Angespielt: Star Wars: Squadrons

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Kalle_Wirsch
Beiträge: 57
Registriert: 12.09.2007 23:40
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von Kalle_Wirsch »

Also, ich habe das "Angespielt", viele Kommentare hier und auf Steam gelesen. Zusammenfassung: Spiel hat Bugs, unfertig, zu knappe Kampagne und zu dürftige Multiplayer-Optionen.

==> OK, dann halt kaufen wenn es fertig ist, die Hälfte kostet inkl. Mission-Pack . *** Dachte ich *** <==

Dann habe ich mir die mir das Video "Der Einstig" angesehen und *** bin fast vom Stuhl gefallen ***

*** Schilde Schub und Schusskraft in Stand-Modus - ist das ALLES? ***
- Mittelmäßige Grafik
- Gleich im Intro eher comicmäßiges 3D! Filmreif? *Hust*
Kuckt euch mal die Cut-Scenes von Wing Commander 3, 4, 5 an. ...
- Schiff-Details doch eher unterdurchschnittlich
- Nicht mal animierte Co-Piloten, Gegner im Com
- Kein vernünftiges HUD
- Sound, noch OK
- Schifftypen, da gibt es vermutlich nur 1-2 Dutzend, wenn überhaupt
- Flug/Kampfmechanik scheinbar total Arcade
- Überhaupt keine Flugphysik? Ernsthaft? Bei einem vermutlich doch eher schnellen Tie-Fighter?
- Kaum Vorhaltepunkt, selbst bei schnellen Zielen
- Scheinbar trifft man praktisch immer - Keine Schadensmechanik - Gegner Platzen einfach ...
und lösen sich in Luft auf, kann man dann einfach mitten durchfliegen.
- Details wie unterschiedliche Waffensysteme, Raketen, ... scheinbar NIX
- Klar, wenn ich scheinbar praktisch stehe, dann fliege ich auch keine Kurven

*** Die verkaufen hier "Wacky Wheels-1994" als "F1-2020" ***
Das ist Stand der Technik von vor über 20 Jahren
X-Wing vs Tie-Fighter, Wing Commander, ... --- die haben das 10x besser gemacht zu ihrer Zeit.

Alleine vom Video "Der Einstieg" beurteile ich das Spiel als *** einen Total-Absturz ***
*** Gewollt *** Nicht gekonnt *** 5 Jahre zu früh rausgehauen ***

@Benjamin Schmädig
- Der Kurz-Test ist bisher schlicht wenig differenziert, sehr schmeichelhaft und wenig ausgewogen!
- Bitte mal einfach Punkt für Punkt einige Punkte von oben neben Wing Commander 5 oder Star Citizen halten
und dann noch mal neu bewerten, ... - Dann kannst du nicht über 50 Punkte landen
- zumindest habt ihr das Spiel nicht in die Kategorie Simulation gesteckt, dann müsst ihr es ja nicht mit obigen Spielen vergleichen, sondern mit "The Division 2", da wird die Luft aber vermutlich sehr eng.
Zuletzt geändert von Kalle_Wirsch am 04.10.2020 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von NoCrySoN »

Ach manche sind hier echt lustig.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von Usul »

NoCrySoN hat geschrieben: 04.10.2020 18:11 Ach manche sind hier echt lustig.
Du hast die Sternchen vergessen, so versteht man dich nicht richtig.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von NoCrySoN »

Das sind bestimmt Gendersternchen. Guter Junge.
andymk
Beiträge: 295
Registriert: 08.11.2010 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von andymk »

Man kann nur weiterhin betonen, dass man Squadrons nicht mit X-Wing, Wing Commander oder Elite, Star Citizens und Co. vergleichen darf. Die benchmark ist ein Spiel wie EVE Valkyrie. Eben ein multiplayer-lastiger Arcade-Spaceshooter mit dem Hauptgimmick VR.

Für jeden, der mehr möchte, ist das Spiel nämlich in der Tat zu simpel. Das Fluggefühl, das Gegner- und Trefferfeedback, die strategischen Optionen im Kampf... das ist alles sehr einfach geraten. Und leider ist sogar die Grafik jedenfalls in PSVR nichts besonderes; die Battlefront-VR-Mission war deutlich hübscher (in etwa so sieht das Spiel im nicht-VR-Modus aus; bei aktiviertem VR sinken Auflösung und Objektdetail massiv).

Was mich als reiner Singleplayer-Spieler aber am meisten stört nach zwei Tagen ausgiebigem Spielen: Es gibt einfach keinen vernünftigen Spielmodi! Solokampagne ist schön und gut, aber die Missionen sind doch arg geskriptet. Trainingsmodus ist nett, um mal schnell Freunden zu zeigen, was das Ding kann... aber alles andere ist Multiplayerkram (und braucht also das Abo). Warum gibt es keinen Gefechtskonfigurator für Botmatches, warum kann man die Fleet-Battles nicht als Bot-Szenario im Singleplayer spielen? Das macht den Wieder- bzw. Weiterspielwert total kaputt.

Aber auch hier gilt mein eigener Ratschlag: Keine falschen Erwartungen haben. Es ist ein ein multiplayer-lastiger Arcade-Spaceshooter mit dem Hauptgimmick VR. Kein Langzeitvergnügen für Singleplayer-Fans.
Kalle_Wirsch
Beiträge: 57
Registriert: 12.09.2007 23:40
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von Kalle_Wirsch »

Gut wenn das mit dem arcadelastigen Space Shooter am Ende auch im Text rauskommt, dann ist das OK. Wenn mir das klar gewesen wäre hätte ich den Text nicht mal gelesen.

Trotzdem ist das auch als Arcade Shooter nicht auf der Höhe der Zeit, und filmreif ist halt einfach anders.
Benutzeravatar
mellohippo
Beiträge: 360
Registriert: 17.03.2017 09:08
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von mellohippo »

andymk hat geschrieben: 04.10.2020 18:54 warum kann man die Fleet-Battles nicht als Bot-Szenario im Singleplayer spielen?
Kann man doch? Hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber im Menü beim Fleet-Battle-Mode kann man wählen zwischen Einzelspieler und Mehrspieler (Koop) meines Erachtens. Nur die 5 gegen 5 Deathmatches gehen nur mit anderen Spielern.
Benutzeravatar
Psykeks
Beiträge: 241
Registriert: 04.10.2012 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von Psykeks »

Nach anfänglichen Schwierigkeiten (Black Screen, Anmelde-, Sound- und HDR-Bug) hab ich es zum Laufen bekommen und mal die 2 Prolog-Missionen gespielt. Macht Spaß, steuert sich gut mit Controller (Aviator in den Steuerungsoptionen wählen!) und Feeling ist schon mal da. Das Story-Gedöns ist eher flach und lahm aber egal, ich will ja nur fliegen.
Dann hab ich mal meine Rift ausgepackt und mein lieber, das Bockt ja mega! Bis auf den recht bescheidenen Sternenhorizont sieht es einfach fantastisch aus, macht unglaublich viel Spaß und es fühlt sich so gut an. Man merkt finde ich doch deutlich, dass das Spiel eigentlich für VR entwickelt wurde. Habe mir EA Play auf Steam geholt um es mal kurz anzutesten, werde jetzt aber auf die Vollversion upgraden. Mein Kumpel hat ne PSVR, Crossplay soll ja gehen bin gespannt wie das läuft, stelle ich mir aber auch cool vor.

Achso, ein Star Wars Podracer VR in der Qualität bitte. Danke.
Zirpende_Grille
Beiträge: 309
Registriert: 01.04.2016 13:07
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von Zirpende_Grille »

Kalle_Wirsch hat geschrieben: 04.10.2020 17:57 Also, ich habe das "Angespielt", viele Kommentare hier und auf Steam gelesen. Zusammenfassung: Spiel hat Bugs, unfertig, zu knappe Kampagne und zu dürftige Multiplayer-Optionen.

==> OK, dann halt kaufen wenn es fertig ist, die Hälfte kostet inkl. Mission-Pack . *** Dachte ich *** <==

Dann habe ich mir die mir das Video "Der Einstig" angesehen und *** bin fast vom Stuhl gefallen ***

*** Schilde Schub und Schusskraft in Stand-Modus - ist das ALLES? ***
- Mittelmäßige Grafik
- Gleich im Intro eher comicmäßiges 3D! Filmreif? *Hust*
Kuckt euch mal die Cut-Scenes von Wing Commander 3, 4, 5 an. ...
- Schiff-Details doch eher unterdurchschnittlich
- Nicht mal animierte Co-Piloten, Gegner im Com
- Kein vernünftiges HUD
- Sound, noch OK
- Schifftypen, da gibt es vermutlich nur 1-2 Dutzend, wenn überhaupt
- Flug/Kampfmechanik scheinbar total Arcade
- Überhaupt keine Flugphysik? Ernsthaft? Bei einem vermutlich doch eher schnellen Tie-Fighter?
- Kaum Vorhaltepunkt, selbst bei schnellen Zielen
- Scheinbar trifft man praktisch immer - Keine Schadensmechanik - Gegner Platzen einfach ...
und lösen sich in Luft auf, kann man dann einfach mitten durchfliegen.
- Details wie unterschiedliche Waffensysteme, Raketen, ... scheinbar NIX
- Klar, wenn ich scheinbar praktisch stehe, dann fliege ich auch keine Kurven

*** Die verkaufen hier "Wacky Wheels-1994" als "F1-2020" ***
Das ist Stand der Technik von vor über 20 Jahren
X-Wing vs Tie-Fighter, Wing Commander, ... --- die haben das 10x besser gemacht zu ihrer Zeit.

Alleine vom Video "Der Einstieg" beurteile ich das Spiel als *** einen Total-Absturz ***
*** Gewollt *** Nicht gekonnt *** 5 Jahre zu früh rausgehauen ***

@Benjamin Schmädig
- Der Kurz-Test ist bisher schlicht wenig differenziert, sehr schmeichelhaft und wenig ausgewogen!
- Bitte mal einfach Punkt für Punkt einige Punkte von oben neben Wing Commander 5 oder Star Citizen halten
und dann noch mal neu bewerten, ... - Dann kannst du nicht über 50 Punkte landen
- zumindest habt ihr das Spiel nicht in die Kategorie Simulation gesteckt, dann müsst ihr es ja nicht mit obigen Spielen vergleichen, sondern mit "The Division 2", da wird die Luft aber vermutlich sehr eng.
Jo, du beurteilst also ein Spiel anhand der ersten 10 Minuten? Kann man machen, ist dann aber reichlich daneben. Dass du gleichzeitig das arcadige Spielgefühl und die fehlenden Vorhaltepunkte bemängelst ist dann schon Realsatire, oder?
Das Spiel macht das, was es sein will, ziemlich gut. Es ist keine Hardcore-Sim, aber auch keine reine Arcade-Ballerei wie die Weltraumschlachten in Battlefront 2. Die Schiffe lassen sich umfangreich den eigenen Vorlieben anpassen. Wer eine super wendige Glaskanone spielen will, kann das ebenso tun, wie jemand, der eher tanky unterwegs sein möchte. Es gibt also verschiedene Waffen. Natürlich nicht in den ersten Minuten des Spiels. Wie würdest du wohl God of War nach den ersten Minuten bewerten? "***OMG, BAUMFÄLLSIMULATOR***"
Benutzeravatar
MaxDetroit
Beiträge: 1290
Registriert: 13.05.2007 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von MaxDetroit »

Hab es mir in einem Spontankauf am Wochenende besorgt und spiele gerade noch die Story, bin so bei Mission 5 oder 6. Ich spiel es auf PS4 mit Controller, ohne VR (hab zwar eine PSVR, aber da wird mir leider immer schlecht bei).

Also, für 40 Euro kann man wirklich nicht meckern, die Grafik ist gelungen, die Controls wirklich gut durchdacht, die Story ist bisher echt gut und nachvollziehbar geschrieben, die Missionen sehr abwechslungsreich (was für einen Space Shooter auch nicht immer gegeben ist). Ich bekomme sogar sehr oft X-WIng und Tie Fight Flashbacks (die Klassiker aus den 90ern), und dies hier fühlt sich wie eine moderne und zugänglichere Version von dem guten alten X-WIng Spiel an, das aber immer noch eine gewisse Tiefe mit sich bringt.

Gerade was die Spieltiefe angeht, bin ich durchaus positiv überrascht. Ich denke nicht das dies hier ein simples Arcade-Geballer ist, eher im Gegenteil. Z.B. beim X-WIng: Man muss immer wieder geschicktes Power Management betreiben (Speed, Laser, Schilde). Dann kann man Energie auf die Front oder Rück-Schilde leiten, um diese zu verstärken. Dazu kann man das Teil noch customisieren wie Sau und z.B. k0omplett andere Tools, Waffen und Rakteten usw. auf L1 und R1 legen. Also da gibt es schon eine Menge Mikro-Management und Resourcen Management zu beachten. Und das ist nur eins von vier Schiffen auf der Allianz Seite.

Insgesamt: Positiver Ersteindruck, und 40 Euro ist ein absolut fairer Preis für das was einem geboten wird.
Zuletzt geändert von MaxDetroit am 05.10.2020 10:39, insgesamt 2-mal geändert.
andymk
Beiträge: 295
Registriert: 08.11.2010 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von andymk »

mellohippo hat geschrieben: 04.10.2020 20:01
andymk hat geschrieben: 04.10.2020 18:54 warum kann man die Fleet-Battles nicht als Bot-Szenario im Singleplayer spielen?
Kann man doch? Hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber im Menü beim Fleet-Battle-Mode kann man wählen zwischen Einzelspieler und Mehrspieler (Koop) meines Erachtens. Nur die 5 gegen 5 Deathmatches gehen nur mit anderen Spielern.
Hab ich auf den ersten Blick auch gedacht. Aber das sind leider nur zwei Multiplayer-Varianten, einmal team gegen team, einmal team gegen bots. Für beides braucht es PSN-Abo.
Benutzeravatar
reflection
Beiträge: 197
Registriert: 15.10.2012 10:10
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von reflection »

Zirpende_Grille hat geschrieben: 03.10.2020 18:41
reflection hat geschrieben: 03.10.2020 11:58 Schade, dass es nur so eine pseudo SP Kampagne gibt, da ist das Game schon für mich gestorben.
Ich habe die Kampagne jetzt fast durch und kann sagen, dass das wenig mit "Pseudo-Kampagne" zu tun hat. Sie ist super inszeniert und hat abwechslungsreiche Missionen. Zumindest so abwechslungsreich wie es eben möglich ist bei dieser Art Spiel. Nur wegen der Kampagne würde ich es nicht zur UVP kaufen, aber ist ja in EA Play Pro drin, das ich mir letztes Jahr wegen Fallen Order für ein Jahr geholt habe. Alleine für die beiden Titel hat es sich gelohnt und ich habe noch einiges anderes gespielt.
War vielleicht etwas harsch formuliert von mir, aber dennoch bleibe ich dabei, dass der SP-Aspekt hier zu kurz kommt. Erstens soll es sich wohl anfühlen wie ein großes Tutorial und zweitens ist es nicht allzu lang mit 7-10 Std, wie ich lesen konnte. Da ich keine Lust habe mir chaotisch-hektische Online-Gefechte zu geben lohnt sich der Kauf nicht wirklich für mich. Ich hatte schon an Star Wars Battlefront absolut keinen Gefallen gefunden, das war einfach bloß ein weiterer Onlineshooter im Starwars Universum. Wieso wird auf gescheite SP-Kampagnen irgendwie immer weniger Wert gelegt?
Benutzeravatar
MaxDetroit
Beiträge: 1290
Registriert: 13.05.2007 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von MaxDetroit »

reflection hat geschrieben: 05.10.2020 13:08 Wieso wird auf gescheite SP-Kampagnen irgendwie immer weniger Wert gelegt?
Das ist genau der Knackpunkt - wie ich finde ist dies ein Beispiel wo man auf eine gescheite SP-Kampagne durchaus wert gelegt hat.

Ja, man lernt jede Mission was Neues, auch Dinge die man später im Multiplayer gebrauchen kann - macht es das zu einem langweiligen, in die Länge gezogenen Tutorial? Nein, eher im Gegenteil, würde ich sagen. Die SP Kampagne weiß durch immer wieder neue Aufgaben, Schauplätze und Schiffe zu unterhalten und bleibt dadurch abwechslungsreich. Sie ist lang genug um als eigenständiges Spiel mit einer recht gut inszenierten Story zu überzeugen.

Klar ist der Multiplayer Part danach der eigentliche Fokus des Spiels, aber selbst allein für die Kampagne lohnen sich die 40 Schleifen durchaus, wenn man mit dem Genre + Star Wars was anfangen kann.
Zuletzt geändert von MaxDetroit am 05.10.2020 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
reflection
Beiträge: 197
Registriert: 15.10.2012 10:10
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von reflection »

MaxDetroit hat geschrieben: 05.10.2020 14:28
reflection hat geschrieben: 05.10.2020 13:08 Wieso wird auf gescheite SP-Kampagnen irgendwie immer weniger Wert gelegt?
Das ist genau der Knackpunkt - wie ich finde ist dies ein Beispiel wo man auf eine gescheite SP-Kampagne durchaus wert gelegt hat.

Ja, man lernt jede Mission was Neues, auch Dinge die man später im Multiplayer gebrauchen kann - macht es das zu einem langweiligen, in die Länge gezogenen Tutorial? Nein, eher im Gegenteil, würde ich sagen. Die SP Kampagne weiß durch immer wieder neue Aufgaben, Schauplätze und Schiffe zu unterhalten und bleibt dadurch abwechslungsreich. Sie ist lang genug um als eigenständiges Spiel mit einer recht gut inszenierten Story zu überzeugen.

Klar ist der Multiplayer Part danach der eigentliche Fokus des Spiels, aber selbst allein für die Kampagne lohnen sich die 40 Schleifen durchaus, wenn man mit dem Genre + Star Wars was anfangen kann.
Hmmm...und das sehe ich eben anders.
Ich finde eine SP-Kampagne sollte mehr bieten als nur knapp 10 Stunden und dabei wirken, als wolle sie nur vorbereiten auf den MP. Da fühle ich mich dann irgendwie nicht für voll genommen, als beinahe SP-only Spieler. Für 20€ würde ich mir das noch überlegen, aber nicht für den Vollpreis.
Benutzeravatar
4P|Benjamin
Beiträge: 1659
Registriert: 20.06.2005 13:45
Persönliche Nachricht:

Re: Angespielt: Star Wars: Squadrons

Beitrag von 4P|Benjamin »

andymk hat geschrieben: 05.10.2020 12:13
mellohippo hat geschrieben: 04.10.2020 20:01
andymk hat geschrieben: 04.10.2020 18:54 warum kann man die Fleet-Battles nicht als Bot-Szenario im Singleplayer spielen?
Kann man doch? Hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber im Menü beim Fleet-Battle-Mode kann man wählen zwischen Einzelspieler und Mehrspieler (Koop) meines Erachtens. Nur die 5 gegen 5 Deathmatches gehen nur mit anderen Spielern.
Hab ich auf den ersten Blick auch gedacht. Aber das sind leider nur zwei Multiplayer-Varianten, einmal team gegen team, einmal team gegen bots. Für beides braucht es PSN-Abo.
Meint ihr womöglich beide das gleiche? ;) Es gibt ja in der Tat genau diese zwei Spiel-Modi: Dogfight (5v5) und Fleet Battles (5v5 plus große und kleine KI-Schiffe auf beiden Seiten). Allerdings kann man die Fleet Battles sowohl mit einem menschlichen Team gegen ein menschliches Team als auch im Koop gegen ein KI-Team sowie Solo mit KI gegen KI spielen.
Zuletzt geändert von 4P|Benjamin am 05.10.2020 16:56, insgesamt 1-mal geändert.