Üblich ist eher das viele Wiederverkäufer Spiele durchspielen und dann erst wieder verkaufen. Und das geht mit der S nicht. Jeder der diese Konsole kauft, sorgt für den schleichenden des DRM freien Retail Markt. Der übrigens in Konkurrenz zum digitalen Markt steht. Was viele vergessen, auf dem PC gibt es digitale Konkurrenz. Auf den Konsolen nicht. Konkurrenz belebt nicht nur, sie reduziert auch bisweilen zugunsten des Käufers Preise.ca1co hat geschrieben: ↑10.09.2020 18:24tja und die disk games kannst du nur mit verlust verkaufen, bei der series s wenn du digital kaufst und innerhalb von 2h feststellst das des game nix ist bekommste den vollen einkaufspreis zurück, also haste nach deiner rechnung sogar noch nen nachteil bei der series x ;PLucasWolf hat geschrieben: ↑10.09.2020 16:24Mhm mhm. Und wenn ich als der übliche Zocker mal 2-3 "Schrott" Games kaufe, für je 70-80€ im store der S? Und im Gegenzug auf disc für die X?
Bei der S bleibe ich nach ner gewissen Dauer komplett drauf sitzen, weiß nicht ob und wie lang man zurückgeben könnte und bei den Games auf disc könnte ich diese allerdings mit paar € Verlust wieder aufn Markt bringen. Ebay Kleinanzeige etc
Also sprich, die 3 Games treffen doch nicht meinen Geschmack.
Dann ist der 200€ Unterschied schnell aufgebraucht.
Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Zuletzt geändert von Xris am 10.09.2020 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Gilt natürlich ebenso für die PS5 ohne Laufwerk. Wobei man ja theoretisch mit der Series S nur im GamePass spielen könnte, ohne ein einziges Spiel zu erwerben. Welchen Unterschied macht es dann noch, welche Xbox Version man kauft?Xris hat geschrieben: ↑10.09.2020 21:32Üblich ist eher das viele Wiederverkäufer Spiele durchspielen und dann erst wieder verkaufen. Und das geht mit der S nicht. Jeder der diese Konsole kauft, sorgt für den schleichenden des DRM freien Retail Markt. Der übrigens in Konkurrenz zum digitalen Markt steht. Was viele vergessen, auf dem PC gibt es digitale Konkurrenz. Auf den Konsolen nicht. Konkurrenz belebt nicht nur, sie reduziert auch bisweilen zugunsten des Käufers Preise.ca1co hat geschrieben: ↑10.09.2020 18:24tja und die disk games kannst du nur mit verlust verkaufen, bei der series s wenn du digital kaufst und innerhalb von 2h feststellst das des game nix ist bekommste den vollen einkaufspreis zurück, also haste nach deiner rechnung sogar noch nen nachteil bei der series x ;PLucasWolf hat geschrieben: ↑10.09.2020 16:24
Mhm mhm. Und wenn ich als der übliche Zocker mal 2-3 "Schrott" Games kaufe, für je 70-80€ im store der S? Und im Gegenzug auf disc für die X?
Bei der S bleibe ich nach ner gewissen Dauer komplett drauf sitzen, weiß nicht ob und wie lang man zurückgeben könnte und bei den Games auf disc könnte ich diese allerdings mit paar € Verlust wieder aufn Markt bringen. Ebay Kleinanzeige etc
Also sprich, die 3 Games treffen doch nicht meinen Geschmack.
Dann ist der 200€ Unterschied schnell aufgebraucht.

-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 06.03.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Nenn wir sie doch gleich in Xbox Series GP (GamePass) um. 

- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Die haben die Serie S schon in der Hand.
Habe aber noch nicht ganze Video gesehen.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Nein für die PS5 und Sony gelten andere Maßstäbe. Aber gut das du es erwähnt hast und wir das klären konnten.Khorneblume hat geschrieben: ↑10.09.2020 22:03Gilt natürlich ebenso für die PS5 ohne Laufwerk. Wobei man ja theoretisch mit der Series S nur im GamePass spielen könnte, ohne ein einziges Spiel zu erwerben. Welchen Unterschied macht es dann noch, welche Xbox Version man kauft?Xris hat geschrieben: ↑10.09.2020 21:32Üblich ist eher das viele Wiederverkäufer Spiele durchspielen und dann erst wieder verkaufen. Und das geht mit der S nicht. Jeder der diese Konsole kauft, sorgt für den schleichenden des DRM freien Retail Markt. Der übrigens in Konkurrenz zum digitalen Markt steht. Was viele vergessen, auf dem PC gibt es digitale Konkurrenz. Auf den Konsolen nicht. Konkurrenz belebt nicht nur, sie reduziert auch bisweilen zugunsten des Käufers Preise.ca1co hat geschrieben: ↑10.09.2020 18:24
tja und die disk games kannst du nur mit verlust verkaufen, bei der series s wenn du digital kaufst und innerhalb von 2h feststellst das des game nix ist bekommste den vollen einkaufspreis zurück, also haste nach deiner rechnung sogar noch nen nachteil bei der series x ;P![]()
Man könnte theoretisch die Konsole auch als Briefbeschwerer erwerben. Bei einer LW losen Konsole ist Retailkauf halt von vorne rein ausgeschlossen. Der günstige Preis wird vermutlich dem ein oder anderen der eigentlich gerne ein LW gehabt hätte zum Kauf verleiten. Ich schätze das in der NG höchstens noch 50% eine Konsole mit LW haben werden.
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.06.2016 01:19
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Hab mal wieder was gefunden...
Haltet davon, was ihr wollt. Stelle es ganz neutral hier rein.
Haltet davon, was ihr wollt. Stelle es ganz neutral hier rein.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Jetzt habe ich mir diese eine Minute tatsächlich angeschaut, aber ich höre da nichts, was nicht schon zig mal geäußert wurde. Nämlich die Sorge, daß die Entwickler für die S-Variante programmieren und die X-Variante nicht auszureizen versuchen. Mag man beurteilen, wie man will, aber das ist ja nun nix, irgendeines Twitter-Videos bedarf.
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.06.2016 01:19
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Zuletzt geändert von LucasWolf am 11.09.2020 02:27, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.06.2016 01:19
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Hab es nochmal um zwei weitere Tweets erweitert, dürften etwas aufschlussreicher sein.Usul hat geschrieben: ↑11.09.2020 01:48Jetzt habe ich mir diese eine Minute tatsächlich angeschaut, aber ich höre da nichts, was nicht schon zig mal geäußert wurde. Nämlich die Sorge, daß die Entwickler für die S-Variante programmieren und die X-Variante nicht auszureizen versuchen. Mag man beurteilen, wie man will, aber das ist ja nun nix, irgendeines Twitter-Videos bedarf.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Ich sage ja: Das ist jetzt nix Neues, was dieser Entwickler da sagt. Der Entwickler ist übrigens von hier: http://www.squanchgames.com/
Stellt sich die Frage, ob das jetzt so viel Gewicht hat, was der sagt. Und der andere... nun... ist ja auch nicht so, daß es da keinen Widerspruch gäbe.
Ich will hier nicht MS verteidigen, um Gottes Willen. Aber diese Tweets finde ich leider nicht wirklich aussagekräftig.
Stellt sich die Frage, ob das jetzt so viel Gewicht hat, was der sagt. Und der andere... nun... ist ja auch nicht so, daß es da keinen Widerspruch gäbe.
Ich will hier nicht MS verteidigen, um Gottes Willen. Aber diese Tweets finde ich leider nicht wirklich aussagekräftig.
-
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.06.2016 01:19
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Ja na ich stimme dir ja durchaus zu. Jetzt kommt mir aber der Gedanke, "kleinere" Entwickler werden sich da aktuell eher äußern. Die größeren würden sowas nie über Twitter verbreiten, da gibt's sonst sicher paar aufn Deckel.Usul hat geschrieben: ↑11.09.2020 03:05 Ich sage ja: Das ist jetzt nix Neues, was dieser Entwickler da sagt. Der Entwickler ist übrigens von hier: http://www.squanchgames.com/
Stellt sich die Frage, ob das jetzt so viel Gewicht hat, was der sagt. Und der andere... nun... ist ja auch nicht so, daß es da keinen Widerspruch gäbe.
Ich will hier nicht MS verteidigen, um Gottes Willen. Aber diese Tweets finde ich leider nicht wirklich aussagekräftig.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Wie gesagt, auf einmal verlieren da einige wenige Devs ihre Skills! Hoffentlich programmiert keiner von denen für PC!! Das wäre nicht gut wenn da Pessimisten sich an hundert mögliche Kombinationen versuchen müssen, wenn sie schon mit 3 (PS5, XSX und XSS) an ihre Grenzen kommen.
Wie viele dieser Entwickler haben ein Xbox Dev Kit? Infos? Nimmt mich echt wunder wie fundiert die Aussagen sind oder ob da einige nun Aufmerksamkeit brauchen......ja evtl. der Series S den kleinen Hype einfach nicht gönnen wollen, oder Lucas?
Wie viele dieser Entwickler haben ein Xbox Dev Kit? Infos? Nimmt mich echt wunder wie fundiert die Aussagen sind oder ob da einige nun Aufmerksamkeit brauchen......ja evtl. der Series S den kleinen Hype einfach nicht gönnen wollen, oder Lucas?
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Keine große Weisheit, wir alle wissen das: sobald wir zwei, drei bis vier Jahre in der neuen Generation sind, werden einerseits der Markt und andererseits die arbeitenden Entwicklerstudios zeigen, welche Konsolen-Variante wie & wo & bei wem schlechter und besser ankommt.
Vielleicht sieht man sogar nach einem Jahr schon eine leichte Aussagekraft in den Daten und Meinungen. Ich find' es völlig legitim, die Konsolen auch schon jetzt ins Gericht zu nehmen oder dass sich Redakteure und Entwickler an Einschätzungen machen.
Aber, ganz ehrlich, es ist mittlerweile bestätigt, u. a. von den Jungs von Digital Foundry, dass zunächst einmal zukünftige Engines & zukünftiges Coding auf Zen2 und SSD optimiert werden müssten, um die volle Bandbreite der neuen Systemarchitekturen abschöpfen zu können. Und eigentlich müssten sie nicht nur optimiert, sondern, wie es Digital Foundry eigentlich sagte, neu geschrieben werden.
Bei allem Respekt und unter dem Bewusstsein, dass das ein Weilchen dauern kann: wir haben in den letzten Jahren, bis auf vielleicht 15 bis 20 Ausnahmen von 100, viel generischen Engine-, KI-, Game- und Artdesign-Einheitsbrei vor die Füße geworfen bekommen. Insbesondere die KI möchte ich mal als viel zu lange vernachlässigtes Trauerspiel brandmarken. Auf Rang zwei folgen in meinen Augen gleich die Engines.
Ich möchte erstmal die eine Seite liefern sehen, bevor ein Hardwaresetup mit Kritik zugeschüttet wird, ehe es überhaupt verfügbar ist.
Vielleicht sieht man sogar nach einem Jahr schon eine leichte Aussagekraft in den Daten und Meinungen. Ich find' es völlig legitim, die Konsolen auch schon jetzt ins Gericht zu nehmen oder dass sich Redakteure und Entwickler an Einschätzungen machen.
Aber, ganz ehrlich, es ist mittlerweile bestätigt, u. a. von den Jungs von Digital Foundry, dass zunächst einmal zukünftige Engines & zukünftiges Coding auf Zen2 und SSD optimiert werden müssten, um die volle Bandbreite der neuen Systemarchitekturen abschöpfen zu können. Und eigentlich müssten sie nicht nur optimiert, sondern, wie es Digital Foundry eigentlich sagte, neu geschrieben werden.
Bei allem Respekt und unter dem Bewusstsein, dass das ein Weilchen dauern kann: wir haben in den letzten Jahren, bis auf vielleicht 15 bis 20 Ausnahmen von 100, viel generischen Engine-, KI-, Game- und Artdesign-Einheitsbrei vor die Füße geworfen bekommen. Insbesondere die KI möchte ich mal als viel zu lange vernachlässigtes Trauerspiel brandmarken. Auf Rang zwei folgen in meinen Augen gleich die Engines.
Ich möchte erstmal die eine Seite liefern sehen, bevor ein Hardwaresetup mit Kritik zugeschüttet wird, ehe es überhaupt verfügbar ist.
Zuletzt geändert von johndoe1464771 am 11.09.2020 07:10, insgesamt 2-mal geändert.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Was denn jetztPanikradio hat geschrieben: ↑11.09.2020 07:06
... Ich find' es völlig legitim, die Konsolen auch schon jetzt ins Gericht zu nehmen oder dass sich Redakteure und Entwickler an Einschätzungen machen.
...
Ich möchte erstmal die eine Seite liefern sehen, bevor ein Hardwaresetup mit Kritik zugeschüttet wird, ehe es überhaupt verfügbar ist.

Für ist nur relevant, was auf dem Platz geschieht. AK, 4k, 60 fps, Gamepass, SSD. Am Ende alles wurscht, wenn die Inhalte fehlen. Ich hol mir für ein ac und Cyberpunk sicher keine neue Konsole. Da muss schon was her, was ich sonst verpassen würde.
Meine Zeit ist wie bei jeden begrenzt. Mehr als 13 Titel im Jahr schaffe ich selten, mehr als 20 ist utopisch. Aber diese 5-15 titel im Jahr müssen dann halt auch besonders sein. Wenn es solche Titel auf der next gen gibt für mich, steige ich ein. Bis dahin reicht die ps4 und switch
-
- Beiträge: 962
- Registriert: 15.08.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Die technischen Daten der Xbox Series S im Vergleich zur Xbox Series X
Haha!Raskir hat geschrieben: ↑11.09.2020 07:39Was denn jetztPanikradio hat geschrieben: ↑11.09.2020 07:06
... Ich find' es völlig legitim, die Konsolen auch schon jetzt ins Gericht zu nehmen oder dass sich Redakteure und Entwickler an Einschätzungen machen.
...
Ich möchte erstmal die eine Seite liefern sehen, bevor ein Hardwaresetup mit Kritik zugeschüttet wird, ehe es überhaupt verfügbar ist.![]()
Ich finde es legitim, Konsolen bereits im Vorfeld anhand technischer Daten ins Gericht zu nehmen.
Es gehört andererseits aber auch dazu, bzw. empfände ich es als guten Ton, im gleichen Atemzug zuzugestehen, dass nur ein verhältnismäßig geringer Prozentsatz der Spiele, die bis heute veröffentlicht wurden, mit überzeugenden Engines und Spielideen auftrumpften. Man muss ja nicht zwangsläufig den Blick auf Exklusivtitel richten, auch manchen Multiplattformer oder kleinere Titel hatte man angesehen, dass viel Herzblut reingesteckt wurde.
Da draußen gibt es viel Schrott an Software, viel Engine-Aufguss, Netzwerkcodehorror und Yearly-Update-Vollpreisscheiß. Wenn ich mir einige Videos zu AC: Valhalla anschaue, juckt's auch schon wieder ein bisschen in meinem Auge. Ich will nicht wissen, doch eigentlich will ich's schon, wie viel 5-Minuten-Terrine-Engines trotz 8GB RAM, Multicore-CPUs und so weiter uns in den letzten Jahren eigentlich zum Kauf angeboten wurden.