SG1984 hat geschrieben: ↑11.09.2020 18:43
Doom und Wolfenstein sind Current Gen Spiele. Zukünftige Spiele werden aber deutlich Hardware hungriger und für die Entwickler sind die PS5 und die X eben die neue Basis, da in 1 -2 Jahren wieder deutlich leistungsfähigere PC Hardware erscheinen wird.
Und? Wie groß ist der Unterschied von einer One X oder High End PC zur Switch?
Wie groß ist der Unterschied der Serie S zur letzten Gen?
Du scheinst zu verkennen wie Skalierbar wir in der Software die letzten Jahre waren.
In Sachen GPU Power haben wir eben nicht mehrere Faktoren zugelegt. Basis sind eben nicht rein PS5 und Serie X in Zukunft. Wenn das Spiel noch für PC kommen soll hast da eben nicht automatisch die Hardwarekombi drin wie in den nächsten Konsolen. Meisten haben 500MB SATA SSD höchstens drin und 8GB RAM mit 4-8GB VRAM. Kaufen nicht Morgen alke die 3000er von Team Grün.
Mal davon ab dass man verstehen sollte dass PS5/Serie X/S nun mal anders mit Daten umgehen werden als noch PS4 und One.
Reine Datenstrom wird sich nun mal etwas anders verhalten.
Warum laufen APIs wie DX12 und Vulkan wenn sie gut programmiert werden plötzlich schneller als DX11 oder OpenGL?
Nach weil sie modernere Hardware besser ansprechen und auslasten kann.
Nvidia Maxwell hat unter DX12 noch Leistung verloren weil es asynchrone Vorgänge nicht in Hardeware bearbeiten kann.
Genau wie Rayteacing schnachlangsam auf GTX GPU läuft weil es Softwareumsetzung ist und nicht hardwarebeschleunigt.
TF bei GTX hin oder her. Warum kann GPU mit 10TF bei DX11 weniger ausspucken als unter Vulkan?
Wir wissen doch noch nicht zu 100% wie die Serie S unter DX12 Ultimate als API operiert. MS hat nur gezeigt wie man Texturdaten einsparen kann und effizienter nutzen ohne Dinge doppelt in den Gesamtspeicher und RAM zu laden.
Du kannst Dir meine Worte gerne ins Tagebuch schreiben und in 1-2 Jahren erinnere Dich dann bitte daran.
Werde ich gern machen. Bisher hat mich mein eigenes Gespür recht selten im Stich gelassen. Egal ob es Einschätzung zur Pro und One X oder GPU und CPU Leistung bei Nvidia bis AMD der letzten Jahre war.
Ich persönlich sehe den Fortschritt auf CPU und SSD Seite wesentlich signifikanter als GPU Sprünge die von Pro/One X auch nicht so hoch ausfallen zur PS5/Serie X.
Dazwischen hast genug PC Konfigurationen die erst mal nächsten 4 Jahre eben nicht bei allen Zockern diese Stufe erreichen.
Wie lange hat jetzt DX12 gebraucht bis es wirklich flächenddeckend zum Einsatz kommt? Wie lange wird Raytracing brauchen bis es wirklich jede Hardware kann?
Da soll man davon ausgehen dass PS5 Architektur mit PCIe 4.0 Speed plötzlich Jeder nächstes Jahr zur Verfügung hat?