
Aber ja, man kriegt ja auch die Base-versionen kostenlos und nicht mal die neue R Version von Persona

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
sorry, ich habe mich jetzt nur darauf verlassen was du geschrieben hast, nämlich, dass man die spiele immer zocken kann, sobald man sich nen psn monat holt und das sie eben nicht nach einer zeit rausfallen oder das sie wegfallen sobald man das abo kündigt, und sie auch dnan nicht mehr spielbar sind, wenn man das abo reaktiviert, so wie es ja bei ps+ usus ist.
stimmt, geschenke ist das falsche wort.
Betrifft aber nur die Third Party Titel. Xbox Games bleiben dauerhaft drin.dOpesen hat geschrieben: ↑20.09.2020 17:07 stimmt, besser als gamepass, denn da hast du die spiele eben nicht solange du den gamepass hast, sondern nur solange sie verfügbar sind, die spiele fallen nach einer zeit aus dem programm, wie zb. bei netflix die serien und filme und dann kannste nicht mehr zocken, die geschenke von ryan allerdings schon.
Auch nicht ganz korrekt. Denn auch die vollexklusiven Spiele der 3rd Party Entwickler bleiben dort drin. zB Gears Tactics oder der Flight Simulator.
Der Vergleich hinkt da schon etwas. Ob so ein Abo-modell die Konsolenverkäufe pushen würde, speziell auch wenn man es wie MS parallel auch für den PC anbieten würde wage ich mal etwas zu bezweifeln. Wo ich aber ziemlich sicher wäre das dadurch die Spieleverkäufe einbrechen würden. Ist eigentlich ganz logisch, die typischen Sony-Games sind nun mal eher SP-Blockbuster, d.h. mal einen Monat buchen, das Spiel (oder auch 2) durchspielen und fertig. Da müsste Sony schon stark in Richtung MP, Coop und v.a. GaaS gehen wie MS damit sich die Leute dauerhaft ein Abo gönnen würden und darauf könnte ich und sicherlich Viele andere gerne verzichten;-).Vandaa hat geschrieben: ↑19.09.2020 23:58
Ein gutes Abo wo eben diese Top Titel drin sind pusht die Konsolen Verkäufe genau so. Und Sony würde endlich mal bei den Services etwas gutes anbieten.CJHunter hat geschrieben: ↑19.09.2020 10:09Muss man aktuell auch nicht. Solang sich deren Exkluisves so gut verkaufen und die Konsolen weggehen wie warem Semmeln ist das auch nicht notwendig so agressiv vorzupreschen...Warum soll man irgendeinen Blockbuster Day 1 in den Gamepass hauen wenn man weiß das man damit enorm viele Konsolenverkäufe pusht und das Spiel sich gut und gerne um die 10-15 Mio. Mal verkauft...Vandaa hat geschrieben: ↑18.09.2020 03:23 Eine Schutzbehauptung weil Sony weiß das man aktuell dem Xbox Game Pass nichts entgegen zu setzen hat.
Und die Aussage stammt von Jim Ryan. Dieser behauptete auch mal das Sony es nicht nötig hat Spiele sich Zeitexklusiv zu sichern, das eine AK niemand braucht und das Sony in Generationen denkt. All diese Aussagen sind nichts mehr wert, weil immer das Gegenteil eingetroffen ist. Und so wird es auch bei dieser Aussage sein.
Stattdessen werden Spiele Preise deutlich erhöht und kostenlose Upgrades auf PS5 Versionen scheint es auch nicht zu geben.
Ubisoft, Microsoft und EA verkaufen übrigens auch viele Spiele und haben trotzdem einen vernünftigen Abo Dienst. Sony ist leider in diesem Punkt abgeschlagen.
Ja irgendwann wirds wohl so kommen das Sony ihr Tafelsilber auch Day 1 reinpackt, aber das wird noch dauern;-)Flux Capacitor hat geschrieben: ↑20.09.2020 08:14 Sony hat ja bereits einen GamePass ähnlichen Dienst mit Streaming Funktion, PSNow.
Da müsste man nur mehr reinstecken und schon wäre man auf ähnlichem Niveau. Ob Sony aber jemals ihr Tafelsilber Day One dort platzieren und DRINN LASSEN - wichtig- wird man sehen.
In 10 Jahren kann die ganze Situation komplett anders sein als viele denken. Eine Konsole ohne Lauferk kann viel bewirken in den Köpfen.![]()
Der Game Pass wird schon dafür Sorgen das einige lieber zur Xbox greifen. Natürlich zählen auch andere Dinge. Das Gesamtbild ergibt ein gutes Ergebnis. Auch die Exklusiven werden diesbezüglich von einigen unterschätzt. Ja, auch diese pushen eine Plattform. Allerdings nicht in dem Ausmaß wie einige denken.CJHunter hat geschrieben: ↑20.09.2020 17:35Der Vergleich hinkt da schon etwas. Ob so ein Abo-modell die Konsolenverkäufe pushen würde, speziell auch wenn man es wie MS parallel auch für den PC anbieten würde wage ich mal etwas zu bezweifeln. Wo ich aber ziemlich sicher wäre das dadurch die Spieleverkäufe einbrechen würden. Ist eigentlich ganz logisch, die typischen Sony-Games sind nun mal eher SP-Blockbuster, d.h. mal einen Monat buchen, das Spiel (oder auch 2) durchspielen und fertig. Da müsste Sony schon stark in Richtung MP, Coop und v.a. GaaS gehen wie MS damit sich die Leute dauerhaft ein Abo gönnen würden und darauf könnte ich und sicherlich Viele andere gerne verzichten;-).Vandaa hat geschrieben: ↑19.09.2020 23:58
Ein gutes Abo wo eben diese Top Titel drin sind pusht die Konsolen Verkäufe genau so. Und Sony würde endlich mal bei den Services etwas gutes anbieten.CJHunter hat geschrieben: ↑19.09.2020 10:09
Muss man aktuell auch nicht. Solang sich deren Exkluisves so gut verkaufen und die Konsolen weggehen wie warem Semmeln ist das auch nicht notwendig so agressiv vorzupreschen...Warum soll man irgendeinen Blockbuster Day 1 in den Gamepass hauen wenn man weiß das man damit enorm viele Konsolenverkäufe pusht und das Spiel sich gut und gerne um die 10-15 Mio. Mal verkauft...
Stattdessen werden Spiele Preise deutlich erhöht und kostenlose Upgrades auf PS5 Versionen scheint es auch nicht zu geben.
Ubisoft, Microsoft und EA verkaufen übrigens auch viele Spiele und haben trotzdem einen vernünftigen Abo Dienst. Sony ist leider in diesem Punkt abgeschlagen.
Uplay+ gibts derzeit auch nur am PC und bei EA Play sind viele Titel auch nicht gleich im Abo drin, Fifa z.b. erst rund ein halbes Jahr nach Release soweit ich weiß.
Sony machts eigentlich ganz gut wie sie es machen. Nach einer gewissen Zeit die Spiele in PS Now reinpacken und dann auch nicht dauerhaft sondern im 3 Monats-Rythmus das Angebot wechseln. Damit konnten sie in letzter Zeit die Abo-Zahlen massiv steigern. Um ähnliche Abo-Zahlen wie MS mit dem Gamepass zu haben müssten sie eben u.a. die 1st-Parties Day 1 reinhauen und ebenso mit 1 Euro-Angeboten um sich werfen, aber genau das wollen sie aus den eben genannten Gründen nicht, was ich auch für richtig erachte.
Der Gamepass ist nur ein Teilaspekt, wobei MS schon länger nicht mehr den klassischen Konsolenweg geht wie Sony und Nintendo. Play Anywhere, Gamepass PC/XBOX, XCLoud. Da gehts schon länger nicht mehr um Konsolenverkäufe, man denkt einfach größer. Ob jetzt langfristig mehr oder weniger zur XBOX greifen werden, keine Ahnung ehrlich gesagt. Vemutlich greift man mit der Series S eine Menge Casuals ab. Sony hat halt immer noch ihre starken Exklusives, ihr globales Standing, die riesige Fanbase und eben den Kultstatus der Marke Playstation. Das wird mittelfristig weiterhin genug Käufer anziehen und sicherlich auch deutlich mehr als zur XBOX. Wenn wir irgendwann in ferner Zukunft nur noch streamen und es irgendwann keine Konsolen mehr gibt werden die Karten eh neu gemischt, dann gibts nur noch irgendwelche Apps mit denen man dann die Titel startet:-)Vandaa hat geschrieben: ↑20.09.2020 19:27Der Game Pass wird schon dafür Sorgen das einige lieber zur Xbox greifen. Natürlich zählen auch andere Dinge. Das Gesamtbild ergibt ein gutes Ergebnis. Auch die Exklusiven werden diesbezüglich von einigen unterschätzt. Ja, auch diese pushen eine Plattform. Allerdings nicht in dem Ausmaß wie einige denken.CJHunter hat geschrieben: ↑20.09.2020 17:35Der Vergleich hinkt da schon etwas. Ob so ein Abo-modell die Konsolenverkäufe pushen würde, speziell auch wenn man es wie MS parallel auch für den PC anbieten würde wage ich mal etwas zu bezweifeln. Wo ich aber ziemlich sicher wäre das dadurch die Spieleverkäufe einbrechen würden. Ist eigentlich ganz logisch, die typischen Sony-Games sind nun mal eher SP-Blockbuster, d.h. mal einen Monat buchen, das Spiel (oder auch 2) durchspielen und fertig. Da müsste Sony schon stark in Richtung MP, Coop und v.a. GaaS gehen wie MS damit sich die Leute dauerhaft ein Abo gönnen würden und darauf könnte ich und sicherlich Viele andere gerne verzichten;-).Vandaa hat geschrieben: ↑19.09.2020 23:58![]()
Ein gutes Abo wo eben diese Top Titel drin sind pusht die Konsolen Verkäufe genau so. Und Sony würde endlich mal bei den Services etwas gutes anbieten.
Stattdessen werden Spiele Preise deutlich erhöht und kostenlose Upgrades auf PS5 Versionen scheint es auch nicht zu geben.
Ubisoft, Microsoft und EA verkaufen übrigens auch viele Spiele und haben trotzdem einen vernünftigen Abo Dienst. Sony ist leider in diesem Punkt abgeschlagen.
Uplay+ gibts derzeit auch nur am PC und bei EA Play sind viele Titel auch nicht gleich im Abo drin, Fifa z.b. erst rund ein halbes Jahr nach Release soweit ich weiß.
Sony machts eigentlich ganz gut wie sie es machen. Nach einer gewissen Zeit die Spiele in PS Now reinpacken und dann auch nicht dauerhaft sondern im 3 Monats-Rythmus das Angebot wechseln. Damit konnten sie in letzter Zeit die Abo-Zahlen massiv steigern. Um ähnliche Abo-Zahlen wie MS mit dem Gamepass zu haben müssten sie eben u.a. die 1st-Parties Day 1 reinhauen und ebenso mit 1 Euro-Angeboten um sich werfen, aber genau das wollen sie aus den eben genannten Gründen nicht, was ich auch für richtig erachte.
Und natürlich nimmt der Game Pass Einfluss auf die Verkaufszahlen. Aber Einbrechen direkt werden die Verkaufszahlen der Spiele (aktuell) noch nicht. Das hat man in den letzten Monaten auch schön an den Steam Charts gesehen. Sea of Thieves, Flight Simulator, Grounded, Halo MCC konnten alle Platz 1 erreichen und waren teilweise mehrere Wochen in den Top Ten vertreten.
Auch ich hatte schon PS Now genutzt. Nur ich finde schon schwach das Sony selbst die älteren Exklusiven wie Uncharted 4 nicht dauerhaft im Abo lässt. Bei The Last of Us ist nur die PS3 Version dabei. Nicht sehr reizvoll das ganze und schlechter als die Konkurrenz von Microsoft, Ubisoft und EA. Und das sieht man an den Abo Zahlen. Der Preis von PS Now ist allerdings trotzdem fair.
Sind die beiden Titel nicht von Studios, die zu den MS Game Studios zählen?
Splash Damage und Asobo. Also nein.;sabienchen.unchained hat geschrieben: ↑20.09.2020 21:17Sind die beiden Titel nicht von Studios, die zu den MS Game Studios zählen?