Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von dx1 »

LucasWolf hat geschrieben: 12.09.2020 07:00 Was haltet ihr von dieser Meinung?
Das ist eine Erörterung, der mangels verfügbarer Informationen das Fazit fehlt. Die Eingangsfrage wird der Autor sich frühestens beantworten können, wenn die neuen Konsolen und Spiele dafür in Händen von Leuten sind, die darüber berichten dürfen.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von danke15jahre4p »

Raskir hat geschrieben: 11.09.2020 23:36Und diese Generation beginnt mit so einer Konsole. Eine Generation mit einer Rohrleistung konzentrierten Konsole mit einem Budgetpreis von 300 euro.
Wie sich das auf lange Sicht auswirkt muss man sehen. Aber eines lässt sich mit absoluter Gewissheit sagen. Es wird im besten Fall keine Auswirkung haben. Wenn wir Glück haben. Im schlimmsten Fall, bremst sie die Spieleentwicklung aus.
die existenz einer series s wird sich meiner meinung nach nicht auf die spielentwicklung als solches auswirken, denn da sind series x, ps5 und pc einfach lead und alles andere wird stiefmütterlich behandelt.

ich sehe eher die gefahr, dass die stiefmütterliche behandlung dazu führt, das in 2 bis 3 jahren einfach gewisse spiele nicht mehr auf der series s erscheinen, weil es einfach zu teuer wäre jedes mal einen series s build zu frickeln der einigermaßen nacht etwas aussieht und auch einigermaßen läuft, aber genau das "verlangt" ja microsoft bzw. suggeriert es zumindest, dass es so kommen wird.

ein freiwiller port wie es bisher auf die leistungsschwächere switch üblich ist, wird doch ehrlichweise nur in erwägung gezogen und umgesetzt weil sich die switch so dermaßen gut verkauft.

sollte die series s bei 5 mio. verkauften einheiten rumdümpeln, wird es sich so mancher durchrechnen in wie weit sich ein port oder sich eine optimierte version lohnt.

greetingz
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Flux Capacitor »

Oder die Auflösung von manchen Games wird in 3-4 Jahren auf der Series S auf 900p mit Low-Details fallen. Es steht ja ausser Frage dass man sich keine Series S holen sollte wenn man die ganze Generation samt durchhalten möchte ohne sich auch nur die kleinsten Sorgen machen zu müssen.

Nimmt man die Xbox One (S) als Analogie, dann sieht man ja wie das Ding mit der schwachen GPU und dem dämlichen Esram aus dem letzten Loch pfeifft in manchen Spielen und dennoch nicht mal natives FHD hinbekommt. Dennoch habe ich Freunde die die komplette Generation damit durchgespielt haben, ohne sich zu beschweren.....da bin ich selber auch erstaunt.

Aber dort wo man die meisten Konsolen verkauft, im Massenmarkt, sind ja auch nicht zwingend die Käufer welche jeden Tag in Foren unterwegs sind oder sich Technik Videos ansehen. Die abonnieren auf Twitter auch keine Nerds die Aussage XY dazu machen.

Was hat der Sony PS5 Reveal Stream, knapp 14 Millionen auf Englisch, bei über 100 Millionen verkauften Konsolen. Zieht man da die Fans ab welche sich das Ding mehrmals gegeben haben, sowie Leute die gar keine Playstation wollen und einfach mal reinschauen, dann ist der Anteil an Käufern die sich wirklich für die Technik interessieren und jedes Detail wissen wollen, wohl nicht mal 10%.

Der interessierte Käufer schaut sich evtl. an wie das Ding ausschaut und die paar Technik Punchlines dazu, darum hat der separate Hardware Trailer der PS5 auch 40 Millionen Views.

Ja, Milchmädchen Rechnung, aber grundsätzlich ist es eben so, der Kunde sieht den Preis und was geboten wird, mehr will er dann oft gar nicht wissen.
Zuletzt geändert von Flux Capacitor am 12.09.2020 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Gast »

Ich glaube ihr unterschätzt den Preis. Gerade das Monatliche Bezahlen in den USA wird der Series S schon einen ordentlichen Schub verleihen. Immerhin kann man ja erstmal alle Spiele daddeln die auch für die X erscheinen. Und ob das wirklich anders sein wird bleibt abzuwarten. Von EA habe ich z.B. schon gelesen das die Entwicklung für beides gar kein Problem darstellt. Bis jetzt sind alle Unkenrufe nur Einzelmeinungen. Wenn die S doch nicht soweit weg ist wie mancher glaubt, wird die schon ordentlich Käufer bei den Xbox Jüngern finden.

Vielleicht mag es für uns hierzulande kein Problem darstellen mal eben 500€ plus Spiele zu erwerben. Anderswo auf der Welt ist das nicht so selbstverständlich und dort wird man eine günstige Next Gen Konsole sicher gerne sehen. Noch dazu kann man dank Gamepass wirklich alles spielen was aktuell verfügbar ist.

Geld ist und war immer ein sehr maßgeblicher Faktor bei Konsolen Absätzen. Siehe die ganze DS/3DS Familie. Ich bin damals fest von ausgegangen das Sony Nintendo mit der VITA ordentlich weh tun würde. Die DS Konsolen wurden aber so günstig verkauft das trotz unbestreitbarer, technischer Überlegenheit die VITA nie Land gegen den DS gesehen hat. Zeitweise konnte der 3DS die Vita im Verhältnis von fast 50:1 ausstechen. Ich würde daher lieber Zurückhaltung walten lassen.

Für mich steht jedenfalls fest das ich mir weder eine der Xbox Series noch ne PS5 ins Wohnzimmer stelle. Habe einen PC und eine Switch. Das reicht noch bis weit in 2021. Praktisch alle meine Most Wanteds sind Current Gens. Generell hoffe ich das es ein ausgeglichenes Kaufverhalten gibt. Wenn ein Konsolenhersteller stark dominiert ist dies immer schlecht für den Endverbraucher.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von OchsvormBerg »

LucasWolf hat geschrieben: 12.09.2020 07:00 Guten Morgen in die Runde.

Komme gerade vom Nachtdienst und hab noch etwas im Netz gefunden...

Was haltet ihr von dieser Meinung?

https://www.gamestar.de/artikel/xbox-se ... 61828.html
Ist eine weitere kritische Meinungsäußerung zu dieser Konsole von einer Person, die wirklich Ahnung von der Materie hat. Die Series S ist einfach zu schwach, um als wirkliche Nextgen-Konsole durchzugehen und man wird hier keine 1440p mit Raytracing liefern können, es sei denn man geht an anderer Stelle große Kompromisse ein. Ich gehe schon fast davon aus, dass 1080p oder sogar weniger bei grafisch aufwändigen Titeln der Standard sein werden und das ist für eine Konsole, die Ende 2020 erscheint einfach nicht mehr akzeptabel.

Nicht einmal Nintendo würde sich trauen sowas jetzt noch auf den Markt zu werfen.
Zuletzt geändert von OchsvormBerg am 12.09.2020 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von danke15jahre4p »

Flux Capacitor hat geschrieben: 12.09.2020 09:18Oder die Auflösung von manchen Games wird in 3-4 Jahren auf der Series S auf 900p mit Low-Details fallen.
ganz ehrlich, meine meinung? bevor es soweit kommt sollten sie lieber auf eine series s version verzichten.

ich vermute eh eher, dass microsoft die series s nur auf den markt wirft um einerseits auf die stückzahl der komponenten zu kommen die sie für einen günstigeren preis abnehmen müssen und um ihren gamepass zu promoten.

in 2, 3 jahren spielt die series s keine rolle mehr, zumal dann auch die series x keine 349,- euro mehr kosten dürfte.

ms hofft einen 5 mio. impact in dieser zeit mit mindestens so vielen vertickten gamepass abos, was in 3 jahren ist interessiert keinen.

greetingz
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Leon-x »

Xris hat geschrieben: 12.09.2020 04:21 Lead Plattform war immer die Konsole, die in den allermeisten Haushalten unter dem TV gestanden hat. PS1, PS2, Xbox 360, PS4 in 9 von 10 Fällen. Schätze so unbegründet sind die Sorgen nicht. Die PS2 war im Endeffekt gegenüber GC und Box die schwächste Konsole. Aber die PS2 hatte halt gefühlt jeder.

Entwickelt wird für die umsatzstärkste Plattform. Alles andere wäre aus Publisher Sicht nunmal Schwachfug. Es sei denn jemand hilft mit „finanzieller Unterstützung“ nach.

Nur wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass MS mehr Hardware absetzt als Sony? Gerade von der Serie S mehr als PS5?
Sony hat immer noch den Software-Image-Bonus.
Ist MS gleich stark und teuer in der Hardware greift Grosteil trotzdem zur PS5. Sind sie stärker aber teurer greifen die erst recht zur Playstation. One X hat MS auch keine Kehrtwende gebracht.

Die wollen sich halt einfach breiter aufstellen um halt hier und da Marktanteile zu gewinnen. Da geht es halt darum ihren Service und Ökosystem zu verkaufen. Egal ob PC, Top-Hardware-Konsolenkäufer oder eben Leute die mögluchst günstig wechseln wollen. Die Serie S wird sicherluch auch mit den Gedanken entworfen dass sie einige Leute dann eher als Zweitsystem holen. Denn zwei 499,- Konsolen holen sich die Wenigsten.

MS kann durch PC-Ausrichtung eh nicht mehr strickt auf eine Hardware bei der Softwareentwicklung setzen.
Faß mit mehreren Konsolen in einer Gen worde durch Pro schon aufgemacvt wo Microsoft nur mit der One X nachgezogen ist.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von johndoe1464771 »

TheSoulcollector hat geschrieben: 12.09.2020 06:08 Also vielleicht kriegen sie es gerade noch so hin, dass sie die normale PS5 für 450 ins Regal stellen. Aber die 350 Euro seh ich beim besten Willen nicht!
Nach bestem Willen geht es bei der Preisgestaltung in zweierlei Hinsicht.

Bleiben wir, der einfachen Skalierbarkeit halber, bei den Handelspreisen.

Nehmen wir an, Sony veröffentlicht die PS5E für 399€ und die PS5 für 499€, wie es einige Leaks bereits vermuten ließen, dann sind das knapp 900€ insgesamt. Offen bliebe, ob, und wenn ja, wie hoch Sony hier schon subventioniert oder wie nah Sony an der schwarzen Null wäre. Sony nimmt darüber hinaus mit hoher Wahrscheinlichkeit noch die zukünftigen Produktionskosten in Betracht, die, wie bei allen Generationen üblich, sinken.

(Für mich denkbar wäre darüber hinaus ein Szenario, in dem Sony Chargen der PS5/E bereitstellt, in denen sie keine SSD verbauen. Für jene, die von vornherein größere SSDs von Drittanbietern aufrüsten wollen. Vielleicht auch ein möglicher Kostensenkungspunkt.)

Anyway. Sollte Sony nach der Microsoft-Bestätigung aktuelle Berechnungen in die Tonne geworfen und nun neu in Betracht ziehen, die PS5E für 349€ und die PS5 für 449€ anzubieten, wären das insgesamt 800€. Eine Differenz von lediglich (mit höchstem Bedacht gesagt) 100€, zusätzlich auf zwei Modelle verteilt. Eine Subventionssumme von 100€, die sich einerseits sukzessiv verringern wird mit den Jahren, andererseits durch PS Plus und andere Umsätze etwas gedrückt werden könnte.

Spätestens seit der PS3 wissen wir, wie hoch Sony bereit wäre zu subventionieren.

Klar, nach breakeven-Verstand sehe ich auch keine 349€ und 449€. Ganz ausschließen würde ich zu DIESEM Zeitpunkt allerdings auch nicht, dass Sony abermals akribisch verschiedenste Preismodelle durch ihre Programme und Köpfe jagt, nachdem die Zahlen von Microsoft bekannt wurden. 349€ und 449€ wären, für mein Dafürhalten, die Killer-Antwort.

Persönlich vermute ich Sonys Preise hingegen bei 429€ und 479€.
LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von LucasWolf »

Die Series S wird wohl nicht alle Vorteile in Sachen Abwärtskompatibel bieten. Dies ist dann auch "nur" bei Series X der Fall.

Wer es eventuell nachlesen möchte, inklusive Aussage von MS darüber: https://www.play3.de/2020/09/12/xbox-se ... erfuegbar/
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Bachstail »

LucasWolf hat geschrieben: 12.09.2020 11:58 Die Series S wird wohl nicht alle Vorteile in Sachen Abwärtskompatibel bieten. Dies ist dann auch "nur" bei Series X der Fall.

Wer es eventuell nachlesen möchte, inklusive Aussage von MS darüber: https://www.play3.de/2020/09/12/xbox-se ... erfuegbar/
Das ist natürlich logisch, die Series S ist eine 1440p-Maschine, die Series X eine 4k-Maschine, ergo wird die Series S nicht die 4K bieten können, die die Series X bei abwärtskompatiblen Titeln bieten wird.

Von schnelleren Ladezeiten und generell besserer Performance werden abwärtskompatible Spiele aber auch auf der Series S profitieren können, nur werden diese Verbesserungen nicht so stark ausfallen, wie sie das auf der Series X tun.
Zuletzt geändert von Bachstail am 12.09.2020 12:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von danke15jahre4p »

Panikradio hat geschrieben: 12.09.2020 11:37(Für mich denkbar wäre darüber hinaus ein Szenario, in dem Sony Chargen der PS5/E bereitstellt, in denen sie keine SSD verbauen. Für jene, die von vornherein größere SSDs von Drittanbietern aufrüsten wollen. Vielleicht auch ein möglicher Kostensenkungspunkt.)
ein nur sehr bedingter kostenpunkt, wenn überhaupt.

ich tippe die ersten 500gb ssd's von drittanbietern die von sony für die ps5 freigegeben werden liegen bei um die 250,- euro, die 1tb variante sicherlich bei dem doppelten.

es macht also durchaus mehr sinn sich die ps5 mit 825gb intern zu holen, diese dann um 500gb für 250gb zu erweitern um so auf 1325gb gesamt kommen,, als sich vielleicht ne 300,- euro "nackte" ps5 zu holen um dann da ne 1tb ssg für 500 euro rainzuknallen.

ist natürlich alles rein hypothetisch und theoretisch, oder anders ausgedrückt, nein, ich glaube ein keine "nackte" ps5.

:)

greetingz
LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von LucasWolf »

Bachstail hat geschrieben: 12.09.2020 12:14
LucasWolf hat geschrieben: 12.09.2020 11:58 Die Series S wird wohl nicht alle Vorteile in Sachen Abwärtskompatibel bieten. Dies ist dann auch "nur" bei Series X der Fall.

Wer es eventuell nachlesen möchte, inklusive Aussage von MS darüber: https://www.play3.de/2020/09/12/xbox-se ... erfuegbar/
Das ist natürlich logisch, die Series S ist eine 1440p-Maschine, die Series X eine 4k-Maschine, ergo wird die Series S nicht die 4K bieten können, die die Series X bei abwärtskompatiblen Titeln bieten wird.

Von schnelleren Ladezeiten und generell besserer Performance werden abwärtskompatible Spiele aber auch auf der Series S profitieren können, nur werden diese Verbesserungen nicht so stark ausfallen, wie sie das auf der Series X tun.
Jup. Aber manche werden sich vielleicht gedacht haben, die wird bei den alten Titeln schon 4K packen etc etc. Da rede ich nicht zwingend von unserem Kreis. Aber was man bei Facebook auf der Xbox DACH Seite gelesen hat, war zum Teil schon abenteuerlich. Ging los mit: "Werden die S und die X exakt die gleiche Leistung bieten?"
Nein, es war kein Troll.
johndoe1464771
Beiträge: 962
Registriert: 15.08.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von johndoe1464771 »

dOpesen hat geschrieben: 12.09.2020 12:21 ist natürlich alles rein hypothetisch und theoretisch, oder anders ausgedrückt, nein, ich glaube ein keine "nackte" ps5.

:)

greetingz
Sicher.

Schön gesagt, nackte PS5/E.

Ich könnte sie mir midlife ziemlich gut vorstellen. Wenn Drittanbieter-SSDs erschwinglicher, Produktionskosten der PS5/E gesenkt worden sind und sich für Sony aus den Gebrauchsdaten neue Erkenntnisse ergeben haben.

Sollte ich ein ähnliches, anderes Näschen haben als du, wie bei GT7 (pardon! 🙂), sehe ich da eine Möglichkeit. 😉
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von danke15jahre4p »

Panikradio hat geschrieben: 12.09.2020 12:31Sollte ich ein ähnliches, anderes Näschen haben als du, wie bei GT7 (pardon! 🙂), sehe ich da eine Möglichkeit. 😉
stimmt, du gehst ja von gt7 zum release der ps5 bzw. im releasezeitraum aus.

:)

greetingz
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Xris »

Leon-x hat geschrieben: 12.09.2020 10:03
Xris hat geschrieben: 12.09.2020 04:21 Lead Plattform war immer die Konsole, die in den allermeisten Haushalten unter dem TV gestanden hat. PS1, PS2, Xbox 360, PS4 in 9 von 10 Fällen. Schätze so unbegründet sind die Sorgen nicht. Die PS2 war im Endeffekt gegenüber GC und Box die schwächste Konsole. Aber die PS2 hatte halt gefühlt jeder.

Entwickelt wird für die umsatzstärkste Plattform. Alles andere wäre aus Publisher Sicht nunmal Schwachfug. Es sei denn jemand hilft mit „finanzieller Unterstützung“ nach.

Nur wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass MS mehr Hardware absetzt als Sony? Gerade von der Serie S mehr als PS5?
Sony hat immer noch den Software-Image-Bonus.
Ist MS gleich stark und teuer in der Hardware greift Grosteil trotzdem zur PS5. Sind sie stärker aber teurer greifen die erst recht zur Playstation. One X hat MS auch keine Kehrtwende gebracht.

Die wollen sich halt einfach breiter aufstellen um halt hier und da Marktanteile zu gewinnen. Da geht es halt darum ihren Service und Ökosystem zu verkaufen. Egal ob PC, Top-Hardware-Konsolenkäufer oder eben Leute die mögluchst günstig wechseln wollen. Die Serie S wird sicherluch auch mit den Gedanken entworfen dass sie einige Leute dann eher als Zweitsystem holen. Denn zwei 499,- Konsolen holen sich die Wenigsten.

MS kann durch PC-Ausrichtung eh nicht mehr strickt auf eine Hardware bei der Softwareentwicklung setzen.
Faß mit mehreren Konsolen in einer Gen worde durch Pro schon aufgemacvt wo Microsoft nur mit der One X nachgezogen ist.
Naja sag niemals nie. 2005 gab’s plötzlich keine PS3im November und den Ausgang der Geschichte kennen wir. ehrlich gesagt mache ich mir schon so meine Gedanken weshalb Sony mit eigentlich gar nix zum Release raus rückt.
Zuletzt geändert von Xris am 12.09.2020 12:39, insgesamt 2-mal geändert.