PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Elemente

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Progame »

Ernstzunehmender Gamer hat geschrieben: 07.10.2020 15:49 Sony hat beim Video leider getrickst, um die Konsole kleiner erscheinen zu lassen.
Hier ist ein geleaktes Bild der Originalaufzeichnung:
Spoiler
Show
Bild
:P
Bei dem Bild musste ich auch lachen :)

Ist auch etwas ungeschickt von Sony. Wahrscheinlich ist der Mann ein Genie, aber für die Präsentation hätte ich nen 250kg schweren / 2,20m in die Höhe ragenden Sumo-Wrestler da hingesetzt, der mit Händen so groß wie Klodeckel an der PS5 rumschraubt.

Da wäre das gute Stück doch deutlich "dezenter" rübergekommen.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe1464771 »

... aber man hätte vielleicht falsche Erwartungen geschürt. 😉
revanmalak
Beiträge: 112
Registriert: 30.11.2017 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von revanmalak »

Bild

der Größen Unterschied ist gewaltig.

dazu hat die PS5 auch noch 20% weniger Power...
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Halueth »

revanmalak hat geschrieben: 08.10.2020 08:24 der Größen Unterschied ist gewaltig.

dazu hat die PS5 auch noch 20% weniger Power...
Was bitte schön hat die Größe jetzt mit der Power zu tun? :?:
Benutzeravatar
Mimose
Beiträge: 50
Registriert: 12.09.2020 09:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Mimose »

Hört und sieht sich alles in allem recht erfreulich an. Da haben sie, wie es aussieht, aus der Billig-Komponenten-PS4 gelernt. War für die Käufer eine teure Lektion. Warte, wie gesagt, mal die Praxis ab und schlage dann ggf. ab dem Folge- oder Folge-Folge-Jahr zu. Denn auch wenn Sony in Sachen Hardware regelmäßig absinkt - bei Exlusivgames haben sie meilenweit die Nase vor jedem Mitkonkurrenten vorne. Dafür liebe ich sie seit der 3er.
Zuletzt geändert von Mimose am 08.10.2020 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
revanmalak
Beiträge: 112
Registriert: 30.11.2017 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von revanmalak »

Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 08:57
revanmalak hat geschrieben: 08.10.2020 08:24 der Größen Unterschied ist gewaltig.

dazu hat die PS5 auch noch 20% weniger Power...
Was bitte schön hat die Größe jetzt mit der Power zu tun? :?:



Technische Geräte werden so gut wie immer so effizient gebaut wie nur möglich.

Je mehr Power ein Computer normalerweise hat, desto größer ist er in der Regel auch - wenn die Geräte ein und der selben Generation angehören und gleichwertige Komponenten verbaut werden. Das bedingt die Hitzeentwicklung etc.

Das kann man unter Umständen kompensieren, wenn man teurere Komponenten verbaut. Die PS5 kostet nun mal aber gleich viel wie die Xbox Series X

Die PS5 ist nun mal aber um 33% größer als die Xbox Series X, und hat 20% weniger Leistung.

Ingeneurstechnisch betrachtet sind das in Summe mehr als ernüchternde Ergebnisse von Sony...
Zuletzt geändert von revanmalak am 08.10.2020 09:08, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe571688 »

Boelgstoff hat geschrieben: 08.10.2020 04:50
Mathi_Wa hat geschrieben: 07.10.2020 21:06 Eine Frage an die Profis:

Mal von optischen Gründen abgesehen, was wäre wenn man die beiden weißen Seitenplatten einfach abmontiert lässt. Verbessert das nicht theoretisch die Luftzufuhr, da weniger Stauraum?
Theoretisch ja.

Der Unterschied würde jedoch gegen 0 tendieren. Man spannt ja auch keinen Sonnenschirm über einen Grill auf, um die durch Strahlung umgesetzte Erwärmung des Grillgutes auf der von den Kohle abgewandten Seite zu reduzieren, damit besagtes Grillgut nicht zu trocken wird.

Ein besseres Ergebnis könnte man erzielen, wenn man die Platine der Konsole aus dem Gehäuse heraus arbeitet und einen leistungsstärkeren Luft- oder WasserKühler verbaut.
Im schlimmsten Fall, wovon ich aber nicht ausgehe wegen den Seitenteilen, wäre sogar ein negativer Effekt möglich. Der Luftstrom ist im Gehäuse genau geplant und kalkuliert, manipuliert man da Teile kann es zu Verwirbelungen kommen und dadurch staut sich die Hitze an einigen Stellen in der Konsole, die eigentlich durchziehen sollten.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von johndoe571688 »

revanmalak hat geschrieben: 08.10.2020 09:06
Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 08:57
revanmalak hat geschrieben: 08.10.2020 08:24 der Größen Unterschied ist gewaltig.

dazu hat die PS5 auch noch 20% weniger Power...
Was bitte schön hat die Größe jetzt mit der Power zu tun? :?:



Technische Geräte werden so gut wie immer so effizient gebaut wie nur möglich.

Je mehr Power ein Computer normalerweise hat, desto größer ist er in der Regel auch - wenn die Geräte ein und der selben Generation angehören und gleichwertige Komponenten verbaut werden. Das bedingt die Hitzeentwicklung etc.

Das kann man unter Umständen kompensieren, wenn man teurere Komponenten verbaut. Die PS5 kostet nun mal aber gleich viel wie die Xbox Series X

Die PS5 ist nun mal aber um 33% größer als die Xbox Series X, und hat 20% weniger Leistung.

Ingeneurstechnisch betrachtet sind das in Summe mehr als ernüchternde Ergebnisse von Sony...
Das ist schon eine massive Milchmännchenrechnung. Hast du denn die Volumen der Konsolen in Anbetracht der Kurven und ungeraden formen der PS5 berechnet und dafür die schnellere SSD der PS5 mit hinein kalkuliert?
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Halueth »

revanmalak hat geschrieben: 08.10.2020 09:06 Technische Geräte werden so gut wie immer so effizient gebaut wie nur möglich.

Je mehr Power ein Computer normalerweise hat, desto größer ist er in der Regel auch - wenn die Geräte ein und der selben Generation angehören und gleichwertige Komponenten verbaut werden. Das bedingt die Hitzeentwicklung etc.

Das kann man unter Umständen kompensieren, wenn man teurere Komponenten verbaut. Die PS5 kostet nun mal aber gleich viel wie die Xbox Series X

Die PS5 ist nun mal aber um 33% größer als die Xbox Series X, und hat 20% weniger Leistung.

Ingeneurstechnisch betrachtet sind das in Summe mehr als ernüchternde Ergebnisse von Sony...
Hast du dir das Teardown Video überhaupt angeschaut? Die Größe hat doch rein gar nichts mit der Leistung an sich zu tun. Es sind eben einfach 2 unterschiedliche Kühlkonzepte. Sony wollte eben eine markante Konsole, Microsoft eher was schlichtes.

Übrigens ist es beim PC nicht so, dass größer gleich leistungsfähiger bedeutet, keine Ahnung wie man da drauf kommt. Gibt genügend Mini-PC´s welche mit den meisten "Gaming PC´s" die viele nutzen einfach mal den Boden aufwischen und wesentlich kleiner sind. Das ist eher eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Cheraa »

myn4 hat geschrieben: 08.10.2020 09:11
revanmalak hat geschrieben: 08.10.2020 09:06
Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 08:57

Was bitte schön hat die Größe jetzt mit der Power zu tun? :?:



Technische Geräte werden so gut wie immer so effizient gebaut wie nur möglich.

Je mehr Power ein Computer normalerweise hat, desto größer ist er in der Regel auch - wenn die Geräte ein und der selben Generation angehören und gleichwertige Komponenten verbaut werden. Das bedingt die Hitzeentwicklung etc.

Das kann man unter Umständen kompensieren, wenn man teurere Komponenten verbaut. Die PS5 kostet nun mal aber gleich viel wie die Xbox Series X

Die PS5 ist nun mal aber um 33% größer als die Xbox Series X, und hat 20% weniger Leistung.

Ingeneurstechnisch betrachtet sind das in Summe mehr als ernüchternde Ergebnisse von Sony...
Das ist schon eine massive Milchmännchenrechnung. Hast du denn die Volumen der Konsolen in Anbetracht der Kurven und ungeraden formen der PS5 berechnet und dafür die schnellere SSD der PS5 mit hinein kalkuliert?
Und ebenfalls nicht berücksichtigt: Die PS5 hat einen zusätzlichen internen Slot für eine 2. SSD Platte. Braucht ebenfalls Platz, sowohl die Platte, wie auch die Kabel zu selbiger. Produziert dann ebenfalls noch mal zusätzlich Hitze, die im Kühlungskonzept natürlich berücksichtigt werden muss.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von yopparai »

Bin gespannt, was die Dinger aus der Steckdose ziehen. Von der Größe und der Art der Kühlung her würde es mich nicht wundern, wenn der fette weiße Klumpen sich da am Ende sogar mehr bedient, obwohl der Prozessor 25% weniger Fläche und damit Transistoren hat. Taktrate macht da ne Menge aus. In ein paar Wochen wissen wir mehr.
Zinssm
Beiträge: 1678
Registriert: 13.05.2010 17:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Zinssm »

revanmalak hat geschrieben: 08.10.2020 09:06
Halueth hat geschrieben: 08.10.2020 08:57
revanmalak hat geschrieben: 08.10.2020 08:24 der Größen Unterschied ist gewaltig.

dazu hat die PS5 auch noch 20% weniger Power...
Was bitte schön hat die Größe jetzt mit der Power zu tun? :?:



Technische Geräte werden so gut wie immer so effizient gebaut wie nur möglich.

Je mehr Power ein Computer normalerweise hat, desto größer ist er in der Regel auch - wenn die Geräte ein und der selben Generation angehören und gleichwertige Komponenten verbaut werden. Das bedingt die Hitzeentwicklung etc.

Das kann man unter Umständen kompensieren, wenn man teurere Komponenten verbaut. Die PS5 kostet nun mal aber gleich viel wie die Xbox Series X

Die PS5 ist nun mal aber um 33% größer als die Xbox Series X, und hat 20% weniger Leistung.

Ingeneurstechnisch betrachtet sind das in Summe mehr als ernüchternde Ergebnisse von Sony...
Ich würde nach dem Rrod Debakel das scheinbar einige verdrängt oder vergessen haben vorsichtig sein mit Ingenieurtechnuschen Lobeshymnen zu so einem frühen Zeitpunkt.. ;)
Benutzeravatar
sir.stan
Beiträge: 242
Registriert: 20.06.2007 11:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von sir.stan »

revanmalak hat geschrieben: 08.10.2020 09:06 [Technische Geräte werden so gut wie immer so effizient gebaut wie nur möglich.

Je mehr Power ein Computer normalerweise hat, desto größer ist er in der Regel auch ...

Ingeneurstechnisch betrachtet sind das in Summe mehr als ernüchternde Ergebnisse von Sony...
Ich glaube zu wissen, was du suggerieren möchtest.
Das Verwenden von hier so schwammig definierten Begriffen wie Effizienz, Power und Ingenieurstechnik verleiht dem Post leider auch nicht mehr Substanz.
In einigen Wochen, Monaten wird sich zeigen, wie sich die Konsolen im Alltagsbetrieb hinsichtlich Leistung, Hitzeentwicklung, Ausfallrate, spezifischen Problemchen ... schlagen. Ich wünsche auch allen Fans des Standaschers einen guten Start in die neue Konsolengen. Prost.
Zuletzt geändert von sir.stan am 08.10.2020 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

revanmalak hat geschrieben: 08.10.2020 08:24
dazu hat die PS5 auch noch 20% weniger Power...
20% weniger Power? Wegen den TFLOPs? Du weißt schon wie nichtssagend die TFLOPs als einzelner Wert eigtl sind? Marketing Blabla wie auch die Werte der PS5 SSD. Das Gesamtpaket ist wichtig und da setzen beide Konsolen auf unterschiedliche Konzepte. Welches davon jetzt das bessere ist wird man erst in 1-2 Jahren sehen wenn man die exklusiv Spiele vergleicht
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme

Beitrag von yopparai »

TFlops sind idT oft nichtssagend, *außer* in dem einen Spezialfall, wenn man Chips der gleichen Architektur nebeneinanderhält. Und genau der ist hier wie auch damals bei PS4/XOne gegeben. Der Schuhkarton mit Disceinwurf hat in dem Punkt tatsächlich nen Vorteil. Ob man den am Ende sieht und wie stark, wird sich noch zeigen. Ich denke das wird ähnlich wie in der letzten Generation, aber eben mit vertauschten Rollen.
Zuletzt geändert von yopparai am 08.10.2020 10:15, insgesamt 1-mal geändert.