PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Elemente
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Ausreichend schnelle 2TB SSDs gibt es Stand jetzt noch gar nicht. Wenn die dann kommen sind die vermutlich bei 350€ rum. Bis die bei 200€ ankommen, falls sie überhaupt dort ankommen, dürfte es schon so 2-3 Jahre dauern. Aktuell ist selbst die 1TB noch über 200€.
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 18.04.2018 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Man sieht richtig seine Erleichterung in dem Moment, als er die erste Abdeckung geöffnet hat, ohne sich einen abzubrechen.
Das mit dem Staubfanglöchern ist irgendwie cool. Nicht dass ich die PS4 jemals mal ausgesaugt hätte, aber hier hat man sich wirklich was überlegt.
Das mit dem Staubfanglöchern ist irgendwie cool. Nicht dass ich die PS4 jemals mal ausgesaugt hätte, aber hier hat man sich wirklich was überlegt.
- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Wieso sagt eigentlich keiner wie hammer es ist dass sie Flüssigmetall verwenden!??
Das ist für mich fast eine Sensation. In ALLEN Bereichen wird seit Jahrzehnten immer nur diese billig Pampe auf CPUs und GPUs aufgetragen, immer und überall. Findige User müssen selber CPUs köpfen, oder GPUs auseinadner nehmen, um Flüsigmetall auf ihre Hardware zu packen, was einen immensen EInfluss auf die Wärmeentwicklung hat. Selbst eigene WLP auftragen hilft bei allen Geräten, da die Hersteller fast nur das billigste vom billigen benutzen, hauptsache es bleibt im Rahmen der Temperaturen.
Und das Sony bei einer Konsole jetzt auf Flüssigmetall setzt, das finde ich absolut unglaublich. Allein durch diesen "Handgriff" wird die Konsole von Grund auf kühler sein.
Für mich ehrlich gesagt DIE Meldung zur PS5 bis jetzt ...
PS: Und scheiße, ist das Ding groß, hätten sie mal einen Mann mit breiten Schultern für das Video genommen, den kannste ja fast mit der Konsole erschlagen ^^
Das ist für mich fast eine Sensation. In ALLEN Bereichen wird seit Jahrzehnten immer nur diese billig Pampe auf CPUs und GPUs aufgetragen, immer und überall. Findige User müssen selber CPUs köpfen, oder GPUs auseinadner nehmen, um Flüsigmetall auf ihre Hardware zu packen, was einen immensen EInfluss auf die Wärmeentwicklung hat. Selbst eigene WLP auftragen hilft bei allen Geräten, da die Hersteller fast nur das billigste vom billigen benutzen, hauptsache es bleibt im Rahmen der Temperaturen.
Und das Sony bei einer Konsole jetzt auf Flüssigmetall setzt, das finde ich absolut unglaublich. Allein durch diesen "Handgriff" wird die Konsole von Grund auf kühler sein.
Für mich ehrlich gesagt DIE Meldung zur PS5 bis jetzt ...
PS: Und scheiße, ist das Ding groß, hätten sie mal einen Mann mit breiten Schultern für das Video genommen, den kannste ja fast mit der Konsole erschlagen ^^
-
- Beiträge: 685
- Registriert: 03.04.2019 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Das Sony bei der PS5 Flüssigmetall einsetzt ist aber schon ne ganze Weile bekannt
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Plot Twist: Der Mann ist 1,90m groß und hat breit Schultern. Überleg mal wie immens sie dann ist.DextersKomplize hat geschrieben: ↑07.10.2020 15:33 PS: Und scheiße, ist das Ding groß, hätten sie mal einen Mann mit breiten Schultern für das Video genommen, den kannste ja fast mit der Konsole erschlagen ^^

-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Hey, der war gut. Ich musste schmunzeln.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑07.10.2020 15:36Plot Twist: Der Mann ist 1,90m groß und hat breit Schultern. Überleg mal wie immens sie dann ist.DextersKomplize hat geschrieben: ↑07.10.2020 15:33 PS: Und scheiße, ist das Ding groß, hätten sie mal einen Mann mit breiten Schultern für das Video genommen, den kannste ja fast mit der Konsole erschlagen ^^![]()
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Sony hat beim Video leider getrickst, um die Konsole kleiner erscheinen zu lassen.
Hier ist ein geleaktes Bild der Originalaufzeichnung:

Hier ist ein geleaktes Bild der Originalaufzeichnung:
Spoiler
Show


-
- Beiträge: 6138
- Registriert: 01.08.2007 14:25
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Klassische Größe einer Japanischen 3 Zimmer Wohnung 

-
- Beiträge: 329
- Registriert: 21.11.2009 07:53
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
"Heiß" ist ja immer ein sehr dehnbarer Begriff. Konsolen sind mit Grafikkarten bzw. PCs nicht vergleichbar. Bei PCs hast du in der Regel ein großes Gehäuse, viel Platz und eine Luftzirkulation mit genügend Freiheiten. In einer Konsole hingegen liegt alles eng beieinander, die heiße Luft muss sofort und so schnell es geht nach draußen gepustet werden. Da kann von einem Airflow nicht wirklich die Rede sein. Das ist bei Konsolen alles recht eng kalkuliert und sobald da was falsch berechnet wurde, stirbt das Teil den Hitzetod. Die einzige Stellschraube sind da tatsächlich nur die Lüfter an sich (und niedrigere Taktraten bei Hardware). Bei PCs hast du viel mehr Möglichkeiten, hohe Temperaturen zu eliminieren: Airflow verbessern, mehr Lüfter, bessere Lüfter, Undervolting usw.Hardtarget hat geschrieben: ↑07.10.2020 15:25 was genau soll so schlimm sein wenn ne Konsole heiß wird ? Ist doch normal unter last. Meine übertaktete Graka im Rechner wird 80-85 Grad heiß, juckt die kein bißchen. dafür sind ja dann auch die lüfter da wo sie sind, um die warme bzw. heiße luft abzuführen! ich würd mir eher gedanken machen wenn keine heiße luft aus den kästen kommt, dann is irgendwas verknisknaddelt und es gibt hitzestau = RIP füher oder später.
Wundert mich nicht, dass die neuen Konsolen so klobig sind.
Außerdem sind 80-85°C schon zu viel für eine moderne Grafikkarte.

- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Xbox UK schön am sticheln.
(Ja, finde ich witzig)
-
- Beiträge: 1379
- Registriert: 12.03.2008 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Ich schätze mal im Schnitt wird ein PS5 Besitzer so 0.3 mal im Konsolenleben da dran gehen. Die meisten Nutzer werden den Speicher niemals erweitern, ist einfach so. Und im Endeffekt ist es nicht audfwändiger als bei einem PC die Gehäuseseite zu entfernen und eine Grafikkarte einzubauen. Das kriegt Jeder hin.Ghostwriter2o19 hat geschrieben: ↑07.10.2020 15:03Joa... aber wie oft willst du an den Slot ran? Evtl zweimal im Konsolenleben. Einmal um mit 1TB zu erweitern und Evtl mal mit 2TBErnstzunehmender Gamer hat geschrieben: ↑07.10.2020 15:00 Macht einen guten Eindruck. Mit dem Aufbau und dem Lüfter könnte die Konsole sogar eine angenehme Lautstärke bieten. Was mir negativ aufgefallen ist: der M.2-slot. Hätte man zugänglicher gestalten können.
Mir gefällt die PS5 liegend optisch deutlich besser, erinnert mich an die PS3 Fat. Und die verbauten Teile machen schon einen recht ordentlichen Eindruck, da steckt kein Schrott drin, hätte ich Sony aber auch nicht zugetraut.
Zuletzt geändert von OchsvormBerg am 07.10.2020 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Atlan-
- Beiträge: 600
- Registriert: 04.05.2015 20:47
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Das ist der absolute Königsweg, besser gehts nicht.DextersKomplize hat geschrieben: ↑07.10.2020 15:33 Wieso sagt eigentlich keiner wie hammer es ist dass sie Flüssigmetall verwenden!??
Also insgesamt ist die PS5 vom Aufbau her eine wahre Meisterleistung, auch wenn mir das Design nicht so zusagt.
Die Vorfreude auf dem 19.11. ist durch das Video gleich noch mal ins unendliche Erhöht worden.

-
- Beiträge: 394
- Registriert: 01.12.2008 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Weils nichts besonderes ist? Hier hat einer einen Link gepostet. Kannst dir für 9€ eine Tube Wärmeleitpaste aus Flüssigmetall kaufen. Kannst auch in eine aktuelle Konsole auf den Chip schmieren wenn es für dich so eine Sensation ist.DextersKomplize hat geschrieben: ↑07.10.2020 15:33 Wieso sagt eigentlich keiner wie hammer es ist dass sie Flüssigmetall verwenden!??
- Chwanzus Longus
- Beiträge: 2014
- Registriert: 07.09.2010 07:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Ernstzunehmender Gamer hat geschrieben: ↑07.10.2020 15:49 Sony hat beim Video leider getrickst, um die Konsole kleiner erscheinen zu lassen.
Hier ist ein geleaktes Bild der Originalaufzeichnung:
SpoilerShow
![]()
PS5 Pro, mit kletterfreundlicher Front und begehbarer Terasse.seitlich ein paar Fenster reinbasteln und das Ding kann vermietet werden.
Zuletzt geändert von Chwanzus Longus am 07.10.2020 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Atlan-
- Beiträge: 600
- Registriert: 04.05.2015 20:47
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation 5 - Teardown-Video: Sony nimmt die Konsole auseinander und zeigt das Innenleben sowie die Heatsink-Eleme
Nein kannst du nicht einfach drauf schmieren, du hast null Ahnung.Socke81 hat geschrieben: ↑07.10.2020 16:28Weils nichts besonderes ist? Hier hat einer einen Link gepostet. Kannst dir für 9€ eine Tube Wärmeleitpaste aus Flüssigmetall kaufen. Kannst auch in eine aktuelle Konsole auf den Chip schmieren wenn es für dich so eine Sensation ist.DextersKomplize hat geschrieben: ↑07.10.2020 15:33 Wieso sagt eigentlich keiner wie hammer es ist dass sie Flüssigmetall verwenden!??