PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Kant ist tot! »

Bin audiotechnisch ein richtiger Vollnoob. Hatte immer nur billige Lautsprecher und benutze auch nur den normalen Sound vom Fernseher. Wenn ich es etwas immersiver will, stecke ich halt ein Headset an, nichts Dolles, irgendwas im 60€ Bereich. Mein Headset hat einen USB Anschluss. Profitiert das jetzt von dem 3D Gedöhns oder nicht? So wie ich den Artikel lese, ja eintlich schon...

Hatte eigentlich mit dem Gedanken gespielt, mir das Sony Teil zu holen, weil ich a) wie gesagt keine Ahnung in dem Bereich habe und es sich b) doch ganz gut angehört hat. Aber einige schreiben hier ja so, als wäre das ohnehin für die Tonne. Wobei ich, als Mensch ohne Expertise in dem Bereich, dann evtl. doch davon beeindruckt sein könnte.

Also falls das jemand evtl. etwas simpler darlegen könnte, wäre ich sehr verbunden.

Noch etwas, jemand meinte, so etwas in der Art gäbe es schon lange bei der Xbox. Aber wenn dem so ist, warum werben die dann nicht aucht damit, gerade als Konter gegenüber Sony?

Und last but not least, weil hier die Audioexperten alle versammelt sind: Warum ist die Abmischung von Filmen eigentlich so oft so beschissen? Ständig drehe ich bei den Dialogen hoch und bei Musik bzw. Actionszenen runter. Das ist teilweise so grottig, das muss den Leuten, die das machen, doch eigentlich auch klar sein. Zumal ich das Gefühl habe, dass das früher noch nicht der Fall war mit diesen schlechten Abmischungen.
Benutzeravatar
MannyCalavera
Beiträge: 1238
Registriert: 07.07.2014 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von MannyCalavera »

Kant ist tot! hat geschrieben: 07.10.2020 13:01 Und last but not least, weil hier die Audioexperten alle versammelt sind: Warum ist die Abmischung von Filmen eigentlich so oft so beschissen? Ständig drehe ich bei den Dialogen hoch und bei Musik bzw. Actionszenen runter. Das ist teilweise so grottig, das muss den Leuten, die das machen, doch eigentlich auch klar sein. Zumal ich das Gefühl habe, dass das früher noch nicht der Fall war mit diesen schlechten Abmischungen.
Oft hilft hier ein "Mitternachtmodus" (oder ähnliches) in den Einstellungen im Receiver/TV. Beim Apple Tv ist es zB "laute Töne reduzieren".

Das ganze lässt sich über den Dynamikbereich steuern. Das findet man in Spielen auch oft in den Audioeinstellungen. Dynamik hoch bedeutet einen starken Kontrast zwischen lauten und leisen tönen. Niedrige Dynamik hilft die lauten Töne zu reduzieren, da bekommt man in Actionszenen keinen Gehörsturz mehr. Natürlich ist dass dann aber das "unrealistischere" Klangbild.

Wenn Du alles über die TV Lautsprecher schaust / spielst, wirst Du das leider nicht groß ändern können.
Aktuelle AVR regeln das ganz gut - TVs leider weniger.
Zuletzt geändert von MannyCalavera am 07.10.2020 13:47, insgesamt 3-mal geändert.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

PS5-Teardown:




Die SSD ist also fest auf dem Mainboard verbaut und die Speicherweiterung ist wirklich eine Erweiterung und KEIN Austausch!
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Halueth »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 07.10.2020 14:19 Die SSD ist also fest auf dem Mainboard verbaut und die Speicherweiterung ist wirklich eine Erweiterung und KEIN Austausch!
Das war doch aber schon länger klar. War doch nie die Rede davon, dass der interne Speicher ausgetauscht werden kann. Geht ja auch bei der XSX nicht.
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

Halueth hat geschrieben: 07.10.2020 14:25
Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 07.10.2020 14:19 Die SSD ist also fest auf dem Mainboard verbaut und die Speicherweiterung ist wirklich eine Erweiterung und KEIN Austausch!
Das war doch aber schon länger klar. War doch nie die Rede davon, dass der interne Speicher ausgetauscht werden kann. Geht ja auch bei der XSX nicht.
Viele haben über einen Austausch spekuliert und das eine 1TB SSD ja kein Sinn machen würde, das man dann nur 200GB mehr Speicher hätte
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Halueth »

Also ich hatte eher den Eindruck, dass nur Wenige diese "Hoffnung" hatten. Klar dass da manche spekuliert haben, aber ich finde, dass das eigentlich schon ziemlich lange fest stand, dass man maximal erweitern können wird.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Bachstail »

Da die Platten abnehmbar sind, gehe ich davon aus, dass man sich da Custom Plates mit coolen Designs ranschrauben kann ?
Ghostwriter2o19
Beiträge: 685
Registriert: 03.04.2019 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Ghostwriter2o19 »

Bachstail hat geschrieben: 07.10.2020 14:52 Da die Platten abnehmbar sind, gehe ich davon aus, dass man sich da Custom Plates mit coolen Designs ranschrauben kann ?
Naja war bei der PS4 auch abnehmbar und es hat keinen gejuckt
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von danke15jahre4p »

mit sicherheit, geht ja bei der ps4 offiziell auch schon.

greetingz
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Halueth »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 07.10.2020 14:53
Bachstail hat geschrieben: 07.10.2020 14:52 Da die Platten abnehmbar sind, gehe ich davon aus, dass man sich da Custom Plates mit coolen Designs ranschrauben kann ?
Naja war bei der PS4 auch abnehmbar und es hat keinen gejuckt
Ja waren sie auch bei der PS4, aber definitiv nicht so einfach wie bei der PS5. Die sind hier schon sehr dafür prädestiniert.
Bei der PS4 musste man noch Schrauben entfernen und ich glaube spätestens da ist dann auch die Garantie erloschen, was bei der PS5 auch nicht der Fall sein wird. Irgendwie muss man ja an den NVME-Slot kommen.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Bachstail »

Ich wusste nicht, dass das bei der PS4 ebenfalls geht (ich habe an meiner noch nie irgendwie herumgeschraubt oder sie geöffnet) aber bei der PS5 scheinen sich solche Custom Plates besonders anzubieten, vielleicht gibt es ja sogar was Offizielles, fänd' ich zumindest schon sehr toll.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Halueth »

Ich glaub sie wären blöd, wenn sie es nicht machen würden. Wieviele kaufen sich schon eine 2. oder 3. PS, nur weil es ein besonderes Design ist. Mit den abnehmbaren Platten könnte man noch mehr Leute dazu bewegen sich welche nach zu kaufen um ein bestimmtes Design zu haben. Warscheinlich sogar mehrere im Laufe des Lebenszyklus der Konsole.
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Swar »

Bachstail hat geschrieben: 07.10.2020 15:01 Ich wusste nicht, dass das bei der PS4 ebenfalls geht (ich habe an meiner noch nie irgendwie herumgeschraubt oder sie geöffnet) aber bei der PS5 scheinen sich solche Custom Plates besonders anzubieten, vielleicht gibt es ja sogar was Offizielles, fänd' ich zumindest schon sehr toll.
Ich kann nur raten versuch es gar nicht, besonders die Klappe bei der PS4 Pro ist einfach sehr schwierig loszubekommen.
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Chwanzus Longus »

Jupp_GER hat geschrieben: 07.10.2020 08:39
Chwanzus Longus hat geschrieben: 06.10.2020 18:28
ssj3rd hat geschrieben: 06.10.2020 18:16


Gibt keinen optischen Ausgang, wurde schon bestätigt.
Das warte fatal, mein Receiver schleift kein hdr durch, und so muss ich direkt an meinen tv mit dem HDMI kabel... Wo Zwack ich mir den Sound ab? Vom joypad in den verstaerker... 😂
Es gibt hier für den Notfall auch Konverter, über die Du das HDMI Signal zum TV durchschleifst und den Ton optisch abgreifen kannst. :-)
Hab nochmal nachgesehen, optischer Ausgang ist da, alles gerettet! Dank euch. :Blauesauge:
Benutzeravatar
Chwanzus Longus
Beiträge: 2014
Registriert: 07.09.2010 07:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Weitere Angaben zur 3D-Audio-Technologie

Beitrag von Chwanzus Longus »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 07.10.2020 14:19 PS5-Teardown:




Die SSD ist also fest auf dem Mainboard verbaut und die Speicherweiterung ist wirklich eine Erweiterung und KEIN Austausch!
Macht auch sinn, wenn man die ssd als Arbeitsspeicher braucht.

Wenn der Typ im Video 140 cm gross ist, waere die PS5 gar nicht so riesig... 😇 :lol: