblume hat geschrieben: 08.10.2020 12:05
B_O_B_A_N hat geschrieben: 08.10.2020 12:00 Weiß jetzt nicht, wieso die zusätzlichen 10 Euros ein Indikator für Programmieraufwand sein sollen. Seltsames Argument.
Das Argument kam von Sony selbst? Ja, seltsames Argument. :Häschen:
Hast du dazu mal eine Quelle ?
Bachstail hat geschrieben: 08.10.2020 11:38
B_O_B_A_N hat geschrieben: 08.10.2020 11:23Cerny hat sich in seiner Präsentation recht lange dazu ausgelassen, wie einfach die PS5 zu coden sei. Klang recht überzeugt und überzeugend.
Ja, sehr überzeugend.

So überzeugend, dass Sony weltweit die Preise ihrer First Party-Titel durch die Bank weg um 10 bis 20 Euro/Dollar/Pfund/Wasauchimmer erhöht haben, denn je einfacher die Entwicklung, desto höher die Kosten.
Merkwürdige Argumentation.
Mit einem Schaufelbagger schaffe ich natürlich mehr Erdreich weg als mit einer einfachen Schaufel - logisch.
Aber wenn das Loch mit dem Schaufelbagger um ein vielfaches größer sein muss, und daher länger dauert als das kleine Loch mit der Schaufel,ist deine Schlussfolgerung also das die Schaufel dem Bagger überlegen ist ?
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 08.10.2020 12:16, insgesamt 2-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Gast »

Varothen hat geschrieben: 08.10.2020 12:02 Jep. Du kannst niemals das maximale aus der Konsole rausholen wenn du ne Krücke am Bein hast. Allein die Vorteile der SSD (Beispiel Ratchet & Clank, Level Design) wirst du nie auf der X sehen.
X sehen)
Ach ja? Ich dachte die ganzen Titel, einschließlich Forbidden West erscheinen jetzt auch für die PS4. Das führt eure Argumentation auch gar nicht ab absurdum?

Bei Series S und X sprechen wir von zwei Konsolen mit SSD.

Die PS4 hingegen hat sogar noch eine HDD. Wenn sie S doch zu schwach für alles ist, wie sollen Spiele dann erst aussehen die auch für die PS4 erscheinen?
Benutzeravatar
chrizmatic
Beiträge: 53
Registriert: 15.04.2010 19:45
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von chrizmatic »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 08.10.2020 11:37
Varothen hat geschrieben: 08.10.2020 11:30 Die werden nie allein für die Series X produzieren können, es wird also ähnlich wie bei 3d Party Spielen programmiert, weil das 2 PCs sind.
Ach Quatsch... die Leute sind doch der Meinung, dass man volle Lotte für die X programmieren kann und für die S einfach nur die Auflösung runterschraubt :Hüpf:
Denke ich auch. Ich vermute darüber hinaus, dass gerade in dem Bereich zur Not auch projectx cloud beworben wird. Hey deine Xbox Series S kann es nicht so geil wie die Series X abspielen. Kein Problem, nimm die Cloud
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Leon-x »

dOpesen hat geschrieben: 08.10.2020 12:06
mehr effekte, ja, höhere auflösung, wohl eher nicht, denn welche nächst höhere auflösung, bei gleichen fps, soll denn bei der um 20% "besseren" gpu rausspringen?

wenn du zb. von 1440p auf 2160p gehen willst brauchst du mehr als 20%.
Warum gehst du bitte von gängigen Bildschirmauflösungen aus?
Schon jetzt wird dynamisch 4k angekündigt. Pro und One X waren auch nicht nur bei 1440p vs 2160p.

Da ging die Range von 1200p bis 1800p. 2160p nativ gab es eh seltener. Warum soll nicht 1440p vs 1600p, 1600p vs 1800p bis 1800p vs 2160p geben?
Teilweise eben auch dynamisch bei einige Titeln.

Zudem steht noch im Raum ob MS über DX12 Ultimate ähnliches DLSS Verfahren ermöglicht. Bei der PS5 ist sowas nich nicht angekündigt.



das höchste der gefühle wären dann tatsächlich ein paar mehr effekte und frames, sofern der multiplatt entwickler gewillt ist die series x dahingehend auszureizen.

greetingz

Krumme Framerate macht kein Sinn wenn man kein Display mit variabler Bildwiederholrate hat. Sprich VRR, Freesync oder G-Sync.
Sieht doch schon an Monster Hunter dass die 32-33fps total unruhig mit normalen V-Sync laufen. Meisten TV erwarten feste 30 oder 60 Bilder.
Da mit 35 oder 45fps anzukommen macht kein kaum Sinn. Man kann ja zusätzlich Modus mit freier Framerate austatten für Leute mit entsprechnden Displays.
Zuletzt geändert von Leon-x am 08.10.2020 12:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
key0512
Beiträge: 476
Registriert: 05.12.2012 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von key0512 »

Also das Design gefällt mir allmählich, auch wenn es nach wie vor kein Burner ist. Die Idee die Faceplates einfach rausnehmen und nach belieben einfärben und designen zu können macht das Ganze für mich ziemlich interessant. Anstatt frontal oder liegend würde ich die Konsole vermutlich seitlich mit der Faceplate nach vorne parallel zum TV aufstellen. Und die extra Einlässe zum Staub einziehen finde ich auch ziemlich nützlich. Nicht wenige PS4 werden mit der Zeit aufgrund von Staub lauter. Viele meiner Bekannten trauen sich, trotz bereits abgelaufener Garantie, nicht die Konsole zu öffnen und den Staub zu entfernen. Das hier löst das Problem weitgehend.

Was die Mehrleistung von XSX angeht: Der Trend geht ja zu 60fps, aber variabler Auflösung, um die fps zu halten. Vermutlich werden wird bei Muliplattform-Titel die XSX öfter die Auflösung bei viel Action halten als bei der PS5. Aber ob da jetzt kurzfristig 1440p statt 4k angezeigt werden fällt mir eh kaum auf, während ich im Geschehen bin.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

Khorneblume hat geschrieben: 08.10.2020 12:12
Varothen hat geschrieben: 08.10.2020 12:02 Jep. Du kannst niemals das maximale aus der Konsole rausholen wenn du ne Krücke am Bein hast. Allein die Vorteile der SSD (Beispiel Ratchet & Clank, Level Design) wirst du nie auf der X sehen.
X sehen)
Ach ja? Ich dachte die ganzen Titel, einschließlich Forbidden West erscheinen jetzt auch für die PS4. Das führt eure Argumentation auch gar nicht ab absurdum?

Bei Series S und X sprechen wir von zwei Konsolen mit SSD.

Die PS4 hingegen hat sogar noch eine HDD. Wenn sie S doch zu schwach für alles ist, wie sollen Spiele dann erst aussehen die auch für die PS4 erscheinen?
Die PS4 wird spätestens Mitte 2021 keine PS5 AAA Games mehr erhalten...
Die Series X muss aber die komplette Gen die S „mitschleppen“

Kein Mensch kann mir erzählen, dass S und X Games absolut identisch sein werden
johndoe1887640
Beiträge: 656
Registriert: 31.03.2017 12:24
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe1887640 »

Was für ein Schinken!
Ich glaub ich warte auf ne Slim Variante. Oder gleich die Pro? :lol:
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von CJHunter »

Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 10:46
Termix hat geschrieben: 08.10.2020 10:25
Flux Capacitor hat geschrieben: 07.10.2020 15:59 Xbox UK schön am sticheln. 😅 (Ja, finde ich witzig)

Okay, sie sagen quasi "Hey unsere Konsole kannste schneller von der Vertikalen in die Horizontale bewegen, nur leider sieht man den Standfuss trotzdem...."

Sony kann dann easy kontern, wenn die ersten Review samples zu Multiplattformgames rauskommen:
"When assembly is done, save your time by loading games with twice the speed"
Der Tweet von XboxUK war doch nur ein Versuch es Sony für deren Häme von 2013 heim zu zahlen. Ging halt nur etwas nach Hinten los, weswegen der Tweet ja auch schon wieder gelöscht ist.

Der aber auch wieder zeigt das MS es bis heute nicht verdaut hat;-)
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Gast »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 08.10.2020 12:19 Die PS4 wird spätestens Mitte 2021 keine PS5 AAA Games mehr erhalten...
Die Series X muss aber die komplette Gen die S „mitschleppen“

Kein Mensch kann mir erzählen, dass S und X Games absolut identisch sein werden
Wo wurde das eigentlich je behauptet? Selbst in der offiziellen Übersicht zu beiden Konsolen wird klar gezeigt, was die S kann und was nicht. Deswegen müssen die Spiele auf der S aber nicht zwingend viel schlechter sein.

Gleich stark in dem Sinne waren die PS4 und die PS4 Pro schließlich auch nie. Wir haben das praktisch in der current gen schon so ähnlich gesehen. Wirkliche Nachteile für PS4 Nutzer wären mir nicht bekannt. Warum das also plötzlich so ein großes Problem sein soll? Die S richtet sich an eine komplett andere Zielgruppe. Wer 4K und alles weitere genießen will, kauft sich sowieso eine Series X.

Zumal ich irgendwo die Tage meine gelesen zu haben, Sony hätte sich bereits die PS5 Slim schützen lassen. Ob die dann besser, schlechter oder identisch zur großen PS5 ist? Da würde ich heute noch keine Einschätzung zu abgeben. Das ein weiteres Model der PS5 irgendwann kommt ist aber sowas von klar.
Zuletzt geändert von Gast am 08.10.2020 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von dx1 »

Wegen des Staubs: Diese Absaugöffnungen finde ich interessant. Vor allem frage ich mich, wie der Staub dorthin kommt und wie er daran gehindert wird, an den Lüfterblättern hängen zu bleiben, bzw. mit dem Luftstrom zu den Lamellen der Kühlkörper zu gelangen.

Speziell geführte Luftkanäle könnte ich mir vorstellen, durch die Verwirbelungen ähnlich denen in Dyson-Staubsaugern entstehen. Passende Strömungsgeschwindigkeiten sollte die Kombination aus Radiallüfter und (engen) Kanälen erreichen können.