Wenn einem die Ladezeiten nerven, sollte nach deiner messerscharfen Feststellung, das Spiel nicht gespielt werden. Ähm ja. Dem anderen stört ne Sprungeinlage also weg damit. Oh ne Langweilige Sidequest, Disk aus dem Fenster werfen. Tester findet Negativpunkt, schwupps, Test abgebrochen. Nach dieser Aussage gäbe es keinen der ein Spiel je zu ende gespielt hat.KalkGehirn hat geschrieben: ↑17.09.2020 18:56Dann spielt man es nicht wenn es unzufrieden macht.
Und wenn man sich genötigt sieht, hat man ganz andere Probleme.
Videospiele sind ein Vergnügen, daran Lebensqualität festzumachen...![]()
Natürlich sind Spiele für Lebensqualität verantwortlich! Das ist ein Hobby, für ein paar wenige ein Beruf.
Alle Technikfortschritte Zielen darauf ab noch bessere Spielerlebnisse zu bieten. Nicht nur grafische Darstellung unter anderem auch Ladezeitenverkürzungen. Der eine geht in seine Garage und werkelt mit Holz rum. Sammelt Erfahrung was zu besseren Ergebnissen führt, im Endeffekt mehr Lebensqualität. Genauso kann das auf alles mögliche Übertragen werden, auch Videospiele.
Einem zu unterstellen das er ganz andere Probleme hätte nur weil er ein Spiel spielt das nicht Perfekt (Gibt es sowieso nicht) ist, ist so saudämlich, verurteilend, außerdem trieft es vor Arroganz.
Habe Selten so etwas.. naja so etwas eben gelesen. Bei dir scheint der Name Programm zu sein.