Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von johndoe1238056 »

Hallo? Amiga CDTV!!!
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von winkekatze »

die MadBox!
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Gast »

Der Chris hat geschrieben: 12.09.2020 18:44 Ich find die Series S trotzdem eine tolle Hardware.
Nachdem die Vergleichsbilder im Netz aufgetaucht sind... finde ich sie auch sehr schick. Sieht richtig gut aus im Vergleich zu den klobigen PS4 und Xbox Series X.
Für mich die optisch schönste Konsole seit langem. :)
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Usul »

Akabei hat geschrieben: 14.09.2020 17:39 Hallo? Amiga CDTV!!!
Argh, ich Depp, das wollte ich doch schreiben! :|
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Levi  »

Quadratisch, praktisch, gut.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von johndoe711686 »

Die schlanke, kantige, weiße Series S finde ich sehr ansehnlich. Ich mag sowas schlichtes jederzeit lieber als diese extravaganten Kurven der PS5.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Gast »

Crimson Idol hat geschrieben: 14.09.2020 21:07 Also die PS4 ist auf alle Fälle klobig, aber meintest du nicht eher den Router/die PS5?
Meinte wirklich die PS4. Die PS5 gefällt mir wohlgemerkt gar nicht. Habe da aber noch keinen Größenvergleich gesehen. :)
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von johndoe1238056 »

Also rein von der Formensprache aus betrachtet, finde ich ja den C64GS sehr cremig. Das Amstrad GX4000 hatte allerdings drei Flops mehr und war deshalb ein richtiger Verkaufsschlager.

Als Ernst zu nehmender Spieler besitzt man aber natürlich beide Systeme.
HeinzKarl61
Beiträge: 111
Registriert: 04.02.2019 06:42
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von HeinzKarl61 »

Also für mich waren die TI30 Modelle mit den Toshiba-Chips noch ein echter Augenschmaus. Vor allem waren die Dinger sogar mobil nutzbar und hatte vor allem ein „LED“ Display!
Und wenn man die Dinger rum gedreht hat, konnte man sogar „Esel“ schreiben. Das schafft doch die Switch heutzutage nicht mal in so einer tollen Auflösung und Lesbarkeit.
Benutzeravatar
Crash[over]ride
Beiträge: 111
Registriert: 15.12.2006 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Crash[over]ride »

Wenn ich nur wüsste, ob die Series S für meinen WQHD Monitor wirklich ausreichend Power hätte und ich grafische keine Abstiche machen müsste, würde ich vermutlich zur kleinen Box greifen. Aber ich befürchte, dass ich diese Entscheidung bereuen würde.

Btw: Gibt es inzwischen Infos, ob Widescreen Monitore unterstützt werden? Anfang des Jahres deutete sich ja die Unterstützung an, aber still ruht der See... bei Sony, wie auch bei MS.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Flux Capacitor »

Crash[over]ride hat geschrieben: 15.09.2020 11:02 Btw: Gibt es inzwischen Infos, ob Widescreen Monitore unterstützt werden? Anfang des Jahres deutete sich ja die Unterstützung an, aber still ruht der See... bei Sony, wie auch bei MS.
So viel ich weis ist bis jetzt nichts zu Ultra-Wide Support bekannt. Ein 1440p Signal wird dann einfach gestreckt.

Ich denke der Bedarf ist da auch zu klein, da die meisten mit Ultra-Wide Monitoren dort einen PC anschliessen und es im TV Bereich gar keine Rolle spielt.