PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von CritsJumper »

Ich finde es seltsam das noch gar keine Kontingente an die Händler gemeldet wurden, bevor es diesen Event und die Ankündigung gab. Auch das alle Händler eingesprungen sind und diese PS5 Future-Scheine verkauften!

Das ist doch krank. Noch mehr ärgere ich mich aber über Sony, denn nicht nur ihre Ankündigung war so auf den Markt geworfen sondern auch der ganze Produktions-Plan. Gut bei Chips hat man eine Fehlerquote und man keine PS5 ohne CPU und GPU ausliefern, da kommt es zu Verzögerungen auch durch Ausfälle wie Corona.

Doch im Grunde hätte Sony wissen müssen wie hoch die Nachfrage ist und das sie diese nicht decken könnten. Jetzt wollten sie unbedingt das Weihnachtsgeschäft mit nehmen und das war vielleicht auch schon ein Fehler. Dann hätten Sie einfach "alle Vorbestellungen mit Anzahlungen" zeichnen sollen. Berechnen wann die Menge Produziert ist und sie dann erst Ausliefern. Fertig und alle wären glücklich gewesen.

So wie es dieses Jahr wieder gelaufen ist ist es einfach schrecklich, es wäre ja nicht tragisch, wenn es nicht bei der PS4 schon so lief. Ist das jetzt die Regel und in Zukunft öfter der Fall?
Benutzeravatar
Atlan-
Beiträge: 600
Registriert: 04.05.2015 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Atlan- »

Chrisjumper ist doch bei jedem Release so, Nintendo, Sony und MS können halt nur eine bestimmte Anzahl produzieren.
Anscheinend kennst du dich auch nicht mit Logistik aus, Ware welche im Lager steht kostet Geld.

Dankste die mieten jetzt überall Lagerhäuser an nur damit die Nachfrage zum Start zu 100% gedeckt werden kann. :roll:
Von der Produktionsseite fange ich erst garnicht an...
Zuletzt geändert von Atlan- am 29.09.2020 17:40, insgesamt 2-mal geändert.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Gesichtselfmeter »

So richtig toll habe ich mich nicht gefühlt, dass Teil wie so ein Über-Nerd kurz nach der Präsi bestellt zu haben. Etwas hätte ich auch warten können. Worauf ich allerdings natürlich überhaupt keinen Bock hätte, wäre bis März/April immer wieder gucken zu müssen, ob das Ding bestellbar ist. Also hat sich Nerdtum eventuell, sofern MM meine Bestellung nicht vermurkst, doch ausgezahlt. :Häschen:
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Todesglubsch »

ChrisJumper hat geschrieben: 29.09.2020 17:28 Ich finde es seltsam das noch gar keine Kontingente an die Händler gemeldet wurden, bevor es diesen Event und die Ankündigung gab.
Wieso? Passt doch zur gesamten Ankündigung. Man wollte keine Informationen rausgeben, solange damit warten wie möglich.

Microsoft scheint's ja auch vermasselt zu haben, nachdem sie sich darüber amüsiert haben, dass es Sony vermasselt hat. Zwar nicht in dem Umfang wie Sony, aber... tja. Ist vermutlich so wie bei MMORPGs: Egal wie viele es gibt, egal wie viel Erfahrung man meint haben zu müssen, am ersten Tag sind die Server überlastet und alle so "Ach Gottchen, das hätte doch niemand ahnen können!".
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von johndoe1464771 »

Dass wir bisher nie einen ausreichend bestückten Konsolen-Release erfahren haben, liegt vielleicht auch daran, dass im engen Fahrplan der exakt kalkulierten Wirtschaftlichkeit es keine Produktionsstätten gibt, die zum Release 15 bis 20+ Millionen Konsolen hätten produzieren können. Da dies vielleicht technisch schlicht nicht möglich ist. Nur eine Theorie.

Immerhin hat es sich zunächst nicht bewahrheitet, dass die PS5 doch nochmal verschoben werden würde. Ein erneutes PS3-Debakel wäre nun noch katastrophaler gewesen.
Benutzeravatar
Herschfeldt
Beiträge: 1224
Registriert: 12.06.2009 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Herschfeldt »

BloodyShinobi hat geschrieben: 29.09.2020 12:05 Der Launch der PS4 war auch nicht anderst.Da gab es auch sehr viele die zum Launch keine abbekommen haben.

Habt ihr schon vergessen wie das damals war :lol:

Ich konnte mir zum Glück 40 Stück sichern. Wenn einer Bedarf hat: 1.400 €/Stück. Bei der Abnahme von 2 Stück: 1.250 €/Stück.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Herschfeldt hat geschrieben: 29.09.2020 18:35
BloodyShinobi hat geschrieben: 29.09.2020 12:05 Der Launch der PS4 war auch nicht anderst.Da gab es auch sehr viele die zum Launch keine abbekommen haben.

Habt ihr schon vergessen wie das damals war :lol:

Ich konnte mir zum Glück 40 Stück sichern. Wenn einer Bedarf hat: 1.400 €/Stück. Bei der Abnahme von 2 Stück: 1.250 €/Stück.
Schade, wenn Du 50 Stück gesichert hättest, hätte ich sie alle für 1.5K pro Stück genommen. Aber was soll ich bitte mit 40 Stück anfangen?!
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von johndoe1464771 »

Ein lokaler Händler hatte jenerzeit eine recht gute Idee (mit Security, man weiß ja schließlich nie) umgesetzt:

Alle mussten, ähnlich wie in einem Freizeitpark, sich in aufgebaute Geländer einreihen. Um zu gewährleisten, dass auch der letzte eine bekommen könnte, zog jeder ein Los aus einer Trommel.

Vielleicht auch nicht der allerbeste Weg, aber jeder hatte dadurch die gleichen Chancen.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von CritsJumper »

Natürlich kostet Lagerhaltung Geld, aber nur überflüssige. Man kann sie auch sparen und die entstehenden Kosten den Steuerzahlern aufdrängen die für die Reparatur der Infrastruktur und für die entstehenden Kosten, wie Feinstaub, Lärmbelästigung oder Stau aufkommen.

Der Punkt ist überflüssige Lagerhaltung kostet Geld. Jedes Unternehmen besitzt noch genügend Lager um seine Tagesgeschäfte oder die Tagesproduktion zu gewährleisten, das ist überall so. Wenn eine Werk ausfällt weil es einen bestimmten Rohstoff nicht bekommt oder darauf wartet, dann ist das schlecht und kostet in der Regel mehr Geld, ausser in China und Indien weil da die Löhne noch niedriger sind, zudem können die dann etwas anderes Löten in der Zwischenzeit. Ich mache nur scherze.

@Todesglubsch
Mich ärgert es weil es einfach ein Problem ist das falsch aufgestellt zu haben. Wenn sie zu wenig Geräte haben, dann hätten sie die einzelnen Märkte nach einander veröffentlichen können, oder die Preise höher ansetzen.

Diese Kaufbots und Scalper sind zudem aber ebenfalls eine Seuche.

Wie man es hätte besser machen können:
- Vorab den Preis ankündigen, 7 Tage lang allen PS+ Jahres Abbonements-Kunden eine Möglichkeit geben eine Konsole zu reservieren.
- Weitere 7 Tage allen Kunden mit Sony Account eine PS5 zu reservieren.
- Dann die Kontingente an die Grosshändler melden, nach 7 Tage gucken wie viel diese Zeichnen.
- Dann 7 Tage später den Release ankündigen und Vorbestellungen annehmen. Zu dem Zeitpunkt sollte die Ware schon verschifft und ausgeflogen werden.

Aber eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr über diese Scalper aufregen, diese dilettantische Arbeitsweise spielt denen aber geradezu in die Finger. ;)

@Panikradio

Oh das PS3 Debakel hab ich verpasst, muss ich mir noch mal anschauen.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Hätte man besser machen können, aber vielleicht war die Nachfrage einfach zu groß. Wenn 1000 Leute in deine Pommes-Bude stürmen, kannst Du dich nicht vorbereiten.

Wie man es hätte besser machen können:
- Vorab den Preis ankündigen, 7 Tage lang allen PS+ Jahres Abbonements-Kunden eine Möglichkeit geben eine Konsole zu reservieren.

Wieso? Hatte nie ein Jahresabo, aber bestimmt mehrere tausend Euro für Spiele ausgegeben. Würde ich nicht einsehen.
PS+ ist nicht Amazon-Prime. In so einem Fall, hätte ich dann nen rant gepostet, Allen machst Du es damit auch nicht Recht. Die Hälfte hat gerade mal PS+ und nicht alle fürs Jahr.

- Weitere 7 Tage allen Kunden mit Sony Account eine PS5 zu reservieren.

Das dürften mindestens 100m Menschen sein, lol oder wie schafft man es 7 Jahre lang kein einziges digitales SPiel zu kaufen oder zumindest für einen Monat PS+ zu haben

- Dann die Kontingente an die Grosshändler melden, nach 7 Tage gucken wie viel diese Zeichnen.

s. oben.

- Dann 7 Tage später den Release ankündigen und Vorbestellungen annehmen. Zu dem Zeitpunkt sollte die Ware schon verschifft und ausgeflogen werden.

MS hat es mit Vorlauf gemacht, gleiches Resultat in USA und UK + mehr Scalper. Bei uns ist einfach die Nachfrage nach PS viel größer - diese Gen 4:1. Selbst wenn das Interesse an Xboxen gestiegen ist, sind das immer noch große Unterschiede.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von johndoe1464771 »

@ChrisJumper

Bin mir nicht sicher, ob es da Material gibt, das man sich anschauen könnte. Die PS3 wurde jenerzeit kurz vor Release in Europa um ein halbes Jahr (auf März 2007) verschoben.

Die Xbox 360 war zu diesem Zeitpunkt bereits über ein Jahr länger auf dem Markt erhältlich, sie erschien auf den großen Märkten (US, EU, JP) im November 2005.

Das in etwa ist das PS3-Debakel gewesen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Xris »

Der_Pazifist hat geschrieben: 29.09.2020 17:15
Xris hat geschrieben: 29.09.2020 17:00
Die Frage ist aber wie viele davon letztendlich betroffen sind. Auch lange nach Release kannst du einfach derjenige sein der dass riesen Pech hat und ein Sonntagsmodell erwischt.

Meine normale PS4 (1 Jahr nach Release) läuft bis heute bei einem Freund. Pro läuft trotz Release Modell immer noch wie am ersten Tag. Meine Release PS2 wurde 9 Jahre alt, meine PS3 (die 60GB Version, kein Release Modell) wurde nur etwas mehr als 2 Jahre alt. Die erste Xbox lief bis ich sie verkauft habe. Über der 360 Breite ich besser den Mantel des Schweigens aus. SNES war nie problematisch. Die PS1 allerdings schmierte bei mir wegen dem Laufwerk 2 mal innerhalb von 8 Jahren ab. Keine Release Modelle.

Klar ich bestreite nicht das es grade am Anfang noch zu vom Hersteller nicht vorgesehen Komplikationen kommen kann. Sicherlich ist das Risiko höher. Aber soweit ich weiß hatte sogar die PS3 nur eine Ausfallsqoute von 10% zu Release. Und das galt als hoch. Man hatte immerhin diese 90% Chance.

Muss jeder selber wissen.
Sehe ich ja genauso. Ich wollte nur große bekannte Mängel nennen.
Bei Sony hatten wir fast immer Pech. Nur meine Partnerin schaffte es mit jeder Gen mit der Day 1 ins Ziel. Natürlich gibt es auch viele die davon verschont bleiben. Mit SNES und co konntest du gefühlt Fußball spielen.

Wenn übrigens 10% Ausfall sind ist das eine Vollkatastrophe. Jeder QS'ler würde bei solchen ppm steilgehen. Wahrscheinlich auch die GL.

Ich mag Sony sehr gerne, vorallem (oder nur..?) wegen der Software. Doch Hardware.. nein.. da würde ich gerne Sony meiden können. Geht aber nicht!
Jap. Rein von optischen Gesichtspunkt betrachtet würde ich mir zZ lieber die Series X unter den Fernsehr stellen. Und auch die One hat mir vom Design her besser gefallen und sie wirkte wertiger als die PS4/Pro. Nützt aber nix solange die Spiele die ich will nicht auf der Box rauskommen.
Zuletzt geändert von Xris am 29.09.2020 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Gast »

Was wurde eigentlich aus der Ankündigung, die ersten Konsolen an richtige Fans verteilen zu wollen? Ist ja nicht deren erster Konsolen Release. Ebenso hätte man locker die genauen Kontingente an den Handel herausgeben können, bevor man die Vorbestellungen freigibt. Dann hätten die Händler einfach nur die Stückzahlen eingeben müssen, und es wäre zumindest für alle die bestellt und bestätigt wurden eine klare Geschichte.

Natürlich haben die Händler eine eben so große Mitschuld. Warum wartet man nicht auf die Bestätigung des Herstellers, ehe man den Leuten das Produkt vor die Nase hält?

Sollte ich irgendwann noch eine Konsole erwerben, dann garantiert nicht bei den Platzhirschen.
Benutzeravatar
Diveti
Beiträge: 32
Registriert: 30.05.2006 15:48
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von Diveti »

Überrascht mich nicht, dass Sony hier keine Vorteile für Bestandskunden oder so anbietet. Im Zweifelsfall ist denen Stand jetzt doch erstmal jeder unentschlossene potentielle Käufer, der noch zwischen Xbox und Playstation schwankt wichtiger. Die breite Masse der PS4-Besitzer mit halbwegs gefüllter Bibliothek wechselt irgendwann eh zur PS5.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5: Zu viele Vorbestellungen, zu wenig Konsolen - Stornierungen von Händlern möglich

Beitrag von CritsJumper »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 29.09.2020 19:16 Wieso? Hatte nie ein Jahresabo, aber bestimmt mehrere tausend Euro für Spiele ausgegeben. Würde ich nicht einsehen.
PS+ ist nicht Amazon-Prime. In so einem Fall, hätte ich dann nen rant gepostet, Allen machst Du es damit auch nicht Recht. Die Hälfte hat gerade mal PS+ und nicht alle fürs Jahr.
Stimmt auch wieder, vielleicht dann über einen Mix aus Titel, Onlinezeit, gekaufte/genutzte Spiele. Von mir aus auch aus auch die ersten 20.000 per Los-Verfahren raus hauen. Wahrscheinlich tritt man immer jemandem auf die Füsse.

Wegen dem Pommesbuden-Beispiel. Wenn die Leute dafür anstehen müssten würden einige das nicht machen. Wenn sie da 5 Stunden auf ihre Pommes warten müssten, würden sie von alleine wieder gehen.

Problem ist Online merkt man das nicht. Da muss man nicht warten, oder so ein Computerprogramm hat kein Problem zu warten.

Es gab nicht mal triviale Captcha Rätsel die man lösen müsste. Für mich ist es ein Komplettversagen, dann gibt man die Dinger halt nur noch von Menschen in Schlangen raus und nur eine Pro Person. Von mir aus mit Anzahlung, als Karte für eine Vorbestellung, wo jeder nur 1 bekommt. Wobei ich glaube Amazon hat das auch gemacht mit der Stückzahl, aber auch da kann man sich halt mit mehreren Accounts jeweils eine kaufen.

Bis eben dachte ich auch noch die Konsole wäre zu günstig gewesen... im Vergleich mit der PS3 die ja 600 Euro kostet oder als abgespeckte Version in Japan 325 Euro (wenn die Umrechnung der Wikipedia zu Yen stimmt), waren ja schon mal etwas teurer.

Auf der anderen Seite würden die Scalper auch mit Warteschlangenpositionen handeln, wenn man lediglich Los-Nummern raus gibt. Es ist einfach eine blöde Situation.

Ja.. auf eine zu hohe Nachfrage kann man sich schlecht vorbereiten, ist auch Richtig.

Woran aber auch noch keiner gedacht hat. So eine Media-Markt-Szene wie zur PS4 Zeiten, gibt es allein schon deswegen nicht weil wir doch ein "Corona Problem" haben, auch zu Release. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie so ein "Verkauf" die Zahlen hoch treibt.