BigSpiD hat geschrieben: ↑13.09.2020 21:06
Ständige Verschiebungen bedeuten lediglich zwei Dinge:
(Selten) Projekt aufgrund unvorhergesehener technischer Faktoren verzögert.
(Häufig) Mangelhaftes Projektmanagement.
[...]
Spätestens nachdem Chris Roberts Vision zum Größenwahn übergegangen ist, hätte er den Release auf ein realistisches Datum setzen sollen. Der Release sollte heute auf 2025 angesetzt werden, dass jedem auch bewusst ist, um was für ein Mammutprojekt es sich handelt.
Ja, nein... Jein. Das hier ist kein Großprojekt von EA oder Ubisoft, sondern das ist Chris Roberts. Und der hat nunmal die Tendenz zur "Endlosentwicklung", wenn ihm niemand einen Riegel vorschiebt und ihn zur "Fertigstellung" zwingt. Das war bei einigen seiner vorherigen Projekte schon der Fall, nur da saß noch ein Publisher dahinter, der das sagen hatte.
Microsofts Freelancer zum Beispiel. Iirc wurde er da am Ende sogar rausgeworfen, weils sonst nie "fertig" geworden wäre.
Roberts will das Non-Plus-Ultra. Immer 110% von dem was die Technik aktuell erlaubt. Nur dummerweise schreitet die Technik langsamer voran als die Visionen von Roberts und noch viel schneller als man das entwickeln kann.
Als Beispiel: Er will 110% von dem was eine 2080ti leisten kann. Dann kommt die 3080 mit 50% mehr Leistung und auf einmal will Roberts 10% mehr als die 3080 leisten kann. Also mal eben auf einen Schlag 65% (ja, ich weiß, das das nicht richtig gerechnet ist!) mehr.
Das Spiel mag dabei druchaus bahnbrechende Neuerungen ergeben, auch wie man etwas implementiert, aber "fertig" wird ein Spiel unter der Herangehensweise tendentiell eher nie.
Dazu ist er ein Techniknerd, er will die beste Technik, die zwar theoretisch dann auch fantastische Inhalte ermöglicht, aber zu den Inhalten kommts wenig bis gar nicht, weil man ja immernur der Technik hinterherentwickelt.
Natürlich kann er nichts anderes sagen. Damit er seinen Technik-Space-Run weiterführen kann, müssen die Gelder weiter fließen. Solange er das mit laufender Entwicklung irgendwie hinkriegt, wird da dann aber auch nix "fertig".
Das passt zum Klientel, die haben ebenso nur eine Vision "was man alles könnte" und finanzieren das auch deswegen. Wer ein fertiges Spiel will, ist bei SC komplett falsch.
Das soll nicht heißen, das es mal ein gutes Spiel werden könnte, aber die meisten Leute bezahlen eben lieber für ein fertiges Spiel und nicht für Entwicklung mit unbekanntem Ausgang. Es wäre nicht das erste Projekt, das wegen überambitionierten Zielen am Ende in der Versenkung verschwindet.