Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SG1984
Beiträge: 529
Registriert: 29.03.2007 10:30
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von SG1984 »

LucasWolf hat geschrieben: 11.09.2020 18:11 Krass, wie hier einige auf biegen und brechen die S verteidigen und diese dann aber selbst eher nicht in Betracht ziehen und lieber zur Serie X greifen wollen/würden.

Ja, wir haben es verstanden. Die Series S ist von mir aus "stärker" als ne PS4 Pro und ne One X.

UND???

Dennoch ist sie keine Series X oder PS5.

Sie wird also ohne zu zögern ausbremsen.

Nennt mir doch bitte einen guten Grund für die Series S. Ich warte.

Und bitte nicht wieder: "500€ Series X kann sich nicht jeder leisten"
Dieses Argument haben ja schon andere Forenteilnehmer kritisiert.

Ich sehe nämlich keinen einzigen Grund für ne S.
Microsoft natürlich schon, weil die 300€ Box wird halt mal eben mitgenommen. Hauptsache man hat noch paar 100 Verkäufe mehr.

Da wäre ein Konzept ähnlich der PS5 Digital only besser gewesen.

Wenn man 299 Euro zum Fenster rauswirft hat man eher am falschen Ende gespart und gibt dann unter'm Strich mehr Geld aus. Einmal 200 Euro mehr ausgeben und man ist auf jeden Fall für die nächsten 5 Jahre save.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Leon-x »

SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 18:43


Doom und Wolfenstein sind Current Gen Spiele. Zukünftige Spiele werden aber deutlich Hardware hungriger und für die Entwickler sind die PS5 und die X eben die neue Basis, da in 1 -2 Jahren wieder deutlich leistungsfähigere PC Hardware erscheinen wird.
Und? Wie groß ist der Unterschied von einer One X oder High End PC zur Switch?
Wie groß ist der Unterschied der Serie S zur letzten Gen?

Du scheinst zu verkennen wie Skalierbar wir in der Software die letzten Jahre waren.

In Sachen GPU Power haben wir eben nicht mehrere Faktoren zugelegt. Basis sind eben nicht rein PS5 und Serie X in Zukunft. Wenn das Spiel noch für PC kommen soll hast da eben nicht automatisch die Hardwarekombi drin wie in den nächsten Konsolen. Meisten haben 500MB SATA SSD höchstens drin und 8GB RAM mit 4-8GB VRAM. Kaufen nicht Morgen alke die 3000er von Team Grün.

Mal davon ab dass man verstehen sollte dass PS5/Serie X/S nun mal anders mit Daten umgehen werden als noch PS4 und One.
Reine Datenstrom wird sich nun mal etwas anders verhalten.


Warum laufen APIs wie DX12 und Vulkan wenn sie gut programmiert werden plötzlich schneller als DX11 oder OpenGL?
Nach weil sie modernere Hardware besser ansprechen und auslasten kann.
Nvidia Maxwell hat unter DX12 noch Leistung verloren weil es asynchrone Vorgänge nicht in Hardeware bearbeiten kann.
Genau wie Rayteacing schnachlangsam auf GTX GPU läuft weil es Softwareumsetzung ist und nicht hardwarebeschleunigt.
TF bei GTX hin oder her. Warum kann GPU mit 10TF bei DX11 weniger ausspucken als unter Vulkan?

Wir wissen doch noch nicht zu 100% wie die Serie S unter DX12 Ultimate als API operiert. MS hat nur gezeigt wie man Texturdaten einsparen kann und effizienter nutzen ohne Dinge doppelt in den Gesamtspeicher und RAM zu laden.




Du kannst Dir meine Worte gerne ins Tagebuch schreiben und in 1-2 Jahren erinnere Dich dann bitte daran.
Werde ich gern machen. Bisher hat mich mein eigenes Gespür recht selten im Stich gelassen. Egal ob es Einschätzung zur Pro und One X oder GPU und CPU Leistung bei Nvidia bis AMD der letzten Jahre war.

Ich persönlich sehe den Fortschritt auf CPU und SSD Seite wesentlich signifikanter als GPU Sprünge die von Pro/One X auch nicht so hoch ausfallen zur PS5/Serie X.
Dazwischen hast genug PC Konfigurationen die erst mal nächsten 4 Jahre eben nicht bei allen Zockern diese Stufe erreichen.

Wie lange hat jetzt DX12 gebraucht bis es wirklich flächenddeckend zum Einsatz kommt? Wie lange wird Raytracing brauchen bis es wirklich jede Hardware kann?
Da soll man davon ausgehen dass PS5 Architektur mit PCIe 4.0 Speed plötzlich Jeder nächstes Jahr zur Verfügung hat?
Zuletzt geändert von Leon-x am 11.09.2020 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Xris »

LucasWolf hat geschrieben: 11.09.2020 18:11 Krass, wie hier einige auf biegen und brechen die S verteidigen und diese dann aber selbst eher nicht in Betracht ziehen und lieber zur Serie X greifen wollen/würden.

Ja, wir haben es verstanden. Die Series S ist von mir aus "stärker" als ne PS4 Pro und ne One X.

UND???

Dennoch ist sie keine Series X oder PS5.

Sie wird also ohne zu zögern ausbremsen.

Nennt mir doch bitte einen guten Grund für die Series S. Ich warte.

Und bitte nicht wieder: "500€ Series X kann sich nicht jeder leisten"
Dieses Argument haben ja schon andere Forenteilnehmer kritisiert.

Ich sehe nämlich keinen einzigen Grund für ne S.
Microsoft natürlich schon, weil die 300€ Box wird halt mal eben mitgenommen. Hauptsache man hat noch paar 100 Verkäufe mehr.

Da wäre ein Konzept ähnlich der PS5 Digital only besser gewesen.
Es ging schon immer um den Preis. In der Last Gen hat eine PS4 noch 400 Euro gekostet. Eine 360. hast zu Release schon ab 300 Euro (und das war kein guter Deal, da man im Endeffekt ein Speichermedium dazu kaufen musste, trotzdem haben es die Leute gekauft) bekommen. Für manche ist das halt viel Geld. Denk mal an Studenten, Auszubildende und Schüler. Ich kenne Leute die müssten für 300 Euro 1 Jahr sparen weil das mtl Einkommen eigentlich nur grade so für Essen, Miete und nicht allzu kostspielige Klamotten reicht.

Und nicht jeder braucht das maximale. Einen Rechner kannst du dir für 400 aber auch für 4000 Euro zusammen stecken. Wenn mir aber der 400 Euro PC ausreicht, warum sollte ich mehr ausgeben?
Zuletzt geändert von Xris am 11.09.2020 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Flux Capacitor »

Ja man versucht möglichst günstig User abzugreifen, hat ja bei der PS4 auch geklappt. Hätte man gleich eine 499.- Konsole herausgebracht, wäre eine PS4pro nicht nötig gewesen.

MS hat sich mit Kinect verschätzt, die hätten die 100.- mehr auch lieber in eine stärkere Hardware gesteckt.
Benutzeravatar
SG1984
Beiträge: 529
Registriert: 29.03.2007 10:30
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von SG1984 »

Usul hat geschrieben: 11.09.2020 19:51
SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 18:46Das hat keiner behauptet. Die Switch überzeugt mich immer noch nicht, aber die Leute kaufen es halt. Das kann natürlich bei der S auch passieren. Bloß wundert Euch dann nicht wenn: 1. die Spiele nicht so wirklich next gen sind, 2. Die Hardware höchstens 2-3 jahre Lebenszeit hat.
Was hat keiner behauptet? Daß die Switch kein Erfolg wird?

Hier mal ein Beitrag von dir:
SG1984 hat geschrieben: 25.10.2016 18:56Hast du eine PS Vita (oder 3DS)? Auf dem Ding kannste schon jetzt Spiele zocken, die im mobilen Bereich "überkomplex" sind und deshalb am Massenmarkt vorbei gehen. Als Nischenprodukt hat auch die Switch eine Chance, aber ich glaube eben nicht dass sie der nächste große Wurf für Nintendo sein wird. Eher steht zu befürchten, dass sie sich sang - und klanglos wie die WiiU verabschieden könnte, wenn der große Erfolg ausbleibt.
Es ist im Übrigen gar kein Problem, so zu denken. Aber bitte nicht so tun, als ob man JETZT schon alles schön vorhersagen kann, denn das kann niemand. Und vor allem nicht in einem offenbar immer schärfer werdenden Ton - wenn die Hardware-Situation bei der Xbox so einfach wäre, würde JEDER dasselbe sagen. Da das aber nicht der Fall ist, wäre es angebracht, verbal einen Gang zurückzuschalten.
Ja und? Ich habe nicht behauptet, dass ich mit der Switch recht hatte oder das meine Meinung "unfehlbar" wäre. Irrtum ist immer inbegriffen. Nett, dass du das auskramst. Aber wenn du dir die Mühe machst, und ein bisschen weiter zurück gehst, würdest du auch feststellen, dass ich anno 2007 mit der Prognose zur Leistungsfähigkeit der PS3 mal nicht daneben lag. Das war die verrückte Zeit, als 99% hier im Forum behaupteten, die PS3 könne nur PS2 Grafik.
Ich habe eben mein Standpunkt und auch meine Gründe dafür. Ich bin kein Hellseher, richtig.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Xris »

Flux Capacitor hat geschrieben: 11.09.2020 19:58 Ja man versucht möglichst günstig User abzugreifen, hat ja bei der PS4 auch geklappt. Hätte man gleich eine 499.- Konsole herausgebracht, wäre eine PS4pro nicht nötig gewesen.

MS hat sich mit Kinect verschätzt, die hätten die 100.- mehr auch lieber in eine stärkere Hardware gesteckt.
Mit 100 Euro mehr wäre Sony mMn nicht hingekommen. Ja die aktuelle Gen hab ich herzlich belacht als sie auf den Markt kam. Feie verbaute Hardware entsprach quasi genau dem Preis der für die Konsole veranschlagt war. Hammer das beide schon die 360 und PS3 mit 1080p beworben haben um dann sogar bei der Next Gen an diesem Ziel wieder zu scheitern. Ich hab mir damals gedacht und auch hier im Vorfeld gesagt das ich mir nicht vorstellen kann das beide noch einmal so stark ihre Konsolen subventionieren. Aber mit Konsolen in eben quasi bestenfalls Unterste Schiene Einsteigerhardware verbaut ist und man dementsprechend bereits zum Start Probleme hat 1080p zu liefern, hatte ich nicht gerechnet.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Usul »

SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 20:01Ja und?
Wie ja und? Du hast halt vor paar Jahren über die Switch Ähnliches gesagt wie jetzt über die S-Variante. Also habe ich das zu einem humoristischen Feuerwerk verarbeitet. Und danach, auf deine Bemerkung, daß das niemand behauptet hätte, auch noch gezeigt, daß du es behauptet hast. Fall erledigt.

Wenn du deinen Standpunkt mit weniger harten Worten ausdrückst und auch nicht so allgemeingültig formulierst, fallen die Reaktionen mit Sicherheit auch angenehmer aus. In der Frage bin ich Hellser. Alles klar
Benutzeravatar
SG1984
Beiträge: 529
Registriert: 29.03.2007 10:30
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von SG1984 »

Leon-x hat geschrieben: 11.09.2020 19:55
SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 18:43


Doom und Wolfenstein sind Current Gen Spiele. Zukünftige Spiele werden aber deutlich Hardware hungriger und für die Entwickler sind die PS5 und die X eben die neue Basis, da in 1 -2 Jahren wieder deutlich leistungsfähigere PC Hardware erscheinen wird.
Und? Wie groß ist der Unterschied von einer One X oder High End PC zur Switch?
Wie groß ist der Unterschied der Serie S zur letzten Gen?

Du scheinst zu verkennen wie Skalierbar wir in der Software die letzten Jahre waren.

In Sachen GPU Power haben wir eben nicht mehrere Faktoren zugelegt. Basis sind eben nicht rein PS5 und Serie X in Zukunft. Wenn das Spiel noch für PC kommen soll hast da eben nicht automatisch die Hardwarekombi drin wie in den nächsten Konsolen. Meisten haben 500MB SATA SSD höchstens drin und 8GB RAM mit 4-8GB VRAM. Kaufen nicht Morgen alke die 3000er von Team Grün.

Mal davon ab dass man verstehen sollte dass PS5/Serie X/S nun mal anders mit Daten umgehen werden als noch PS4 und One.
Reine Datenstrom wird sich nun mal etwas anders verhalten.


Warum laufen APIs wie DX12 und Vulkan wenn sie gut programmiert werden plötzlich schneller als DX11 oder OpenGL?
Nach weil sie modernere Hardware besser ansprechen und auslasten kann.
Nvidia Maxwell hat unter DX12 noch Leistung verloren weil es asynchrone Vorgänge nicht in Hardeware bearbeiten kann.
Genau wie Rayteacing schnachlangsam auf GTX GPU läuft weil es Softwareumsetzung ist und nicht hardwarebeschleunigt.
TF bei GTX hin oder her. Warum kann GPU mit 10TF bei DX11 weniger ausspucken als unter Vulkan?

Wir wissen doch noch nicht zu 100% wie die Serie S unter DX12 Ultimate als API operiert. MS hat nur gezeigt wie man Texturdaten einsparen kann und effizienter nutzen ohne Dinge doppelt in den Gesamtspeicher und RAM zu laden.




Du kannst Dir meine Worte gerne ins Tagebuch schreiben und in 1-2 Jahren erinnere Dich dann bitte daran.
Werde ich gern machen. Bisher hat mich mein eigenes Gespür recht selten im Stich gelassen. Egal ob es Einschätzung zur Pro und One X oder GPU und CPU Leistung bei Nvidia bis AMD der letzten Jahre war.

Ich persönlich sehe den Fortschritt auf CPU und SSD Seite wesentlich signifikanter als GPU Sprünge die von Pro/One X auch nicht so hoch ausfallen zur PS5/Serie X.
Dazwischen hast genug PC Konfigurationen die erst mal nächsten 4 Jahre eben nicht bei allen Zockern diese Stufe erreichen.

Wie lange hat jetzt DX12 gebraucht bis es wirklich flächenddeckend zum Einsatz kommt? Wie lange wird Raytracing brauchen bis es wirklich jede Hardware kann?
Da soll man davon ausgehen dass PS5 Architektur mit PCIe 4.0 Speed plötzlich Jeder nächstes Jahr zur Verfügung hat?
Ich werde mal bei einem Entwickler bei DICE nachfragen,den kenne ich. Aber soweit ich das weiß, werden große AAA Spiele auf Basis der aktuellen Konsolen HW programmiert und dann für stärkere PCs hochskaliert. Das heißt die ganzen schwachen PC Konfigs spielen bei der Entwickung keine wesentliche Rolle. Die Stärke der Konsolen war immer die fixe Hardware und die damit verbundenen Optimierungsmöglichkeiten. Für PCs wird deutlich weniger optiminiert, wenn überhaupt. Für NexGEn wären PS5 und X de Basis für die nächsten Jahre, das geht aus den Entwickler Statements deutlich hervor. Der kleinste gemeinsame Nenner sollte dann schon die neue leistungsstarke NexGen Hardware sein, aber MS geht hier einen Schritt vor um dann zwei zurück zu machen.
Zuletzt geändert von SG1984 am 11.09.2020 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
SG1984
Beiträge: 529
Registriert: 29.03.2007 10:30
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von SG1984 »

Usul hat geschrieben: 11.09.2020 20:04
SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 20:01Ja und?
Wie ja und? Du hast halt vor paar Jahren über die Switch Ähnliches gesagt wie jetzt über die S-Variante. Also habe ich das zu einem humoristischen Feuerwerk verarbeitet. Und danach, auf deine Bemerkung, daß das niemand behauptet hätte, auch noch gezeigt, daß du es behauptet hast. Fall erledigt.

Wenn du deinen Standpunkt mit weniger harten Worten ausdrückst und auch nicht so allgemeingültig formulierst, fallen die Reaktionen mit Sicherheit auch angenehmer aus. In der Frage bin ich Hellser. Alles klar
Wieso allgemeingültig? Entschuldige, dass ich dich mit sachlichen Argumenten so hart persönlich getroffen habe. Wenn dir als Argumentation nichts weiteres einfällt, als olle Kamellen auszukramen, die auch gar nichts mit der jetzigen Sache zu tun haben, erübrigt sich jeder weitere Kommentar.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Leon-x »

SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 20:06

Ich werde mal bei einem Entwickler bei DICE nachfragen,den kenne ich. Aber soweit ich das weiß, werden große AAA Spiele auf Basis der aktuellen Konsolen HW programmiert und dann für stärkere PCs hochskaliert. Das heißt die ganzen schwachen PC Konfigs spielen bei der Entwickung keine wesentliche Rolle. Die Stärke der Konsolen war immer die fixe Hardware und die damit verbundenen Optimierungsmöglichkeiten. Für PCs wird deutlich weniger optiminiert, wenn überhaupt. Für NexGEn wären PS5 und X de Basis für die nächsten Jahre, das geht aus den Entwickler Statements deutlich hervor. Der kleinste gemeinsame Nenner sollte dann schon die neue leistungsstarke NexGen Hardware sein, aber MS geht hier einen Schritt vor um dann zwei zurück zu machen.

Wir haben aber nunmal jetzt andere Situation. Konsolen bekommen Dinge verbaut die eben nicht schon Standard am PC sind.
PS4 und One hatte ja eher noch veraltete Hardware drin 2013.
Pro und One X bot auch nichts wesentlich Neues und wurde immer noch vom uralten Jaguar und HDD eingebremst.

Serie S hat eine gute CPU drin die eine Pro und One X im Schlaf zersägt. SSD ist auch schmeller als was mit SATA-SSD in den meisten Rechnern steckt.
Bis auf die GPU ist da ja nichts hinten dran. Selbst wenn nur PS4 Pro Leistung rausspringt ist es gerade mal die Zwischen-Gen der vergangenen Generation. So als ob Nvidia 2000er schon zum Alteisen gehört nur weil jetzt die Leistung noch mal Satz macht.

Auch die Aussagen im Forum dass Serie S große offene Welten verhindert ist doch sehr komisch. Siehe AC Odysseey was selbst auf der aktuellen Gen sehr groß war und ohne Ladezeiten man von einer Seite der Karte zur Anderen Rennen, Reiten und Schwimmen konnte. Geht selbst in einem BotW auf Switch oder Wii U.
Wenn man Engine und Streaming orgentlich auslegt ging es bisher schon. Da werden auch PS5 und Serie X keine brachialen neuen Gameplaymöglichkeiten bieten. Kannst mehr Details in die Welt setzen durch mehr Leistung. Aber 300 NPCs gleichzeitig hängt immer noch mehr von CPU als der GPU ab. Da verliert auch Pro und One X gegen eine Serie S.
Genau wie Gears 5 nicht mit 120fps auf der aktiellen Gen laufen wprde auch wenn man 480p einstellt.

Es wird leichte Einschnitte auf der Serie S geben müssen und Aufllaung wird nur um 900-1080p häufig sein aber Rest vom System kommt schon noch gut mit.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Usul »

SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 20:15 Wieso allgemeingültig? Entschuldige, dass ich dich mit sachlichen Argumenten so hart persönlich getroffen habe.
Werfen wir doch mal einen Blick auf eine kleine Auswahl deiner sachlichen Argumente:

"Die S ist eine Katastrophe für die Entwicklung von neuen AAA Titeln"
"Die S ist eine Konsole die kein Mensch braucht"
"mit MINIMALER Hardware Kenntnis dürfte es wohl klar sein, dass die 4 TFlops der Series S GPU einfach zu wenig sind für zukünftige Anforderungen"
"Da ist eine Mogelpackung und rausgeschmissenes Geld"
"Es gibt bei der Spieleentwicklung eben bestimmte Regeln und mit dem Wunschdenken einiger Fans können Entwickler eh nix mit anfangen"
"Fest steht dass die S unverhältnismäßig leistungsschwächer als die PS5 und X sein wird, da führt kein Weg dran vorbei"
"Und diejenigen die hier von den magischen Möglichkeiten der Skalierung schwafeln, haben offensichtlich noch nie ein Spiel programmiert"
"Kompletter Unsinn"


Damit hast du mich nicht hart getroffen, sondern das ist genau das, was ich sage: Auf den Ton kommt es an. Du redest dich in einen Furor.
Benutzeravatar
Gildarts
Beiträge: 551
Registriert: 21.05.2011 22:02
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Gildarts »

Anscheinend ist die XSS echt ein ziemlicher Bremsklotz.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von CritsJumper »

Gildarts hat geschrieben: 11.09.2020 21:29 Anscheinend ist die XSS echt ein ziemlicher Bremsklotz.
Wie Flux Capacitor, schon beschrieb. Ist die Xbox Series S, eben nicht Lead-Plattform sondern die Xbox Series X und die PS5. Es verhält sich eben komplett anders herum als noch bei der PS4 und PS4 Pro Entwicklung, wo Sony ausdrücklich darauf hingewiesen hat das nach der Pro, alle PS4 Spieler ein Update machen müssten wenn sie keine stotternden Frames haben wollen.

Leon hat übrigens erklärt warum das Hardware-Technisch auch fast kein Problem ist mit der XSS.

Wie ich schon vorher nannte, muss man sich halt davon lösen. Spiele die noch für die PS4 Pro und die Switch oder die PS4 kommen, laufen hervorragend (besser!) auf der XSS.

Solange die Konsumenten nicht in der großen Masse die alten Konsolen verlassen, sind die noch gut genug bespielt. Allerdings sind die hohen Preise halt auf der PS5 und Series X zu haben.* Da kann man halt mehr für fragen weil die Spiele halt mehr Arbeit erfordern, als die 20 bis 40 Euro bei der alten Generation.

Edit:* Was für die Entwickler ja gut ist, wenn die pro verkauften Spiel mehr Geld bekommen.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 11.09.2020 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Raskir »

Flux Capacitor hat geschrieben: 11.09.2020 19:58 Ja man versucht möglichst günstig User abzugreifen, hat ja bei der PS4 auch geklappt. Hätte man gleich eine 499.- Konsole herausgebracht, wäre eine PS4pro nicht nötig gewesen.

MS hat sich mit Kinect verschätzt, die hätten die 100.- mehr auch lieber in eine stärkere Hardware gesteckt.
Ich denke hier liegt für viele der Knackpunkt. Die letzte Generation wurde von vielen schon für sehr schwach empfunden, nicht umsonst gab es zwischen Konsolen. Jetzt stelle man sich vor, die Konsolen hätten keine 400 euro Hardware, sondern 300 euro hardware gehabt. Bei Konsolen die rein auf Rechenpower ausgelegt sind ohne Gimmicks einer switch, ohne SSD. Ich sags mal so, das wäre auf lange sicht sehr unterwältigend gewesen. Man stelle sich ein rdr2 auf so einer Konsole vor.

Und diese Generation beginnt mit so einer Konsole. Eine Generation mit einer Rohrleistung konzentrierten Konsole mit einem Budgetpreis von 300 euro.
Wie sich das auf lange Sicht auswirkt muss man sehen. Aber eines lässt sich mit absoluter Gewissheit sagen. Es wird im besten Fall keine Auswirkung haben. Wenn wir Glück haben. Im schlimmsten Fall, bremst sie die Spieleentwicklung aus.

Bei näherer Betrachtung kann ich deshalb die Skepsis verstehen. Lieber die Konsole gar nicht erst haben und das Risiko komplett eliminieren
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von CritsJumper »

Raskir hat geschrieben: 11.09.2020 23:36 Und diese Generation beginnt mit so einer Konsole. Eine Generation mit einer Rohrleistung konzentrierten Konsole mit einem Budgetpreis von 300 euro.
Du findest die Xbox Series X und die PS5 sind Konsolen mit einem Budgetpreis von 300 Euro?! oO

Klar der Start der PS4/Xbox One war so lala, aber selbst für diesen Start mit zu günstiger Hardware, hatte ich in der Generation meinen Spaß und die Spiele waren trotzt PS4-Zielplattform sehr gut. (HZD, Uncharted, LoU2, RDR2 usw..).

Edit2: Ich liege vielleicht komplett falsch, aber die PS5 und Series X, wirken für mich schon wie eine Mittelklasse Konsole, also nicht das Low End vom Release bei PS4/Xbox One. Sondern schon etwas besser, auch wegen der CPU, der SSD, dem RAM.. usw.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 12.09.2020 00:42, insgesamt 2-mal geändert.