Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von Kajetan »

Levi  hat geschrieben: 21.09.2020 14:10 @Kajetan
Wieso redest du eigentlich immer von "wir"?
Weil das die Werte der Gesellschaft sind, von der wir ein Teil sind. Wir beide können natürlich andere Werte haben, das ändert aber nix daran, dass diese gesellschaftlich akzeptierten Werte unser Leben prägen und beeinflussen. Die "Gesellschaft" und wir beide existieren nicht in unterschiedlichen Universen. Wenn ich also in diesem Kontext "wir" sage, bist Du nicht persönlich angesprochen.

Verständlicher?
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von Raksoris »

Die sollten sich lieber für das hässliche Design sowie die große Konsole entschuldigen. Ich meine das Ding ist ja gewaltig, klobig, hässlich meine Güte. ich habe erst jetzt realisiert WIE groß die PS5 ist.
Loci
Beiträge: 162
Registriert: 11.12.2017 18:57
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von Loci »

Raksoris hat geschrieben: 21.09.2020 14:30Die sollten sich lieber für das hässliche Design sowie die große Konsole entschuldigen.
Warum sollten sie? Weil drei Hanseln ein Produkt für ihren "Geschmack" nicht "hübsch" finden? Der war gut :lol:
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von johndoe711686 »

Raksoris hat geschrieben: 21.09.2020 14:30 Die sollten sich lieber für das hässliche Design sowie die große Konsole entschuldigen. Ich meine das Ding ist ja gewaltig, klobig, hässlich meine Güte. ich habe erst jetzt realisiert WIE groß die PS5 ist.
Ich nehme lieber so einen Klotz, der dafür leise bleibt, als ne Slim, die ständig hochdreht.
Benutzeravatar
Atlan-
Beiträge: 600
Registriert: 04.05.2015 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von Atlan- »

Raksoris hat geschrieben: 21.09.2020 14:30 Die sollten sich lieber für das hässliche Design sowie die große Konsole entschuldigen. Ich meine das Ding ist ja gewaltig, klobig, hässlich meine Güte. ich habe erst jetzt realisiert WIE groß die PS5 ist.
Machs so wie ich und stell die einfach hinter deinen TV.
PurpleHaze87
Beiträge: 8
Registriert: 13.12.2010 01:32
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von PurpleHaze87 »

"Gamefront: "Auf Kundenseite wird in den USA mit gleichen Mitteln zurückgeschlagen: Frustrierte Kunden lassen Bots auf Ebay in Auktionen von Abzockern bieten und treiben die Preis in schwindelerregende Regionen hoch, so dass der Abzocker seine zu teure Ware am Ende nicht verkauft bekommt.""

Wie kann man sich das denn vorstellen?
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von Leon-x »

Atlan- hat geschrieben: 21.09.2020 14:56
Machs so wie ich und stell die einfach hinter deinen TV.
Wenn der TV flach an der Wand hängt? Einmauern? ;)
TR2013
Beiträge: 89
Registriert: 20.09.2020 10:36
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von TR2013 »

Dazu meine vorhin in einem anderen Thread gestellte Frage: Ich gehöre zwar nicht zu jenen, die die PS5 hässlich finden aber mir geht ein bisschen der Platz aus. Links und rechts vom TV passen nur noch die Boxen auf das Board. Ein offene Regal unter dem TV ist noch frei aber ich fürchte, dass könnte einen Hitzestau erzeugen. Daher: Wenn man die PS5 hinter dem TV platziert, ist dass für den Input Lag oder schlecht oder werden gar die Akkus des Controllers schneller leer?
johndoe-freename-2392
Beiträge: 266
Registriert: 20.08.2002 10:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von johndoe-freename-2392 »

Markhelm hat geschrieben: 21.09.2020 14:20 Das Finanzamt hat sicherlich besseres zu tun als Ebay zu durchforsten, wegen ein paar lausiger Konsolen. Manche haben Vorstellungen. Wenn ich 1-2 Konsolen weiter verklingel an irgendwelche Trottel ist das sicherlich auch nicht hochillegal.
es sind aber nicht ein paar lausige konsolen. und normalerweise wird das finanzamt schon hellhörig wenn du sie nur um 1€ bescheißt. das problem ist, dass sie davon nix mit bekommen. aber wenn man sie darauf hinweist und sie es auch verstehen (ich sag nur "das internet is für uns alle neuland"), dann sind die schneller da als du "umsatzsteuer" sagen kannst.
Und sowas wie "hochillegal" gibt es eh nicht. gibt legal und illegal. bei illegal gibt es halt nur verschiedene strafmaße. und die sind bei steuervergehen schon im kleinen rahmen ziemlich heftig hier in DE.
verkaufst du 1-2 konsolen mit der absicht gewinn zu erziehlen ohne das dem finanzamt mitzuteilen und/oder ohne angemeldetes gwerbe, handelst du illegal. punkt.
johndoe818235
Beiträge: 1339
Registriert: 10.02.2009 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von johndoe818235 »

Ryan2k6 hat geschrieben: 21.09.2020 11:33
AyCaramba123 hat geschrieben: 21.09.2020 11:29 Alternativ könnte man z.B. auch Vielspieler über die PS4 direkt anschreiben und ein Vorrecht auf eine PS5 anbieten.
Angeblich gab es das und angeblich hat Sony das vergessen, weswegen für diese nun ebenfalls keine vorhanden waren.

Verstehe dennoch nicht warum man Systemtreue und Jahrelange Fans nicht belohnt. Ms hat ja schon öfters Gutscheine für GS rausgehauen. Wäre hier auch locker möglich. Was? Du bist seit 10 Jahren dabei? Danke dir von ganzem Herzen. Gerne reservieren wir dir deine Konsole zum Verkaufsstart. Das wäre mal was. Aber irgendwie scheinen die Marketing Abteilungen da zu schlafen.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von AkaSuzaku »

johndoe-freename-2392 hat geschrieben: 21.09.2020 15:07 Und sowas wie "hochillegal" gibt es eh nicht. gibt legal und illegal. bei illegal gibt es halt nur verschiedene strafmaße. und die sind bei steuervergehen schon im kleinen rahmen ziemlich heftig hier in DE.
verkaufst du 1-2 konsolen mit der absicht gewinn zu erziehlen ohne das dem finanzamt mitzuteilen und/oder ohne angemeldetes gwerbe, handelst du illegal. punkt.
Dem Finanzamt juckt es zwar da mit Sicherheit in den Fingern die Gewinne dann noch nachträglich der Besteuerung zu unterziehen, allerdings werden die auch wissen, dass die vor Gericht niemals eine gewerbliche Tätigkeit beweisen könnten.

Nicht nur, dass ein bis zwei Konsolen vom Volumen her schon viel zu wenig sind, sondern wir sprechen hier ja auch nur von einem einzigen Tag, wo die Verkäufe getätigt werden und nicht von einem auf Dauer angelegtem Geschäft.

Was anderes ist das, wenn die Person das bei jedem größeren Launch so handhabt und nicht nur hier ausnahmsweise mal bei der PS5.

(Übrigens hasse ich das Vorgehen von Scalpern, also ich will hiermit niemanden verteidigen.)
johndoe-freename-2392
Beiträge: 266
Registriert: 20.08.2002 10:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von johndoe-freename-2392 »

AkaSuzaku hat geschrieben: 21.09.2020 15:28
johndoe-freename-2392 hat geschrieben: 21.09.2020 15:07 Und sowas wie "hochillegal" gibt es eh nicht. gibt legal und illegal. bei illegal gibt es halt nur verschiedene strafmaße. und die sind bei steuervergehen schon im kleinen rahmen ziemlich heftig hier in DE.
verkaufst du 1-2 konsolen mit der absicht gewinn zu erziehlen ohne das dem finanzamt mitzuteilen und/oder ohne angemeldetes gwerbe, handelst du illegal. punkt.
Dem Finanzamt juckt es zwar da mit Sicherheit in den Fingern die Gewinne dann noch nachträglich der Besteuerung zu unterziehen, allerdings werden die auch wissen, dass die vor Gericht niemals eine gewerbliche Tätigkeit beweisen könnten.

Nicht nur, dass ein bis zwei Konsolen vom Volumen her schon viel zu wenig sind, sondern wir sprechen hier ja auch nur von einem einzigen Tag, wo die Verkäufe getätigt werden und nicht von einem auf Dauer angelegtem Geschäft.

Was anderes ist das, wenn die Person das bei jedem größeren Launch so handhabt und nicht nur hier ausnahmsweise mal bei der PS5.

(Übrigens hasse ich das Vorgehen von Scalpern, also ich will hiermit niemanden verteidigen.)
wie in meinem kommentar etwas weiter vorne schon gesagt stimmte ich dir zu, dass es unter 3 konsolen sicher schwer wird nachzuweisen. das ändert aber nichts am tatbestand. wenn mit der absicht gewinn zu erzielen passiert, reicht schon eine konsole um gegen die steuergesetze der BRD zu verstoßen.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von johndoe711686 »

adler.Kaos hat geschrieben: 21.09.2020 15:11 Aber irgendwie scheinen die Marketing Abteilungen da zu schlafen.
Ich glaube vielmehr, dass sie es einfach nicht nötig haben. MS hingegen schon. Sony hat so viele Käufer, die sowieso wieder zuschlagen, da braucht es solche Benefits gar nicht.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von EvilReaper »

Khorneblume hat geschrieben: 21.09.2020 11:41


Naja, man darf sowas schon kritisieren. Dieses Vorgehen kann man überall beobachten. Menschen kaufen irgendwas vom Markt weg um es später wieder überteuert auf selbigen zu werfen. Hier geht es natürlich nur um Luxusgüter, die man eigentlich nicht benötigt. Schlimmer ist sowas schon wenn es um Wohnraum, Jobs oder ähnliches geht, denn dort bereichert man sich oftmals an der Not von anderen. Das darf man nicht nur... das sollte man sogar kritisieren. So lange man dabei nicht mit "Hitler"-Vergleichen anfängt oder zur öffentlichen Verbrennung der Verkäufer aufruft, ist doch alles geschmeidig ;)

Das, was du bei Wohnraum beschreibst und "Notlagen ausnutzen" ist bereits gesetzlich geregelt unter dem Paragraf "Wucher". Dieser gilt aber nicht - logischerweise - für Luxusartikel und das macht auch komplett Sinn so. Eine Gesetzesänderung wie sie viele hier verlangen, würde vielen Firmen einfach nur schaden. Zum Beispiel dem Luxusuhrenmarkt, der auch gezielt als Geldanlage genutzt wird und die Käufer damit rechnen, dass der Wert sich durch die Knappheit erhöht. Rolex z.B. verfolgt gezielt die Strategie der Verknappung und kauft zu viele Uhren auf dem Markt sogar selbst zurück. Und das ist bei Luxusartikeln wie Rolex-Uhren auch nichts Schlimmes meiner Meinung nach. Das Geile dabei ist ja, dass man etwas hat, das kaum ein anderer besitzt, aber viele haben möchten.

Hier bei PS5 Launch geht es nur ums JETZT SOFORT HABEN WOLLEN, obwohl die meisten Käufer - und das ist mit einem Launch-Titel wie Demons Souls eine ziemlich sichere Aussage - nicht mal unbedingt PlayStation 5 exklusive Launch-Titel spielen möchten und andere Geräte schon zu Hause haben für Multiplattform-Titel. Dieses Gefühl des "Ich muss es das sofort haben, komme was wolle" nutzen Wiederverkäufer aus, aber dieses konsumgeile Verhalten ist fast schon so widerlich, wie die Wiederverkäufer selbst. Das ist es nicht wert gesetzlich auf irgend einer Art und Weise geschützt zu werden. Jeder, der eine PS5 haben möchte, kann auch einfach ein paar Monate warten und sich die gemütlich zum vorgesehenen Preis kaufen. Dasselbe gilt für die RTX 3080.
Zuletzt geändert von EvilReaper am 21.09.2020 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EintopfLeiter
Beiträge: 521
Registriert: 08.08.2019 11:07
Persönliche Nachricht:

Re: Sony entschuldigt sich für den chaotischen Vorverkaufsstart der PlayStation 5; Wiederverkäufer als Probleme

Beitrag von EintopfLeiter »

Kajetan hat geschrieben: 21.09.2020 13:57
EintopfLeiter hat geschrieben: 21.09.2020 13:38 Mein gutgläubiges und naives Ich möchte glauben, dass moralisch fragwürdige Menschen eher die Ausnahme darstellen und nicht andersherum, egal in welchem Kontext.
Sagen wir so ... welche Art Mensch wird in einem System, in dem der Kontostand festlegt, wie angesehen jemand ist, nach oben gespült? Nein, nicht der moralisch gefestigte Mensch, nicht der "gute" Mensch.

Wir beten Geld und Besitz an. Wer mehr davon hat, ist der allergrößte Oberchakka. Die Methoden, WIE diese Person daran gekommen ist, werden nur selten hinterfragt. Es wird zwar gerne über "die da oben" gegrummelt, aber wenn Zeitungen ausführlichste Berichte abliefern, wie Konzerne und reiche Privatpersonen vollkommen legal die Gemeinschaft um zu zahlende Steuern in Billiarden(!)höhe bescheissen, passiert exakt ... gar nichts. Nichts. Keine Demos. Kein Aufschrei. Nada! The "1%" shitstorm is sooo last decade!

Das was Du beschreibst ist richtig und würde ich erstmal ähnlichsehen, könnte mein naives Hoffen aber auch durchaus bestätigen. Du beschreibst die oberen Zehntausend und solche, welche dort hinwollen. Und ja, hier glaube ich auch, dass moralisches Hinterfragen eher hindert dazu zu gehören. Aber das Gros der Menschen gehört nun mal nicht zu diesem Kreis und das lässt mich weiterhin hoffen.

Warum das so ist, wäre jetzt die nächste logische Frage. Sind sie weniger daran interessiert über Ihren Ellenbogen und moralischen Abartigkeiten an Geld zu kommen, oder würden sie das grundsätzlich tun, schaffen es aber nicht bzw. die Gelegenheit bietet sich ihnen nicht?

Bevor Du mich falsch verstehst, ich verdiene auch mein Geld und lehne es nicht ab. Dennoch habe ich nie und würde auch nie andere "abzocken", um es zu vermehren.

@ Khorneblume und johndoe-freename-2392:
Danke für Eure Ausführung, das bestätigt meine Vermutungen.

VG