Ha, mache ich auch meist bei Titeln dieser Art

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Finde ich eher andersrum. Es sieht aus wie Dragon Age Origins in HD, aber das System, also Kampf und Gameplay sieht extrem nach D:OS 3 aus.
Das hat weniger mit Geizkragen zu tun sondern mit gesundem Menschenverstand!die-wc-ente hat geschrieben: ↑06.10.2020 20:44 60 Piepen für ein Early Access Spiel ?
So viel zahl ich ja nicht mal für ein fertiges Spiel mit allen Add-ons.
Ja, ich bin ein Geizkragen, das weiß ich.
WOTC gehört nur die DND nicht aber ist der Publisher und haben damit keine großen Einfluss aufs Spiel.Randall Flagg hat geschrieben: ↑07.10.2020 02:34 Bei bisher min. 100k Verkäufen dürfte WotC ein ordentliches Sümmchen eingeholt haben. Das ist dann wohl der Anfang vom Ende des kundenfreudlichen Early Access.
Naja, warte mal ab, davon können auch noch viele refunded haben. Wenn nächste Woche die gleichen Zahlen vorliegen kann man drüber reden. Ob die Spielerzahl tatsächlich sagt, dass Larian weiß was die Leute wollen, sehe ich etwas wackelig.Hawke16 hat geschrieben: ↑07.10.2020 11:14WOTC gehört nur die DND nicht aber ist der Publisher und haben damit keine großen Einfluss aufs Spiel.Randall Flagg hat geschrieben: ↑07.10.2020 02:34 Bei bisher min. 100k Verkäufen dürfte WotC ein ordentliches Sümmchen eingeholt haben. Das ist dann wohl der Anfang vom Ende des kundenfreudlichen Early Access.
Mit gestern 66K Spielern ist es jedenfalls jetzt wohl schon erfolgreich, zeigt sich mal wieder das Larian einfach weiß was die Leute wollen und es richtig war eben kein Oldschool RPG zu machen.
Mit gesundem Menschenverstand, braucht man sich dann aber auch nicht wundern, dass immer mehr MTAs und DLCs Einzug halten, wenn die Leute alle nur noch GOTYs 2 Jahre später im Sale für n Zehner kaufen. Ohne die Leute, die Vollpreis zahlen, weil es der Entwickler verdient hat, würden solche Spiele gar nicht mehr entwickelt bzw. noch mehr zugeballert mit Kaufinhalten. Also, bitte, gern geschehen.
Sollen die Entwickler ihre Games halt nicht mit über 9000 DLCs zuknallen, sodass man erst gar nicht "genötigt" wird, auf die GotY-Edition zu warten, wenn man alle Inhalte haben möchte. Ich würde mir Anno heute auch noch Day 1 kaufen, wenn ich wüsste, dass nicht alle 6 Monate ein neues DLC für X Euro auf dem Markt käme. So warte ich auch erstmal bis zur sog. Königsedition am Ende des Lebenszyklus, wo ich dann alles für 30-40 Euro mitnehmen kann.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑07.10.2020 11:28
Mit gesundem Menschenverstand, braucht man sich dann aber auch nicht wundern, dass immer mehr MTAs und DLCs Einzug halten, wenn die Leute alle nur noch GOTYs 2 Jahre später im Sale für n Zehner kaufen. Ohne die Leute, die Vollpreis zahlen, weil es der Entwickler verdient hat, würden solche Spiele gar nicht mehr entwickelt bzw. noch mehr zugeballert mit Kaufinhalten. Also, bitte, gern geschehen.
Also erst mal, kaufe ich nicht jeden DLC, sondern die Hauptspiele, die es verdient haben, zum Vollpreis. Zweitens, ist das eben der Kreislauf. Spiele werden viel im Sale geholt, also reicht der Erlös aus dem Release nicht und man schiebt DLCs nach, weil mehr DLCs kommen warten manche, einige, viele mit dem Kauf, bis alles da ist und wieder im Sale. Also reicht es wieder nicht und wir erleben dann sowas wie Season Pass zum Anfang und später Inhalte die nicht enthalten sind, man also trotz SP mehrfach zahlen soll.Randall Flagg hat geschrieben: ↑07.10.2020 11:45 Sollen die Entwickler ihre Games halt nicht mit über 9000 DLCs zuknallen, sodass man erst gar nicht "genötigt" wird, auf die GotY-Edition zu warten, wenn man alle Inhalte haben möchte. Ich würde mir Anno heute auch noch Day 1 kaufen, wenn ich wüsste, dass nicht alle 6 Monate ein neues DLC für X Euro auf dem Markt käme. So warte ich auch erstmal bis zur sog. Königsedition am Ende des Lebenszyklus, wo ich dann alles für 30-40 Euro mitnehmen kann.
Insofern: Ja, vielen Dank, dass du dämliche DLC-Politik mit deinem Geld förderst und Leute dazu bringst, die Entwickler nicht mehr unterstützen zu wollen.
Das könnte man nur behaupten, wenn man einen Vergleich ziehen könnte. Da es aber kein Old-School-BG 3 gibt, wissen wir nicht, ob es richtig war, keines zu machen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Marke "Baldur' Gate" auch bei nem Old-School-Ding erfolgreich gewesen wäre.
Mal abgesehen davon, daß du nicht betatesten mußt, sondern auch einfach spielen kannst, wenn du das möchtest, ist es ja kein Problem, wenn du beim Early Access nicht mitmachst. Ich verstehe die Kritik nicht wirklich, wenn ich ehrlich sein soll. Das Spiel ist noch nicht final erschienen, von daher geht denen, die das erst zum Release kaufen wollen (weil sie z.B. keine 60 Euro für einen Vorabzugriff auf eine bisher unfertige Version bezahlen möchten), doch nichts verloren. Und wenn das Spiel dann draußen ist für 60 Euro, ist es halt draußen für 60 Euro. Was hat das mit dem Early Access zu tun?