
Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- BMTH93
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.11.2009 22:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Ich hoffe die verschandeln den ersten Teil nicht. 

- Sylver001
- Beiträge: 3725
- Registriert: 22.09.2008 20:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Also ich habs letztens erst wieder ne Weile gedaddelt und bin immer noch sehr happy damit.xKepler-186f hat geschrieben: ↑27.09.2020 11:30 Wer ME1 als Hardcore RPG in Erinnerung hat, sollte lieber mal die rosarote Brille abnehmen. Auch ME1 war ein lupenreiner (Deckungs-)Shooter.
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.09.2015 15:27
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Ich fand ME1 wegen des Kampfsystems auch recht ermüdend, und die Inventarverwaltung war auch nicht so dolle, IIRC. Die Knarren und der Loot unterscheiden sich innerhalb einer Kategorie nur durch Zahlenwerte und in der Bezeichnung. Das Schießen fühlt sich wegen des komplett fehlenden Trefferfeedbacks von Anfang an latent lästig, in jedem Fall aber unbefriedigend an. Mehr Arbeit als Spass, wenn man so will.
Und die Buggyfahrten erst...dagegen war das Vehikel aus dem ersten Halo ein automobiler Genuss.
Und die Buggyfahrten erst...dagegen war das Vehikel aus dem ersten Halo ein automobiler Genuss.
- Ernesto Heidenreich
- Beiträge: 6547
- Registriert: 04.11.2010 12:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Oh ja, gute Idee. Wobei, mir würden auch Teil 1+2 reichenHardtarget hat geschrieben: ↑27.09.2020 12:33 ja geil geil geil. will ich haben. jetzt noch dead space trilogie und ich bin glücklich.![]()

-
- Beiträge: 245
- Registriert: 09.04.2013 19:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Egal was die machen...wenn ich an das Ende von Teil 3 denke möchte ich es einfach nie wieder anfassen.
Wisst ihr noch wie es anfangs hiess, dass wir unser savegame immer schön mitnehmen sollten, weil das entscheidende Auswirkungen auf das Ende haben würde? Pah....ich habe mir lieber die Indoktrination Theorie gegeben. Das war befriedigender, als das was wir bekommen haben.
Mass Effect ist einfach durch...das wird für mich nichts mehr.
Ich schaue mir auch nie wieder Battlestar Galactica an(oder lasse das Ende aus...), oder Game of Thrones, oder Lost. Das Ende einer Geschichte ist eben verdammt wichtig und das haben sie in den Sand gesetzt.
Wisst ihr noch wie es anfangs hiess, dass wir unser savegame immer schön mitnehmen sollten, weil das entscheidende Auswirkungen auf das Ende haben würde? Pah....ich habe mir lieber die Indoktrination Theorie gegeben. Das war befriedigender, als das was wir bekommen haben.
Mass Effect ist einfach durch...das wird für mich nichts mehr.
Ich schaue mir auch nie wieder Battlestar Galactica an(oder lasse das Ende aus...), oder Game of Thrones, oder Lost. Das Ende einer Geschichte ist eben verdammt wichtig und das haben sie in den Sand gesetzt.
- Hardtarget
- Beiträge: 2167
- Registriert: 15.12.2009 15:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
ach so schlecht war der 3.teil gar nicht. im koop viechas zerhäckseln hat scho laune gemacht find ich. plus die abgefahrenen halluzinationendie ein spieler manchmal hatte waren scho lustig .MikeimInternet hat geschrieben: ↑27.09.2020 19:34Oh ja, gute Idee. Wobei, mir würden auch Teil 1+2 reichenHardtarget hat geschrieben: ↑27.09.2020 12:33 ja geil geil geil. will ich haben. jetzt noch dead space trilogie und ich bin glücklich.![]()
![]()

-
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2018 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Schwieriges Thema. Auf der einen Seite war ME1 noch am ehesten ein RPG von den drei Spielen, was mir als großem RPG-Fan natürlich gefallen hat. Gleichzeitig war das Kampfsystem ganz einfach broken. Die AI war dumm jenseits von Gut und Böse, das Coversystem hat mehr schlecht als recht funktioniert und die immer gleichen Arenas, teilweise mit und teilweise ohne Reskin der Umgebung, war wirklich monoton.
Teil 2 hatte für mich das Problem, dass er eigentlich nur ein Übergangskapitel war, das zwar besseres Gameplay hatte, aber dafür weniger RPG-Elemente und für die Gesamtstory quasi belanglos war (ein neuer in Aufbau befindlicher Reaper weniger, wenn eine ganze Armada davon im Anmarsch ist...).
Teil 3 war dann endgültig für mich mehr interaktiver Film als Videospiel. Andauernd die verfluchten Cutscenes! Wie ich diesen "cineastischen" Ansatz in Videospielen hasse! Es war zwar schön die Story mit vertrauten Charakteren zu ihrem "epsichen" Ende zu bringen, aber gleichzeitig war es insgesamt gesehen doch sehr seicht.
Als Trilogie insgesamt ist es für mich knapp überdurchschnittlich und alle drei Teile (insbesondere Teil 1, da bin ich bei den Entwicklern) sind alles andere als gut gealtert.
Von daher bin ich mir nicht sicher, ob ein Remastered wirklich Sinn macht. Für mich müsste es da schon eher ein richtiges Remake sein und das wiederum traue ich Bioware nicht mehr zu.
Teil 2 hatte für mich das Problem, dass er eigentlich nur ein Übergangskapitel war, das zwar besseres Gameplay hatte, aber dafür weniger RPG-Elemente und für die Gesamtstory quasi belanglos war (ein neuer in Aufbau befindlicher Reaper weniger, wenn eine ganze Armada davon im Anmarsch ist...).
Teil 3 war dann endgültig für mich mehr interaktiver Film als Videospiel. Andauernd die verfluchten Cutscenes! Wie ich diesen "cineastischen" Ansatz in Videospielen hasse! Es war zwar schön die Story mit vertrauten Charakteren zu ihrem "epsichen" Ende zu bringen, aber gleichzeitig war es insgesamt gesehen doch sehr seicht.
Als Trilogie insgesamt ist es für mich knapp überdurchschnittlich und alle drei Teile (insbesondere Teil 1, da bin ich bei den Entwicklern) sind alles andere als gut gealtert.
Von daher bin ich mir nicht sicher, ob ein Remastered wirklich Sinn macht. Für mich müsste es da schon eher ein richtiges Remake sein und das wiederum traue ich Bioware nicht mehr zu.
- xKepler-186f (f*ck marquard)
- Beiträge: 922
- Registriert: 01.07.2007 15:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Ich kann nicht so ganz nachvollziehen warum das Argument "Übergangskapitel" so stark aufwiegt. Dass es das ist, ist völlig klar, aber für mich macht es das Spiel nicht schlechter. Denn die Collectors waren ein ziemlich cooler Gegner und gerade die Ansage von Harbinger "Assuming direct control." finde ich immer noch witzig. Noch dazu wurde in diesem Teil so viel Worldbuilding betrieben und die Charaktere wirkten alle einzigartig. Die entsprechenden persönlichen Missionen waren auch spitze. Sogar die Minispiele fand ich unterhaltsam. Gut, ... beim dritten Durchlauf hat das Planetenscannen genervt. Auch der Endgegner ist nicht sooo spannend.El Spacko hat geschrieben: ↑27.09.2020 20:20 Teil 2 hatte für mich das Problem, dass er eigentlich nur ein Übergangskapitel war, das zwar besseres Gameplay hatte, aber dafür weniger RPG-Elemente und für die Gesamtstory quasi belanglos war (ein neuer in Aufbau befindlicher Reaper weniger, wenn eine ganze Armada davon im Anmarsch ist...).
Und ich finde wirklich, dass ME2 ein toller Deckungsshooter ist. Die Fähigkeiten der Klassen spielen sich auch durchaus anders und haben mich dazu bewegt das Spiel mehrfach durchzuspielen. Das gilt für jedes ME. Durch das Entwickeln der Fähigkeiten und der Dialoge war es zumindest für mich genug RPG für ein Action-RPG.
- DocManga
- Beiträge: 734
- Registriert: 20.11.2009 20:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Ja aber vielleicht ändern sie das Ende. Stell dir mal vor man sieht alle rekrutieren Fraktionen richtig kämpfen und abhängig davon, wie viele man überzeugen konnte/bzw. wie gut man sich in den Spielen angestellt hat, gibt's dann ein mehr oder weniger gutes Ende. Aber halt einfach... dass deine Entscheidungen auch wirklich eine Auswirkung auf das Ende haben.. ah sorry, ich träume schon wieder.Eispfogel hat geschrieben: ↑27.09.2020 19:36 Egal was die machen...wenn ich an das Ende von Teil 3 denke möchte ich es einfach nie wieder anfassen.
Wisst ihr noch wie es anfangs hiess, dass wir unser savegame immer schön mitnehmen sollten, weil das entscheidende Auswirkungen auf das Ende haben würde? Pah....ich habe mir lieber die Indoktrination Theorie gegeben. Das war befriedigender, als das was wir bekommen haben.
Mass Effect ist einfach durch...das wird für mich nichts mehr.
Ich schaue mir auch nie wieder Battlestar Galactica an(oder lasse das Ende aus...), oder Game of Thrones, oder Lost. Das Ende einer Geschichte ist eben verdammt wichtig und das haben sie in den Sand gesetzt.

- Sethdiabolos
- Beiträge: 249
- Registriert: 02.11.2006 04:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Alle wollen KotoR zurück, aber das einzige Spiel, welches dem sehr nahe kam ist jetzt zu altbacken? Na dann brauche ich ja auch nicht auf ein modernes KotoR zu hoffen. Ich finde Mass Effect nach wie sehr hübsch, aber es skaliert nicht gut mit hohen Auflösungen. Mir persönlich würde schon ein angepasstes UI reichen.
Teil 2 und 3 wurden damals hart abgestraft, weil sie zu actionlastig waren, nur mal so nebenbei.
Teil 2 und 3 wurden damals hart abgestraft, weil sie zu actionlastig waren, nur mal so nebenbei.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2018 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Von wem wurden sie denn abgestraft? Von den Spielern ganz sicher nicht, denn die beiden Teile haben sich richtig gut verkauft und gerade Teil 2 gilt bei den Fans als der Höhepunkt der Serie und mit als das beste Spiel, das Bioware jemals released hat.Sethdiabolos hat geschrieben: ↑28.09.2020 07:36 Teil 2 und 3 wurden damals hart abgestraft, weil sie zu actionlastig waren, nur mal so nebenbei.
Die Fachpresse auch nicht. Auf Metacritic hat Teil 2 einen Spitzenwert von 94 und Teil 3 die gleichen 89 wie Teil 1.
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 12.04.2013 16:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Teil 1 hat am meisten Spaß gemacht wenn man mit Kinetik gespielt hat (also die "Magier" Klasse) da hatte man nämlich ein mannigfaltiges Repertoire an Fähigkeiten alle mit eigenem Cooldown, die man gerade auf einem höheren Schwierigkeitsgrad taktisch nutzen musste.
Teil 2 hat das für mich dann mit seinem Fokus auf Schlauchdeckunsshooter dann leider total ruiniert. Die Cooldowns wurden komplett geshared, d.h das Beste was man machen konnte war alle Punkte auf eine Fähigkeit wie Singularität zu stecken und dann los zu spammen, wie ein Shooter eben nur noch langweiliger weil man nichtsdestotrotz auf den Shared Cooldown warten muss. Ich glaube fast dass dieser Fehler so schwer wiegt dass die Meinung darüber welcher Teil nun besser ist davon abhängt für welche Klasse sich der Spieler entschieden hat. Ich war komplett zufrieden mit den eher zweckmäßigen Shooter Mechaniken von Teil 1, wo doch der Griff zur Pistole lediglich das "Beiwerk" meines Charakterbuilds war. Leute die einen reinrassigen Soldaten gespielt haben, werden wohl über die nun vielfältigeren Shooter Optionen eher Teil 2 favorisieren, Teil 2 macht nämlich mit einem Soldaten DEUTLICH mehr Spaß als mit einem Kinetiker. Nicht umsonst gibt es Mods zu Mass Effect 2 die den Shared Cooldown deaktivieren und fortan wieder jeder Fähigkeit einen eigenen Cooldown geben so dass es wichtig wird eine große Auswahl an Optionen zu haben und man nicht einfach nur eine spammen muss.
Unabhängig davon gefällt mir aber Teil 1 auch besser wegen seinem Fokus auf World-Building und dem abwechslungsreicheren Leveldesign, schon der Eisplanet in Teil 1 hatte so viele Facetten und sogar ein paar Rätsel (die man auch als solches bezeichnen kann) Teil 2 bestand leider zu großen Teilen nur noch aus Schlauchshooterpassagen, so gut wie keine Abwechslung und das ist wahnsinnig schade. Auch sowas wie der Wechsel zwischen Mako und Laufpassagen hat Teil 1 einfach schön hinbekommen.
Außerdem war die Steuerung des Charakters deutlich realistischer in Teil 1 dadurch auch schwergängiger aber man im direkten Vergleich hat Teil 1 einfach die sehr viel bessere Laufanimation als die Nachfolger was echt absurd ist, wenn man mal drüber nachdenkt.
Teil 2 hat das für mich dann mit seinem Fokus auf Schlauchdeckunsshooter dann leider total ruiniert. Die Cooldowns wurden komplett geshared, d.h das Beste was man machen konnte war alle Punkte auf eine Fähigkeit wie Singularität zu stecken und dann los zu spammen, wie ein Shooter eben nur noch langweiliger weil man nichtsdestotrotz auf den Shared Cooldown warten muss. Ich glaube fast dass dieser Fehler so schwer wiegt dass die Meinung darüber welcher Teil nun besser ist davon abhängt für welche Klasse sich der Spieler entschieden hat. Ich war komplett zufrieden mit den eher zweckmäßigen Shooter Mechaniken von Teil 1, wo doch der Griff zur Pistole lediglich das "Beiwerk" meines Charakterbuilds war. Leute die einen reinrassigen Soldaten gespielt haben, werden wohl über die nun vielfältigeren Shooter Optionen eher Teil 2 favorisieren, Teil 2 macht nämlich mit einem Soldaten DEUTLICH mehr Spaß als mit einem Kinetiker. Nicht umsonst gibt es Mods zu Mass Effect 2 die den Shared Cooldown deaktivieren und fortan wieder jeder Fähigkeit einen eigenen Cooldown geben so dass es wichtig wird eine große Auswahl an Optionen zu haben und man nicht einfach nur eine spammen muss.
Unabhängig davon gefällt mir aber Teil 1 auch besser wegen seinem Fokus auf World-Building und dem abwechslungsreicheren Leveldesign, schon der Eisplanet in Teil 1 hatte so viele Facetten und sogar ein paar Rätsel (die man auch als solches bezeichnen kann) Teil 2 bestand leider zu großen Teilen nur noch aus Schlauchshooterpassagen, so gut wie keine Abwechslung und das ist wahnsinnig schade. Auch sowas wie der Wechsel zwischen Mako und Laufpassagen hat Teil 1 einfach schön hinbekommen.
Außerdem war die Steuerung des Charakters deutlich realistischer in Teil 1 dadurch auch schwergängiger aber man im direkten Vergleich hat Teil 1 einfach die sehr viel bessere Laufanimation als die Nachfolger was echt absurd ist, wenn man mal drüber nachdenkt.
- fanboyauf3uhr
- Beiträge: 935
- Registriert: 09.06.2009 20:58
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Äh wie bitte? Teil 1ist mit Abstand der beste Teil der Serie. Mit großem Abstand.Laut Bericht soll Mass Effect derzeit nicht der Qualität des restlichen Pakets gerecht werden. Die Entwickler schätzen, dass der erste Teil bei neuen Spielern einen schlechten Ersteindruck hinterlassen könnte, weswegen sie Mass Effect 2 und Mass Effect 3 erst gar nicht weiterspielen würden.
Bei der Einstellung verstehe ich jetzt aber auch warum das Spiel immer schlechter wurde von Teil zu Teil. Andromeda war dann der allerletzte Müll.
Zuletzt geändert von fanboyauf3uhr am 28.09.2020 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Also ich fand den Mako und die Erkundung mit diesem im ersten Teil ja absolut grauenhaft, allgemein ist der erste Teil für mich mit durchaus nicht zu verachtendem Abstand der schwächste der Trilogie.
Ich liebe die Trilogie an sich aber der erste Teil ist für mich einfach eher eine Tortur, ein notwendiges Übel sozusagen, welches ich dann versuche, so schnell wie möglich zu beenden, damit ich zügig den zweiten Teil beginnen kann.
Die RPG-Elemente fand ich ehrlich gesagt auch nicht so toll, die Ausrüstung war eher dürftig und am Ende haben eh alle das Gleiche getragen, das Skillsystem war ganz nett, hat mir aber in den späteren Teilen, speziell Teil Drei, besser gefallen und die Dialoge und die Optionen innerhalb dieser waren nichts Besonderes, da sich das ja glücklicherweise durch die gesamte Trilogie gezogen hat und das kein Alleinstellungsmerkmal des ersten Teils ist.
Und das Shooter-Gameplay fand ich ebenfalls eher nicht so gut.
Ich liebe die Trilogie an sich aber der erste Teil ist für mich einfach eher eine Tortur, ein notwendiges Übel sozusagen, welches ich dann versuche, so schnell wie möglich zu beenden, damit ich zügig den zweiten Teil beginnen kann.
Die RPG-Elemente fand ich ehrlich gesagt auch nicht so toll, die Ausrüstung war eher dürftig und am Ende haben eh alle das Gleiche getragen, das Skillsystem war ganz nett, hat mir aber in den späteren Teilen, speziell Teil Drei, besser gefallen und die Dialoge und die Optionen innerhalb dieser waren nichts Besonderes, da sich das ja glücklicherweise durch die gesamte Trilogie gezogen hat und das kein Alleinstellungsmerkmal des ersten Teils ist.
Und das Shooter-Gameplay fand ich ebenfalls eher nicht so gut.
Ich spiele in Mass Effect nahezu ausschließlich Biotiker und stimme zu, der zweite Teil war, was Biotik angeht, subjektiv ein Reinfall aber glücklicherweise hat der dritte Teil hier dann deutlich angezogen, sodass man sagen kann, dass der Biotiker eine der stärksten Klassen im Spiel ist, auch für "Wahnsinn" (war der höchste Schwierigkeitsgrad "Wahnsinn" ? ich weiß das nicht mehr), alleine diese ganzen biotischen Kombos, die einen Haufen Schaden verursachen, sind schon sehr toll.PfeiltastenZocker hat geschrieben: ↑28.09.2020 09:30Leute die einen reinrassigen Soldaten gespielt haben, werden wohl über die nun vielfältigeren Shooter Optionen eher Teil 2 favorisieren, Teil 2 macht nämlich mit einem Soldaten DEUTLICH mehr Spaß als mit einem Kinetiker. Nicht umsonst gibt es Mods zu Mass Effect 2 die den Shared Cooldown deaktivieren und fortan wieder jeder Fähigkeit einen eigenen Cooldown geben so dass es wichtig wird eine große Auswahl an Optionen zu haben und man nicht einfach nur eine spammen muss.
Zuletzt geändert von Bachstail am 28.09.2020 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 27.02.2007 10:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Mass-Effect-Gerücht: Remaster-Trilogie bzw. Legendary Edition auf Frühjahr 2021 verschoben
Erstaunlich, dass die gemeinhin als schlimmste Nervfaktoren geltenden Elemente kaum genannt werden:
1) Die öden Buggyfahrten
2) Planetenscannen
3) Planetenscannen II (AKA Search & Rescue)
1) Die öden Buggyfahrten
2) Planetenscannen
3) Planetenscannen II (AKA Search & Rescue)