
Leider kann man ja mittlerweile Aussage beider Firmen keinen glauben mehr schenken
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Danke. Genau so isses.Usul hat geschrieben: ↑29.09.2020 01:03Du darfst über alles sprechen, was du willst, die Frage war jedoch, ob das in jedem Thread sein muß. Vor allem in Threads, die bereits vom Titel/Thema her eindeutig festgelegt sind. Vorschreiben tue ich im Übrigen nichts. Wie sollte ich das auch? (Zumal das dann auch anders klingen würde.)
Aber seine Ausage is realistisch. Streaming wird Bestandteil der Gamingszene werden aber eben nur ein Teil. Wenigstens steht er jetzt dazu. Vor rin paar Jahren sah es anders aus.
Hehe nein, das glaube ich nicht. Als Spencer und Nadella davon sprachen 2 Milliarden "Gamer" erreichen zu wollen, haben sie nicht im Kern von neuen Konsolenspielern oder PClern gesprochen, das wäre absoluter Schwachsinn. Der aktuelle Konsolenmarkt (inklusive Switch) liegt bei etwas über 200Millionen Geräte, wobei die Tatsache, dass die Switch auch ein Handheld ist, die Zahlen etwas verwischt. Entscheidend große Sprünge haben wir in 20 Jahren bei den Hardwareabsätzen nicht erlebt, die Umsätze sind aber gestiegen. Zum Beispiel: 360 + PS3 nach 7 Jahren= ca. 150-160mio., PS4 + Xbox 1 nach 7 Jahren = ca. 160-170mio
Könnte das mit dem bereits auf jeder PS5 vorinstallierten Astro's Playroom zusammenhängen?Leon-x hat geschrieben: ↑29.09.2020 00:02Laut Gerücht 175GB weniger:
https://segmentnext.com/2020/08/24/play ... mes-rumor/
Also 650GB für die Games.
Ist doch nur kleines Minigame um den Dual Sense vorzuführen. Bei der Optik würde mich mehr als 15GB vermutlich wundern.^^PlayerDeluxe hat geschrieben: ↑29.09.2020 14:52:
Könnte das mit dem bereits auf jeder PS5 vorinstallierten Astro's Playroom zusammenhängen?
Ja, passen vllt. 3 Vollpreistitel drauf... lächerlich... Und dann auch noch Ohne Laufwerk...LucasWolf hat geschrieben: ↑28.09.2020 21:06Du hast absolut recht. Daran hab ich auch gar nicht direkt gedacht.Khorneblume hat geschrieben: ↑28.09.2020 20:44 Wobei der Einwurf trotzdem gut ist. Sprich: Auch die Series S kommt natürlich auf keine 500 GB. Das macht den eh schon knappen Speicher sogar nochmal etwas magerer.
Wenn wir jetzt 1TB der X nehmen und danach nach Abzug vom OS etc noch 802GB haben, wie bewiesen... Wie viel fällt denn dann bitte von den 525GB der Series S weg?
Keine Ahnung, ob es da im Gegensatz zur X nochmal gewaltige Unterschiede gibt. Dafür kenne ich mich nicht gut genug aus.
Aber von 100GB weniger darf man sicher locker ausgehen und dann sind es plötzlich nur noch ~400.
Da kannste gleich die externe Festplatte zum Speichern anschließen oder so nen erweiterbaren Speicher kaufen.
Höchst unwahrscheinlich, Astro Bot VR hat auf der Pro 8,5 GB. Selbst mit 4K Texturen dürfte das bei einem Spiel dieser Größenordnung nicht so ins Gewicht fallen. Das mit den 175GB ist erst einmal ein Gerücht. Abwarten.PlayerDeluxe hat geschrieben: ↑29.09.2020 14:52Könnte das mit dem bereits auf jeder PS5 vorinstallierten Astro's Playroom zusammenhängen?Leon-x hat geschrieben: ↑29.09.2020 00:02Laut Gerücht 175GB weniger:
https://segmentnext.com/2020/08/24/play ... mes-rumor/
Also 650GB für die Games.
Wer Softwarebuden im Bundle für 7 Mrd Dollar kauft, könnte sich irgendwann nicht mehr für läppische dreistellige Millionen interessieren.TheSoulcollector hat geschrieben: ↑29.09.2020 16:55 Zumindest man Konsolen im dreistelligen Millionebereich verkauft.