Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Usul »

Alles klar.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von johndoe1966876 »

SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 15:37 Ja man braucht eine gewisse Ahnung, besser noch Kenntnis, um mit sachlichen Argumente zu urteilen.
Um dann
SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 16:03 Die S steht auf dem Niveau der PS4Pro, das ist einfach zu wenig. Es sei denn, man geht schon vorher Kompromisse ein. So sind halt die Fakten. Frech ist es von MS, die S als Budget NExGen zu vermarkten. Da ist eine Mogelpackung und rausgeschmissenes Geld, das besser in einer X, PS5 oder einem PC angelegt wäre.
zu schreiben. Das tut schon beim lesen weh.
Wie wäre es, wenn man nicht einfach alles nachplappert, was so ins Netz gekotzt wird?
Alleine hier im Thread wurde mehrfach erklärt, dass die 4TF nicht gleichzusetzen sind mit den 4,2TF der Pro. Aber erzähl ruhig weiter, wenn es Dich glücklich macht.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von OchsvormBerg »

SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 16:03
Usul hat geschrieben: 11.09.2020 15:46
SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 15:39Deswegen auch "Mein Standpunkt". Alles klar?
Ja, ich habe den einen Satz aus deinem Beitrag genommen, der nicht ganz so allgemeingültig formuliert war. Der Rest klingt eindeutig. Alles klar.

Triadfish hat geschrieben: 11.09.2020 15:42Genau zu dem Thema haben sich ja auch schon mehrere Entwickler geäußert, ist also nichts, was ich mir hier aus den Fingern sauge.
Es gibt zu diesem Thema aber eben unterschiedliche Aussagen. Positive wie negative. Von daher ist es JETZT müßig, darüber zu reden, daß die S-Variante totaler Mumpitz wäre oder sowas. Wenn tatsächlich größtenteils nur die Auflösung niedriger wäre und der Rest vergleichbar, was dann? Nur wird man das erst dann sehen, wenn die Entwickler für die neue Plattform entwickeln, ohne auf die bestehenden Konsolen achten zu müssen... und die Entwicklungstools müssen natürlich auch modernisiert werden. Voraussichtlich wird das alles seine Zeit brauchen.

Von daher: Für sich mag er recht haben, denn jeder kann sich wünschen, was er will, aber allgemein gesprochen ist das schlichtweg zu verfrüht, eine ernsthafte Analyse zu machen.

Natürlich kann man das, die Hardware Daten sind doch öffentlich. Mit einer kleineren Auflösung ist es eben nicht getan.
Ich halte das für absolutes Wunschdenken. Die Kritik am RAM der S wurde bereits von einigen Entwicklern klar formuliert. Für detaillierte und komplexere Open World Games braucht man schlichtweg mehr Rechenleistung und RAM. Punkt. Die S steht auf dem Niveau der PS4Pro, das ist einfach zu wenig. Es sei denn, man geht schon vorher Kompromisse ein. So sind halt die Fakten. Frech ist es von MS, die S als Budget NExGen zu vermarkten. Da ist eine Mogelpackung und rausgeschmissenes Geld, das besser in einer X, PS5 oder einem PC angelegt wäre.
Absolut korrekt. Die Hardwaredaten sind eindeutig und da lässt sich auch nichts Schönreden. Der Fortschriftt im Bereich RAM ist bei der neuen Gen sowieso schon sehr gering ausgefallen (Faktor 2). Und nun beschneidet MS das Ganze quasi auf 0, ganz großes Kino. Hier geht es nur darum Leuten mit kleinem Budget, die sich nicht auskennen, irgendwie eine Konsole unterzujubeln. Die wissen ganz genau, dass die Kiste in 3 Jahren Keiner mehr im Wohnzimer stehen haben will, aber für die nächsten 7 Jahre wird jedes Spiel irgendwie darauf laufen müssen. Ich denke, da wird es noch nen richtigen Shitstorm geben nach Release.
Zuletzt geändert von OchsvormBerg am 11.09.2020 16:23, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Usul »

Als von Microsoft bezahlter Foren-Infiltrator bin ich aber froh, daß SG1984 schwarz sieht bzgl. der S-Variante. Denn SG1984 hatte auch für die Switch keinen Erfolg prophezeit... Ich denke, meine Microsoft-Bosse wären ganz froh, wenn die S-Variante ähnlich wenig Erfolg hätte wie die Switch. :)
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von danke15jahre4p »

man sollte aber auch von den 4tf auf neuer architektur keine wunder erwarten, vorallem der kleinere und wenig schnelle ram kann da wirklich schnell ein flaschenhals werden.

der ersten 2, 3 jahre wird die series wohl noch gut mitkommen, sprich auflösungen zwischen 1080p und 1440p und mit 30 bis 60 frames die sekunde.

wenn jedoch das nächste elder scrolls oder gta rauskommt, wird dem kleinen öfchen schnell die luft ausgehen.

desweiteren bleibt abzuwarten in wie fern thirds gewillt sind auf die series s hin zu optimieren.

klar, ein series s mode in den devkits ist was nettes, doch letztendlich macht man damit eher rudimentäres benchmarking und keine wirklich zugeschnittenen "ports".

würde mich nicht wundern wenn es ab 2022/23 nur noch 1080p in 30fps heissen würde.

greetingz
ca1co
Beiträge: 454
Registriert: 09.12.2015 12:25
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von ca1co »

Triadfish hat geschrieben: 11.09.2020 15:42
Usul hat geschrieben: 11.09.2020 15:23
SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 15:12Mein Standpunkt ist klar: Ich will einen richtigen Generationswechsel und kein Wischiwaschi. Ansonsten spar ich mir mein Geld.
Das ist auch OK, aber es gibt halt mehr als nur das, was du willst. Oder was ich will.
Er hat schon nicht Unrecht, denn letzten Endes werden wir Alle mit den Konsequenzen des kleinsten gemeinsamen Nenners der neuen Generation leben müssen. Microsoft bringt hier eine Konsole auf den Markt, die über weniger RAM und weniger TFlops verfügt, als das Topmodell der letzten Generation, gehts noch?

Während die reine Grafikleistung der Series S noch primär das Problem der Besitzer der Konsole sein wird, wird der kleine und langsame RAM zum Problem der gesamten Gaming-Community werden, denn Multiplattformtitel werden für die nächsten 7 Jahre immer von Grund auf so entwickelt werden müssen, dass sie mit maximal 8GB Ram (CPU und GPU kombiniert) laufen können. Das hält die Entwicklung auf allen Plattformen zurück, ganz besonders am PC.

Genau zu dem Thema haben sich ja auch schon mehrere Entwickler geäußert, ist also nichts, was ich mir hier aus den Fingern sauge.
ach du kacke du hast recht . . . was will man noch mit 8gb speicher bei nem 4k game, das reicht doch vorne und hinten nicht . . . oh wait :3

auch frage ich mich wie es entwickler in dieser gen geschafft haben die multiplattformtitel auf einer konsole mit ca. 40% langsameren gpu ( 1.31tf vs 1.84tf ) und über 100% langsameren speicher ( 68,3 gb/s vs 176gb/s ) überhaupt was zum laufen zu bringen, das kann doch nicht mit rechten dingen zugegangen sein ;)
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Leon-x »

SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 15:37

Unfähige Entwickler wie ID oder Remedy? Und das sind nicht die Einzigen, das gebe ich dir Brief und Siegel.
Angel Kavazov ist auch kein Entwickler, sondern aus der Q&A Abteilung von DICE.

Abgesehen davon, mit MINIMALER Hardware Kenntnis dürfte es wohl klar sein, dass die 4 TFlops der Series S GPU einfach zu wenig sind für zukünftige Anforderungen. In den nächsten Jahren habe wir bezahlbare GPUs für PCs die mal locker auf 20 TFlops kommen dürften, ebenso sind 16 Gbyte RAM das absolute MInimum.
Meinst die Studios die dann trotzdem ihr Doom oder Wolfenstein auf die Switch porten?
Dessen Games selbst auf Laptops laufen die weit schwächer als eine Serie S sind?

Schon seltsam wie skalierbar manche Games bisher trotzdem waren. Tomb Raider hast in 720p sogar auf Surface zum Laufen gebracht.

Wo steigen bitte alle PC Gamer auf wesentlich leistungsstärkere GPUs und teuren NVMe SSD plötzlich um?
Großteil hat noch nicht mal 6 oder gar 8 Kerne bei der CPU. Geschweige den PCIe 3.0 oder künftige 4.0 SSD um Rechner.

Geht nicht so schnell die Minimalanforderungen exorbitant in die Höhe zu schrauben. SATA-SSD als Mindestanforderung wird eher noch nächsten 3 Jahren höchste der Gefühle sein. Dass die alle neue Mainboards samt CPU mit PCIe 4.0 kaufen glaubt man doch selber nicht.

Steht man auch vorm Nintendo Hauptgebäude und fordert dass die nächste Switch so stark wie PS5 wird?

Wenn ein Entwickler gewisse Hardware nicht bedienen will dann soll er es galt lassen. Gibt auch nicht jedes Third Party Game überall.

Dennoch läuft Gears 5 mit scheinbar stabilden 120fps auf Serie S. PS4/Pro umd One/One X war man noch froh hier und da stabile 60fps zu sehen. Jetzt sind 120fps auf Serie S nichts Besonderes?
Selbst mit meinem Rechner der schon stärker als PS5 und Serie X ist finde ich es technisch schon recht ansprechend was 299,- Gerät leisten kann. Sind 100,- weniger als PS4 gestartet ist.
Zuletzt geändert von Leon-x am 11.09.2020 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Bachstail »

SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 16:11Ich bezweifle, dass Du in der Lage dazu wärst. :Vaterschlumpf:
Nun, bei allem Respekt aber Deine Aussage ist faktisch einfach nicht richtig, die Series S wird stärker sein als die PS4 Pro, das wurde in diesem Forum bereits von Leuten durchdiskutiert, die sich da definitiv auskennen, lustigerweise in genau diesem Thread hier.

Das hätte man sich ja durchlesen und sich dann eine solch falsche Aussage sparen können.
Zuletzt geändert von Bachstail am 11.09.2020 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von OchsvormBerg »

ca1co hat geschrieben: 11.09.2020 16:35
Triadfish hat geschrieben: 11.09.2020 15:42
Usul hat geschrieben: 11.09.2020 15:23
Das ist auch OK, aber es gibt halt mehr als nur das, was du willst. Oder was ich will.
Er hat schon nicht Unrecht, denn letzten Endes werden wir Alle mit den Konsequenzen des kleinsten gemeinsamen Nenners der neuen Generation leben müssen. Microsoft bringt hier eine Konsole auf den Markt, die über weniger RAM und weniger TFlops verfügt, als das Topmodell der letzten Generation, gehts noch?

Während die reine Grafikleistung der Series S noch primär das Problem der Besitzer der Konsole sein wird, wird der kleine und langsame RAM zum Problem der gesamten Gaming-Community werden, denn Multiplattformtitel werden für die nächsten 7 Jahre immer von Grund auf so entwickelt werden müssen, dass sie mit maximal 8GB Ram (CPU und GPU kombiniert) laufen können. Das hält die Entwicklung auf allen Plattformen zurück, ganz besonders am PC.

Genau zu dem Thema haben sich ja auch schon mehrere Entwickler geäußert, ist also nichts, was ich mir hier aus den Fingern sauge.
ach du kacke du hast recht . . . was will man noch mit 8gb speicher bei nem 4k game, das reicht doch vorne und hinten nicht . . . oh wait :3

auch frage ich mich wie es entwickler in dieser gen geschafft haben die multiplattformtitel auf einer konsole mit ca. 40% langsameren gpu ( 1.31tf vs 1.84tf ) und über 100% langsameren speicher ( 68,3 gb/s vs 176gb/s ) überhaupt was zum laufen zu bringen, das kann doch nicht mit rechten dingen zugegangen sein ;)
Erst einmal kannst Du nicht rechnen. 40% langsamer als 1.84 TF wären 1,104 TF und nicht 1,31 TF.

Bei der Series S zur Series X reden wir aber von einem Leistungunterschied von gut Faktor 3. Außerdem haben PS4 und XBox One gleich viel RAM, er unterscheidet sich nur in der Geschwindigkeit, wobei das bei der One zumindest teilweise durch den eSRAM wieder ausgleichen werden kann. Der Leistungunterschied ist also erheblich geringer als bei Series S und X und trotzdem sehen sehr viele Multiplattformtitel auf der One schelchter aus als auf PS4, meistens äußert sich das in einer geringeren Auflösung.

Die Series S hat aber mal eben 6GB RAM weniger als die X und die PS5 und das macht neben den anderen Flaschenhälsen eine Menge aus in der Spieleentwicklung.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von OchsvormBerg »

Bachstail hat geschrieben: 11.09.2020 16:58
SG1984 hat geschrieben: 11.09.2020 16:11Ich bezweifle, dass Du in der Lage dazu wärst. :Vaterschlumpf:
Nun, bei allem Respekt aber Deine Aussage ist faktisch einfach nicht richtig, die Series S wird stärker sein als die PS4 Pro, das wurde in diesem Forum bereits von Leuten durchdiskutiert, die sich da definitiv auskennen, lustigerweise in genau diesem Thread hier.

Das hätte man sich ja durchlesen und sich dann eine solch falsche Aussage sparen können.
Hammer Aussage :lol: :lol: :lol:

Selbst Digital Foundry gibt an, dass die Series S leistungsschwächer ist als die One X und auf dem Niveau der PS4 Pro liegt, aber die Leute hier im Forum...
die sich da definitiv auskennen
...wissen es besser und Du zählst drauf. :thumbsup:
Zuletzt geändert von OchsvormBerg am 11.09.2020 17:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Usul »

Um genau zu sein, sagt DF:
Beyond the lack of an optical drive, its 8GB of memory is going to be a tight squeeze for games developed for next-gen - as will the 500GB of on-board storage. Beyond that, there is much we still don't know and it's hard to say how the gaming experience might be impacted on Series S. It's worth pointing out, amid Microsoft's talk of Series S' 1440p target resolution, that the famous Unreal Engine demo on the much more powerful PlayStation 5 was also running at 1440p. Could S deliver anything like that experience? Time will tell.
(Quelle: https://www.eurogamer.net/articles/2020 ... right-time)

Eben daß man abwarten muß und nicht einfach so sagen kann, daß hier die Spielewelt zusammenbricht.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von Leon-x »

Triadfish hat geschrieben: 11.09.2020 17:25

Hammer Aussage :lol: :lol: :lol:

Selbst Digital Foundry gibt an, dass die Series S leistungsschwächer ist als die One X und auf dem Niveau der PS4 Pro liegt, aber die Leute hier im Forum...
Wo geben sie denn an dass CPU, Festplatte und RAM schwächer sind als eine Pro? Stelle zeigst mir bitte.
Gerade in dem Bereich war die aktuelle Gen hart eingebremst. Selbst PS4 und One sind mit älteren GPU Architekturen gestartet als die kommende Gen.

Im DF Video zeigt er sogar noch mal dass moderne GPU mit weniger TF als eine Alte (die mehr hat) in etwa glwich schnell rennt.

Knackpunjt ust einfach dass wir hier keine 4k taugliche GPU brauchen. Selbat DF sagt dass sich Geafik leichter sklaieren lässt als was Opterationen der CPU und dem Speicher angeht.
Sachen Performance und Speed beim Datenaustausch kommt keine Pro und One mit ollen Jaguar umd HDD hinterher.
Die müssen Daten oft doppelt in den Gesamtspeicher laden weil gesamte System zu landsam wäre direkt von der Festplatt zuzugreifen.
Serie S und X arbeiten da aber effizienter weil nur wirklich benötigte Daten einmal vorliegen müssen. Deswegen ist es auch egal ob man hier und da 2GB weniger hat. Zumal sie Serie S keine 4k-Assets laden muss.

Sollte einfach abwarten was dabei rum kommt als jetzt schon Teufel an due Wand zu malen.
Technische Aufbau ist diesmal halt anders.
Zuletzt geändert von Leon-x am 11.09.2020 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von dx1 »

Beleidigungsfechten bitte auf Mêlée Island üben. Ich gebe dafür gern Forenurlaub.
LucasWolf
Beiträge: 493
Registriert: 12.06.2016 01:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von LucasWolf »

Krass, wie hier einige auf biegen und brechen die S verteidigen und diese dann aber selbst eher nicht in Betracht ziehen und lieber zur Serie X greifen wollen/würden.

Ja, wir haben es verstanden. Die Series S ist von mir aus "stärker" als ne PS4 Pro und ne One X.

UND???

Dennoch ist sie keine Series X oder PS5.

Sie wird also ohne zu zögern ausbremsen.

Nennt mir doch bitte einen guten Grund für die Series S. Ich warte.

Und bitte nicht wieder: "500€ Series X kann sich nicht jeder leisten"
Dieses Argument haben ja schon andere Forenteilnehmer kritisiert.

Ich sehe nämlich keinen einzigen Grund für ne S.
Microsoft natürlich schon, weil die 300€ Box wird halt mal eben mitgenommen. Hauptsache man hat noch paar 100 Verkäufe mehr.

Da wäre ein Konzept ähnlich der PS5 Digital only besser gewesen.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X

Beitrag von dx1 »

LucasWolf hat geschrieben: 11.09.2020 18:11 Nennt mir doch bitte einen guten Grund für die Series S.
Ein guter Grund lautet: Kleineres Gerät → weniger Rohstoffe und Energie für Herstellung, Transport und Betrieb notwendig. Ich finde jedenfalls, dass das ein guter Grund ist.
4P|BOT2 hat geschrieben: 22.06.2020 08:29 2) Kritisiert Spiele, aber nicht in Dauerschleife!

Ihr könnt eure Kritik zu einem Spiel oder Test mehr als einmal ausdrücken. Aber wir wollen nicht, dass wenige Leute ständig dasselbe Negative posten - daher behalten wir uns vor, spätestens ab dem vierten ähnlichen Beitrag zu löschen. Vor allem, wenn ihr ein Spiel, eine Serie oder ein System offensichtlich nicht mögt, müsst ihr das den Fans dazu nicht dauernd unter die Nase reiben. Schreibt einen Lesertest mit eigener Wertung!
Und weil wir im Gegensatz zum 4P|BOT2 keine Bots sind, wenden wir auch diese Regel unscharf an.

LucasWolf, Du hast Deine Skepsis geäußert, sie wurde wahrgenommen und manche Forenten haben Dir sogar zugestimmt. Da dieses Forum jedoch für Diskussionen und nicht für Debatten gedacht ist, schneide ich Dir an dieser Stelle das Wort ab.