Abwarten ob zusätzlich wirklich geht. Und dann kostet die Konsole schon 700€.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Abwarten ob zusätzlich wirklich geht. Und dann kostet die Konsole schon 700€.
Also nach meiner Rechnung sind es bei der PS5 eher knapp 850 bis 950 Euro. 2TB M.2 PCIE 4.0 Speicher liegen bei min 300 Euro momentan.
Stimmt, hatte das mit 1TB verwechselt. Passende 2TB Modelle gibt es noch gar nicht. Entweder zu langsam, oder noch nicht mit 2TB verfügbar. Aber die 980 Pro dürfte nicht weniger als 300€ kosten, eher Richtung 350€.
1TB ~210€
Also bei Amazon sind 2TB (Seagate bspw) bereits verfügbar. 980 Pro ist Samsung? Ich halte von denen nix. Schlecht Erfahrungen gemacht. Allerdings eh abwarten müssen welche Sony als kompatibel angibt. Je nach Hersteller kann das ja schon mal mächtig schief gehen.
Ja, er sprach aber von 2TB, die gibt es noch gar nicht und wird sicher auch 300€+ kosten.;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑04.10.2020 16:08 1TB ~210€
https://www.cyberport.de/?DEEP=3306-063&APID=14
Er sprach erst mal nur von 2TB in PS5 einbauen, daraufhin sagte ich, dass die Konsole dann mindestens 200€ teurer wird, woraufhin er meinte, dass es eher 350€ werden, was ich dann bejaht habe, da ich es mit der 1TB Variante für 200€ verwechselt hatte. Also ja, mit passender 2TB wird man zu den 499€ noch mal Mindestens 300€ dazurechnen können.;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑04.10.2020 16:08 ...solltest du mit dem Preis 2TB meinen, ist mir nicht klar, was der Einwand gegnüber dem Mitforisten bzgl. des Preises war. [schließlich sprach er von 300-350€ für 2TB]
Kommt drauf an, nur wenn es als Erweiterung möglich ist. Wenn man immer tauschen muss, dann braucht man eine 2TB die wieder bei 300€+ liegt.;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑04.10.2020 16:08 ... BTW .. sofern kompatibel mit PS5, doppelt so schnell wie die XBoxLösung, bei 30€ günstigerem Preis.
Die Seagate ist zu langsam, die von Samsung ist bisher die einzige, die den Speccs von Sony entspricht. Zumal die Seagate auch schon fast 400€ kostet. Das ist dann fast der doppelte Konsolenpreis.Xris hat geschrieben: ↑04.10.2020 16:25 Also bei Amazon sind 2TB (Seagate bspw) bereits verfügbar. 980 Pro ist Samsung? Ich halte von denen nix. Schlecht Erfahrungen gemacht. Allerdings eh abwarten müssen welche Sony als kompatibel angibt. Je nach Hersteller kann das ja schon mal mächtig schief gehen.
Es gibt ein M.2 SSD-Expansion Bay.
Bestell doch aus Sicherheit eins dazu und schicks am Releasetag wieder zurück.Dunnkare hat geschrieben: ↑03.10.2020 20:14 Ein Spiel habe ich zu meiner PS5 DE natülich nicht bestellt - wär ja auch dämlich. Und ich hab 3 Uhr morgens nach der Präsentation den Button geklickt. Also falls Amazon meine Bestellung stornieren sollte, dann.. dann.. dann bin ich aber richtig sauer. Und dann schick ich denen einen auch Brief, in dem ganz deutlich steht, wie sauer ich bin!
Hat Sony die Spezifikationen abgesehen von der Info über die Schnittstelle denn überhaupt schon bekannt gegeben?Ryan2k6 hat geschrieben: ↑04.10.2020 16:34Ja, er sprach aber von 2TB, die gibt es noch gar nicht und wird sicher auch 300€+ kosten.;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑04.10.2020 16:08 1TB ~210€
https://www.cyberport.de/?DEEP=3306-063&APID=14
Er sprach erst mal nur von 2TB in PS5 einbauen, daraufhin sagte ich, dass die Konsole dann mindestens 200€ teurer wird, woraufhin er meinte, dass es eher 350€ werden, was ich dann bejaht habe, da ich es mit der 1TB Variante für 200€ verwechselt hatte. Also ja, mit passender 2TB wird man zu den 499€ noch mal Mindestens 300€ dazurechnen können.;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑04.10.2020 16:08 ...solltest du mit dem Preis 2TB meinen, ist mir nicht klar, was der Einwand gegnüber dem Mitforisten bzgl. des Preises war. [schließlich sprach er von 300-350€ für 2TB]
Kommt drauf an, nur wenn es als Erweiterung möglich ist. Wenn man immer tauschen muss, dann braucht man eine 2TB die wieder bei 300€+ liegt.;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑04.10.2020 16:08 ... BTW .. sofern kompatibel mit PS5, doppelt so schnell wie die XBoxLösung, bei 30€ günstigerem Preis.
Die Seagate ist zu langsam, die von Samsung ist bisher die einzige, die den Speccs von Sony entspricht. Zumal die Seagate auch schon fast 400€ kostet. Das ist dann fast der doppelte Konsolenpreis.Xris hat geschrieben: ↑04.10.2020 16:25 Also bei Amazon sind 2TB (Seagate bspw) bereits verfügbar. 980 Pro ist Samsung? Ich halte von denen nix. Schlecht Erfahrungen gemacht. Allerdings eh abwarten müssen welche Sony als kompatibel angibt. Je nach Hersteller kann das ja schon mal mächtig schief gehen.
Alle persönlichen Erfahrungen beiseite: Samsung baut derzeit trotzdem richtig gute Consumer SSDs. Egal ob SATA oder M.2. Das sagen auch die meisten Testberichte wo die 970evo oder die 980 immer in den oberen Rängen mitspielen. Die SATA-Platten von denen, vor allem die 860 Evo sind Standard in vielen Systemen.
Wenn da die PS5 SSD drin stecken würde, würde es wohl kaum Expansion Bay heißen. Wäre ja auch totaler Unsinn. M.2 SSDs sind ja ziemlich klein und teuer, ist was anderes als bei der HDD der PS4.;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑04.10.2020 16:38Es gibt ein M.2 SSD-Expansion Bay.
Bevor ich Gegenteiliges höre, bin ich überzeugt davon, dass hier nicht die PS5-SSD drin steckt.![]()
...ja. Deswegen bin ich auch überzeugt davon, dass die PS5-SSD da nicht drin steckt.Triadfish hat geschrieben: ↑05.10.2020 11:59Wenn da die PS5 SSD drin stecken würde, würde es wohl kaum Expansion Bay heißen. Wäre ja auch totaler Unsinn. M.2 SSDs sind ja ziemlich klein und teuer, ist was anderes als bei der HDD der PS4.;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑04.10.2020 16:38Es gibt ein M.2 SSD-Expansion Bay.
Bevor ich Gegenteiliges höre, bin ich überzeugt davon, dass hier nicht die PS5-SSD drin steckt.![]()