PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von johndoe711686 »

Khorneblume hat geschrieben: 29.09.2020 21:06 Natürlich haben die Händler eine eben so große Mitschuld. Warum wartet man nicht auf die Bestätigung des Herstellers, ehe man den Leuten das Produkt vor die Nase hält?
Glaubst du ernsthaft, wenn die Vorbestellungen starten und alle den Händlern die Bude einrennen, dann sagt Expert "Sorry, wir warten noch auf ne Rückmeldung von Sony, bevor wir verkaufen"?
Scorcher
Beiträge: 177
Registriert: 22.06.2020 18:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Scorcher »

2 mal mit Bestätigung bestellt und einmal kaufabschluss ohne Bestätigung und dafür auch telefonisch keine Auskunft bekommen 😳 sollten es letztendlich mehr sein, als ich brauche, werden diese ohne Mehrkosten an Clankollegen abgegeben, die selbst im Chaos versunken sind. Somit ist egal, dass ich mehrere habe. Sie kommen definitv da an, wo sie auch hingehören 💪 mein Problem ist ein ganz anderes. Ich hab mal nach Spielen geschaut und weiss gar nicht, ob mir das Teil überhaupt was bringt. Horizon kommt nicht mal zum Start und somit gibt's gar nix zu spielen.... Auch das man seine kumpels zum Start nicht dabei hat, weil die am Ende auf der 4er weiter gammeln müssen, macht die Sache nicht attraktiver..... Da muss ich sagen, hatte ich früher schon mehr Hype bei Konsolenstarts. Vielleicht kann ich sogar froh sein, wenn die alle storniert werden..... Was solls
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Gesichtselfmeter »

ChrisJumper hat geschrieben: 29.09.2020 21:40
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 29.09.2020 19:16 Wieso? Hatte nie ein Jahresabo, aber bestimmt mehrere tausend Euro für Spiele ausgegeben. Würde ich nicht einsehen.
PS+ ist nicht Amazon-Prime. In so einem Fall, hätte ich dann nen rant gepostet, Allen machst Du es damit auch nicht Recht. Die Hälfte hat gerade mal PS+ und nicht alle fürs Jahr.
Stimmt auch wieder, vielleicht dann über einen Mix aus Titel, Onlinezeit, gekaufte/genutzte Spiele. Von mir aus auch aus auch die ersten 20.000 per Los-Verfahren raus hauen. Wahrscheinlich tritt man immer jemandem auf die Füsse.

Wegen dem Pommesbuden-Beispiel. Wenn die Leute dafür anstehen müssten würden einige das nicht machen. Wenn sie da 5 Stunden auf ihre Pommes warten müssten, würden sie von alleine wieder gehen.

Problem ist Online merkt man das nicht. Da muss man nicht warten, oder so ein Computerprogramm hat kein Problem zu warten.

Es gab nicht mal triviale Captcha Rätsel die man lösen müsste. Für mich ist es ein Komplettversagen, dann gibt man die Dinger halt nur noch von Menschen in Schlangen raus und nur eine Pro Person. Von mir aus mit Anzahlung, als Karte für eine Vorbestellung, wo jeder nur 1 bekommt. Wobei ich glaube Amazon hat das auch gemacht mit der Stückzahl, aber auch da kann man sich halt mit mehreren Accounts jeweils eine kaufen.

Bis eben dachte ich auch noch die Konsole wäre zu günstig gewesen... im Vergleich mit der PS3 die ja 600 Euro kostet oder als abgespeckte Version in Japan 325 Euro (wenn die Umrechnung der Wikipedia zu Yen stimmt), waren ja schon mal etwas teurer.

Auf der anderen Seite würden die Scalper auch mit Warteschlangenpositionen handeln, wenn man lediglich Los-Nummern raus gibt. Es ist einfach eine blöde Situation.

Ja.. auf eine zu hohe Nachfrage kann man sich schlecht vorbereiten, ist auch Richtig.

Woran aber auch noch keiner gedacht hat. So eine Media-Markt-Szene wie zur PS4 Zeiten, gibt es allein schon deswegen nicht weil wir doch ein "Corona Problem" haben, auch zu Release. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie so ein "Verkauf" die Zahlen hoch treibt.
Klingt jetzt blöd, was ich sagen werde, ist aber so: denkst Du ernsthaft, dass Sony oder der Einzelhandel traurig über die Situation sind? Ich glaube kaum. Wir wissen nicht wie viele User unbedingt eine PS5 haben wollten und wie viele leer ausgehen werden. Diese werden verständlicherweise sauer sein, aber mal Hand aufs Herz...ich zitiere Dragoslav "Stepi" Stepanovic "Lebbe geht weiter".

Der Einzelhandel steht in dieser Gen vor der Situation, dass man wohl deutlich weniger Einnahmen durch Gaming wegen Digital, Gamepass, Streaming generieren wird...die nehmen so ein Stoßgeschäft gerne mit. Schlimmer war für Saturn und Mediamarkt die Situation nach dem letzten Launch, wo die X1 maßlos overstocked war bei uns, und man Geräte in Fillialen anderer EU-Länder karren musste. So was ist richtig teuer.

Habe irgendwo gehört, dass Saturn und MM keinen Ladenverkauf zum Konsolenstart machen werden. Wohl wegen Corona und weil es wohl auch für die entspannter ist, das online abzuwickeln.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

Ich kann diesen PS5 Vorbesteller Zirkus nicht nachvollziehen... wenn man noch 3 Monate zu leben hat, ok.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von CritsJumper »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 29.09.2020 21:58 Klingt jetzt blöd, was ich sagen werde, ist aber so: denkst Du ernsthaft, dass Sony oder der Einzelhandel traurig über die Situation sind?
Doch denke ich schon. Sicher es bleibt ab zu warten. Aber wenn ein Großteil des Launch-Effektes der ist das die Kisten bei Scalpern oder bei E-Bay landen die das Ding 6 Monate ungeöffnet im Keller stehen lassen um noch mal etwas mehr Geld zu bekommen. Hat niemand etwas davon.

Wenn der Einzelhandel immer weniger Mengen bekommt, weil Amazon und Co zu gross sind, die sich aber 40 oder 50 Prozent der Konsolen von Speedtraidern abkaufen lassen, ist das ein Problem. Für alle ehrlichen Käufer*innen. Mal ehrlich, wenn die Konsolen nicht auf alle fair verteilt werden, so das auch bei dir um die Ecke 10 oder 15 Konsolen landen, ist das ein Problem. Klar es gibt immer welche die sich bereichern wollen, aber bei Örtlichkeit verteilen die sich halt zum Beispiel auf die 432 Mediamarkt/Saturn Filialen. Ich bin mir ziemlich sicher das die eben nicht die 500.000 Stück zur Verfügung hatten, sondern nur wenige hundert.

Bisschen so wie wenn die Grafikkarten am PC teurer werden und man länger drauf warten muss, weil eine Randgruppe meint damit via Kryptowährung, Strom verschwenden und meint Geld verdienen zu müssen.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Gesichtselfmeter »

ChrisJumper hat geschrieben: 29.09.2020 22:23
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 29.09.2020 21:58 Klingt jetzt blöd, was ich sagen werde, ist aber so: denkst Du ernsthaft, dass Sony oder der Einzelhandel traurig über die Situation sind?
Doch denke ich schon. Sicher es bleibt ab zu warten. Aber wenn ein Großteil des Launch-Effektes der ist das die Kisten bei Scalpern oder bei E-Bay landen die das Ding 6 Monate ungeöffnet im Keller stehen lassen um noch mal etwas mehr Geld zu bekommen. Hat niemand etwas davon.

Wenn der Einzelhandel immer weniger Mengen bekommt, weil Amazon und Co zu gross sind, die sich aber 40 oder 50 Prozent der Konsolen von Speedtraidern abkaufen lassen, ist das ein Problem. Für alle ehrlichen Käufer*innen. Mal ehrlich, wenn die Konsolen nicht auf alle fair verteilt werden, so das auch bei dir um die Ecke 10 oder 15 Konsolen landen, ist das ein Problem. Klar es gibt immer welche die sich bereichern wollen, aber bei Örtlichkeit verteilen die sich halt zum Beispiel auf die 432 Mediamarkt/Saturn Filialen. Ich bin mir ziemlich sicher das die eben nicht die 500.000 Stück zur Verfügung hatten, sondern nur wenige hundert.

Bisschen so wie wenn die Grafikkarten am PC teurer werden und man länger drauf warten muss, weil eine Randgruppe meint damit via Kryptowährung, Strom verschwenden und meint Geld verdienen zu müssen.
MM, Saturn, Amazon kaufen aber bei Sony, die Scalper sind ein Ärgernis, aber da haben die anderen schon ihr Geschäft gemacht. Auch hier: bewegt sich wohl noch im Rahmen der Legalität, ansonsten wäre hier der Gesetzgeber und die Handelsplattformen gefragt. Der Konsument hat die Wahl a) Scalper Geld in den Rachen schmeissen b) warten.
Wer a) wählt, darf sich nicht beschweren. Ein Scalper ohne Absatz trägt selbst den Schaden, Eine Scalper-Konsole zu kaufen, die 6 Monate im Keller stand, wäre doppelt dämlich, da man auf die Hälfte der Gewährleistung verzichtet. Dümmer geht es nicht. Die Entscheidung ist aber im gesetzlichen Rahmen jedem selbst überlassen. Ich verstehe deine Verbitterung, aber für mich ziehen hier die Gesetze des Marktes "Angebot und Nachfrage". Die Scalper bedienen sich einfach der hohen Nachfrage. Nicht ganz sauber, aber welches Business ist das schon.
Mal umgekehrt gedacht: wie haben sich kleine Geschäfte gefühlt, als die großen Ketten sie aus dem Geschäft gedrängt haben, weil diese über größere Abnahmemengen Preis-Dumping betreiben konnten? Jetzt kaufen halt kleinere Händler von den Großen und betreiben Wucher. Ironie pur.
Gentrie
Beiträge: 193
Registriert: 29.07.2014 12:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Gentrie »

Die Xbox360 war echt ein Armutszeugnis mit ihrem Red Ring of Death.
Zuletzt geändert von Gentrie am 29.09.2020 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von CritsJumper »

Kleinere Händler sind für mich keine Sulper. Die kleineren Händler halten sich an den Preis und verkaufen nur 20 statt 1000 Konsolen.

Langfristig ist meine Sorge eh das man nur noch bei Amazon oder Alibaba kauft. Nur noch eine Frage der Zeit bis die diesen Schwarzmarkt komplett über nehmen, und selber Illegal für jede Konsole 800% Gewinn einstreichen.

Digital ist es leicht so etwas auf zu ziehen wenn man exklusiv an der Quelle sitzt. Vielleicht ist es ja jetzt schon Sony und Microsoft. Sie behaupten nur es gibt die Konsole günstiger. Ich glaube es nicht, aber als Gedankenspiel...

Edit: Just for the Reccord: 1665 Auktionen bei Ebay für Playstation 5. - Es sind wohl doch nicht so viele Konsolen da gelandet wie ich dachte. Aber alle Auktionen mit neu angelegten Accounts.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 30.09.2020 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Ich hatte Scalper aber schon als kleine Händler eingestuft.
Ich kenne die Rechtslage nicht, aber ab gewissen Handelsmengen musst Du ein Gewerbe anmelden, oder nicht?
Wenn jemand 5 PS5 scalped, ist das irgendwo legitim und auch ein bisschen clever. Da macht keiner ein Fass auf.
Ein Scalper, der 50 PS5 weiterverkauft, braucht mit Sicherheit ein Gewerbe und muss entsprechend Steuern abführen,
ansonsten wäre das rechtswidrig und ein Fall für die Justiz, feddich.
Ebay, Amazon stehen in der Verantwortung, der Konsument aber auch. Wenn keiner bei zwielichtigen Händlern kauft, die man ja einfach an dem Preis, der nicht den UVPs entspricht, ausmachen kann, ist der Sumpf ausgetrocknet.

Ja, Scheisse die ganze Geschichte, aber es gibt weitaus größere Dramen und Missstände.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von johndoe1464771 »

Vielleicht wäre es fürs nächste Mal eine Option, oder vielleicht sogar für die kommenden Monate für stationäre Händler, daß man eine Online-Reservierung aufgibt die dahingehend verbindlich und begrenzt gemacht werden könnte, dass sich der Käufer ein Datum und eine Uhrzeit (vielleicht von bis 2 Stunden) zum Abholen im Markt aussuchen muss. Sollte die reservierte Konsole nicht binnen der vom Käufer festgelegten Stunden abgeholt werden, geht sie dann wieder in den Bestand zurück.

So hätte man einerseits die logistische Erleichterung, dass Bestellungen weiterhin online aufgegeben werden könnten. Andererseits aber die Möglichkeit, durch das persönliche Abholen, die Warenabgabe auf pro Person je eine Konsole zu beschränken oder wenigstens ansatzweise zu kontrollieren (Vorlage des Personalausweises zum Abgleich bei Abholung).

Auch das würde natürlich die Möglichkeit von Scalper-Käufen nicht ganz ausschließen. Letztlich denke ich aber schon, dass es durchaus ein System geben könnte, Konsole-Release'e in Zukunft fairer zu gestalten. Die klugen Köpfe der Vertriebsabteilungen müssten sich vielleicht nur mal ordentlich damit befassen.
Benutzeravatar
Tas Mania
Beiträge: 520
Registriert: 12.03.2020 20:20
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Tas Mania »

:lol: Wartet bis die PS5 Pro in kleiner kommt.
Rattenschwanz
Beiträge: 67
Registriert: 03.04.2020 22:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Rattenschwanz »

umso näher der Release rückt werden die Horrormeldungen immer mehr
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Rattenschwanz hat geschrieben: 30.09.2020 00:44 umso näher der Release rückt werden die Horrormeldungen immer mehr
Ich möchte mich ungerne an Panikmache beteiligen, aber man stelle sich mal vor, aber Dezember ist wieder Lock-down und Du hast keine PS5 ergattert. :lol:
Carsten Drückfinger
Beiträge: 12
Registriert: 29.05.2018 15:14
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Carsten Drückfinger »

Chillt doch alle mal. Ab Februar gibts bestimmt wieder ps5 Konsolen zu kaufen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Xris »

ChrisJumper hat geschrieben: 29.09.2020 21:40
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 29.09.2020 19:16 Wieso? Hatte nie ein Jahresabo, aber bestimmt mehrere tausend Euro für Spiele ausgegeben. Würde ich nicht einsehen.
PS+ ist nicht Amazon-Prime. In so einem Fall, hätte ich dann nen rant gepostet, Allen machst Du es damit auch nicht Recht. Die Hälfte hat gerade mal PS+ und nicht alle fürs Jahr.
Stimmt auch wieder, vielleicht dann über einen Mix aus Titel, Onlinezeit, gekaufte/genutzte Spiele. Von mir aus auch aus auch die ersten 20.000 per Los-Verfahren raus hauen. Wahrscheinlich tritt man immer jemandem auf die Füsse.

Wegen dem Pommesbuden-Beispiel. Wenn die Leute dafür anstehen müssten würden einige das nicht machen. Wenn sie da 5 Stunden auf ihre Pommes warten müssten, würden sie von alleine wieder gehen.

Problem ist Online merkt man das nicht. Da muss man nicht warten, oder so ein Computerprogramm hat kein Problem zu warten.

Es gab nicht mal triviale Captcha Rätsel die man lösen müsste. Für mich ist es ein Komplettversagen, dann gibt man die Dinger halt nur noch von Menschen in Schlangen raus und nur eine Pro Person. Von mir aus mit Anzahlung, als Karte für eine Vorbestellung, wo jeder nur 1 bekommt. Wobei ich glaube Amazon hat das auch gemacht mit der Stückzahl, aber auch da kann man sich halt mit mehreren Accounts jeweils eine kaufen.

Bis eben dachte ich auch noch die Konsole wäre zu günstig gewesen... im Vergleich mit der PS3 die ja 600 Euro kostet oder als abgespeckte Version in Japan 325 Euro (wenn die Umrechnung der Wikipedia zu Yen stimmt), waren ja schon mal etwas teurer.

Auf der anderen Seite würden die Scalper auch mit Warteschlangenpositionen handeln, wenn man lediglich Los-Nummern raus gibt. Es ist einfach eine blöde Situation.

Ja.. auf eine zu hohe Nachfrage kann man sich schlecht vorbereiten, ist auch Richtig.

Woran aber auch noch keiner gedacht hat. So eine Media-Markt-Szene wie zur PS4 Zeiten, gibt es allein schon deswegen nicht weil wir doch ein "Corona Problem" haben, auch zu Release. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie so ein "Verkauf" die Zahlen hoch treibt.
Also ich kann deine Entäuschung ja nachvollziehen. Jedoch haben sich auch einfach die Zeiten geändert. Heutzutage kaufen viel mehr Leute direkt zu Release als noch vor 20 Jahren. Siehe bspw mein Beispiel mit der 360. das war vor 15 Jahren. Und die Xbox hat gegenüber der PS2 praktisch kaum eine Rolle gespielt. Trotzdem war es nicht so leicht zu Release eine 360 zu bekommen.

Und egal wie du es machst. Irgend jemand wird immer leer ausgehen.